International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 318 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538659 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 74
Falk 70
Nordisch 62
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#592235 - 02/11/10 11:15 AM Re: Scheibenbremsen: Rotorengröße? ... [Re: hans-albert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: hans-albert
Auch die Scheibengröße im Verhältnis zum Laufrad. 160er Scheibe bei 26" ist vergleichbar einer 180er bei 28"

Das musst du mir erklären.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#592257 - 02/11/10 12:31 PM Re: Scheibenbremsen: Rotorengröße? ... [Re: StephanBehrendt]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
etwas ist schon dran, nur nehme ich mal an, das das Verhältnis der Laufkreisdurchmesser der beiden Laufradgrößen nicht proportional zu den Scheibendurchmessern ist. Wie groß sind letztlich die Laufkreisdurchmesser? die Zollwerte sind für so eine Berechnung untauglich, da viel zu ungenau. Immerhin sind die Reifen sehr unterschiedlich hoch.
Gehen wir mal von gleichen Reifen aus (was allerdings dazu führen wird, dass gleich wieder irgendeiner »neunundzwanziger« rufen wird) und sagen wir grob Reifenbreite ist Reifenhöhe, dann kommen wir bei 50er Reifen und 559er Felgen auf einen Laufkreisdurchmesser von 659, bei 622er Felgen auf 722mm.
Jetzt bemühen wir das praktische KCalc und aus der Verhältnisgleichung

160/659 = x/722

ergibt sich

x = 175,3 (hier sollte ein »rund«-Zeichen stehen, aber dafür ist der Zeichensatz des Forums zu minderbemittelt)

Noch bleibt ein kleiner Rest Vorsprung für 180er Scheiben.
Da die allermeisten Hochräder mit wesentlich dünneren Reifen betrieben werden, klappt diese Analogie also nicht. Bei 35mm-Reifen komme ich auf einen Laufkreisdurchmesser von 697mm und eine Scheibengröße von 169,2mm.
Sehr viel dürfte das alles nicht ausmachen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (02/11/10 12:33 PM)
Edit Reason: Zeichensalat
Top   Email Print
Off-topic #592331 - 02/11/10 06:02 PM Re: Scheibenbremsen: Rotorengröße? ... [Re: atk]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Tut mir leid, aber die Deutsche Rechtschreibung geht mir immer schwerer ab. Normalerweise schreibe ich in Niederländisch und Englisch. Für ´nen Holländer finde ich persönlich noch alles im grünen Bereich.

Benno (der mechanische Scheibenbremsen spazierenfährt. Dann macht der längere Bowdenzug natürlich auch was aus für den Druck-bzw. Schleifpunkt)

Edited by naero (02/11/10 06:04 PM)
Edit Reason: Nicht Reschschreibung Benno, Rechtschreibung!
Top   Email Print
#592373 - 02/11/10 08:40 PM Re: Scheibenbremsen: Rotorengröße? ... [Re: Falk]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Danke, Falk, so hatte ich es gemeint, zumal ich auch 50er Reifen bei 28" fahre.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de