International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Sonntagsradler, Meillo, Stephan76, amati111, 3 invisible), 337 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538553 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 6 of 13  < 1 2 4 5 6 7 8 12 13 >
Topic Options
#646416 - 08/16/10 07:12 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Das ist doch ganz einfach:
Fett (man kann ranziges, altes Pommesfett verwenden) in der Fritteuse auf 200° erhitzen, Stiefel bis zum Schaft eintauchen und 30 Minuten einwirken lassen, aus der Fritteuse nehmen und vor dem Anziehen abkühlen lassen, passt. grins


Claudius hat mir den Tip gegeben reinzupinklen erstaunt entsetzt

Die Schuhe trage ich momentan den ganzen Tag auf der Arbeit, sind bequemer als meine Sicherheitsschuhe die ich sonst tragen muss. Und dem Sichheitsfuzzie habe ich auch schon erzählt, dass es sich um meine neuen Sichheitsschuhe handelt grins

Zu der Geschichte der Schuhe werde ich am Freitag was erzählen. Der Kauf war schon sehr spannend. Ich freue mich Euch alle am Freitag zu sehen lach

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #646423 - 08/16/10 07:20 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Die Schuhe trage ich momentan den ganzen Tag auf der Arbeit, sind bequemer als meine Sicherheitsschuhe die ich sonst tragen muss. Und dem Sichheitsfuzzie habe ich auch schon erzählt, dass es sich um meine neuen Sichheitsschuhe handelt grins

Ich weiß jetzt nicht genau was du machst, aber Sicherheitsschuhe haben schon noch andere Eigenschaften, z.B. eine Sohle die gegen allem möglichen Chemikalien beständig ist, sowie evtl. Stahlkappen und Stahlplatten in den Sohlen, etc.. Keine Ahnung ob das auch deine Wanderschuhe können und ob du es benötigst.
Ich habe als Kind von meinen Eltern Sicherheitsschuhe für den Abenteuerspielplatz bekommen, weil es extrem unangenehm war, in ein Nagelbrett zu treten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #646428 - 08/16/10 07:26 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
Claudius
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Claudius hat mir den Tip gegeben reinzupinklen erstaunt entsetzt




Und der war auch noch ernst gemeint... Meine (nun leider verstorbenen und anständig bestatteten Doc Martens (Feuerbestattung auf einem Festival)) ehemaligen Lederstiefel hab ich so die Zickerlein abgewöhnt... Der Trick ist garnicht soooo weit hergeholt, frag mal alle die beim Bund waren und Kampfmärsche mit neuen Stiefeln machen durften...

Claudius

oooh wir schweifen ab
Top   Email Print
Off-topic #646432 - 08/16/10 07:33 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Thomas1976

Claudius hat mir den Tip gegeben reinzupinklen




Ich möchte nicht, das Du am Freitagabend mit Deinen neuen, frischgepinkelten, Schuhen neben mir im Wirtshaus beim Essen sitzt!
Top   Email Print
Off-topic #646438 - 08/16/10 07:45 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: h.g.hofmann]
Claudius
Unregistered
grins grins

Das kann was werden - freu mich schon richtig.
Top   Email Print
Off-topic #646449 - 08/16/10 08:09 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht genau was du machst, aber Sicherheitsschuhe haben schon noch andere Eigenschaften, z.B. eine Sohle die gegen allem möglichen Chemikalien beständig ist, sowie evtl. Stahlkappen und Stahlplatten in den Sohlen, etc.. Keine Ahnung ob das auch deine Wanderschuhe können und ob du es benötigst.


