29581 Members
98654 Topics
1551322 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#64645 - 12/02/03 04:51 PM
Wie schnell stirbt Analog aus?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 730
|
Moin moin ihr Radler und Fotografen!
Hab heute mal wieder einen Angebotskatalog von MediaMarkt und einem Fotoladen durchgeblättert. Und was musste ich feststellen: Während den digitalen Kameras 4 Seiten gewidmet wurden, fanden die analogen Kameras gerade einmal mit wenigen Modellen auf 2 Seiten platz. Zudem kostet meine SLR Kamera inclusive billig Objektiv nun 100€ weniger, als vor 1 1/2 Jahren noch nur das Gehäuse gekostet hat. Erstes Zeichen des Ausverkaufes?
Und als meine Schwester vor kurzem auf der Suche nach einer analogen Sucherkamera war, konnte man ihr bei MakroMarkt kaum noch weiterhelfen - es gab fast nur noch Digitalkameras. Und die Hersteller übertreffen sich damit im Moment auch noch stetig...keine Woche vergeht, dass nicht bei Lidl, Aldi oder beim Möbelladen eine Digitalkamera im Angebot ist.
Seitdem digitale Spiegelreflex erschwinglich geworden sind, gibt es jetzt noch einen Grund mehr auf digital umzusteigen.
Was meint ihr? Wie wird es weitergehen? Ist Analog in 2 Jahren vielleicht schon tod? Oder wird es weiterhin auch noch über lange Zeit analoge Kameras geben? Für die, die noch viel Geld haben: Denn mangels Nachfrage, würden irgendwann auch die Preise fürs Filmmaterial steigen...
Gruß
vom Analogverfechter Tristan
|
|
Top
|
Print
|
|
#64650 - 12/02/03 05:26 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 812
|
Gar nicht. Es gibt ja schliesslich auch noch immer Vinyl-Schallplatten, die auch schon oft totgesagt wurden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#64655 - 12/02/03 05:43 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Harald Legner]
|
Member

Offline
Posts: 7
|
Digitalkameras sind doch viel praktischer und besser als die alten Analogen Kameras... imo
|
Top
|
Print
|
|
#64657 - 12/02/03 05:59 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 986
|
Hallo ich glaube, dass Digital im Knips-Klick-Bereich den analogen Film verdrängen wird. Aber im Bereich hochqualitativer Aufnahmen wird es noch lange dauern, bis z.B. ein Digitalrückteil für eine Mittelformatkamera mit 50000000 Pixeln (entspricht 100 ASA) entwickelt ist. Ich denke, die Entwicklung wird wie beim Fernsehen laufen: Die kleinen Sender benutzen weiter Analog, wegen dem Preis, die ganz großen wechseln zu Digital, die ganz kleinen (Privatleute) auch (DVD ect.)- das heißt, das in der Mittelklasse und wo es auf Qualität aunkommt (hochwertige Printmagazine ect.) analog bleibt. Großformat gibt es schließlich auch noch.
Gruß von einem Analogtreuen
|
|
Top
|
Print
|
|
#64658 - 12/02/03 06:03 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Magus]
|
Member

Offline
Posts: 986
|
Hallo besser, na ja: wenn ich ein Photo mit der Digitalkamera unserer Schülerzeitung (immerhin ein 800 € Modell) ein Photo gemacht habe, brauche immer eine Halbe Stunde für die Nacharbeitung: der Af arbeitet schlampig, das dürfte sich keine EOS 30 (analog) leisten, die Farben stimmen nicht, ich kann keinen externen Blitz anschließen... Einem jeden das seine, das ist auch eine Frage der Anwendung (ich mache z.T. Abzüge im Labor selber - es kommt kein Digital in Frage) und dessen was man haben will, aber sei bitte mit Pauschalurteilen vorsichtig. Nichts für ungut.
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#64659 - 12/02/03 06:05 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 986
|
Hallo dass in den Katalogen nichts ist, kann auch daran liegen, dass Digital noch nicht alle haben und nicht so genau bekannt ist was es gibt, bei analog kennen sich die meisten zumindest grob aus (Marke, Preise...) Media Markt ist ja auch ein Elektronikmarkt.
