13 registered ( KaRPe, iassu, Voyageur, Larry_II, Maico, Lampang, silbermöwe, MMR1988, KaivK, 2 invisible),
919
Guests and
715
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98573 Topics
1550440 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#621022 - 05/17/10 06:45 PM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: DrKimble]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Hallo, Pinhead ist mit dem richtigen Werkzeug, das man in jedem Baumarkt bekommt schneller offen als mit dem dazugehörigen Schlüssel. Ich habe die Teile deshalb wieder aussortiert. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#621027 - 05/17/10 06:59 PM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: brotdose]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Was ist das "richtige" Werkzeug? Flex? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#621066 - 05/17/10 08:01 PM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Danke für die Mitteilungen per PN! Das macht Pinhead schon deutlich unsicherer...
|
|
Top
|
Print
|
|
#621099 - 05/18/10 01:17 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: brotdose]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
das trifft aber schon seit langem auf die Pitlocks zu, das war ja der Grund ein anderes System das noch nicht so verbreitet ist zu nehmen. Schick mal ne PN welches Werkzeug das ist.....im Fall mal der Schlüssel nicht zur Hand ist.
|
Edited by DrKimble (05/18/10 01:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
#621119 - 05/18/10 07:08 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 168
|
Danke für die Mitteilungen per PN! Das macht Pinhead schon deutlich unsicherer... Geneimniskrämer ... Sofern die Achse heraussteht, kann man den Pitlock mit einem Schraubendreher und einem Hammer die Achse brechen, wie man etwa hier schon seit Jahren nachlesen kann. Daraufhin hat nicht nur Mario seine Pitlock-Achsen gekürzt. Funktioniert denn die geheime Methode auch mit gekürzten Achsen? Michael
|
Top
|
Print
|
|
#621129 - 05/18/10 07:46 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: multicast]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Für alle die keine Links mögen... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ![](/images/UR2/dogfish-Pitlock.jpg) und der Kabel-Bogen ist inzwischen Geschichte. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#621148 - 05/18/10 09:50 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 168
|
der Kabel-Bogen ist inzwischen Geschichte.
Gruß Mario Chic! Michael PS: Macht [das|den] Pitlock aber nicht sicherer, oder?
|
Top
|
Print
|
|
#621182 - 05/18/10 11:54 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 906
|
Moin,
noch eine Idee, um den Gelegenheits-Teileklauer ans nächste Fahrrad zu schicken: Innensechskant mit Heißkleber füllen und bündig glatt abschneiden. Kostet nix, ist mit etwas Geprokel oder einem angewärmten Bit wieder rauszubekommen. Könnte den Go-by-Abgreifer aber zum Rad daneben weiterleiten.
Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#621202 - 05/18/10 01:23 PM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: RuhrRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Auf den Seiten 486/487 des aktuellen Rosekataloges gibt es noch ein paar weitere Varianten der Sicherung. Fahren ist der beste Diebstahlschutz ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
#621250 - 05/18/10 05:24 PM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: rollido]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,201
|
Fahren ist der beste Diebstahlschutz naja, Umsicht und der richtige Abstellplatz und Glück ebenso. Meine Pitties sind wieder ersatzgebankt, weil ständig gelockert. So alle 200 km Nachziehenmüssen fand ich keine gute Idee.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#621431 - 05/19/10 08:08 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,300
|
[zitat=rollido] Meine Pitties sind wieder ersatzgebankt, weil ständig gelockert. So alle 200 km Nachziehenmüssen fand ich keine gute Idee. Komisch, dass die sich lockern... Versuch's doch mal Schraubensicherung niedrigfest oder max. mittelfest.
|
Top
|
Print
|
|
#621454 - 05/19/10 08:54 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: Karl Drais]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Hallo, für mich klingt das eher so, als hätte er die Unterlegscheibe vergessen oder irgendwas nicht richtig zusammengebaut. Ich habe an insgesamt 5 Rädern Pitlock und nur einmal hat sich eines gelockert und da war ich auch noch selbst Schuld. Schraubensicherung ist definitiv nicht nötig, wenn alles so ist wie es sein soll. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#621493 - 05/19/10 11:25 AM
Re: Pitlock verlässlich?
[Re: brotdose]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,201
|
Danke für das Kompliment ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Ich habe das schon mehrfach gelesen, daß die sich lockern, auch hier im Forum. Man merkt nebenbei gesagt auch schon beim Festziehen, daß das Material relativ elastisch ist. Einfache Spannachsen mit Alumutter und Inbuskopf ergeben jedenfalls einen eindeutigeren "Fest"punkt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
|