Im Büro sitzen und ab und zu mal zum Kaffeeautomaten und Süßigkeitenautomaten in die Werkstatt gehen grins grins

Die einzige Chemikalie wäre ein Kaffee, den ich mir aus Versehen über die Schuhe kippe grins
Ich trage die aber wirklich auf der Arbeit, den Tip hat mir der Verkäufer gegeben.
So oft wie möglich soll ich die Dinger tragen. Als ich die Schuhe gekauft habe, habe ich mich noch ca. 20Minuten nach dem Anprobieren mit dem Verkäufer unterhalten. Der meinte nach dem Gespräch, dass sein langes Gespräch auch einen physiologischen Hintergrund hätte. Wenn ich mit den Schuhen nicht klar kommen würde, hätte ich diese wohl schon längst ausgezogen, meinte er zu mir. Der Verkäufer hat mich fast 3 Stunden mit verschiedenen Paar Schuhen durch den Laden gescheucht. Anschließend war ich kaputt und hatte 2 Tage Muskelkater grins Also müssen die Dinger wohl passen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #646450 - 08/16/10 08:12 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: h.g.hofmann]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich möchte nicht, das Du am Freitagabend mit Deinen neuen, frischgepinkelten, Schuhen neben mir im Wirtshaus beim Essen sitzt!


Keine Sorge Hans, beim Essen siehe ich die extra für Dich aus grins

Ich habe gehörst, wenn man den ganzen Abend vor einer Wanderung Hoffmans Besten zu sich nimmt, dann hat man anschließend auch keine Schmerzen beim Wandern. grins

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #646452 - 08/16/10 08:18 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
Claudius
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Keine Sorge Hans, beim Essen ziehe ich mich extra für Dich aus grins
WIE WAT?

schlimm was man beim schnellen Lesen so alles liest...

In Antwort auf: Thomas1976

Ich habe gehörst, wenn man den ganzen Abend vor einer Wanderung Hoffmans Besten zu sich nimmt, dann hat man anschließend auch keine Schmerzen beim Wandern. grins

Gruss
Thomas


Das ist eigentlich ne Idee träller

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #646458 - 08/16/10 08:24 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: h.g.hofmann]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
Zitat aus Profil Falk: 100m ist die Obergrenze zu Fuß

Das gilt nur für Strecken, wo man auch fahren kann. Es wäre doch schade, um Gebirge einen Bogen machen zu müssen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #646465 - 08/16/10 08:34 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Falk]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: falk
Zitat:
Zitat aus Profil Falk: 100m ist die Obergrenze zu Fuß

Das gilt nur für Strecken, wo man auch fahren kann. Es wäre doch schade, um Gebirge einen Bogen machen zu müssen.

Dann wirds ja so langsam eng. Klick War ja hier auch schonmal im YT-Thread verlinkt. lach
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#646542 - 08/17/10 07:07 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Ich habe mir nun HIER das letzte Einzelzimmer geschnappt lach grins Ich möchte mich nämlich das ganze Wochenende verwöhnen lassen, mich von hinten und vorne bedienen lassen. Nun suche ich nur noch jemanden, der mein Gepäck auf den Watzmann trägt grins

@Claudius: Ist nicht auch im Watzmanblick-Strub die gemeinsame Völlerei am Freitagabend?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #646545 - 08/17/10 07:21 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Claudius
In Antwort auf: Thomas1976

Claudius hat mir den Tip gegeben reinzupinklen erstaunt entsetzt




Und der war auch noch ernst gemeint...

Ja, den Dünnpfiff kennt man vom Bund. Es genügt seine Ledergaloschen angezogen in warmes Wasser zu stellen. Wenn die Schuhe aber hauptsächlich aus Kunststoff bestehen nutzt das nix.
Top   Email Print
#646579 - 08/17/10 09:16 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Claudius
Unregistered
So mal wieder zum Thema hier:

Hab grade nochmal probiert für 16 Leute auf dem Watzmannhaus zu reservieren. Sieht dünn aus. Noch habe ich für die 6 Leute mehr keine Zusage. Als ich das erste mal anrief waren es ja auch nur 10 sichere Leute. Die Bude da oben ist rappelvoll, sogar das Notlager ist ausgebucht. Am Donnerstag soll ichs nochmal probieren - er hat jetzt mal für mich vorreserviert.

