International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 347 Guests and 979 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#625164 - 05/31/10 04:56 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Mein persönlicher Kompromiss wäre (falls es nicht erlaubt wird): Schmälerer Reifen und weniger Luftdruck.

57er Reifen finde ich ganz gut beim Alpencross mit Stollen drauf und dann kann man in jeder Situation gut bremsen und bekommt guten Grip. Oder wenn man versucht eine Federung zu ersetzen mit Big Apple und dann mit 2-3bar fährt. Aber 57er Reifen mit 4,5bar totgepumpt ist schon grenzwertig. Da würde ich doch überlegen ob auf der Straße nicht 50er Reifenbreite genügt. (Toll das ich sowas mal schreiben kann grins zwinker )
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#625171 - 05/31/10 05:13 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: latscher

Ursache lag wohl darin, dass einerseits die Felge eine Leichtbau Felge ist (was ich nicht wusste) und zweitens die Felge für solch Breite Reifen überhaupt nicht geeignet ist. Schon gar nicht am Reiserad. Meiner Meinung hätte das der Händler wissen und mich darauf hinweisen müssen.


Wenn er es denn damals wusste. Bedenke: Selbst Idworx hat diese Felge guten Gewissens verbaut. Ich würde die Felge als leichte Reisefelge bezeichnen.
Weiter hab ich noch ganz andere Felgen bei 10 000km brechen sehen. Noch dazu wo Dein maximales Systemgewicht mit 140km schon eher hoch ist.
Ich denke mit dem damaligen Wissen hat Dich Dein Händler gut beraten. Mit dem heutigen Wissen eher nicht - aber auch ein Händler kann nicht in die Zukunft sehen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#625179 - 05/31/10 05:27 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Flo]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Flo
[zitat=latscher]
Ich denke mit dem damaligen Wissen hat Dich Dein Händler gut beraten. Mit dem heutigen Wissen eher nicht - aber auch ein Händler kann nicht in die Zukunft sehen.


Korrekt. Da Stimme ich dir zu.
Gruß, Chris
Top   Email Print
#625263 - 05/31/10 09:01 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Wen ich das hier so Lese, traue ich mich ja kaum noch die Reifen mit dem Luftdruck zu versehen wofür de Hersteller sie Freigibt.
Ich fahre die Schwalbe Marathon XR 26x2,25 auf unserem Tandem.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#625266 - 05/31/10 09:09 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Tanbei]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Guck mal hier:

http://schwalbe.com/ger/de/technik_info/...mp;tn_subPoint=

Das meine 4,5 Bar zuviel und unnötig waren, habe ich ja eingesehen. Aber 2,2? Werde das Fahrgefühl testen wenn die Laufräder wieder in Ordnung sind.
Gruß, Chris
Top   Email Print
#625270 - 05/31/10 09:25 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
meine mit 2 Bar gefüllten Reifen fühlen sich vom Fahrgefühl her schön geschmeidig an cool



Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#625285 - 05/31/10 10:13 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich fahre die Reifen auf dem Tandem mit Maxial Druck.
Ich glaube ich habe wen wir mit Gepäck unterwegs sind auch noch mehr Druck drauf wie erlaubt sind.
Ich kann das nicht ab mit schlabber Reifen zu fahren.
Meine Frau ist eigentlich fast immer der Meinung das wir einen Platten haben. 5 Mal am Tag nervt die mich auf Tour bestimmt damit.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#625300 - 06/01/10 06:13 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Tanbei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Tanbei
Ich fahre die Reifen auf dem Tandem mit Maxial Druck.
Ich glaube ich habe wen wir mit Gepäck unterwegs sind auch noch mehr Druck drauf wie erlaubt sind.


Mit einer ausreichend breiten Felge geht das. Bei zu schmalen Felgen zerstört man entweder die Reifenflanken oder die Felgen.

Martina
Top   Email Print
#625308 - 06/01/10 06:52 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Flo]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: Flo
Wenn er es denn damals wusste. Bedenke: Selbst Idworx hat diese Felge guten Gewissens verbaut. Ich würde die Felge als leichte Reisefelge bezeichnen.
Weiter hab ich noch ganz andere Felgen bei 10 000km brechen sehen. Noch dazu wo Dein maximales Systemgewicht mit 140km schon eher hoch ist.
Ich denke mit dem damaligen Wissen hat Dich Dein Händler gut beraten. Mit dem heutigen Wissen eher nicht - aber auch ein Händler kann nicht in die Zukunft sehen.