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#64669 - 12/02/03 06:57 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Konsi]
|
Member

Offline
Posts: 1,704
|
Hi Konsi, da hast du die falsche Digiknipse, trotz des hohen Preises. Als ich meine Kodak vor drei Jahren gekauft hab, hab ich unter anderem Wert darauf gelegt, daß ich einen externen Blitz anschließen kann. Sicher hast du keinen Einfluß auf die Kaufentscheidung eurer Schule gehabt  aber nicht alle Digicams sind schlecht. Gut, es gibt Dinge, die ich mit meiner nicht Fotografiere, weil das einfach nichts wird, aber wenn ich mich intensiv mit einer Kamera beschäftige, merke ich ja, was sie leistet und was nicht. Das ist auch bei Analogkameras nicht anders. Nur da schmeist du die bilder vielleicht weg, wenn du sie nicht selbst bearbeiten kannst, mit eigenem Fotolabor sieht das ja anders aus  aber nix anderes ist die Nachbearbeitung am PC. Heutzutage hat nicht jeder ein Farblabor at home, PC haben mehr
|
|
Top
|
Print
|
|
#64673 - 12/02/03 07:08 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Auf dem Dia-Festival in Saalfeld hatte sogar einer der professionellen Fotografien (der Name fällt mir jetzt nicht mehr ein) gesagt, dass er aus "ethischen Gründen" keine Digitalkamera verwenden wird. Damit ließe sich einfach zuviel zum nicht Realen hin verpfuschen. Das mag jetzt jeder so sehen, wie er will. Ich bleibe erst mal bei Dia und schwenke vielleicht um, wenn es eine günstige Spiegelreflex-Digicam mit 50Mio Megapixel mit genügend Batteriespeicher und Speicherplatz gibt.
Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
#64689 - 12/02/03 09:14 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Konsi]
|
Member

Offline
Posts: 6,638
|
hallo KOnsi,
ich glaube, dass Digital im Knips-Klick-Bereich den analogen Film verdrängen wird.
so ähnlich sehe ich's auch. so wie der computer nicht das buch, die CD nicht das vinyl verdrängt hat, bleibt uns sicher auch die analogfotografie noch viele jahre erhalten. analogtechnik steht für für qualität und muße, digital für hektik, massenproduktion und streß.
bei allem zeitgewinn: eine digitalkamera inspiriert mich zu überhaupt rein gar nix. peinlich finde ich die grassierende unsitte, bei jedem geselligen anlaß den laptop auszupacken, um sich über weitwinklig verzerrte fratzen lieber verwandter zu amüsieren - und dabei gleich wieder geknipst zu werden, weil's ja digital eh nix kostet.
was angebot und nachfrage angeht: digitaltechnik läßt sich wesentlich billiger produzieren und viel teurer verkaufen. deshalb ist aus sicht des marktes das rennen längst entschieden.
Markus
|
Edited by schorsch-adel (12/02/03 09:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#64691 - 12/02/03 09:22 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 319
|
Sobald es möglich ist, tausende von 50 Megapixel-Bildern mit nur einer Batterie auch unter widrigsten Bedingungen (Kälte, Hitze, Erschütterungen) zu knipsen und die Ergebnisse über Jahrzehnte sicher und vor allem reproduzierbar zu archivieren.
Wenn man sich die rasend schnelle Entwicklung von Computersystemen, Datenträgern und Formaten allein in den letzten paar Jahren anschaut, muss man sich schon sehr fragen, wie es mit der Haltbarkeit/Archivierbarkeit digitaler Bilder bestellt ist. Und die selbstgebrannte CD ist nicht gerade lange haltbar.
Sicher wird dieses Problem irgendwann gelöst sein, aber ich gebe der analogen Fotografie selbst im Profibereich durchaus noch etliche Jahre. Danach wird es immer noch Liebhaber geben, die analog knipsen.
