International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 321 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 5 of 17  < 1 2 3 4 5 6 7 16 17 >
Topic Options
#670762 - 11/20/10 08:52 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Blotto]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Blotto
Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, ist für mich der absolute Traumlenker der Modolo Gran Fondo.

Naja, den würde ich nichtmal gegen Bestechungszahlungen an mein Rad montieren.
Bei Rennlenkern gibts 2 Parameter: Drop und Reach. Wenn du Englisch kannst gibts hier eine gute Erklärung dazu.
Die Auswahl an Formen ist mittlerweile unübersichtlich, nur an Schwarz als Farbe sollte man sich gewöhnen. Polierte Alulenker sind leider selten geworden.
Top   Email Print
#670764 - 11/20/10 08:58 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Blotto]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Machen wir es so:

Bei Interesse PN an mich. Zusätzlich zur Forumsspende geht ein 5 Euro-Schein per Brief als Portoersatz an mich.
Top   Email Print
#670765 - 11/20/10 08:59 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: mgabri]
Blotto
Member
Offline Offline
Posts: 228
In Antwort auf: mgabri
Naja, den würde ich nichtmal gegen Bestechungszahlungen an mein Rad montieren.

Man soll die Leute auch nicht zu ihrem Glück zwingen zwinker
Grüße, 5x6!
Top   Email Print
#670819 - 11/20/10 11:30 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Was ich bei einem Test gelesen habe, ist, dass ein Lenker für Touren wenig Drop und Vorbiegung, aber eine große Griffbreite haben sollte.
Gibt es eine Bezeichnung dafür, wenn die Enden bzw. der untere teil nach außen ausfällt ? Der Nitto-Randonneur scheint mir ganz gut zu sein. So wie es aussieht zwar schwer erhältlich, aber die Rad-Spannerei verkauft ihn u.a..
Wieso habt ihr solche zwiegespaltenen Meinungen zum Modolo ?
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#670854 - 11/20/10 03:48 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Habt ihr eine Empfhelung für einen lenker mit großer Griffweite ?
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#670867 - 11/20/10 04:41 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: flameingo

Wieso habt ihr solche zwiegespaltenen Meinungen zum Modolo ?
Weil Lenkerformen Geschmacksache sind. Einer meiner bevorzugten Griffpositionen ist Oberlenker recht nah am Vorbau. Dort hat der Modolo einen Bogen. Ich bin normale Rennbügel gewohnt und brauch die 2cm Verkürzung nicht.
Top   Email Print
#670870 - 11/20/10 04:55 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: mgabri]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: mgabri
Weil Lenkerformen Geschmacksache sind.


Genauso ist es. Es gibt keinen "Norm" Reiserad-Lenker genauso wenig wie es einen "Norm" Sattel gibt. Es ist nicht verkehrt, sich vorab über Grundbegriffe schlau zu machen aber das tatsächliche "Erfahren" deiner Teile bleibt dir nicht erspart. Ich würde beim Rennlenker nicht gleich mit einer ausgefallenen Sonderform beginnen sondern einmal sehen, ob du mit den (noch dazu sehr günstigen) Standard-Teilen (eben zB von Ritchey) nicht eh problemlos zurecht kommst. Und nur wenn nicht - dann halt viel Geld für irgendwelche Exoten ausgeben. Wenn du lieber einen dicken Lenker hast, gibts bei Rose (preiswert) und von Specialized bzw. Fizik (teurer) Gel-Einsätze für unters Lenkerband - ich verwende sie schon auf allen Rennlenkern, weil sie die Vibrationen etwas dämpfen und ich das breitere Griffgefühl schätzen gelernt habe.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#670976 - 11/20/10 11:48 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Ich hätte noch einmal das Anliegen Kurbel/Kettenblätter. Normalerweise sagt man ja, Trekking-Übersetzungen sollten größer sein usw. Allerdings ist es doch dann umso schwerer gerade mit viel Gepäck, Steigungen hochzukommen, was sich auf einer Reise durch unterschiedlichste Gegenden schwer vermeiden lässt. Und der Verschleiß von Ketten ist bei kleineren Übersetzungen doch eigentlich auch geringer.
Kann mir ein erfahrener Reiseradler dazu evtl. was sagen ? Hinten ist klar: 11-34, nur vorne bin ich mir noch unsicher ob 22-44 oder 26-48 etc....

