29553 Members
98568 Topics
1550323 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#637195 - 07/12/10 09:30 PM
Stinkende Schuhe auf Radreise
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
Mal ne ganz dumme Frage:
Was mache ich gegen den Gestank von Schuhen auf Radreise?! Also nach 3 Wochen kann ich die Schuhe echt nicht mehr ins Zelt stellen bzw. das Zelt ohne Gasmaske betreten...
Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit dem Problem bin, daher die Frage: Was macht ihr dagegen!?
|
Edited by Tobi aus Franken (07/12/10 09:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#637196 - 07/12/10 09:37 PM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Als Leichtschwitzer: keine Schuhe besitzen, in denen keine wirklich befriedigende Zirkulazion stattfindet: im Sommer ausschließlich Sandalen. Plastik, beschichtetes Leder, verklebte Schichtleder oder-stoffe: vergiß es. Es gibt z.B. in meinen Augen nichts Idiotischeres, als bei diesen Temperaturen Sportschuhe zu tragen. Und bei reinen Fahrradschuhen sieht es doch in der Realität, allen Ventilationsmärchen zum Trotz, kaum anders aus. Der Gestank ist ja nur ein Symptom. Die potenziellen Schäden am Fuß sind ja noch schlimmer.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#637201 - 07/12/10 09:46 PM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
...iiiiih ist ja wiederlich. Sowas würd ich ja nie in einem Foru
Im Sommer so Schuhe, mit denen man auch in Wasser kann, z.B. Salomon. Sonst: Socken anziehen und Socken waschen / wechseln? Oder nichts dergleichen und die Schuhe des Nachtens in einen Kompressionssack stecken. Oder nur Touren mit max. 20 Tagen planen.
Gruß
|
Hätte, hätte, Fahrradkette! | |
Top
|
Print
|
|
#637226 - 07/13/10 06:17 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 36
Underway in Germany
|
Hallo Tobi, ich vermute, da bist Du hier im Forum in bester Gesellschaft. Brauchst Dich also nicht genieren. Ich persönlich rate zu folgendem, das wird helfen: 1.) die meisten Sport-/Fahrradschuhe haben eine herausnehmbare Einlegesohle -> in der Mittags - Pause (sofern im Freien) und am Abend herausnehmen und Schuhe trocknen lassen. Die Einlegesohlen ~ einmal die Woche behutsam waschen; trocknen schnell. 2.) Socken täglich wechseln und abends waschen (Aufwand: 3 min.); Füße am besten auch. 3.) Radschuhe mit reiner Plastikinnensohle vermeiden. Man muß sonst mit Küchenpapier o.ä. abends die unappetitliche Sache regelrecht aufwischen . Besonders ungutes Beispiel waren Schuhe der Firma Scott. Bin momentan mit SIDI-Moutainbikeschuhen (SPD) sehr zufrieden, haben eine Art Presszellulose oder -kork innen unter der Einlegesohle (erinnert optisch an ´ne Spannplatte). Zusammen mit dem Mesh-Gewebe nahezu geruchsneutral. Ehrlich! Neige allerdings auch nicht zu Morbus Käsefuß. Zum Laufen sind sie allerdings äußerst hart. Gerade (Teva-)Sandalen sind übrigens kein Allheilmittel. Nach ein paar Wochen täglichen Tragens rochen die Dinger nach totem Hund - trotz Abduschens und ungeachtet der hauseigenen Werbung... sind ja auch eher für Wassersport gedacht. Zum Wechseln sind sie OK. Well - probiers mal mit dem Beschriebenen, schöne Touren und allzeit frische Luft! Uli.
|
Top
|
Print
|
|
#637227 - 07/13/10 06:18 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: globetrottel]
|
Member
Offline
Posts: 618
|
Ohne Socken sowieso nicht!
Aber die Einlegesohlen in den Schuhen lassen sich üblichweise auch waschen, das kann man am Campingplatz einfach mit etwas Handwaschmittel und warmem Wasser, besiegt zuverlässig den Gestank, am Besten gleich zusammen mit den Socken, dann vergißt man es auch nicht.
