International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (tomrad, 4 invisible), 284 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538654 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#663633 - 10/21/10 04:08 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: L.O.- Radler]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo allerseits,

schön, dass wir noch 6 Leute geworden sind. Ein direkter Besuch von Heuersdorf kostet uns ca. 5km Umweg. In meinen Augen ist das nicht schlimm, wir würden halt etwas später im Schloss Windischleuba aufkreuzen. Allerdings dürfte vom Dorf nicht mehr viel übrig sein. Bereits im Februar 2009 lief die "Devastierung" auf Hochtouren. Ich habe aber damals ein paar Fotos im Ort geschossen, die ich mitbringen werde. Wir blicken von den Resten von Breunsdorf hinüber nach Heuersdorf und können uns dann immer noch für oder gegen den kleinen Umweg entscheiden.

Bezüglich des Quartiers werdet ihr ja umfassend bemobiltelefont sein und womöglich sogar ins Internet kommen, weshalb ich mir darum keine Sorgen mache. Ich denke, wir werden es bis Reichenbach schaffen, ggf. sogar nach Greiz. Hier gäbe es eine JH. Ein paar Adressen von Pensionen in Reichenbach schreib ich mir auf. Der Rest ergibt sich unterwegs.

Bis bald der Peter
Top   Email Print
#664777 - 10/26/10 06:27 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 291
In Antwort auf: Peter Lpz

schön, dass wir noch 6 Leute geworden sind


darfs etwas mehr sein? - z.B. 7 Leute

Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert bin ich dabei.

Gruß Uli
Top   Email Print
#664874 - 10/27/10 05:38 AM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: kuegel]
L.O.- Radler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Uli,

sind mit dir trotzdem nur zu sechst, krankheitsbedingt. Schön das du mitfährst. Bis Samstag am Kraftwerk Lippendorf.

lg Andreas
Top   Email Print
#664880 - 10/27/10 06:23 AM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: L.O.- Radler]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Hallo Andreas,
darfs etwas mehr sein? - z.B. 7 Leute schmunzel

Bei mir fällt die Entscheidung im Laufe des Tages. Uli würde mich dann ins Schlepptau nehmen.

Gruß
Werner
Top   Email Print
#665019 - 10/27/10 01:09 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
L.O.- Radler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
auch gut freu mich grins

Andreas
Top   Email Print
#665043 - 10/27/10 03:13 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: kuegel]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo liebe Leut,

ist ja doch noch was passiert hier. Ich fasse dann mal kurz zusammen.

Werner, Uli, Andreas und ich treffen uns gegen 8:00 Uhr am Kraftwerk. Dort schauen wir uns einen kleinen Ausstellungsraum an, dann gehts nach Breunsdorf, ins Kohleloch gucken. Heuersdorf ist voraussichtlich weg. Den Umweg können wir uns höchstwahrscheinlich sparen. Ich zeige Euch aber ein paar Erinnerungsfotos.

Frank (Benki) erwartet uns am Schloss Windischleuba mit seinen beiden Mitstreitern. Ich denke, zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr sind wir da, je nach Umweg, Bäckerpause und Kultur. Das Schloss ist Jugendherberge, folglich können die drei gemütlich dort frühstücken. Dann gehts einfach los. Beleuchtung ist wichtig, Rennräder sind nicht geeignet!

Der eine oder andere mag das Gesicht verziehen, aber der Hinweis hat seine Rechtfertigung: Handschuhe, warme Kleidung und Regenkleidung können mehr als nur hilfreich sein, Getränke ebenso. Je nachdem wie wir in der Zeit liegen, würde ich ggf. die Mittagspause irgendwo im Dorfkonsum einlegen. Das Kneipchen finde ich auch schöner, aber es kostet uns ca. 1h der schönsten Tageszeit. Wenn ich etwas wichtiges vergessen habe, bitte meckern!

Gruß der Peter
Top   Email Print
#665099 - 10/27/10 05:59 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Hallo Peter,
jetzt steht es fest, ich reise mit Uli an. Kommt ihr/du per Rad direkt oder via Bhf Böhlen?

