International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Heiko69, felixsilvestris, Nordisch, Helm, 19matthias75, 5 invisible), 326 Guests and 1234 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536696 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#569303 - 11/16/09 05:39 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: rifi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
Was es nicht so alles gibt... Onkel Paul kannte diese "Sonderversion" FC-M543-CL noch nicht mal...
Klar kannst du Stahlkettenblätter nachrüsten. Aber bevor du dir das Teil für 85€ kaufst um dann Stahlkettenblätter nachzurüsten, würde ich doch direkt die günstigere Variante mit Stahlkettenblätter kaufen. Für den Preis würde ich auch mir ernsthaft überlegen, die SLX zu kaufen...
Top   Email Print
#569339 - 11/16/09 07:09 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: BaB]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,666
In Antwort auf: BaB
Bist du dir da sicher? Ich habe hier ein HG 50 Zahnkranz liegen mit 11 - 25 Zähnen und da ist nichts mit Spider.

100pro. Hab ich ja. Auf der Packung steht groß TIAGRA drauf, und kleingedruckt HG50! Ich habs in 12 - 25 Abstufung. Gibt es z.B. bei Karstadt Sport in Bremen. Glaub 21Euro hab ich bezahlt.

Edited by MichiV (11/16/09 07:11 PM)
Top   Email Print
#569341 - 11/16/09 07:15 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Andreas]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,666
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass sowohl meine 1999 gekaufte XT als auch die jetzt gekaufte LX (Modell 2006 oder so, FC-M583) ein mittleres Stahlblatt haben.

Gruß
Andreas


Müsste man das nicht einfach mit nem Magneten testen können?
Top   Email Print
#569356 - 11/16/09 07:53 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Andreas]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass sowohl meine 1999 gekaufte XT als auch die jetzt gekaufte LX (Modell 2006 oder so, FC-M583) ein mittleres Stahlblatt haben.

Gruß
Andreas

Also, die 583 hat in der Mitte ein Alublatt (gerade mal mit nem Magneten geprüft), die 521 Stahl).
Top   Email Print
#569358 - 11/16/09 07:55 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: MichiV]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
In Antwort auf: MichiV
In Antwort auf: BaB
Bist du dir da sicher? Ich habe hier ein HG 50 Zahnkranz liegen mit 11 - 25 Zähnen und da ist nichts mit Spider.

100pro. Hab ich ja. Auf der Packung steht groß TIAGRA drauf, und kleingedruckt HG50! Ich habs in 12 - 25 Abstufung. Gibt es z.B. bei Karstadt Sport in Bremen. Glaub 21Euro hab ich bezahlt.

Na, dann gibt es da wohl auch verschiedene Serien, bei mir ist 11-25 und nix mit Spider (und auch kein Tiagra Aufruck), aber HG 50...
Top   Email Print
#569368 - 11/16/09 08:07 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: BaB]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

In Antwort auf: BaB
Also, die 583 hat in der Mitte ein Alublatt (gerade mal mit nem Magneten geprüft), die 521 Stahl).


Ist das Prüfen mit Magnet sicher? Es könnte auch rostfreier Stahl sein, oder?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#569372 - 11/16/09 08:10 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Andreas]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Nö, sicher ist es nicht. Sicher ist einfaches Anschauen.
Ein Alu und ein Stahlblatt sind doch nun wirklich nicht zu verwexeln?!?

ciao Christian,
dem wo sein TA 20er (LK56) aus Edelstahl ist.
Top   Email Print
#569374 - 11/16/09 08:11 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Andreas]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
Sollten die dann nicht für alle Stahlblätter die gleiche Legierung verwenden???
Top   Email Print
Off-topic #569376 - 11/16/09 08:16 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Spargel]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Stimmt, das kann man wirklich nicht verwechseln. schmunzel



Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #569379 - 11/16/09 08:24 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: dogfish]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Sag mal, Du hast aber echt ne gute sortierte Datenbank, so schnell wie Du immer die Bilder zur Hand hast. Da brauche ich ja auf meinem Rechner länger wo ich nur die eigenen habe. cool

Ach übrigens, willst Du vom "neuen" Reiserad lieber originale unbearbeitete Bilder oder soll ich sie selber versuchen zu optimieren? Da bin ich aber noch Anfänger, besorge mir gerade eine von nem Spezl empfohlene Software (Helicon).

Grüße Christian
Top   Email Print
#569457 - 11/16/09 10:52 PM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Spargel]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,861
In Antwort auf: Spargel
Nö, sicher ist es nicht. Sicher ist einfaches Anschauen.
Ein Alu und ein Stahlblatt sind doch nun wirklich nicht zu verwexeln?!?