Gruß
Helge
|
Top
|
Print
|
|
#637230 - 07/13/10 06:23 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: UliScout]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
Hallo, besten Dank erstmal, dass mit den Sohlen werde ich auf jeden Fall mal beherzigen... Mit den Sandalen hab ich ähnliche Erfahrungen, die hatten auch schon mal recht imposanten Geruch entwickelt nach ein paar Wochen und einmal richtig Nass werden vom Regen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#637231 - 07/13/10 06:32 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Barfußschlumpf]
|
Member
Offline
Posts: 36
Underway in Germany
|
Werter Barfußschlumpf, also, wie soll ich sagen, damit fährst Du Touren? Respekt! Solch krasse Dinger trug meine Oma heroisch bei der Gartenarbeit. Auf dem Weg zur Eisdiele bin ich mit sowas mal derart abgerutscht, daß ich einen Zehennagel zeitweilig eingebüßt habe. Deswegen lass ich´s jetzt einfach. Nothing for ungood - i wish you what! Uli.
|
Edited by UliScout (07/13/10 06:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#637235 - 07/13/10 06:37 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Ich habe ein paar leichte Outdoorschuhe (Firma mit der Tatze), in deren Futter und Einlegesohle ein Netz aus Silberfäden eingearbeitet ist. Ich habe sie zwar noch nie auf mehrtägigen Touren angehabt, aber nach langen Tagestouren konnte ich bisher keinerlei signifikante Geruchsentwicklung feststellen, während andere Schuhe dann zwar auch nicht stinken, aber schon etwas riechen. Ich habe sie mittlerweile seit zwei Jahren und irgendwann nimmt aufgrund der sich im Schuhfutter sammelnden Hautfette die Geruchsentwicklung eines Schuhs ja normalerweise etwas zu, bei diesen Exemplaren konnte ich dies bisher aber gar nicht feststellen. Also irgendwie scheint das mit den Silberfäden zu funktionieren. Wie es nach mehrwöchigen Toureneinsatz aussieht weiß ich aber nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#637238 - 07/13/10 06:50 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: weasel]
|
Member
Offline
Posts: 906
|
Moin, zu den Zeiten, als dauerndes Tagen von Basketball-Schuhen (mit der Banane drauf) hip war, hatte ich auch das Problem. Besserung brachte im Alltagsbetrieb: Mehrere Paar Schuhe reihum tragen, Schuhe > 24 Stunden trocknen lassen, möglichst hoher Lederanteil (€€€.-) in den Schuhen, Baumwollsocken statt Mischzeugs. Eine Zeit lang habe ich sogar bis in Winter rein offene Birkis getragen. Als Designer wird einem ja manches nachgesehen. Auf Tour: Zum Fahren habe ich SPD-Schuhe von Shimano, da kommen abends die Sohlen raus. Ein Paar leichter Lederschuhe, falls man mal abends ins Restaurant geht, und ein Paar Outdoorsandalen für den Rest. SPD- und Bootschuhe mit Baumwollsocken, die Sandalen nie mit Socken. Schon wg. der Ästhetik. Von Gehwol und Sixtus gibt es auch Fußdeos. Grüße Christian
|
Edited by RuhrRadler (07/13/10 06:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#637268 - 07/13/10 08:16 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Also nach 3 Wochen kann ich die Schuhe echt nicht mehr ins Zelt stellen Schuhe vors Zelt stellen???? job, dessen Füße niemals nach Stinktier riechen und der deshalb die Frage nicht nachvollziehen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#637273 - 07/13/10 08:22 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Ich hatte mal nen Sportschuh, der hat nach kurzer Zeit unglaublich gemieft und nichts half. Lag aber wohl am Schuh bzw. einer unguten Wechselwirkung zwischen den Materialien und Fußschweiss. Bei meinen aktuellen Radschuhen (Specialized) hab ich krass unangenehmen Mief (auch sonst kaum Mief) noch nicht feststellen können und ich schwitze stark. Ich denke aber sollte es passieren, würde/werde ich wohl mit Teebaumöl an die Sache herangehen, das hat eine stark antiseptische Wirkung bzw es mieft dann nach Teebaum. Wo die Tevas erwähnt werden. Meine neueren Terra Fi´s sind in Sachen Gestand deutlich schlimmer als meine ersten Terrra Fi und das obwohl diese angeblich in Sachen Geruch weniger schlimm sein sollen. Was aber hilft ist ein radikaler Einsatz von Schruppbürste auf der Innenseite, wo all die netten feinen, schmalen Rillen drin sind und in denen sich alles sammelt, was dann zum Himmel stinkt. Hochdruckreiniger tut es auch. Ich hab den Dreck teilweise aber auch mühsam mit nem kleinem Schraubendreher aus den Rillen gepopelt. Eine Drecksarbeit, aber inzwischen stinken sie fast nicht mehr.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#637286 - 07/13/10 08:50 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,901
|
