International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (amati111, Boddi, iassu, kuaheli, Fahrradfips, 8 invisible), 338 Guests and 937 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538583 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 2 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#555917 - 09/27/09 04:52 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: ]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: Tine
denn für Radreisende mit Kindern ist eine Anreise per Rad, sofern man nicht in direkter Umgebung wohnt, kaum zu bewerkstelligen. ... Und ich fände es schön, wenn im nächsten Jahr auch mal mehr Kinder das Treffen bereichern würden, nicht immer nur vereinzelte.


Himmelfahrt merke ich mir schon mal vor. Mein Junior (dann 14J.) kommt bestimmt mit, wäre außerdem eine gute Möglichkeit einer Testrunde für den Weserradweg im Sommer.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#555936 - 09/27/09 05:55 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: cyclist


Ansonsten gab es bereits auch einen Vorschlag für einen Platz im Süden, irgendwo bei Stuttgart. Warte da noch auf eine Antwort vom Besichtigungskommando... schmunzel
Für diesen gäbe es auch min. 2 Leute, die sich dort auskennen.


Also den "Platz im Süden, irgendwo bei Stuttgart" hab ich mir mal angeschaut ("Antwort vom Besichtigungskommando"). Ich finde, der Platz ist klasse, passt genau für uns. Die Gegend ist sowieso klasse!
Ich hab der Dame, welche den Vorschlag gemacht hat, auch schon diesbezüglich eine PN geschickt.....ist seit16.9. ungelesen.
Top   Email Print
#555940 - 09/27/09 06:06 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: h.g.hofmann]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Platz in der Nähe von Stuttgart: dafür
Wo genau? München? grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#555944 - 09/27/09 06:11 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Tine
Am Himmelfahrtswochenende gibt es m.E. nichts zu rütteln, sonst fangen wir jedes Jahr an zu diskutieren, wann. Das sollten wir uns ersparen. schmunzel

Zum Ort des Treffens habe ich eine Bitte: es sollte in nicht allzu großer Entfernung von einem (Fern-)Bahnhof liegen, denn für Radreisende mit Kindern ist eine Anreise per Rad, sofern man nicht in direkter Umgebung wohnt, kaum zu bewerkstelligen. (Dies gilt sicher auch für den ein oder anderen Berufstätigen aus zeitlichen Gründen...). Und ich fände es schön, wenn im nächsten Jahr auch mal mehr Kinder das Treffen bereichern würden, nicht immer nur vereinzelte.

Harz und Thüringen fände ich persönlich nett, Stuttgart ist mir für ein überregionales Treffen zu südlich, erfahrungsgemäß bleiben die Nordlichter da aus. Die Mitte Deutschlands anzustreben ist nun mal am sinnvollsten, wenn man Leute aus möglichst vielen Ecken zusammenbringen möchte.

Bitte aber keine vorzeitigen Entscheidungen, lasst doch noch ein paar mehr Leute in der Gegend umherspähen, wer weiß, was sich noch an Möglichkeiten so auftut. Die Entscheidung "wo?" reicht doch wirklich zu Jahresbeginn - selbst dann kann man bei der DB noch keine Fahrkarten für diesen Termin buchen. grins

Grüße, Tine


Hallo Tine,

so sehe ich es auch. Jeder der nun bereit ist DAS Forumstreffen an Himmelfahrt zu organisieren hat nun Zeit herumzuspähen, Informationen zu sammeln etc. Anfang Dezember sollten wir dann einen Thread aufmachen, wo Vorschläge eingereicht werden können. Danach sollen wir abstimmen, und derjenige, der die meisten Stimmen erhält sollte das Himmelfahrtstreffen ausrichten. Ich finde das demokratisch, und die anderen sollten das dann auch so akzeptiereren.
Ich muss ja auch seit 2 Stunden das Bundestagswahlergebnis akzeptieren, obwohl ich mir was anderes vorgestellt und gewünscht habe. zwinker So ist das aber wenn mehere abstimmen! zwinker