Gruß
Werner
Top   Email Print
#665121 - 10/27/10 07:10 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Wahrscheinlich komme ich 7:44 Uhr per Bahn in Böhlen an. Sollte ich zeitig aus dem Bett fallen, fahre ich vielleicht auch gleich per Rad. Andreas kommt auch per Zug, allerdings aus der anderen Richtung. Parkplätze findet Ihr am Kraftwerk reichlich.

Gruß Peter
Top   Email Print
#665138 - 10/27/10 08:12 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
In Antwort auf: Peter Lpz
Parkplätze findet Ihr am Kraftwerk reichlich
verwirrt
Ähm, wir kommen mit dem Rad. Zumindest die 4 bis 5 km von Böhlen.

Gruß
Werner
Top   Email Print
#665274 - 10/28/10 12:19 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
In Antwort auf: Peter Lpz
Wahrscheinlich komme ich 7:44 Uhr per Bahn in Böhlen an.

Hallo Peter,
kann es sein das der Startpunkt in einer Gegend ohne Fahrradkultur liegt?

Hatte gerade eine nette Dame aus Böhlen am Telefon, O-Ton:
"Wie, sie kommen mit dem Fahrrad? Was macht man den mit dem Fahrrad in Böhlen? Is ja irre!" zwinker

Gruß
Werner
Top   Email Print
#665352 - 10/28/10 05:37 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Werner,

so recht weiß ich mit dem Begriff Fahrradkultur nix anzufangen. Ich glaube ich hab keine. Sonst würde ich mir Blumentöpfchen ans Rädchen basteln und geistreiche Liedchen trällern.

Radfahrer gibt es in Böhlen, der Pleißeradweg ist ja gleich um die Ecke. Seltsame Menschen haben wir halt auch, vielleicht eine kleine Kohleschädigung aus alten Zeiten? Vielleicht hättest Du einfach "Radfahren" antworten sollen. Der Begriff "irre" passt hingegen wunderbar zu mir. Aber wenn Du das merkst, ist es ja zu spät - ätsch träller

Aber: Bange machen gilt nicht! Es wird alles gut.

Sonnige Grüße vom Peter
Top   Email Print
#665424 - 10/29/10 04:25 AM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
L.O.- Radler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Leute,

Es sieht so aus als ob die Mitteldeutsche Regiobahn am Samstagfrüh planmäßig fährt. Bin also gegen 7.37 in Böhlen am Bahnhof. am Sonntag können wir wirklich früh starten, denn uns wird ja durch die Zeitumstellung eine Stunde geschenkt. schmunzel Ich weiß andere würden sagen wir könnten auch ne Stunde länger schlafen aber die fehlt uns bestimmt am Abend.

Betreffs der Fahrradkultur schließ ich mich Peters Meinung an. Für Außenstehende könnte in unserem Autofahrerfreistaat Sachsen jedoch der Eindruck aufkommen, Radfahren hätte keine Lobby. Wir meiden aber auf unserer Tour die Regionen mit Radfahranteilen von unter 5% (Chemnitz). Somit sollte die Freude an unseren Hobby nicht auf der Strecke bleiben.

Liebe Grüße Andreas
Top   Email Print
#665983 - 11/01/10 08:25 AM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
In Antwort auf: Peter Lpz
Der Begriff "irre" passt hingegen wunderbar zu mir. Aber wenn Du das merkst, ist es ja zu spät - ätsch träller

Ein Hallo an Peter und den Rest der Truppe,
das mit dem "irre" hat ja dann auch auf die komplette Gruppe zugetroffen. Diese hat doch glatt die schöne Tour und auch das schöne Wetter noch übertroffen.
Auch Dein Lob an uns bei der Pause beim Dorfkonsum

- ihr seid wirklich eine sehr homogene Truppe
- es macht mir Spaß mit Euch
- sowas tolles hab ich nicht erwartet
- wir sind ja richtig flott unterwegs

kam gut an.
Ok, wortwörtlich kam es so nicht über Deine Lippen, aber Frank und ich haben Dein "wir liegen gut in der Zeit" so interpretiert. träller

Es hat Spaß gemacht.