Nun weiß ich aber auch erstmal nicht weiter.

Claudius
Top   Email Print
#646580 - 08/17/10 09:19 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Ich melde mich mal freiwillig zum draussen schlafen :-)
Top   Email Print
#646581 - 08/17/10 09:21 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: wal]
Claudius
Unregistered
Bin auch grad am Überlegen... Isomatte, wasserfester Schlafsack und Ruhe is...


dann wären wir schonma 2 weniger zwinker

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #646870 - 08/17/10 09:07 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: h.g.hofmann]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hans,

kurze Info für Dich! Schuhe sind nun neu und frisch eingep... äh eingefettet grins

Darf ich nun am Freitag neben Dir sitzen grins

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#646877 - 08/17/10 09:13 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Ich werde auch erst einmal Downmat und Schlafsack mitschleppen. Dann werde ich vor Ort mir mal die Möglichkeiten ansehen und vor Ort entscheiden was ich mache. Vorteil in der freien Natur zu übernachten ist der, dass man dem Schnachkonzert entgeht. Nachteil, mein KuFu Schlafsack liegt bei Eltern auf dem Dachboden.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#646879 - 08/17/10 09:15 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
darf man vor dem Haus auch zelten wenn voll ist?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#646881 - 08/17/10 09:21 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: HyS]
Claudius
Unregistered
Vorm Watzmannhaus?

Henning du fragst mich grad Sachen zwinker Ich muss gestehen ich habe keinerlei Ahnung ob man da oben zelten kann.

Wild irgendwo in die Büsche werfen ist ja das eine, aber zelten. Du könntest ja da oben mal diskret anfragen ob sowas möglich ist... meinen Namen kennt der Betreiber schon recht gut und eh er uns für die Anfrage alle rauswirft grins...

Claudius

maln Nachtrag:

ein Bild vom Watzmannhaus
Dort sieht man ganz gut wie es mit ruhigen Baumplätzen so bestellt ist zwinker
Zelten wäre natürlich praktisch und möglich, aber ich denke kaum erlaubt. Die Wildcamper kann und darf er wiederrum nicht wegscheuchen (also der Betreiber), weil ein Not-Biwak im alpinen Gelände erlaubt ist. Not ist auch, wenn wir es am gleichen Tag nicht mehr runterschaffen...

Claudius

Edited by Claudius (08/17/10 09:25 PM)
Top   Email Print
#646882 - 08/17/10 09:25 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Also ich leg mich zur Not auch in den Trockenkeller oder in den Gruppenraum oder auf die Veranda(ist ernst gemeint).

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#646883 - 08/17/10 09:27 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
Claudius
Unregistered
Thomas, der Winterraum ist voll, der Gruppenraum ist voll, die Notunterkunft ist voll. Alle "normalen" Zimmer und Lagerräume sind voll. Mehr als die Terasse wirds da nicht mehr geben.

Ich seh zu, dass ich am Donnerstag nochmal was rauskrieg.

Claudius
Top   Email Print
#646884 - 08/17/10 09:28 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
ein Bild vom Watzmannhaus
Dort sieht man ganz gut wie es mit ruhigen Baumplätzen so bestellt ist zwinker
Zelten wäre natürlich praktisch und möglich, aber ich denke kaum erlaubt. Die Wildcamper kann und darf er wiederrum nicht wegscheuchen (also der Betreiber), weil ein Not-Biwak im alpinen Gelände erlaubt ist. Not ist auch, wenn wir es am gleichen Tag nicht mehr runterschaff


Sieht doch gut aus, also reichlich Zeltplätze vorhanden. schmunzel

Ich habe schon an schlechetern Stellen gezeltet.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#646885 - 08/17/10 09:28 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Thomas, der Winterraum ist voll, der Gruppenraum ist voll, die Notunterkunft ist voll. Alle "normalen" Zimmer und Lagerräume sind voll. Mehr als die Terasse wirds da nicht mehr geben.