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#64693 - 12/02/03 09:42 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Martin_L]
|
eva-maria
Unregistered
|
Ich denke auch, dass sich Analog halten wird, besonders bei Profis und Amateuren (also Hobbyfotografen mit Profi-Ansprüchen). Das Filmmaterial und sonstiges Zubehör wird aber wohl teurer werden, weil es nicht mehr so viele kaufen, das ist ja jetzt schon zu beobachten. Man muss ja teilweise schon in Spezialgeschäfte gehen, um einen Dia- oder s/w-Film zu bekommen.
|
Top
|
Print
|
|
#64695 - 12/02/03 09:44 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Konsi]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
50000000 Pixeln (entspricht 100 ASA) Der Film ist eine Sache aber: welches Objektiv schafft denn das? Und selbst wenn es das geben sollte, wer kann und möchte sich so was leisten? Meiner Meinung nach gibt es bei den meisten technischen Dingen irgendwo eine Leistungsgrenze, die für die meisten Leute ausreicht. Es macht sich kaum jemand Gedanken ob die 16 bit pro Sample oder die Abtastrate von 44,1kHz bei einer Audio-CD nicht doch ein bisschen wenig sind...
|
|
Top
|
Print
|
|
#64697 - 12/02/03 09:53 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: BastelHolger]
|
Member

Offline
Posts: 852
|
Ich weiß ja auch nicht, 50 Millionen Pixel.... Ein normales Dia hat ca. 9 Millionen  Schmeißt ihr da nicht ein paar Zahlen durcheinander? Außerdem gibt es schon einen Haufen Anwendungsmöglichkeiten für digital: Im Katalog-Bereich, d.h. Studio, Passbilder, Film-Bereich, Presse auch. Es wird kommen, und analog wird verdrängt werden, wenn die Probleme der Energie-Versorgung und der Robustheit gemindert worden sind. Ansonsten rechne: Kamera mit 6 Mio Pixeln, kann man fette Abzüge von machen, es werden keine giftigen Chemikalien gebraucht, und einen Haufen Geld spart man auf Zeit gesehen auch, besonders, wenn ich daran denke, "mal" von 10 Dias Abzüge in Postergröße machen zu lassen...
|
Top
|
Print
|
|
#64705 - 12/02/03 10:26 PM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 293
|
Hi Tristan,
ich glaube Analog wird's noch lange geben. Ich bin kein Purist und benutze beides, also Analog und Digital mit Freuden. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Meine analoge ist auf längeren Reisen unersetzlich. Zu Hause mit einer Steckdose in der Nähe arbeite ich überwiegend digital und bin von der Qualität der Digis mittlerweile nach anfänglicher Skepsis mehr als überzeugt.
Wichtig ist auch hier wie im analogen Bereich die Qualität der Objektive. Die Pixelmanie ist nur momentaner Marketing-Gag. Irgendwann werden die Leute es schnallen, dass man auch mit einer 300 Euro-Knipse keine 6 Millionen Pixel anständig füllen kann. Allerdings hoffen ich auch, dass es weiterhin brauchbares analoges Filmmaterial geben wird, bin da aber ganz zuversichtlich.
Schönen Gruß
Babba
|
Top
|
Print
|
|
#64716 - 12/03/03 06:11 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: babba]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 730
|
Moin! Um mal kurz mit den Megapixeln hier Klarheit zu schaffen: hier. Ich denke übrigens auch das, was Martin da anspricht. Und die selbstgebrannte CD ist nicht gerade lange haltbar. Früher speicherte man auf Diskette. Heute kommen Computer ohne Diskettenlaufwerke auf den Markt. Dann auf CD. Jetzt gibt es die DVD. Morgen gibt es dann das System X. Und irgendwann wird man probleme bekommen, wenn man seine Daten nicht jedes mal auf das neue System umgespielt hat, da es irgendwann schwierig wird noch was von den alten Systemen zu bekommen. Und während meine Digital-Daten von heute in 50 Jahren vielleicht alle weg sind, existiert Omas Fotoalbum von 1950 immer noch... Gruß Tristan
|
|
Top
|
Print
|
|
#64720 - 12/03/03 06:57 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Detlef
Unregistered
|
Moin Tristan, Und während meine Digital-Daten von heute in 50 Jahren vielleicht alle weg sind, existiert Omas Fotoalbum von 1950 immer noch... Das ist genau der Punkt - nicht nur für digitale Fotos. Erst neulich gab es einen sehr interessanten Fernsehbericht über dies fast unlösbare Problem. Unsere Epoche wird wahrscheinlich in der gesamten Historie ein schwarzes Loch hinterlassen Ich bleibe auch bei der analogen Fotografie.
|
Top
|
Print
|
|
#64721 - 12/03/03 07:07 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 1,459
|
Bisher ist die Technik aber noch halbwegs kompatibel...
|
Top
|
Print
|
|
#64726 - 12/03/03 07:38 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Monte
Unregistered
|
Ganz wird auch Analog nicht aussterben, ebensowenig wie Plattenspieler und die dazugehörenden Platten verschwinden werden!