Ich halte das im Moment für die beste Lösung, auf keinen Fall sollten wir uns jetzt schon auf einen Ort festlegen!
Sehr enttäuschend würde ich es halt nur finden, wenn mehrere offizielle, im Forum bekanntgegebene Forumstreffen, gleichzeitig stattfinden. Ich bin der Meinung dass muss nicht unbedingt sein und ist unfair gegenüber den Ausrichtern.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (09/27/09 06:13 PM)
Top   Email Print
#555945 - 09/27/09 06:14 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: h.g.hofmann]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Hans!
Ich werde mal mit der guten Frau, die den Vorschlag gemacht hat, Kontakt aufnehmen. Vermutlich ist sie mit ihrem Partner unterwegs, sie hatte da mal was gesagt...
Schön zu hören, das du den Platz geeignet hältst!
Anreise dürfte auch noch gut dorthin möglich sein. Der nächste Bahnhof ist ca. 5-7km vom CP entfernt, ich käme mit 2x Umsteigen wieder zurück.
Berge, Täler, Schlösser, viel Wald, Einkaufsmöglichkeiten, usw. ist alles vorhanden, auch Leute die sich dort auskennen. zwinker Und auch Touren ausarbeiten + vorab abfahren könnten.
Mehr zu dem CP, wenn sich unser Orgapaar gemeldet hat!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (09/27/09 06:15 PM)
Top   Email Print
#555947 - 09/27/09 06:18 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hi, Markus,
HACH CH ! Nun sag doch endlich mal den Ort - Gruß Peter
Top   Email Print
#555949 - 09/27/09 06:22 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Getorix]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Peter!
Kennst du nicht das Sprichwort: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!"? grins
Stuttgart HBF ist übrigens ca. 40-60km entfernt... zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#555953 - 09/27/09 06:31 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
jetzt muß ich Kreise ziehen - wollte ich eigentlich nicht - schöne Woche - Peter
Top   Email Print
Off-topic #555955 - 09/27/09 06:45 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Markus, das ist gemein! In Echt!! Ohne GPS !!!
Punkte - Kloster MaULBRONN ::NORDWESTECKE ::
Tübingen ::SÜDWESTECKE ::

Dazwischen?? Sags endlich, sonst frage ich den Hans - Peter

Edited by Getorix (09/27/09 06:46 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555959 - 09/27/09 06:54 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Getorix]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Peter!
Tja, auch Hans hat sicherlich sich ein Schweigegelübde auferlegt...
Dito die wenigen anderen Mitwissenden... grins
Südwestecke ist schon gar nicht mal schlecht... Ist halt nur die Frage, von wo aus südwestlich... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#555962 - 09/27/09 06:57 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: HyS]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
also in der "der Gegend von Stuttgart" ist ein wenig dehnbar. In Bayern ist es aber trotzdem nicht. Ansonsten: Den Ort werden nur Lokalmatadoren kennen, aber es ist ein ganz hübsch da, manche hier kennen die gegend von einer bekannten Radsportveranstaltung.
LG nat
Top   Email Print
#555963 - 09/27/09 07:05 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: natash]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Radsporveranstaltungen gibts da etwa hundert Millionen.
Gefühlsmäßig denk ich, es dreht sich dann um die Hügeltour oder Alb-Extrem.
Aber wie gesagt, viele andere gibts auch noch und die Metropolregion Stuggi ist groß.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#555987 - 09/27/09 08:16 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: Tine
erfahrungsgemäß bleiben die Nordlichter da aus.


in Bielefeld sind die Nordlichter zahlreich: 1 (?) Person erschienen. Bayern waren mehr da.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#555996 - 09/27/09 08:45 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: JohnyW]
Tine
Unregistered
Dann hänge ich wohl nur noch an alten Idealen aus längst vergangenen Zeiten, die mit der Realität nichts mehr zu tun haben, seufz.

Tine zwinker
Top   Email Print
#556037 - 09/28/09 08:26 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hatte ja schon mal den Vorschlag Wassersportclub Mihla gemacht. Von Eisenach (oder Fulda/Gerstungen) mit dem Rad erreichbar. Und auch Unterkunft ohne Zelt. Umgebung dürfte Berge und rel. ebene Strecken entlang der Werra bieten.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Mitte D auch ganz in der Nähe.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#556044 - 09/28/09 09:09 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: JohnyW]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
in Bielefeld sind die Nordlichter zahlreich: 1 (?) Person erschienen. Bayern waren mehr da.


Wenn dann auch noch in der Umgebung von Hannover Konkurrenz Veranstaltungen stattfinden wirr

es braucht sich eigentlich keiner mehr darüber aufregen, dass z.b. ein Treffen unbedingt im Norden stattfinden muss. Nördlicher oder in der Mitte Deutschland, so wie es Bielefeld dieses Jahr war, geht es nicht. Und 90% der Teilnehmerzahl kam aus der südlichen Region, oder südlich von Bielefeld aus gelegen.
Ich stimme für das nächste Treffen nicht mehr danach, ob ein Treffen für alle gut zu erreichen ist, sondern danach wo die besten Gelegenheiten eines solchen treffen gegeben sind (Campingplatz, Umgebung, Region, Natur etc.) Wenn das Oberbayern ist, und alles passt, ich Urlaub bekomme etc., dann fahre ich da auch hin.

