International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Szymon, bull500, drachensystem, Heinichen, Tomoli, 6 invisible), 1703 Guests and 930 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99126 Topics
1558294 Posts

During the last 12 months 2053 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 46
Holger 42
Sickgirl 40
Juergen 33
Uli 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #538286 - 07/11/09 02:12 PM Re: Was dürfen Extras beim Neuradkauf kosten? [Re: Klemmi]
black_flag
Unregistered
Zitat:
und bekommt bei seinem Händler jeden Monat, also alle 1500 km eine neue Kette, für umme...

Kein Wunder, daß bei solch einem wirtschaftlichen Handeln Berlin am Tropf des Länderfinanzausgleichs hängt ;-)


Joachim, der Politiker etablierter Parteien, die Geld ausgeben wie betrunkene Matrosen, nimmer mehr wählen wird.
Top   Email Print
Off-topic #538290 - 07/11/09 02:39 PM Re: Was dürfen Extras beim Neuradkauf kosten? [Re: superaxel]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: superaxel
Jupp. Und Bauxit fürs Aluminium wird im Regenwald abgebaut. Einen Tod musste sterben ... Auf der Cyclevision habe ich Holz-Velomobile gesehen und Liegeräder aus Holz. Das wäre ne Alternative.

Axel

Naja- gibt auch noch Stahl. Und Du vergißt den großen Vorteil von Metallen- man kann sie einschmelzen und wiederverwerten....
Top   Email Print
Off-topic #538293 - 07/11/09 02:52 PM Re: Was dürfen Extras beim Neuradkauf kosten? [Re: ]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: black_flag
Zitat:
und bekommt bei seinem Händler jeden Monat, also alle 1500 km eine neue Kette, für umme...

Kein Wunder, daß bei solch einem wirtschaftlichen Handeln Berlin am Tropf des Länderfinanzausgleichs hängt ;-)


Joachim, der Politiker etablierter Parteien, die Geld ausgeben wie betrunkene Matrosen, nimmer mehr wählen wird.


Sind in Berlin nicht nur Banken, sondern auch Fahrradläden verstaatlicht? grins

Edited by redfalo (07/11/09 02:52 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de