Aber für's Massengeschäft hat die digitale Fotografie entscheidene Vorteile: - es wird über kurz oder lang immer mehr BenutzerInnen geben, die die Aufnahmen gar nicht mehr ausdrucken sondern auf CD oder DVD brennen werden und sie nur noch am Bildschirm betrachten werden. - ich kann mit machbarem Aufwand selbst Ausschnitte vergrössern. - es besteht die Möglichkeit, ganze Albumseiten zu gestalten, Bilder, Text, Kartenausschnitte etc und als Ganzes auszudrucken. - die Druckerqualität hat heute ein für Normalvergrösserungen (10x15) absolut ausreichendes Mass erreicht.
und das Entscheidende: Man kann sich wieder mit guten Grund etwas Neues kaufen......
Bin aber immer noch im Analog-Lager zu Hause, solange die Dinger funktionieren, was soll ich mir das etwas anderes kaufen? (kostet nur und die Qualität ist nicht besser)
Gruss Monte (der sich immer mehr zum Konsumverweigerer entwickelt)
|
Top
|
Print
|
|
#64729 - 12/03/03 08:06 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 18,057
|
Hallo,
wirklich aussterben tut ja fast gar nichts, die Frage ist nur, wie leicht man die Sachen noch bekommt. Ich persönlich bin keine ambitionierte Fotografin und benutze sowohl digital als auch analog (jeweils eine relativ einfache 'Knipse'). Meine Hauptanwendung für digital ist 'schnell mal ein Bild zu Demonstrationszwecken' ohne großen künstlerischen Anspruch. Im Urlaub machen wir weiterhin Dias.
Ach ja, da der Plattenspieler so oft erwähnt wurde: ich könnte einen neuen brauchen, hat wer in letzter Zeit mal einen gekauft?
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#64732 - 12/03/03 08:15 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 548
|
Das Filmmaterial und sonstiges Zubehör wird aber wohl teurer werden, weil es nicht mehr so viele kaufen, das ist ja jetzt schon zu beobachten. Genauso wars mit Super8, als dieses vor Jahren von Video langsam aber sicher verdrängt worden ist. Ich weiß nicht, ob heute irgendwo noch Super8-Filme erhältlich sind, wenn doch, sind sie vermutlich unbezahlbar. Ich war bis vor ca. 15 Jahren eifriger Hobby (Super8)-Filmer, am Schluß im Zweibandverfahren wegen der besseren Tonqualität, bin aber nie auf Video umgestiegen. Eine Digicam habe ich mir allerdings kürzlich zugelegt Allerdings zu meiner umfangreichen Analogausrüstung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#64735 - 12/03/03 08:30 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 1,066
|
peinlich finde ich die grassierende unsitte, bei jedem geselligen anlaß den laptop auszupacken, um sich über weitwinklig verzerrte fratzen lieber verwandter zu amüsieren - und dabei gleich wieder geknipst zu werden, weil's ja digital eh nix kostet. Genau. Erst am Sonntag "musste" ich mir wieder über 100 Bilder von einer Hochzeit anschauen, von denen vielleicht zwei oder drei qualitativ gut waren. Der Rest war unterbelichteter Schrott. Aber der "Fotograf" war ja sooo stolz! Und das Brautpaar erst! Ich fürchte, dass durch die Digitalknipserei über kurz oder lang das Gefühl für gute Bilder völlig verloren geht. Man wird mit viel weniger Qualität zufrieden sein, hauptsache selbstgeknipst und nix dafür bezahlt. Geiz ist geil! So wie das schon lange der Fall ist bei Layouts aller Art. Der Computer hat ja sooo viele schöne Schriften! Und wen stört es, dass man vor lauter "Gestaltung" den Text nicht mehr lesen kann? Hauptsache selbstgemacht und nix bezahlt. Ich habe nix gegen Digitalkameras, habe selber eine und benutze sie mittlerweile mehr als die Spiegelreflex. Aber bevor die Bilder jemand zu sehen bekommt, wird aussortiert. Genauso wie bei den Dias früher. Die Vorteile liegen für mich ganz klar bei den Möglichkeiten der digitalen