29553 Members
98560 Topics
1550181 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#520790 - 05/04/09 09:21 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 372
|
Also ich habe die Montage, rechts auf links, gemacht. Kurze Probefahrt, bisher kein Problem. Die Rückseite scheint auch ein anderer (härter) Kunststoff zu sein. Muss mal eine längere Zeit die Sache testen.
Gruß Alfri
|
Top
|
Print
|
|
#520801 - 05/04/09 09:54 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an? Das hat doch nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit der Handgröße. Wird Zeit, dass das den Herstellern mal jemand sagt. Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#520803 - 05/04/09 09:57 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an? Das hat doch nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit der Handgröße. Wird Zeit, dass das den Herstellern mal jemand sagt. Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn. Falk, SchwLAbt Bei Ergons gibt es übrigens zwei Größen! Meine verhalten sich "normal", vergleichbar mit anderen weichen Griffen wie z.B.Biogrip. Verschleiß ist im Laufe der Jahre vorhanden, aber kein extremes auflösen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#520809 - 05/04/09 10:23 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Im neuen Rose Katalog sind ein paar Ergon Nachbauten enthalten, zum Beispiel xTreme Comfort xTreme Gel Hat schon jemand Erfahrung damit? Comfort? Und vor allem, bleiben die Hände sauber? Schorsch
|
Top
|
Print
|
|
#520916 - 05/04/09 05:31 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
|
Hallo, heute habe ich mir neue Ergons gekauft und mit Leder bezogen, geht prima.Man muß sie,wenn man keine neuen hat erst mal abmachen,ich hab zuerst ein Stück Filz grob zugeschnitten und über den Griff genäht dann der Naht endlang wieder abgeschnitten und als Schnittmuster fürs Leder benützt.
ggriff
|
Top
|
Print
|
|
#520926 - 05/04/09 05:52 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Tilia]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Hallo, heute habe ich mir neue Ergons gekauft und mit Leder bezogen [...] Lederbezug?! Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein. Bernd ggriff [/zitat]
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by Bebor (05/04/09 05:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#520928 - 05/04/09 05:56 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: BeBor]
|
|
kommt morgen brauch leider meinen sohn dazu
|
|
Top
|
Print
|
|
#520933 - 05/04/09 06:08 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Schorsch]
|
Member
Offline
Posts: 177
|
Hallo Tilia,
das mit dem Lederbezug würde mich aber auch mal interessieren, könnte dadurch meine alten Ergons wieder etwas ansehnlicher machen. Aber vielleicht könntest Du noch einb paar genauere Angaben zur Fertigung machen. 1. welches Leder nimmt man 2. was für einen Faden zum Nähen 3. wie sind sie am Ende geschlossen 4. kann man das Leder nach Bedarf auch am Griff ankleben 5. wie muss die Naht bzw. der Stich baussehen 5. vielleicht kannst Du auch noch ein Bildchen einstellen da ich keine Ahnung von sowas habe bin mal gespannt auf Deine Angaben
Gruß Bernard
|
|
Top
|
Print
|
|
#520937 - 05/04/09 06:14 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Schorsch]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Im neuen Rose Katalog sind ein paar Ergon Nachbauten enthalten, zum Beispiel xTreme Comfort xTreme Gel Hat schon jemand Erfahrung damit? Comfort? Und vor allem, bleiben die Hände sauber? Schorsch Keine Erfahrung, aber da wäre mir die Auflagefläche zu klein. Bei den Ergons ist sie größer. Es gibt aber günstigere Griffe mit Schraubklemmung und einer ähnlich großen Auflagefläche wie die der Ergons. Hab leider vergessen wo ich sie gesehen habe. Falls jemand das weiß, wäre es schön, wenn er dies hier reinschreiben könnte. Bei meinen Ergons zeigt sich nach ~4000km auch schon deutlicher Verschleiß. Verschleiß hin oder her - ich finde sie viel zu teuer und werde sie mir deshalb nicht nochmal kaufen. Selbst die einfache Variante GP1 kostet mittlerweile knapp 28,-€. Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn. dito. Ich bevorzuge auch Griffe an denen die Hand was zu greifen hat. Leider sind die meisten Griffe wirklich zu dünn.
|
Top
|
Print
|
|
#521011 - 05/04/09 08:45 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: weasel]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Hatte mal ähnliche kurz getestet, die waren mir aber zu dick. Bei den xTreme Griffen ist das nach Foto natürlich nicht abzuschätzen. Es scheint sie aber nicht in verschiedenen Größen zu geben. Bei Ergons gibt es übrigens zwei Größen!
Wer die Größeren fährt könnte vielleicht die Kleineren kaufen um sie dann zu überziehen, bzw. mit Korkband zu umwickeln ... Bei meinen Ergons zeigt sich nach ~4000km auch schon deutlicher Verschleiß.