Für mich ist es kein MUSS, das ein treffen unbedingt zentral in Deutschland ist, so sehr war die Enttäuschung, dass man sich hier im Forum immer aufregt dass nie ein Treffen zentral stattfindet, ist es dann zentral wird ein Paralleltreffen veranstaltet.

Schon sehr komisch!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#556055 - 09/28/09 09:47 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,042
Ganz so dramatisch ist es nun auch nicht. Ein »Paralleltreffen« hatten wir erst einmal zu Pfingsten 2005 in Bistensee. Das hatte aber eher Zeitgründe, eine ganze Menge Leute konnte am Männertag nicht freinehmen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es als Konkurrenz zu Kipfenberg angesehen wurde. Das Wetter war bei beiden Treffen nicht berühmt, ich glaube aber, Kipfenberg war noch nasser.
Bei mir wird es mit Sicherheit wieder schwierig, seit einigen Jahren knallt man die Frühjahrsfeiertage alle mit Bauarbeiten voll.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#556171 - 09/28/09 07:42 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: JohnyW]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: JohnyW
Hi,

In Antwort auf: Tine
erfahrungsgemäß bleiben die Nordlichter da aus.


in Bielefeld sind die Nordlichter zahlreich: 1 (?) Person erschienen. Bayern waren mehr da.

Gruß
Thomas


Aber waren da nicht auch ganz viele NRW-Forumistas?
Von uns aus gesehen sind das doch lupenreine Nordlichter schmunzel

Ansonsten finde ich es gut, dass es so viele verschiedene Ideen gibt und sehe da gar kein Problem. Erst mal sehen, was davon in ein paar Wochen noch als reale Option bestand hat. Und dann sortiert sich das schon. Wir sind ja kein Verein.
Ich fände es im übrigen immer noch gut, wenn der Harz oder Thüringen im Rennen bleiben.
(Da sind die Berge nicht so hoch grins)


MIt Gruß aus Mannheim

Uwe
Top   Email Print
#556181 - 09/28/09 08:06 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: cyclist]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
Also...
Hatte heute Abend Kontakt mit den beiden potentiellen Organisatoren (bzw. einer Hälfte davon). Weiteres wird morgen Abend besprochen und im Laufe der Woche wird noch das Geheimnis gelüftet. schmunzel
Auf der Karte und auf GE siehts schon mal ganz nett aus... listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#556230 - 09/29/09 06:54 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Uwe Radholz]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich fände es im übrigen immer noch gut, wenn der Harz oder Thüringen im Rennen bleiben.
(Da sind die Berge nicht so hoch )


Die Mehrheit, also das Reiseradlervolk soll mit seiner Stimme entscheiden, ob das Treffen in Thüringen, im Harz, in der Nähe von Stuttgart oder in Pusemuckel stattfindet. Es gibt nur eine Stimme, es wird kein Direktkandidat gewählt! zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#557693 - 10/04/09 02:50 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
dafür

LG

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#558231 - 10/06/09 11:15 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: h.g.hofmann]
Sternschnuppe
Member
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

lach lach
Hallo Ihr Lieben lach lach!!
Ich bin die Dame....welche seit dem 16.09. eine ungelesene PN hatte...Sorry...
welche den Vorschlag gemacht hatt....
Derr Platz im Süden, irgendwo bei Stuttgart...
wird am kommenden Wochenende näher vorgestellt.
Die Gegend und der Platz sind wirklich klasse.
Zu beachten wäre....sehr zentral gelegen; auch für Forumsmitglieder aus Österreich,Schweiz,Italien usw.
Also seid gespannt.... lach
Liebe Grüße aus dem Ländle...da wo die Leut schaffe
Waltraud lach
Quälst du dich noch
oder genießt du schon?
Top   Email Print
#559174 - 10/10/09 10:24 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Sternschnuppe]
Sternschnuppe
Member
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nun bin ich wieder dabei!!! lach Hurra, Hurra! lach

Ja, und der Vorschlag für ein Forumstreffen im Süden wird nun endlich vorgestellt.

Neugierig?.... na dann…
..die Gegend um Stuttgart ist ein wenig dehnbar…in Bayern ist es trotzdem nicht…
Den Ort werden nur Lokalmatadoren kennen, kann man so auch nicht sagen.
Manche kennen die Gegend von einer bekannten Radsportveranstaltung.