Heutiges Wissen? Ich zitiere mal den Falk (Seite 2 dieses Threads):
In Antwort auf: Falk
In Ordnung gehen Reifen bis zur doppelten Maulweite, drüber ist zwar Mode, aber trotzdem falsch. Die »neue Norm«, nach der 60er Reifen auch auf 17er Felgen dürfen, hat keinen technischen Hintergrund. .... Halte Dich an die alten Regeln, dann ist das vielleicht nicht mehr so schick, aber standfest. ... Auf eine 18er Felge gehören 35er Reifen, mit Augenzudrücken 40er, mehr nur unter Inkaufnahme geringerer Lebensdauer.


Gruss georg123
Top   Email Print
#625320 - 06/01/10 07:23 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Martina]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Martina

Mit einer ausreichend breiten Felge geht das. Bei zu schmalen Felgen zerstört man entweder die Reifenflanken oder die Felgen.

Martina


Ich Fahre immer noch die Sun Big Mammoth.
Die ist knapp 30 mm Breit, Maulweite weiß ich gar nicht.

Ich habe auf unser letzten Tour eine Panne gehabt, die ich so noch nie zuvor hatte.
Wir sind Kilometer Lang auf einem Teerdeich Gefahren.
Dort hatte der Untergrund permanent Schräglage.
Dabei ist das Felgenband (Velox) verrutscht und hat den Schlau in das drauf freilegende Loch für die Speichenbohrung gerückt.
Im Grunde zeigt das ja wie sehr auch das Felgenbett belastet wird.
Ich bin mir sicher das bei der Aktion bei zu niedrigen Luftdruck, mir auf dem Tandem der Reifen von der Felge gesprungen wäre.
Mit niedrigem Luftdruck würde ich auch schon 2 Bar bezeichnen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#625322 - 06/01/10 07:28 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: georg123]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,
In Antwort auf: georg123

Heutiges Wissen? Ich zitiere mal den Falk (Seite 2 dieses Threads):
In Antwort auf: Falk
Die »neue Norm«, nach der 60er Reifen auch auf 17er Felgen dürfen, hat keinen technischen Hintergrund.


na ja, von »neuer Norm« kann man ja nicht wirklich sprechen. Mein erstes -Ende der Achtziger- gekauftes MTB hatte Felgen mit 15mm Maulweite. Das sah natürlich im Vergleich zu den damals noch üblichen breiten Stahlfelgen schon sehr abenteuerlich aus. Probleme hatte ich allerdings nie damit, sie hielten selbst noch, als die Flanken schon fast durchgebremst waren - ganz nebenbei, damals konnte man noch ohne Scheibenbremsen fahren zwinker Nach 22 Jahren schmale Felge/breiter Reifen hat sich diese Kombination für mich bewährt - komme allerdings auch aus der MTB-Ecke, mehr als 2,5 Bar Reifendruck sind für mich absolut unerträglich!


Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#625324 - 06/01/10 07:29 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Tanbei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Tanbei

Ich Fahre immer noch die Sun Big Mammoth.
Die ist knapp 30 mm Breit, Maulweite weiß ich gar nicht.


Die ist normalerweise ca. 6 mm niedriger.

Zitat:

Dabei ist das Felgenband (Velox) verrutscht und hat den Schlau in das drauf freilegende Loch für die Speichenbohrung gerückt.


Verrutschtes Felgenband hatten wir schon des öfteren. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch durch Hitzeentwicklung passieren kann.

Zitat:

Mit niedrigem Luftdruck würde ich auch schon 2 Bar bezeichnen.


Ich auch. Beim MTB-Tandem fahren wir so mit 2,5-3 Bar rum, haben aber auch öfter mal durchgewalkte Reifen bzw. Schläuche.

Martina
Top   Email Print
#625336 - 06/01/10 08:04 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: latscher]
blauer Blitz
Member
Offline Offline
Posts: 300
Bei all der Suche von Ursachen hat niemand daran gedacht, dass das Rad vielleicht überladen sein gewesen könnte und zuviel Gewicht auf der Felge lag? Sicherlich spielt das auch eine Rolle.
Ich weiß was Du alles in der Schweiz dabei hattest. grins Aber der Grill war super und Holzkohle mussten wir auch selten nachkaufen! grins

Übrigens, ich kann's bezeugen. Durch die Schweiz, über anständige Pässe und dann mit 60 km/h im Schneesturm wieder runter. Das hätte auch anders ausgehen können. träller
Top   Email Print
#625338 - 06/01/10 08:12 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: blauer Blitz]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: blauer Blitz
Bei all der Suche von Ursachen hat niemand daran gedacht, dass das Rad vielleicht überladen sein gewesen könnte und zuviel Gewicht auf der Felge lag? Sicherlich spielt das auch eine Rolle.


Dazu bräuchte man aber eine Angabe des Felgenherstellers über die Tragfähigkeit. Gibt es sowas?

