International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (sigma7, Gina, 4 invisible), 227 Guests and 843 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98806 Topics
1553598 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
Keine Ahnung 31
Deul 27
Juergen 23
bk1 22
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#531352 - 06/12/09 01:26 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: otti]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,439
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem am Schaltwerk liegt - das tut ja nur das, was das Kabel (sprich der Schalter) vorgibt - nur die Endanschläge müssen richtig eingestellt sein.

Hast du schon den Zusammenbau der Kassette kontrolliert ? Vielleicht wurde ja beim Aufstecken einer der dünnen Zwischenringe vergessen oder ein falscher verwendet (ist mir einmal passiert), dann stimmen die Abstände natürlich auch nicht.

Hoffentlich klappt es bald - Grüße Gerold
Top   Email Print
#531353 - 06/12/09 01:26 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: otti]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,245
.......ähm, ist nicht die Dura Ace Gruppe die einzige, die mit allen übrigen nicht harmoniert? War da nicht mal was?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#531354 - 06/12/09 01:36 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: iassu]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Bedingt.


Die alten 8Fach Dura Ace waren anders.

Ab 9fach ist es meinermeinung nach Kompatibel.

z.B. auf meinen schaltern stand auch drauf das sie für 9Fach und DA 8Fach geeignet wären.


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#531356 - 06/12/09 02:29 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: gerold]
otti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Gerold,

am Schaltwerk liegt es sicher nicht. Ich hatte zur Probe zwei weitere XT-Schalter montiert und es gab das gleiche Problem. Auch habe ich ein zweites Hinterrad, dass ich auch mit einer funktionierenden XT-Schaltung fahre, in dieses Rad geschraubt und das Problem blieb. An irgendwelchen vergessenen Ringen liegt es definitiv nicht.

Ich denke, dass Problem muss vom Lenkerendschalthebel kommen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#531357 - 06/12/09 02:35 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: Auberginer]
otti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Lukas,

es ist ja eindeutig eine 9-fach Dura-Ace. In der Einbauanleitung steht natürlich drin, dass der Schalter nur mit Dura-Ace Komponenten funktioniert. Aber etliche unter uns fahren sie doch mit XT und anderen Schaltwerken und Kasetten.

Für alle Fachleute die genaue Bezeichnung: Lenkerendschalter Dura-Ace SL-BS77; XT-Kettenwechsler RD-M771
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#531363 - 06/12/09 03:35 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: otti]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,660
wie oben schon mal gesagt: Du brauchst breitere Zwischenringe zwischen den Ritzeln.
Top   Email Print
#531366 - 06/12/09 03:45 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: schorsch-adel]
otti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich habe die Kasette doch aber gar nicht selbst zusammengestellt. Sie war so, wie sie ist. Und lies mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe ein Hinterrad, das in einem einem anderen Rad sauber läuft, zwischenzeitlich hier eingebau, und es hatte das gleiche Problem.

Oder meinst Du - und kann man das - dass ich das Paket einfach nachträglich durch breitere Abstände verändern kann? Hätte ich noch nie gemacht.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#531367 - 06/12/09 04:03 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: otti]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,660
Hallo Uli,
ob das Wechseln bei den neuen DA-Kassetten noch geht, kann ich nicht beurteilen. Bis achtfach war es jedoch kein Problem, vorausgesetzt man hat Abzieher und Schublehre:

1) Verschlußring mit Abzieher lösen
2) Aufbau merken (evtl. fotografieren und/oder in umgekehrter Reihenfolge auf Schraubenzieher zwischenparken)
3) Ritzelpaket auseinandernehmen (evtl. sind dazu 3 Schrauben am größten Ritzel zu lösen)
4) Zwischenringe mit Schublehre messen und breitere einsetzen
5) wieder zusammenbauen

Das Problem wäre die Beschaffung passender Zwischenringe aus Abfallbeständen oder z.B. bei Brügelmann. Evtl. hätte ich auch noch welche rumliegen. Dazu müßte aber jemand im Forum erst mal sagen, wie breit die sein müssen, weil ich mit 9fach keine Erfahrung habe.

Hast du schon mal probiert, das Schaltseil am Schaltwerk auf der anderen Seite einzuklemmen ? Wirkt manchmal Wunder. Ich komm vor allem drauf, weil Du doch eigentlich die Komponenten passend zueinander gekauft hast, oder ?

Andererseits wundert mich die höhere Spreizung der DA-Schalter, früher war DA enger gestuft als die MTB-Gruppen.
Markus

Edited by schorsch-adel (06/12/09 04:09 PM)
Top   Email Print
#531377 - 06/12/09 05:34 PM Re: Lenkerendschalter und XT-Probleme [Re: otti]
otti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich habs!!!! Es lag an den Zughüllen. Man hat mir im Laden Bremshüllen anstatt Schaltzughüllen verkauft. Nun habe ich den Hüllensatz ausgetauscht und es funktioniert alles supereinwandfrei. Danke allen für das Mitdenken.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de