Und zum Lenker: mir sind die oben genannten Merkmale erstmal wichtig (gr. Griffweite > viele Griffpositionen am Oberlenker, kleiner Drop und Reach) + seitlich ausfallend. Was denkt ihr über den Nitto Rand. oder den Salsa Lab Bell ? die Unübersichtlichkeit des Lenker-Marktes finde ich leider etwas erdrückend.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Edited by flameingo (11/20/10 11:52 PM)
Top   Email Print
#670999 - 11/21/10 08:28 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
saebe
Member
Offline Offline
Posts: 256
In Antwort auf: flameingo
Ich hätte noch einmal das Anliegen Kurbel/Kettenblätter. Normalerweise sagt man ja, Trekking-Übersetzungen sollten größer sein usw. Allerdings ist es doch dann umso schwerer gerade mit viel Gepäck, Steigungen hochzukommen, was sich auf einer Reise durch unterschiedlichste Gegenden schwer vermeiden lässt. Und der Verschleiß von Ketten ist bei kleineren Übersetzungen doch eigentlich auch geringer.
Kann mir ein erfahrener Reiseradler dazu evtl. was sagen ? Hinten ist klar: 11-34, nur vorne bin ich mir noch unsicher ob 22-44 oder 26-48 etc....


Übersetzungen sind mal wieder was sehr persönliches. Bei unserer Norwegentour bin ich mit 12-25 hinten und 30/39/50 vorne gefahren. Das ging, aber kleinere Gänge wären schon angenehmer gewesen. Für meine Freundin hatte ich vorher noch ein paar Bastelstunden eingelegt, um mit dem Rennrad-Umwerfer ein 24er Blatt schalten zu können, so dass sie mit 24/34 unterwegs war -- die Zeit war es wert, und 22/34 wären auch ausgenutzt worden.

Seit ich mich auf höhere Trittfrequenzen umgestellt habe, benutze ich (trotz flotten Tempos) in der Ebene nur noch das mittlere Kettenblatt, das große kommt eigentlich nur noch bei stärkerem Rückenwind oder Gefälle zum Einsatz.

Wenn du dir unsicher und in gebirgigem Gelände unterwegs bist, würde ich zu 22-44 tendieren.

-- saebe
Top   Email Print
#671171 - 11/21/10 06:19 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: saebe]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Das habe ich bisher auch gedacht. Bei Abfahrten muss ich ohnehin nicht noch wie ein Bekloppter zutreten. Und Berge werden immer mal dazwischen kommen, nehme ich an.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#671179 - 11/21/10 06:30 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: flameingo
Bei Abfahrten muss ich ohnehin nicht noch wie ein Bekloppter zutreten.

aber warum denn nicht? Bei sehr gebirgigen Fahrten verzichte ich selbst zwar fast lieber auf das große, als auf das kleine Kettenblatt (weil meine Kraft leider eher begrenzt ist), aber ohne Not würde ich nur ungern drauf verzichten. Wenn ich bergab nicht mitreten würde, käme ich oftmals noch langsamer unten an, als das ohnehin schon der Fall ist.
Zum Lenker: die Form ist eine Frage Deiner Hände. Sind sie eher klein, sind drop und reach sehr interessante pPrameter, die Dir verraten, ob Du überhaupt an die Bremsen drankommst.
LG Nat
Top   Email Print
#671186 - 11/21/10 06:45 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
qx87
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 461
Ich fahre den salsa bell lap am LHT, ist sehr gemütlich, recht günstig, aber leider hat er diese ergonomie Knicke unten, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, nach vielem nachjustieren.