Langsam, langsam ich hatte nicht vor eine Rateveranstaltung zu Inszenieren…
Es sollte ein Forumstreffen werden lach
Ja, und dazu solltet Ihr Euch das Himmelfahrt Wochenende vormerken.

Nun zu dem “Platz im Süden, irgendwo bei Stuttgart“
www.schurrenhof.de/camping/index.htm
Bei einem Sonntagsausflug über den Albaufstieg ist mir (uns) diese wunderschöne Gegend aufgefallen… und genau diese Gegend möchte ich Euch genauer vorstellen.
(Landkreise GP + AA)
Es ist längst kein Geheimnis mehr, das man hier sehr gut radeln kann spätestens seit es Alb-Extrem gibt. Die vielen Tausend Teilnehmer von Alb- Extrem übernachten am Startplatz in Ottenbach. Kurz vor dem Ziel führt die Strecke am Schurenhof vorbei. Nur die Einheimischen und Eingeweihten wissen dass sich dahinter ein mit allen Schikanen ausgestatteter Campingplatz versteckt…
Neugierig ..waren wir schon vor Ort, haben uns den Platz und die sanitären Anlagen angesehen und ein paar Einzelheiten abgeklärt.
Wir denken das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Der Platz ist zentral gelegen. Aus Richtung München kommend kann man die Bahnstation
Süßen wählen (eigentlich auch aus Stuttgart kommend) da es die Regioverbindung Stuttgart-Ulm ist. Man kann aber auch aus Richtung Stuttgart nach Schwäbisch- Gmünd fahren.
Von diesen Stationen sind es jeweils noch ca.15km mit dem Rad. Achtung! Auf Wunsch ist der Platzinhaber bereit die Teilnehmer am Bahnhof abzuholen. (vieleicht bei Familien)
Es stehen zwei Räumlichkeiten für die Abendtreffen zur Verfügung, die wir kostenlos nutzen können (dürfen)! Genauso steht uns auch ein Schwimmbecken zur Verfügung im Preis dabei!
Für mitreisende Kinder oder Partner besteht ein reichhaltiges Angebot!
Falls jemand überhaupt keine Lust auf Frühstück richten hat wird auch dieses angeboten als Frühstücksbuffet!
Radtouren gibt es in großer Auswahl von leicht, mittel bis schwer in jeder Himmelsrichtung,
zum Beispiel ist in einer Tagesetappe auch die Münsinger-Alb mit dem dortigen Naturschutzgebiet oder Bad Urach mit dem größten Wasserfall der Alb
www.bad-urach.de/
oder der Blautopf
einige Burgen viel Kultur und Natur.
Ihr seht es wird einiges geboten.
Wir könnten noch mehr aufzählen und vorschwärmen um Euch den „schönen Süden“ zu. präsentieren.
Es würde uns sehr freuen ….wenn unser Vorschlag auch einige Forumsmitglieder aus Österreich, Schweiz, Italien usw. anspricht!!!
Ja, klar ist es auch, dass wir uns freuen wenn das Treffen hier stattfindet. zwinker
Zum Schluss zitiere ich noch die Antwort vom Besichtigungskommando.
Ich finde, der Platz ist klasse, passt genau für uns. Die Gegend ist sowieso klasse!
Liebe Grüße aus dem schönen www.waldstetten.de/data/index.php (welches übrigens am Fuße des Stuifens liegt.)
Waltraud und Slavo
lach lach
Quälst du dich noch
oder genießt du schon?
Top   Email Print
#559179 - 10/10/09 11:19 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Sternschnuppe]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Jau, der Platz sieht wirklich gut aus, und die Übernachtungspreise sind erstaunlich günstig. Eine Anreise via Rhein und Neckar dürfte auch mich vor keine unüberwindbaren Probleme stellen . . .

Gruß, Paule
Top   Email Print
#559592 - 10/11/09 08:27 PM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Thomas1976

Die Mehrheit, also das Reiseradlervolk soll mit seiner Stimme entscheiden, ob das Treffen in Thüringen, im Harz, in der Nähe von Stuttgart oder in Pusemuckel stattfindet. Es gibt nur eine Stimme, es wird kein Direktkandidat gewählt! zwinker

Da kann man gerne eine Umfrage daraus machen. Mein Vorschlag: Der Ort des Treffens muß von einem Einheimischen betreut werden. Es ist herzlichst sinnlos wenn Posemuckel als Treffen auserkoren wird und niemand bereitet was vor. Deshalb: Ortsvorschläge nur mit expliziter Absicht der Betreung.
Top   Email Print
#559680 - 10/12/09 09:49 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: mgabri]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Da kann man gerne eine Umfrage daraus machen. Mein Vorschlag: Der Ort des Treffens muß von einem Einheimischen betreut werden. Es ist herzlichst sinnlos wenn Posemuckel als Treffen auserkoren wird und niemand bereitet was vor. Deshalb: Ortsvorschläge nur mit expliziter Absicht der Betreung.