Grüße
Werner
Top   Email Print
#666045 - 11/01/10 02:41 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 431
Hallo Peter und Andreas,

vielen Dank auch von mir. Wow, war das eine schöne und lustige Tour. Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich an den nächtlichen Grappa denke. Jetzt habe ich doch eine Etappe von der 300 km Bergtagestour geschafft, was? lach

Viele Grüße

Frank
Top   Email Print
#666058 - 11/01/10 03:50 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo auch noch mal von mir,

es freut mich, wenn Euch die Tour auch gefallen hat. Die Interpretation meiner Aussage finde ich brillant. So weit sind wir im Osten im "Marketing" noch nicht. Wenn ich etwas zu meckern suche, dann fällt mir die Grappageschichte ein. Um den Grappa kommt ihr mir auch nicht herum. lach Das merk ich mir!

Deine Bilder konnte ich nicht direkt aufrufen, auf Grund des wässrigen Grappa war ja nix kompromittierendes dabei. Also von mir aus - mach mal schön! Ich habe es gestern gerade noch in der Abenddämmerung nach Hause geschafft. Nach Gera wurde der Radweg angenehm still und die Abendstimmung war ne Wucht!

sonnige Grüße aus Leibzsch vom Peter
Top   Email Print
#666071 - 11/01/10 05:35 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Peter Lpz]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 291
Ja, Peter aus Leibzsch, die "Runde" hat mir auch gefallen.
Fazit: bei den Hügeln habe ich die Gruppe gebremst traurig
aber dann Abends selten so jelacht. grins
Gruß Uli
Top   Email Print
#666087 - 11/01/10 06:16 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: kuegel]
L.O.- Radler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
So jetzt auch nochmal ich;

Schade es bereits Novenber, da ist der Winter nicht mehr allzu lang und es wird auch wieder Frühling, es gibt noch so viel in unserer schönen Heimat abzuradeln. Mit der Truppe bin ich mir nicht Bange. Beim nächsten Mal steht der Grappa sicher auf der Packliste cool

bis zum hoffentlich sehr balden nächsten Mal
Andreas
Top   Email Print
#666119 - 11/01/10 07:29 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: L.O.- Radler]
Lisa_Bln
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
Hallo Peter, hallo ihr netten Mitradler,

ich wollte mich auch von der Berliner Fraktion noch mal melden: Uns hats super gefallen! Vielen Dank für die erstklassige Organisation. Mich hat vor allem mal wieder die Landschaft im wilden Osten echt umgehauen. Eure Gegend ist einfach richtig schön. Schade, dass man da als Berliner doch nicht allzuoft hinkommt.
(Aber irgendwie hab ich doch das Gefühl, dass ich Euch nicht zum letzten Mal gesehen habe zwinker schmunzel )

Lieben Gruß, auch von Thoralf

Lisa
Top   Email Print
#666152 - 11/01/10 11:01 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Lisa_Bln]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Hallo,

die da



waren da unterwegs.
Top   Email Print
#666321 - 11/02/10 03:29 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Hallo nochmal,
da es mit nem Link in die Galerie nicht klappt, hier halt noch einige Bilder.

Wasserschloss Windischleuba




Mittagspause in Werdau






Bergfried / Burg Schönfels
Einige durften ins Museum und wir mussten die Räder bewachen träller

Peter kann die Meute einfach nicht abschütteln.


Der Traum von Frank wird war. Kurz vor dem Ziel übernimmt Frank die Spitze. Daher war dieses Bild ein absolutes MUSS. Ungefragt zitire ich ihn:
Ich wäre natürlich begeistert, wenn zu meiner Dazugehörigkeit, zum harten Kern der 300-km-Bergtourenradler, auch die Bilder für Jedermann ersichtlich sind. Dann meißelt sich nicht nur der Name in die neidischen Hirne ein, sondern dieser ist auch mit Bildern unterlegt.
(Sorry Frank, aber der war einfach zu gut.)