Grüße
Knut
Top   Email Print
#671199 - 11/21/10 07:14 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: natash]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Naja, meine Hände sind in der Tat ziemlich klein für einen Mann meiner Größe. Bei Handschuhen passt M immer.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Edited by flameingo (11/21/10 07:23 PM)
Top   Email Print
#671282 - 11/22/10 09:10 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Gibt es eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen klassischen Cantilevers und V-Brakes ? Bisher hatte ich immer nur V-Brakes und kann den Komfort der anderen nicht beurteieln. Wenn ich mich nicht irre, ist das LHT für beides ausgelegt. Für V-Brakes gibt es es halt nur eine begrenzte Zahl an möglichen Rennbremsgriffen wie den Tektro.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#671285 - 11/22/10 09:13 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
F4B1
Unregistered
Cantis einstellen ist eine Kunst, das ist das einzige Problem.
Bremsen tun die auch, aber Zug muss halt genau die richtige Länge haben, Bremsbelag muss zur Felge passen, Steuersatz muss perfekt eingestellt sein, damit die Gabel nicht wackelt.

V-Brakes sind da um Längen leichter zu handhaben.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#671403 - 11/22/10 06:10 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Das hört sich natürlich sehr überzeugend an.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#671437 - 11/22/10 08:28 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
In Antwort auf: flameingo
Gibt es eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen klassischen Cantilevers und V-Brakes ? Bisher hatte ich immer nur V-Brakes und kann den Komfort der anderen nicht beurteieln. Wenn ich mich nicht irre, ist das LHT für beides ausgelegt. Für V-Brakes gibt es es halt nur eine begrenzte Zahl an möglichen Rennbremsgriffen wie den Tektro.

Hallo,
bei den Cantis kann man durch längeren bzw. kürzeren Querzug die Übersetzung verändern. D.h. ein längerer Querzug benötigt weniger Weg am Bremshebel, dafür aber etwas mehr Bremskraft. Umgekehrt natürlich bei kürzerem Querzug. Cantis sind mit Rennbremshebel zu fahren.

Daß Cantis schwerer einzustellen sind kann ich aus leidiger Erfahrung bestätigen.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#671629 - 11/23/10 08:29 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: wattkopfradler]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Na dann werde ich wohl V-Brakes nehmen, zumindest etwas, dass ich jetzt mit Sicherheit sagen kann.

Danke !
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#671631 - 11/23/10 08:34 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Mit welchen Hebeln willst Du den die V-Bremsen ansteuern? Ggf. musst Du dir da dann noch weitere Gedanken machen. Stichwort Travelagent.

Gruß
Thomas,
der Mini V-Bremsen nutzt ohne Agent.
Top   Email Print
#671759 - 11/24/10 10:17 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: thomas-b]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: thomas-b
Stichwort Travelagent.


Oder einfach Pipes mit Einstellschraube - geht genauso und ist billiger...
Top   Email Print
#671764 - 11/24/10 10:29 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: gerold]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Gerold,

die Röhrchen mit Einstellung nutze ich nur mit normalen Rennberemshebeln. Es ginge auch noch dies Röhrchen mit den speziellen DiaComp- oder Tektrohebeln für normale V-Bremsen zu nutzen.
Aber von Normalen Rennbremshebeln mit normalen V-Bremsen würde ich abraten.
Bisher hat der Threadersteller nur gesagt:
Zitat:
Na dann werde ich wohl V-Brakes nehmen, zumindest etwas, dass ich jetzt mit Sicherheit sagen kann.
Also sich über die Ansteuerung noch keine Gedanken gemacht hat. Dies sollte man aber nicht trennen.

Aber wenn ich mich recht entsinne, hast Du die Röhrchen mit Einstellung ja auch für kurze V-Bremsen geschickt bekommen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#671837 - 11/24/10 02:42 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: thomas-b]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Hast recht - aber ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand "normale" lnge V-Brakes auf einem LHT verbauen möchte. Jedenfalls funktioniert die Kombi Mini-V-Brakes mit einstellbarer Pipe zufriedenstellend (von allen Kompromissen die man mit STI Hebel auf dieser Art von Rahmen eingehen muss noch der beste).