Dusch- und Waschräume auch grins

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (08/17/10 09:29 PM)
Top   Email Print
#646886 - 08/17/10 09:34 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: Thomas1976]
Claudius
Unregistered
Die Frage ist nur ob man uns dort zelten lässt. Mir wäre es ganz lieb, wenn HvS das mal anfragt. Vielleicht kann er besser handeln als ich. Die letzten Worte, die ich hörte waren nach etlichen NEIN-DAS GEHT NICHT irgendwann ein kleines "wir schauen mal am Donnerstag" grins - kurzum mein Handelsgeschick ist ausgeschöpft.

Claudius
Top   Email Print
#646901 - 08/17/10 11:19 PM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hmm, Nationalpark Berchtesgaden hat da seine ganz eigenen Regelungen.

Egal wer nun wo pennt, ich wünsch Euch allen eine schöne Watzmanntour bei gutem Wetter (ich werde da fahrradlos in Frankreich im Urlaub sitzen und meine Füße faul in die Ardèche hängen)

lG Matthias
Top   Email Print
#646911 - 08/18/10 05:29 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: MatthiasM]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Hmm, Nationalpark Berchtesgaden hat da seine ganz eigenen Regelungen.

Da kann man zelten natürlich vergessen. Was anderes als Nein kann er gar nicht sagen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#646943 - 08/18/10 07:30 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Mal in dem Zusammenhang noch ne ganz andere "brutale" Frage. Wie kalt werden derzeit die Nächte dort?
Hintergrund: Es ist zwar bereits Mittwoch und ich bin nich aufm Rad gen Süden unterwegs und ...allerlei... aber ich kann nicht ausschließen, dass ich nicht doch noch dort aufschlage und da ich derzeit nur die Sommer-Daunentüte mitnehmen würde, wäre die Info schon nicht unwichtig. unschuldig
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#646946 - 08/18/10 07:43 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: HyS]
ganymed
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 304
als ich dort oben ein notquartier UNTER dem Massenlager hatte (Kopf am Gang) gab es einige Zelte vor dem Haus. Weiters waren sämtliche Gänge und Gasträume IM HAUS belegt.
Also ich denk zelten vor dem Haus wäre erlaubt, muss jedoch zugeben, ich war 1982 oben.
Top   Email Print
#646952 - 08/18/10 08:04 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: ganymed]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Kann sein, daß aus der Not heraus in unmittelbarer Umgebung zum Watzmannhaus pragmatische Lösungen möglich sind. Mein Stand ist, daß normal im Nationalparkgebiet geplantes Biwak und Zelten nicht gestattet ist (Notfall ist natürlich was anderes, und die Höhlenforscher machen manchmal oben am Steinernen Meer Forschungslager mit Sondergenehmigung).

lG Matthias
Top   Email Print
#646971 - 08/18/10 08:57 AM Re: Watzmann-Forumstour! August 2010 [Re: HyS]
ganymed
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 304
Da ich damals auch im August am Watzmann war möchte ich neben der Quartierfrage noch etwas zu bedenken geben. Ihr müsst mit einer langen Schlange rauf zum Hockeck rechnen, überholen ist dort noch möglich. Danach rüber zum Hauptgipfel wird es sich ziemlich stauen und der Gipfel ist nicht übermäßig groß, also nicht einfach ein Plätzchen zum Genießen zu finden.
Weiters würde ich darauf hinweisen, dass der Berg "suboptimal" für nicht Schwindelfreie ist. Ein Klettersteiggeschirr am Gipfelgrat für weniger Geübte (spez. bei Gegenverkehr) würde ich auch empfehlen.
Also kurz gesagt - wenn ich der Organisator wäre - würde ich eine Verschiebung auf den September empfehlen. Aber sonst ist das einer meiner tollsten Berge gewesen. lach
Top   Email Print
Page 6 of 13  < 1 2 4 5 6 7 8 12 13 >

www.bikefreaks.de