Weiterverarbeitung. Und da ich nur ganz selten richtig große Vergrößerungen machen lasse, bleibt die analoge meist im Schrank. Ist irgendwie schade. Das hätte ich von mir selber nicht gedacht, so wie ich am Anfang gegen die Digitalfotografie gewettert habe. @Detlef: Du hast recht. Über die Haltbarkeit der Daten habe ich mir noch nicht so recht Gedanken gemacht. Nicht, dass ich meine, dass sich die Nachwelt für meine Urlaubsfotos interessiert  aber bedenklich ist das schon. Also, liebe Leute, immer schön ausdrucken und Fotoalben machen, gell? Sorry, das war jetzt ein ziemlicher Rundumschlag, aber der wollte raus ... Nachdenkliche Grüße, Katja
|
Top
|
Print
|
|
#64737 - 12/03/03 08:43 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Ula]
|
Member

Offline
Posts: 18,057
|
Hallo Katja, Genau. Erst am Sonntag "musste" ich mir wieder über 100 Bilder von einer Hochzeit anschauen, von denen vielleicht zwei oder drei qualitativ gut waren. Der Rest war unterbelichteter Schrott. Aber der "Fotograf" war ja sooo stolz! Und das Brautpaar erst! Ich denke, dass diese Entwicklung nicht unbedingt was mit digital zu tun hat (eventuell wird sie aber beschleunigt). Seit es Fotoapparate gibt, wo man nur noch draufdrücken muss und Filmmaterial und Entwicklung spottbillig zu kriegen sind, machen mehr Leute Fotos und damit wird die Qualität nicht unbedingt besser. Ich persönlich kann zwar sehr wohl qualitativ gute von schlechten Bildern unterscheiden, lege aber ehrlich gesagt bei meinen eigenen Fotos wenig Wert auf die Qualität. Ich bin kein optischer Typ und Fotos schauen ist für mich kein Selbstzweck, sondern bloß ein Aufhänger um Geschichten zu erzählen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#64738 - 12/03/03 08:46 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Henning]
|
jenne
Unregistered
|
Ja, wozu 50 Megapixel? Das schafft auch keine Mittelformatkamera. Neulich las ich im www.dforum.de von Anders Uschold (Kamera- und Objektivtester vieler Zeitschriften, Thread hier ), dass Mittelformat-Objektive bis vor ca. 10 Jahren nur auf 20-30 Linienpaare/mm gerechnet wurden, Kleinbild dagegen auf gut 50 lp oder mehr. Daher ist Kleinbild etwa ebensohoch auflösend wie Mittelformat mit alten Objektiven. Bei neuere MF-Objektiven hat man aber die kommenden höheren Anforderungen (Digitaltechnik) berücksichtigt. Ich habe 2 Wochen lang eine EOS 300D gehabt (wg. sporadischer AF-Probleme zurückgegeben). Habe ein 400 Iso-Foto auf 50x75 cm vergrößern lassen. Es sieht wirklich sehr scharf aus (ist ein Portrait). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Kleinbild möglich ist, zumal auf dem Bild ja kein Korn und selbst Rauschen kaum sichtbar ist. Höchstens ein niedrig empfindlicher Film könnte da wohl mithalten. Ich denke, es wird nun recht schnell gehen, dass Digital auch bei SLR's die analogen überholt. Man schaue sich mal die neue Nikon D70 für 1100 € an. Auch Oly und Minolta werden wohl noch bald mit günstigen SLR's kommen. Vielleicht auch Fuji. Aber aussterben der Analogen wird noch dauern. Schließlich haben auch heute noch nicht alle Menschen einen PC und die analoge SLR hat jetzt einen sehr niedrigen Startpreis. Da wird so schnell keine DSLR rankommen, wenn überhaupt, denn bei der Digitalen bezahlt man ja praktisch die Filmkosten schon beim Kauf mit. j.
|
Top
|
Print
|
|
#64739 - 12/03/03 08:47 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Was meint ihr? Wie wird es weitergehen? Ist Analog in 2 Jahren vielleicht schon tod? Oder wird es weiterhin auch noch über lange Zeit analoge Kameras geben? Für die, die noch viel Geld haben: Denn mangels Nachfrage, würden irgendwann auch die Preise fürs Filmmaterial steigen...