Wenn alles was Verschleißt dann schon runter wäre, käme es günstiger sich ein- bis zweimal im Jahr im Baumarkt ein neues Rad zu holen.
|
Edited by Velocio (05/04/09 08:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#521016 - 05/04/09 09:21 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: weasel]
|
Member
Offline
Posts: 192
|
Hallo Weasel,
vielleicht meinst Du Griffe die in der Bucht unter 360149791322 angeboten werden. Für jemanden, der auf was zu Greifen steht sind diese Griffe durchaus eine Empfehlung.
Ich habe je ein Paar in der Ausführung 130/130mm für Schnellfeuerhebel und 130/95mm für Nabenschaltung im Einsatz. Der Übergang zwischen dem weichen (grauen Teil) und dem schwarzen (harten) Kunststoff am Lenkerende ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#521022 - 05/04/09 09:43 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Uli S.]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Hallo Weasel,
vielleicht meinst Du Griffe die in der Bucht unter 360149791322 angeboten werden. Hallo, nein, die meinte ich nicht. Ich meine die außenliegende Klemmung war auch vollständig aus Metall, so wie bei den Ergons. Aber die in dieser Auktion aufgeführten habe ich nebenbei bemerkt selber hier in Reserve liegen. Das mit dem Übergang zw. weichem Gummi und hartem Plastik ist mir auch gleich negativ aufgefallen.
|
Top
|
Print
|
|
#521031 - 05/05/09 04:43 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Hallo,
meine Ergons mit äußerem Metallbügel und Hörnchen halten ausgezeichnet. Haben sich weder verdreht noch sind die nach aussen gerutscht. Seit ich die habe gibt es selten taube Hände.
LG
Markus
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#521083 - 05/05/09 09:17 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
...bis sich die Oberfläche in eine klebrige Masse verwandelt hatte. Mich ärgert auch, daß die Griffe bisweilen picken. Nach einem Regen geht es dann oft wieder eine zeitlang. Vor vielleicht einem Monat sah ich grüne Ergon Griffe und da hab ich mir gedacht: Vielleicht sind die aus einem (minimal) anderen Material. Hat die zufällig wer in Verwendung? So nebenbei: Ich hatte einmal graue Gummidichtungen, die sich ebenso in eine klebrige Masse verwandelten. Da wurde mir dann erzählt daß dies von Mikroorganismen verursacht sei. Mangels eigener Kenntnisse kann ich das nur 1:1 wiedergeben.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#521085 - 05/05/09 09:32 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: PeLu]
|
Member
Offline
Posts: 982
|
Vor vielleicht einem Monat sah ich grüne Ergon Griffe
Das dürften die rennorientierten (d.h. schlankeren und leichteren) GX 1-Griffe sein. Ich hab sie mir gerade in schwarz bestellt, werde sie aber am eher wenig genutzten Patria Roadster montieren. Daher kann es mit einer Rückmeldung etwas dauern. Wenn denn die Gummimischung überhaupt dieselbe ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#521196 - 05/05/09 04:40 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Koriander]
|
Member
Offline
Posts: 332
|
...mein Handschweiß scheint auch zu der bösen, bösen, nicht Ergon-kompatiblen Sorte zu gehören....
Meiner auch, und auch der von meiner Frau und von meinen Söhnen. Bei mir hat RTI Sports zwar auf die Mail geantwortet, diese Antwort war aber ein Standardschreiben, welches scheinbar auch andere Forumsmitglieder bekommen haben. Die Empfehlung von RTI Sports, die Griffe nach jeder Fahrt abzuwaschen, halte ich für eine Frechheit! Letztes Jahr war auf der Homepage von RTI noch von "zufriedenen Kunden" und "hoher Produktqualität" die Rede, heute liest sich das etwas anders. Meine beiden Söhne haben nun jedenfalls ähnliche Griffe von Rose am Rad und sind bislang damit zufrieden.
|
Gruß aus Braunschweig Michael | |
Top
|
Print
|
|
#521198 - 05/05/09 04:49 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: bernard55]
|
|
Hallo Bernard hier sind die Bilder. Das Leder muss weich genug sein, um sich anzupassen aber so fest, dass es nicht reißt beim Nähen. Leder bisschen knapper zuschneiden, weil es sich beim Nähen dehnt. Ich hab Knopflochseide zum Nähen benutzt. Kante auf Kante genäht, sonst stört die Naht. Jeder Stich doppelt, sonst kann man es nicht festziehen. Die Enden sind offen. Der Schnitt aus Filz:
|
|
Top
|
Print
|
|
#521201 - 05/05/09 05:12 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Tilia]
|
Member
Offline
Posts: 2,593
|
Das Leder muss weich genug sein... Was kostet das so als "Service" - Ergons einschicken, Lederfarbe waehlen und 14 Tage spaeter kommt der Postbote
|
|
Top
|
Print
|
|
#521216 - 05/05/09 06:04 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Tilia]
|
Member
Offline
Posts: 177
|
Hallo Tilia,
alle Achtung, sieht sehr chic und professionell aus. Mal sehen, ob ich das auch so hinkriege, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Gruß Bernard
|
|
Top
|
Print
|
|
#521218 - 05/05/09 06:09 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Tilia]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Wow, das wäre auch was für mich, ...