Dabei sein ist alles, er kann immer noch lächeln.
Bilderrätsel-Nr.: ???
Was wurde hier hergestellt? Von wann bis wann? Info: Das Unternehmen kam ursprünglich aus Schweinfurt.

Lobby unserer Unterkunft
Die Hochzeitssuite für Frank und mich.
Kreisstadt Greiz.
Gruppenbild mit Rädern wo hat dann de Babba die Flasch de Babba hat de Grappa in de Tasch
Ich will auch einen
links: reichts noch für ein Bier / rechts: der nervt mit dem Foto unschuldig
Ja Frank, das mit dem Bierglas ist echt ein Brüller träller

So, falls es noch nicht ganz klar ist. Es war schööön!

Gruß
Werner
Top   Email Print
#666357 - 11/02/10 04:52 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 431
Hi Werner,

schöne Bilder, voll erwischt...kein Kommentar mehr notwendig...du bist ein richtiger Paparazzi zwinker

Gruß Frank
Top   Email Print
#666963 - 11/05/10 08:05 PM Re: über die Pleissequelle nach Reichenbach [Re: Pfälzer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
So, jetzt bin ich endlich freigeschaltet. Schönen Dank nochmal an alle Teilnehmer der Tour, das war echt ein schönes Wochenende. schmunzel

Ein paar Lehren habe ich noch gezogen:

- muss mich echt mal um mein Knie kümmern (auf dem Bild, wo Lisa winkt, sieht mein Gesicht echt verzerrt aus)
- 34er KB vorn ist zum Klettern im Gelände mit Gepäck zu groß
- Beim nächsten Mal Schnaps einstecken, der wird zu Hause auch nicht besser. grins

Ich würde gern wieder mit Euch fahren.

Gruß
Thoralf aus Berlin
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#676544 - 12/12/10 10:13 PM 300km Bergtagestour [Re: Peter Lpz]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo liebe Leut,

nachdem es draußen wieder kalt ist, kommen mir wieder diese verrückten Gedanken.
Es wird ja schon gelästert, dass unter der Rubrik "300km Bergtagestour"
nur noch Kasperle - Touren ausgeschrieben werden. Das alles ist mir ziemlich
peinlich,ich nehme deshalb Bezug auf die Threaderstellung und schreibe die
3-Gipfeltour 2011 aus. Es handelt sich um dieselbe Strecke.

Start: 18.06.2011 4:00 Uhr am Völkerschlachtdenkmal - Ihr solltet gefrühstückt haben.

Die zweite Frühstückspause wird nach Limbach - Oberfrohna(ca. 80km) verlegt.
Andreas (LO - Radler) wird uns hier nen Bäcker empfehlen und hier erst
zu uns stoßen. Zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr sind wir da. Bei Temperaturen
oberhalb 15°C ist es mir möglich, die 80km ohne Essenspause durchzuziehen.
Ist es kälter oder braucht einer eine Pause, wird sich die Ankunft ein
wenig verzögern.

Bislang haben sich Andreas und Roul angemeldet. Ich denke, es ist
noch Platz für 3-4 nette und möglichst leistungsstarke Radler.
Die Angaben zum Tempo/Wartezeiten, zum Material und zur Strecke
gelten auch nächstes Jahr. Die Tour ist sehr anstrengend - auch
für mich selbst! Gegen Ende der Tour wird sich die Rücksichtnahme
darauf beschränken, dass der stärkste vorne fährt und Windschatten wirft.
Man will dann einfach nur noch nach Hause. Für max. 4 Leute kann ich eine
Übernachtung, auch für 2 Nächte anbieten, allerdings wenig komfortabel auf
Sofa bzw. Isomatte und Schlafsack.

Wer ausreichend stark und verrückt genug ist, der ist herzlich willkommen.
Reizvoll ist die Tour trotz des hohen Anspruchs. Ein wenig auch genau deswegen.

Meint der Peter und freut sich auf ein paar durchgeknallte

Edited by Peter Lpz (12/12/10 10:23 PM)
Top   Email Print
#676627 - 12/13/10 02:26 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: Peter Lpz]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Peter,
prinzipiell wäre ich interessiert und würde ich das Angebot der 2 Übernachtungen in Anspruch nehmen wollen, Platz für ne ausgerollte Iso-Matte würde reichen. Um konkret zusagen zu können ist es bei mir noch etwas früh.