Wie schon andere andeuteten scheint das Problem (auch) sehr stark abhängig vom Schuh zu sein. Ausgerechnet der luftigste aller bisher auf Radreisen von mir getragenen Schuhe machte seinem Markennamen (Puma) große Ehre und entwickelte übelsten Gestank. Und das nicht nach einer besonders schweisstreibenden Etappe, sondern nachdem ich durch ein heftiges Gewitter mit Starkregen pitsche-patsche nass geworden war. Danach war der Schuh ein Fall für den Sondermüll, auch längeres Ausspülen half nicht. In keinem anderen Schuh - auch keinem meiner vielen Sportschuhe - hatte ich davor oder danach dieses Problem. Ich würde deshalb einfach mal die Schuhmarke wechseln. Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#637288 - 07/13/10 08:59 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
würde/werde ich wohl mit Teebaumöl an die Sache herangehen, das hat eine stark antiseptische Wirkung bzw es mieft dann nach Teebaum. Yepp! Teebaumöl ist das wohl am stärksten antiseptisch/antibakteriell und fungizid wirkende NATÜRLICHE Mittel. Man kann damit sowohl die Schuhe desinfizieren als auch die geschundenen Füße pflegen. Lässt sich auch zum Zähneputzen benutzen oder statt Rasierwasser. Daneben hilft es auch noch bei kleinen Wunden, Verletzungen, Sonnenbrand oder bei gerötetem Popo nach einem anstrengenden Ritt. Ein Fläschchen ist bei mir immer im Radgepäck. Der Geruch (ein bisschen wie Eukalyptus mit stark holziger Note) spaltet die Geschmäcker. Als olfaktorisches Aphrodisiakum wirkt es trotz seiner Universalität nicht. Aber wer braucht das schon. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637299 - 07/13/10 09:20 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Es sollte aber 100% Melaleuca Alternifolia sein, also reines T-Baumöl. Bei Aldi Nord wurde das 1x im Jahr verkauft, hingegen bei Aldi Süd gab es nur eine Zubereitung, also kein 100%iges und interessanterweise habe ich mit der Aldi Süd Flasche dann weniger gute Erfahrungen gemacht. Seither achte ich umso mehr darauf, dass es das reine ätherische Öl ist.
Man muss allerdings auch etwas aufpassen, denn reine ätherische Öle können auch zu Überempfindlichkeiten und deutlichen Reizungen führen, daher möglichst sparsam und vorsichtig einsetzen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637301 - 07/13/10 09:41 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Man muss allerdings auch etwas aufpassen, denn reine ätherische Öle können auch zu Überempfindlichkeiten und deutlichen Reizungen führen, daher möglichst sparsam und vorsichtig einsetzen. Der Hinweis ist wegen der hohen Wirksamkeit natürlich berechtigt. Dort, wo es nicht ein-Tropfen-weise punktuell eingesetzt wird, verdünne ich Teebaumöl immer mit Wasser. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637311 - 07/13/10 10:04 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: UliScout]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
Socken täglich wechseln und abends waschen (Aufwand: 3 min.); Füße am besten auch. Wie wechselt man die Füße?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637320 - 07/13/10 10:13 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: atk]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Wie wechselt man die Füße? Ich denke das funktioniert fühlenderweise. So ähnlich wie: "Ich fühle mich wie frisch geboren!" Was ja auch wiederum seltsam ist, denn frisch geboren gibts ii.A. erstmal nen großes Geschrei. hmm..
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637351 - 07/13/10 10:54 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: atk]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
kain broblemmann. Kaufschu bai alldi. Sackschu an kasse bisch kumpell von achmed, dann kriksch billisch.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#637363 - 07/13/10 11:21 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 341
|
Patagonia Izaak: ein Schuh der nie(!) stinkt, super Halt bietet, recht luftig ist, eine angenehm steife Sohle besitzt - ich trage ihn fast nur noch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#637364 - 07/13/10 11:26 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Auch heimische Kräuter wirken antibakteriell, zB Thymian, Oregano, ... Man kann die sammeln, die Blättchen fürn Tomatensalat und aus den Stengeln einen Aufguss fürs Fußbad
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637371 - 07/13/10 11:34 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
Also nach 3 Wochen kann ich die Schuhe echt nicht mehr ins Zelt stellen Schuhe vors Zelt stellen???? job, dessen Füße niemals nach Stinktier riechen und der deshalb die Frage nicht nachvollziehen kann. klar ins Zelt kommen die so nicht mehr *lol* War bloß als Verdeutlichung gemeint wie Übel die Teile stinken!
|
|
Top
|
Print
|
|
#637384 - 07/13/10 11:54 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Claudius
Unregistered
|
Kann eigentlich wirklich nur an den Schuhen liegen. Meine Füße stinken im Normalfall garnicht und in Schuhe auch nicht. Wären da nicht diese neuen Arbeitsschuhe (und die hab ich mir noch erkämpft, dass ich sie wenigstens nicht komplett zahlen muss). Die stinken barbarisch - aber bei jedem der die nutzt. Das ist komisch.