Martina
Top   Email Print
#625374 - 06/01/10 10:59 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Falk]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: falk

Die Außenbreite ist nicht wichtig, die Maulweite zählt. Bei Hakenfelgen liegt die Differenz in der Regel bei 6mm. In Ordnung gehen Reifen bis zur doppelten Maulweite, drüber ist zwar Mode, aber trotzdem falsch.


Warum ist das falsch?
Ich meine, was hat die Maulweite mit der Belastbarkeit und somit mit Standfestigkeit zu tun? Zunächst doch mal Nichts! Etwas anderes ist es, wenn eine Felge mit kleinerer Maulweite auch eine geringere Wandstärke hätte, aber warum sollte das so sein?
Also, Falk, entweder ist Deine Ausführung nicht so ganz logisch, oder ich übersehe hier etwas...
Top   Email Print
#625380 - 06/01/10 11:13 AM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Joese
Also, Falk, entweder ist Deine Ausführung nicht so ganz logisch, oder ich übersehe hier etwas...

Du hast den ganzen Thread gelesen oder/und die SuFu bemüht?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#625388 - 06/01/10 12:06 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Du bist mit Deiner Versweigerungshaltung von sinnvollen Kombinationen nicht alleine. Auch Andere graben sich ihr eigenes Loch. Aktuelles Felgenproblem in Samarkand. Wird der Groschen jemals (und vor allem rechtzeitig vor großen Reisen) fallen? Die fehlangepassten Reifen-Felgen-Kombinationen sehen nichtmal schön aus, einen echten Grund, sowas zu machen, konnte noch keiner sagen. Was nützen ein paar gesparte Gramm, wenn dadurch die Felgen brechen? »Ich komme aus dem Bergziegenstall und habe nie mehr als zwei Bar in den Reifen« ist keine irgendwie fundierte Begründung.
Nochmal, wer unbedingt glaubt, schön sein zu müssen, der soll es tun, aber hinterher nicht jammern. Auf 17er oder 19er Felgen gehören keine 50er Reifen, unabhängig von der Zustimmung von wem auch immer.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#625393 - 06/01/10 12:22 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Hier wird das Thema ausführlich beschrieben. Vielleicht wird es dann verständlicher. Mit der Fausformel hat Falk nunmal Recht. zwinker
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#625396 - 06/01/10 12:27 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Falk]
Joese
Unregistered
Falk, du hast da etwas mißverstanden.

Ich verweigere nichts! Ich möchte es nur verstehen, das ist Alles.
Du sagst, es sieht weder schön aus noch gibt es einen echten Grund, so etwas zu machen. Beides ist keine Begründung.
Nochmal: Warum sollte eine schmale Felge eher brechen als ein Breite ( bei gleicher Wandstärke)?
Top   Email Print
#625398 - 06/01/10 12:32 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Landradler]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Landradler
Hier wird das Thema ausführlich beschrieben. Vielleicht wird es dann verständlicher. Mit der Fausformel hat Falk nunmal Recht. zwinker


Tut mir leid, Landradler, aber auch dieser Bericht sagt lediglich etwas darüber aus, warum Reifen bei schlecht gewählter Kombination stärker belastet werden.
Darüber habe ich auch keinen Zweifel.
Aber in diesem Faden geht es um Felgen!
Top   Email Print
#625399 - 06/01/10 12:35 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Joese

Nochmal: Warum sollte eine schmale Felge eher brechen als ein Breite ( bei gleicher Wandstärke)?


Mir erscheint es völlig logisch, dass man die Felgenwände stärker belastet, wenn man mehr 'Material' (in diesem Fall Luft) dazwischenschiebt.

Martina
Top   Email Print
#625404 - 06/01/10 12:48 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Martina]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Martina

Mir erscheint es völlig logisch, dass man die Felgenwände stärker belastet, wenn man mehr 'Material' (in diesem Fall Luft) dazwischenschiebt.

Martina


Kraft = Druck x Fläche.
Ein breiter Reifen bietet der Luft mehr Angriffsfläche als ein Schmaler, übt deshalb mehr Kraft aus und drückt die Felge deshalb stärker auseinander als ein schmaler Reifen. Logo. Das ist wohl das, was Du meinst.
Aber der gleiche Reifen belastet bei gleichem Druck eine schmale Felge doch nicht stärker als eine breite Felge!
Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist der Durchmesser eines Reifens in einer schmalen Felge sogar etwas geringer als in einer breiten Felge, da er weiter zusammengedrückt ist. Er würde dann sogar etwas höheren Druck verkraften, weil eben die Angriffsfläche geringfügig weniger ist. Das wollen wir aber mal vernachlässigen.

Die Frage ist also immer noch offen!