Schau mal, wie hoch der Bestand an Analogen Kameras ist. Die Dinger gibt es millionenfach in Deutschland. Deshalb wird wohl auch der 35mm- Film nicht so bald aussterben. Eher problematisch sehe ich die Aps- Klamotten. Die könnten deutlich schneller sterben. Die wirklich tollen Neuentwicklungen sind im Analogbereich auch nicht mehr zu erwarten. Wenn neue Knipsen ode Objektive auf den Markt kommen, sind sie immer windschiefer aus Plastik. Für jemanden, der seine 2 Pfund in der Hand braucht ist das inakzeptabel. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#64741 - 12/03/03 08:51 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 400
|
Hallo Martina, Ach ja, da der Plattenspieler so oft erwähnt wurde: ich könnte einen neuen brauchen, hat wer in letzter Zeit mal einen gekauft? ja, vor knapp 2 Jahren. Von Technics. Bin zufrieden. Gruss, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#64745 - 12/03/03 08:57 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: rolf d.]
|
Member

Offline
Posts: 400
|
Hallo Rolf, Ich weiß nicht, ob heute irgendwo noch Super8-Filme erhältlich sind, wenn doch, sind sie vermutlich unbezahlbar. Super 8 gibt es noch von Kodak, in Farbe und 3 verschiedene Sorten in Schwarzweiß. Habe bis vor 2 Jahren noch selbst gefilmt. Das Problem ist, daß die Filme in keinem Laden mehr vorrätig sind und die Verkäufer von deren Existenz oft keine Ahnung haben. Auf Webseiten von Fotomaterial-Versendern habe ich vor nicht allzulanger Zeit noch Preise gesehen, die nicht wesentlich über dem früheren Ladenpreis (20,- DM) lagen. Gruss, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#64746 - 12/03/03 09:06 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
akunankinga
Unregistered
|
gar nicht! Erhalten geblieben sind Plastiken und Bilder aus (fast) allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Analoge Felszeichnungen und Momorstatuen (analoge 3D Daten!) sind alt... CD´s werden nicht alt..., oder es gibt (wegen kurzlebiger Produktionszyklen) keine Dechiffriergeräte. Am haltbarsten sind Granitschrifttafeln und -monumente, da können selbst ABC-Angriffe wenig kaputt machen. Das ist bei den neusten Datenträger Entwicklungen bereits berücksichtigt, da wird ganz einfach klein und fein analog geritzt und gestichelt. Aku
|
Top
|
Print
|
|
#64748 - 12/03/03 09:08 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Tristan]
|
Member

Offline
Posts: 400
|
Hallo Tristan, jenseits aller Qualitäts-Diskussionen bleibe ich mittelfristig bei Analog-Fotografie, weil a) alles Zubehör nun mal vorhanden ist und b) bei mir die Langzeithaltbarkeit eine entscheidende Rolle spielt. Ich zeige ausgewählte Bilder lieber auf der Leinwand, anstatt das Gedrängel um einen Laptop-Bildschirm zu erleben. Aber das wurde ja alles schon angesprochen ... Gruss, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#64755 - 12/03/03 09:45 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: matti]
|
jenne
Unregistered
|
Also, wenn man hochaufgelöste Landschaften haben möchte, kann man sie auch stitchen (aus Einzelbildern am PC zusammenfügen), wie dieses Bild mit 1,09 Gigapixel. Wer kommt da analog noch mit ;-). j.
|
Top
|
Print
|
|
#64756 - 12/03/03 10:02 AM
Re: Wie schnell stirbt Analog aus?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 6,638
|
hallo Martina,
also da wird man bei ebay wirklich fündig. einfach mal "thorens" eingeben, und es gibt dann ein in der regel okayes preis-leistungsverhältnis. dazu ein system "audio-technica AT 95 e", das dort auch immer günstig und neu angeboten wird.
plattenspieler im versand kann aber eine kritische sache werden. deshalb verpackung gut absprechen.
Markus
|
Edited by schorsch-adel (12/03/03 10:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
|