Und wenn doch, den Ritztest mit dem Schraubenzieher machen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#569492 - 11/17/09 07:42 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: iassu

Und wenn doch, den Ritztest mit dem Schraubenzieher machen.

so kann man auch minderwertige stahlrahmen von hochwertigen alurahmen unterscheiden.
den test aber bitte nach 14 tagen wiederholen und an jedem rahmenrohr durchführen.

job
Top   Email Print
#569899 - 11/18/09 07:50 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: peterxtr]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
@all Hallo,

jetzt hat Peter, zwar nen tollen Aufmacher für XTR gemacht, hat aber auf seiner Reise lediglich
In Antwort auf: peterxtr
Ja, das war alles, ich habe nur die Schaltung von XTR, also Griffe, Umwerfer, Schaltwerk.
eingesetzt.

Alle anderen Teile
In Antwort auf: peterxtr

Die Kassette ist eine Deore XT, weil das Leichtbau-Zeugs von XTR nur übermäßig teuer ist und nach Verschleiß ersetzt werden muß, da tut es die billigere Kassette genauso gut. Kurbelgarnitur von FSA...und White-Naben mit Industrielager.
sind mehr oder weniger bewährtes Material.

Zudem schreibt er,
In Antwort auf: peterxtr

Das Wetter in Südamerika ist supertrocken, deshalb setzt der Dreck nicht an, ist alles feiner Rieselsand.
was ja einem "Material-Schon-Waschgang" gleichkommt.

Jetzt versteh ich auch, ja manchmal dauerts halt mit meinem mechanischen Gehirn bisschen länger, weshalb er den lach -Smilie gesetzt hat.
Die Wirkung der XTR-Teile am Reiserad, ist also vergleichbar mit Spoilern an ner Dampfwalze. grins
Besten Dank Peter, für die reversible fernreisetaugliche Materialempfehlung. zwinker

Gruß
Roul
Top   Email Print
#569901 - 11/18/09 08:05 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: roul1]
jan_h
Member
Offline Offline
Posts: 179
In Antwort auf: roul1

Die Wirkung der XTR-Teile am Reiserad, ist also vergleichbar mit Spoilern an ner Dampfwalze.


grins

Das fasst es doch super und anschaulich zusammen. Selten so gelacht beim Frühstück.
Top   Email Print
#569907 - 11/18/09 08:17 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: jan_h]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
In Antwort auf: jan_h
In Antwort auf: roul1

Die Wirkung der XTR-Teile am Reiserad, ist also vergleichbar mit Spoilern an ner Dampfwalze.


grins

Das fasst es doch super und anschaulich zusammen. Selten so gelacht beim Frühstück.


Meines Erachtens nach ist das absoluter Unsinn. Warum? Ganz einfach, es kommt darauf an, wie jemand sein 'Reiserad' und 'Radreisen' definiert. Da hier im Forum so ziemlich jede Definition schon mal vorkam, erspare ich uns allen hier diesen Krampf.

Und wenn die "Wirkung" nur ist, dass es einem gefällt, dann soll man es sich gerne kaufen.

Nur so meine Meinung, Daniel.
Top   Email Print
#569924 - 11/18/09 08:59 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: Khani]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Hallo Daniel,

hab doch nicht gesagt das die XTR-Komponenten nicht schick sind. Klar kann jeder an sein fernreisetaugliches "Reiserad" anbauen was er will. Aber der Peter, hat eigentlich mit viel Witz und List - gewollt oder nicht gewollt-, nahezu das Gegenteil zum Ausdruck gebracht.

Die von ihm verbauten XTR-Leckerlies (Griffe, Umwerfer, Schaltwerk) sind ja auch die existenziellsten Teile, auf die beim fernreisetaugliches "Reiserad" besonderes Augenmerk gelegt werden muß. lach Insofern hinkt der pointierte Dampfwalzen-mit-Spoiler Vergleich keineswegs.

Denn, wer wegen dem Ausfall von Schaltungshebel und/oder Umwerfer und/oder Schaltwerk auf Radreisen nicht mehr lebend die nächste menschliche Ansiedlung erreicht, ist mMn als technischer Volltrottel zurecht umgekommen.

Gruß
Roul
Top   Email Print
#569953 - 11/18/09 10:17 AM Re: XTR fernreisetauglich!! [Re: BaB]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,875
Hallo,
sind denn die mittleren Kettenblätter der Deore-HT2 (FC-M52x/53x/59x) und LX-HT2 (vorige LX FC-M58x) Kurbeln von den Maßen her kompatibel? Bzw. sind bei den Kurbeln, genauer gesagt der Spider die Kettenblattabstützungen um 1-2mm verschieden, wie es i.d. Vergangenheit beim Modellwechsel oft vorkam?
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de