Gruß Gerold
Top   Email Print
#671968 - 11/24/10 09:48 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Anscheinend kann man ohne weitere Probleme diese oder jene mit V-brakes verwenden. Wo seht ihr da Probleme ?
Wa meint ihr mit Röhrchen und so ?
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Edited by flameingo (11/24/10 09:49 PM)
Top   Email Print
#671969 - 11/24/10 10:05 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
In Antwort auf: flameingo
... Wo seht ihr da Probleme ?
Wa meint ihr mit Röhrchen und so ?
Kein Problem. Nur der Belagverschleiß will ausgeglichen werden. Am Bremshebel geht das nicht. Deshalb diese Röhrchen.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (11/24/10 10:06 PM)
Edit Reason: B und l
Top   Email Print
#671971 - 11/24/10 10:10 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
saebe
Member
Offline Offline
Posts: 256
Wenn du diese Hebel verwendest, dann gibt es keine Probleme. Die üblichen Rennradbremshebel (inklusive der Bremsschalthebel) passen halt nicht ohne weiteres mit V-Brakes zusammen.

Mit "Röhren" ist dieser 90-Grad-Winkel an den Bremsen gemeint. Da Bremshebel für Rennlenker keine Zugverstellung haben, muss man die irgendwo nachrüsten. Dafür kann man entweder einen Zugversteller in den Zug einsetzen oder die standardmäßigen Röhrchen durch "verstellbare Pipes" (sprich welche mit eingebautem Zugversteller) austauschen.

Schöne Grüße, saebe
Top   Email Print
#672001 - 11/25/10 04:53 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: saebe]
slowbeat
Unregistered
ich möchte noch hinzufügen, daß es ziemlich schwierig ist felxible pipes mit einstellschraube zu bekommen.

bei mir war das hinten nötig und mein radladen hat die dinger nicht auftreiben können - nen vertrieb haben sie gefunden aber der hatte nichts da und auch nichts im zulauf.

ich hab dann aus ner flexiblen pipe und teilen der mounty-pro-pipe eine einstellbare flexible gebaut. war kein akt, die dinger sind ja meißt lediglich zusammengesteckt.
Top   Email Print
#672012 - 11/25/10 07:29 AM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Blotto
Member
Offline Offline
Posts: 228
In Antwort auf: flameingo
Anscheinend kann man ohne weitere Probleme diese oder jene mit V-brakes verwenden. Wo seht ihr da Probleme ?
Wa meint ihr mit Röhrchen und so ?


Ich habe die erstgenannten (Tektro) an meinem Stadtrad und war beim ersten Benutzen sehr überrascht wie gut die funktionieren. Liegen auch toll in der Hand. Die Tektros sollen auch baugleich mit den Cane Creek sein, also sollte es sich nicht lohnen den Aufpreis zu bezahlen. Meine Tektros habe ich übrigens durch ein bischen suchen für unter 20€ bekommen.
Grüße, 5x6!
Top   Email Print
#676004 - 12/09/10 09:58 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Habt ihr evtl. irgendeine Empfehlung für einen guten billigen Sattel, der für lange Touren geeignet wäre ?
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
#676009 - 12/09/10 10:12 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
...die Antwort wird wohl nur dein Hintern kennen.
Ich komm mit einem 10Euro Modell aus der Grabbelkiste vom Händler klar, aber jeder Hintern ist anders grins
Top   Email Print
#676016 - 12/09/10 10:46 PM Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oppa]
flameingo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 285
Schon klar, aber ich habe keine Lust oder geld, um mehrere Sättel auszuprobieren. Ich brauche keinen Luxus-Brooks oder so...
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Top   Email Print
Page 5 of 17  < 1 2 3 4 5 6 7 16 17 >

www.bikefreaks.de