Meine ganzen anderen Schuhe von "Simple" angefangen über "Doc Martens" und "Tevas" bis hin zu alten Armeestiefeln stinkt garnix. Nur die Arbeitsschuhe.
Also: Entweder Sandalen und jede Fuhrt mitnehmen die möglich ist (so mach ichs sowieso im Sommer) oder andere Marke nutzen.
Claudius
|
Edited by Claudius (07/13/10 11:54 AM) Edit Reason: On-Topic isses ja doch |
Top
|
Print
|
|
#637386 - 07/13/10 11:55 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Tobi aus Franken]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Mal ne ganz dumme Frage:
Was mache ich gegen den Gestank von Schuhen auf Radreise?! Es gibt so Geruchsvernichter wie "Oust" oder ähnliche. Die knacken anscheinend katalytisch auf chemischem Weg die Geruchsmoleküle. Damit habe ich mal ein Auto, welches total nach altem Schweiß gestunken hat (war nicht meines), wieder geruchsneutral hingekriegt: Reingesprüht, Fenster geschlossen, in der heißen Sonne einige Zeit stehen lassen. So was sollte auch mit Schuhen funktionieren. Ansonsten bin ich mit meinen "Winter"-MTB-Schuhen von Shimano MT 70 mit Goretex-Membran und deshalb ganz wasserdicht sehr zufrieden, auch bei 3 Wochen im Sommer in Südfrankreich. Der einzige Stinketag war, als ich aus Not einmal schon am Vortag getragene Socken noch einmal anzog. -> Socken weg -> Gestank weg. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637506 - 07/13/10 08:50 PM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
Schuhe vors Zelt stellen???? Auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss: Im Burgund hat sich mal ein Fuchs den linken Radschuh meines Reisepartners geschnappt. Er hielt das wohl für ein lohnenswertes Stück Aas.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637515 - 07/13/10 09:48 PM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: mstuedel]
|
slowbeat
Unregistered
|
Schuhe vors Zelt stellen???? Auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss: Im Burgund hat sich mal ein Fuchs den linken Radschuh meines Reisepartners geschnappt. Er hielt das wohl für ein lohnenswertes Stück Aas. erst recht schlecht ist die möglichkeit wenn es regnet und das zelt keine apsis hat. ja, sowas gibts.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#637531 - 07/14/10 05:20 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
als wir noch ein zelt hatten, in das nicht mal all unsere Taschen hineinpassten, habe ich Schuhe, Handschuhe, Helm und etliches anderes, für das man nachts keine Verwendung hat, in den Ortliebsack gesteckt in dem sonst das Zelt transportiert wurde. Es war also kein Problem dies vor dem Zelt liegen zu lassen.
job
|
Top
|
Print
|
|
#638364 - 07/17/10 06:03 AM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: haegar]
|
Member
Offline
Posts: 8
|
Probiers mal hiermit: Antistink Socken Da kannst Du 4 Tage die gleichen "ungewaschenen" Socken an den Füssen haben und sie stinken nicht !!!! Eigene Erfahrungen eines Schweissfuss Inhabers Grüessli Dölf
|
**********************************
Der auch für Senioren bremst!
| |
Top
|
Print
|
|
#641361 - 07/27/10 08:41 PM
Re: Stinkende Schuhe auf Radreise
[Re: Uli]
|
black_flag
Unregistered
|
Ausgerechnet der luftigste aller bisher auf Radreisen von mir getragenen Schuhe machte seinem Markennamen (Puma) große Ehre und entwickelte übelsten Gestank. Tja. Ich habe das gleiche mit einem Adidas Marathon TR (ca. 75.- EUR) erlebt, wenn die Schuhe Wasser abbekommen ist es vorbei. Halb Buttersäure, halb Moder. Ich frage mich, was da biochemisch vor sich geht. Kann man denn diesen kleinen Tierchen nicht mit etwas zu Leibe rücken? Isopropylalkohol vielleicht? Die Freizeitindustrie verkauft einem jeden Mist; heliumgefüllte Schuhe, Sohlen mit Kaftsensor, reflektierende Fersen. Kann es denn so schwer sein, etwas dauerhaft antibakteriell zu beschichten? Ich habe mal gelesen, daß sich auf goldbedampften Oberflächen keine Bakterien ansiedeln würden. Oder eine Packung Einlegesohlen und diese alle zwei bis vier Wochen tauschen? Joachim
|
Top
|
Print
|
|
|