Hallo Michael,

ich finde Deinen Vorschlag gut, wir sollten auf jeden Fall abstimmen.
Und auch das jemand vor Ort das Treffen organisieren sollte halte ich für richtig.

Meiner Meinung nach sollten folgende Kriterien für das Forumstreffen 2010 erfüllt werden:

1) Campingplatz mit einer großen Wiese, wo 50-60 Leute zelten können. Wir sollten auf einem Platz zusammenbleiben, und nicht auf dem Campingplatz verstreut werden.
2) Der Campingplatz sollte einen Aufenthaltsraum für 50-60 Leute haben, Sitzgelegenheiten und einen Kühlschrank halte ich für MUSS.
3) Der Campingplatz sollte nicht zu weit entfernt von einem Bahnhof liegen (Umkreis ca. 10Kilometer)
4) In der Nähe vom Campingplatz sollten Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sein (Supermarkt, Bäckerei). Das halte ich für ganz wichtig, das hat sich in den letzten jahren gezeigt, dass die Leute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe benötigen
5) Das Treffen MUSS von einer ortskundigen Person ausgerichtet werden. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.

Diese 5 Punkte sollten meiner Meinung nach erfüllt werden, für die Ausrichtung und Organisation des Treffen.

Ich bin aber absolut dafür, dass wir bei Gelegenheit im Dezember 2009 eine Umfrage starten, wer den Zuschlag für das Treffen 2010 bekommt. Ein Mitglied will auch unbedingt einen Vorschlag machen. Ich würde es nicht gut finden, wenn man sich jetzt schon auf einen Ort festlegt, auch wenn ich schon einen Favoriten habe. zwinker

P.S.: Ich werde für das nächste Forumstreffen keinen Vorschlag einreichen. In Bielefeld wohne ich dann definitiv nicht mehr, und im Harz kenne ich mich noch nicht so aus. Ich veranstalte vielleicht ein kleineres Treffen Ende Juni/Anfang Juli oder Ende August/Anfang September 2010.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#559682 - 10/12/09 10:11 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: Thomas1976]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Thomas1976

Meiner Meinung nach sollten folgende Kriterien für das Forumstreffen 2010 erfüllt werden:

1) Campingplatz mit einer großen Wiese, wo 50-60 Leute zelten können. Wir sollten auf einem Platz zusammenbleiben, und nicht auf dem Campingplatz verstreut werden.
2) Der Campingplatz sollte einen Aufenthaltsraum für 50-60 Leute haben, Sitzgelegenheiten und einen Kühlschrank halte ich für MUSS.
3) Der Campingplatz sollte nicht zu weit entfernt von einem Bahnhof liegen (Umkreis ca. 10Kilometer)
4) In der Nähe vom Campingplatz sollten Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sein (Supermarkt, Bäckerei). Das halte ich für ganz wichtig, das hat sich in den letzten jahren gezeigt, dass die Leute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe benötigen
5) Das Treffen MUSS von einer ortskundigen Person ausgerichtet werden. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.

6) Feste Unterkünfte in der Nähe wären auch nicht verkehrt. Gasthof, Juhe, NFH etc.
Nicht alle wollen ja zelten.
Top   Email Print
#559686 - 10/12/09 10:19 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: mgabri]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
6) Feste Unterkünfte in der Nähe wären auch nicht verkehrt. Gasthof, Juhe, NFH etc.
Nicht alle wollen ja zelten.


Sehe ich auch so!

Wollen wir die 6 Punkte als MUSS-Kriterium festlegen?

Wir können ja Mitte Dezember 2009 einen Thread aufmachen, wo Vorschläge für das Forumstreffen eingereicht werden können. Und diejenigen, die das Treffen organisieren wollen, MÜSSEN diese 6 Punkte beantworten.

Bis dahin hat nun jeder noch Zeit, sich Gedanken zu machen, bzw. sich zu erkundigen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#559688 - 10/12/09 10:20 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: mgabri]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hi,Michael,
d a n k e - Peter
Top   Email Print
#559713 - 10/12/09 11:41 AM Re: Forumstreffen 2010 [Re: BikeZombie]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
hallo paule,
solltest jedoch ausnahmsweise dann auf Singlespeed /fixed verzichten.
Bin da schon einigemale vorbeigefahren,Klasse Gegend.

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Page 2 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de