Ich sage: Breiter Reifen auf schmaler Felge ist schlecht für den Reifen, aber der Felge ist es scheißegal!
Top   Email Print
#625407 - 06/01/10 12:51 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Warum zu schmale Felgen mit breiten Reifen brechen, hat nicht nur eine Ursache. das wäre auch zu einfach. Einmal drückt ein voluminöser Reifen die Felge stärker auseinander (das dürfte mit der Hebelwirkung zusammenhängen), zum anderen sind die beliebten dünnen Felgen auch noch besonders leicht und deshalb aus besonders zartem Material gefertigt. Beides zusammen macht sie anfällig. Kommt noch eine besonders harte und damit spröde Legierung dazu, dann ist die Anzahl der Lastwechsel bis zum Bruch eben nicht besonders hoch. Die Orientierung am Rennsport ist hier wie meist eine Sackgasse. Rennfahrer treten praktisch jedes mal mit neuem Material an, Dauerhaltbarkeit ist kein Auswahlkriterium. Beim Alltags- und Reiseradfahrer ist nichtmal die geringe Masse ein echter Vorteil, das wäre sie nur bei ständigen Geschwindigkeitswechseln. Genau das passiert im Alltag kaum und auf Reisen eigentlich gar nicht. Extremer Leichtbau geht auf Kosten der Lebensdauer. Wenn man das weiß und sich damit abfindet, ist es in Ordnung. Demokratische Physik hilft aber nicht weiter.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#625408 - 06/01/10 12:59 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Falk]
Joese
Unregistered
Na also, dann sind wir uns ja einig. Um einen physikalischen Zusammenhang nachzuweisen, darf man eben immer nur einen Parameter ändern.
Will heißen: Mache ich eine breite Felge schmaler und verändere sonst nichts ( Gleicher Reifen, gleicher Druck, gleiches Material, gleiche Windstärke) dann passiert auch....NICHTS.
Denn die Breite hat keinen Einfluß! Wenn ich mir aber damit ein anderes Material und eine geringere Wandstärke hole, dann ist das ein ganz anderes Thema.
Dann solltest Du, Falk, aber nicht so tun, als sei die ungünstige Kombination aus Felgenbreite und Reifendurchmesser die Ursache für den Felgenschaden.
Denn das ist Irreführung!
Gruß Jörg
Top   Email Print
#625409 - 06/01/10 01:01 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529

Edited by Job (06/01/10 01:07 PM)
Top   Email Print
#625410 - 06/01/10 01:04 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Job]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Job


ist bekannt.

Erklärt aber in diesem Zusammenhang nur, warum ein dicker Reifen mehr Kraft bei gleichem Druck erzeugt als ein Schmaler, wie bereits geschrieben....
Erklärt nicht die Felgenfrage.
Top   Email Print
#625414 - 06/01/10 01:23 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Dass dünne Felgen aber beizeiten reißen, wenn sie mit zu dicken Reifen kombiniert werden, ist doch aber inzwischen unstrittig.Was zu tun ist, um das zu vermeiden, doch auch. Denk mal an die technische Überwachung von Kraftfahrzeugen und die engen Toleranzen, die man bei Reifen und Felgen zulässt. Kommst Du mit einem Stinker mit derart abenteuerlicher Bereifung zur Hauptuntersuchung, dann wäre es mal interessant, der Formulierung zuzuhören, mit der der Prüfer »so bestimmt nicht« umschreibt.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#625416 - 06/01/10 01:28 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: Falk]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: falk
Dass dünne Felgen aber beizeiten reißen, wenn sie mit zu dicken Reifen kombiniert werden, ist doch aber inzwischen unstrittig.


Falls du mit "dünn" die Wandstärke meinst: Ja
Falls Du mit "dünn" die Maulweite meinst: Nein

Wie bereits geschrieben...
Top   Email Print
#625417 - 06/01/10 01:29 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: Joese
In Antwort auf: Job


ist bekannt.

Erklärt aber in diesem Zusammenhang nur, warum ein dicker Reifen mehr Kraft bei gleichem Druck erzeugt als ein Schmaler, wie bereits geschrieben....
Erklärt nicht die Felgenfrage.

ich vermute doch (und benutze mal die Begrifflichkeiten aus dem verlinkten Tread):
die horizontale Kraft Fux ist bei einer gegen Null gehenden Felgenweite = Fu = maximal.
Je breiter die Felgenweite ist, desto kleiner wird Fux.

Gruss georg123
Top   Email Print
#625420 - 06/01/10 01:43 PM Re: Rigida Grizzly CSS, Totalschaden (mit Bildern) [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
»dünn« betrifft in erster Linie die Maulweite. Hast Du schonmal eine massiv ausgeführte 17er oder 19er Felge gesehen? Ich nicht, denn davor steht die ganz und gar unheilige Kuh »umlaufende Masse«.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de