Gäbe es denn im Notfall die Möglichkeit, irgendwann die Bahn zu Hilfe zu nehmen, wenn die Kräfte versagen?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#676645 - 12/13/10 04:20 PM 300 km Bergtagestour [Re: aighes]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Henning,

die Eisenbahn ist eigentlich immer gut erreichbar. Es ist im ersten Beitrag schon beschrieben. Es gibt aber darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten, per Zug zurückzukommen. Ich werde bei der Tour nicht an Herzdrücken sterben, wenn ich einschätze, dass uns jemand zu stark bremst. Das wird bei einem Schnitt unterhalb 20km/h der Fall sein. Der Weg zum Bahnhof muss dann auch selbst gefunden werden, ich werde nur ein paar helfende Hinweise geben. Ich denke aber, bei dieser Tour eine gewisse Selbständigkeit voraussetzen zu können.

Ich will damit niemandem Angst machen, man muß aber bei dieser Strecke auch ein wenig auf die Uhr gucken. Übernachtung ist erstmal gebongt. Kurzfristige Absagen sind nicht schlimm, ich gehe ja keine Verpflichtungen ein. Es hat sich aber als sinnvoll erwiesen, einen Tag im Kalender zu markieren und sich den weitgehend freizuhalten. Allerdings kann auch mir noch was dazwischenkommen. Dann melde ich mich sofort.

Gruß Peter

Edited by Peter Lpz (12/13/10 04:24 PM)
Edit Reason: Betreff
Top   Email Print
#676648 - 12/13/10 04:42 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: Peter Lpz]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Hallo Peter, ich würde gern mit Euch fahren; bin an diesem Wochenende jedoch verhindert.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#676658 - 12/13/10 05:12 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: sigma7]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Andre,

das weiß ich doch. Ich kenne ja sogar den Grund der Verhinderung und hab Dich
damit auch schon ordentlich geärgert. Da freut es mich natürlich, wenn Du noch
mit mir redest und sogar eine Tour mit uns radeln würdest. Vielleicht klappt
es 2012?

sonnige Grüße der Peter
Top   Email Print
#676660 - 12/13/10 05:24 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: Peter Lpz]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 431
Hi Peter,

jetzt kann ich beweisen, ob ich zum harten Kern dazu gehöre. Obwohl der Termin ungünstig ist (habe da Dienst und die Urlaubsplanung ist schon abgeschlossen), werde ich versuchen irgendwie frei zu bekommen. Wenn du mich trotz des entgangenen Grappas mitnehmen würdest, melde ich mich hiermit an. Über die Details (Übernachtung oder später dazustoßen) können wir uns noch unterhalten.

In Antwort auf: Peter Lpz

Es wird ja schon gelästert, dass unter der Rubrik "300km Bergtagestour"
nur noch Kasperle - Touren ausgeschrieben werden. Das alles ist mir ziemlich
peinlich,ich nehme deshalb Bezug auf die Threaderstellung und schreibe die
3-Gipfeltour 2011 aus.


Wer hat denn eigentlich gelästert träller???


Gruß aus Borna

Frank
Top   Email Print
#676661 - 12/13/10 05:24 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: Peter Lpz]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: Peter Lpz
... sogar eine Tour mit uns radeln würdest.

Gern sogar.


In Antwort auf: Peter Lpz
Vielleicht klappt es 2012?

Unwahrscheinlich; 2012 möchte ich diese Tour fahren.


andre
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (12/13/10 05:24 PM)
Top   Email Print
#676665 - 12/13/10 05:55 PM Re: 300km Bergtagestour [Re: benki]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Freut mich, dass Du mitkommen willst. Wer genau gelästert hat, weiß ich auch nicht. In jedem Fall isser bööse! Ggf. könntest Du uns in Flößberg erwarten, da fahren wir durch und es liegt recht dicht bei Borna.

Gruß Peter
Top   Email Print
Page 3 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de