Ich habe nämlich auch das Problem, dass sie sich langsam auflösen. Seit ich sie habe, fahre ich normalerweise ohne Handschuhe, es sei denn die Temperaturen treiben mich zum Handschuhanziehen (unter 5°C wird es frisch). Vorher fand ich es mit Handschuhen bequemer.
Glücklicherweise sind sie nicht klebrig. Das gleiche "Phänomen" habe ich aber auch bei dem Rohloffdrehgriff: Die Zahlen waren bereits nach 2-3 Mm weg. Mit Handschuhen ist er mittlerweile nach ca. 25-30 Mm nicht mehr so wirklich gut zu bedienen. Ich glaube zur nächsten Wintersaison könnte mal ein neuer fällig sein.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#521224 - 05/05/09 06:39 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Tilia]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Hi, auch wenn ich die Probleme mit den Griffen nicht habe, das sieht ja richtig gut aus. Hast du die Möglichkeit die Schnittmuster irgendwo hochzuladen? Oder kannst du die mir per Mail zusenden? Danke und viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#521321 - 05/06/09 08:22 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Alfri]
|
Member
Offline
Posts: 372
|
Hallo Leute, seit Montag ca 200 Test-Km gefahren. Umgedrehte Griffe kein Problem. Kann als kurzfristige Zwischenlösung angewendet werden. Gruß Alfri
|
Top
|
Print
|
|
#521491 - 05/06/09 05:19 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: haegar]
|
|
Das Leder muss weich genug sein... Was kostet das so als "Service" - Ergons einschicken, Lederfarbe waehlen und 14 Tage spaeter kommt der Postbote Hallo Haegar ist möglich,ich shreib dir eine PN
|
|
Top
|
Print
|
|
#1050026 - 06/19/14 07:35 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 12
|
Hat jemand von euch die Ergon GC1 BioKork Fahrradgriffe im Einsatz und kann dazu was sagen?
|
Edited by ossifreak (06/19/14 07:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1050041 - 06/19/14 08:31 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: ossifreak]
|
Member
Offline
Posts: 404
|
Hat jemand von euch die Ergon GC1 BioKork Fahrradgriffe im Einsatz und kann dazu was sagen?
Ja, ich hab die seit einigen Jahren. Ich habe sie mir damls gekauft, als die Gummigriffe geklebt haben. Die Biokork-Dinger machen das nicht, die fahren sich sehr angenehm auch ohne Handschuhe (nutze ich nur, wenn's kalt ist, ansonsten immer ohne). ich meine, dass die bedeutend länger halten, als die Gummigriffe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1050042 - 06/19/14 08:33 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: diddy]
|
|
Ich habe am Stadtrad (und hatte früher am Reiserad) die alten Ergon-Griffe. Die lösen sich wirklich auf. Am Reiserad habe ich jetzt ein aktuelles Modell von 2014, da scheint zumindest bisher das Problem nicht mehr zu bestehen.
Die Korkgriffe scheinen auf jeden Fall eine interessante Alternative zu sein.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1050111 - 06/19/14 11:38 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: diddy]
|
Member
Offline
Posts: 669
|
Ich habe jetzt den zweiten Satz Korkgriffe montiert. Der erste zeigte nach ca. 1000 km bzw. 9 Monaten Auflösungserscheinungen - die Gummieinlage löste sich im Bereich der Flossenenden vom Korkmaterial. Auch die Gummieinlage zeigte die bekannten Auflösungserscheinungen durch Handschweiß. Nach Reklamation innerhalb der Garantiezeit fahre ich jetzt seit ca. 500 km neue Korkgriffe. Noch halten sie.
Grüße, Klaus
|
Top
|
Print
|
|
#1050296 - 06/20/14 08:14 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 12
|
So habe mir die Teile gestern gekauft. Heute werden sie angebracht. Bin mal gespannt und für 40 € sollten die Dinger schon ne Weile halten. Ich werde berichten
|
Top
|
Print
|
|
#1050497 - 06/20/14 06:20 PM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: ossifreak]
|
Member
Offline
Posts: 69
|
Ich verstehe nicht, wieso die Kork-Griffe besser sein sollen: bei meinen GP1 hat die mittig liegende Gummifläche geklebt und sich aufgelöst, ich hatte nicht den Eindruck dass am äusseren Rand der Gummi sich auflöste. Und diese mittig liegende Fläche scheint mir laut Abbildung bei den Korkgriffen aus dem gleichen Material zu sein.
Ich habe mir vor kurzem den 2.Satz GP1 montiert: knapp 4 Jahre für den ersten Satz, allerdings mit unerhört starkem Kleben im vergangenen Jahr, halte ich noch für ok, ich zähle die Griffe auch zu den Verschleißteilen. Bei meinem Hinterrad ist nach einem Jahr der Marathon Plus auch schon wieder spiegelglatt und der kostet fast soviel wie 1 Satz GP1 Griffe.
Grüße, Elmar
|
Top
|
Print
|
|
#1107883 - 02/23/15 10:04 AM
Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
[Re: bergauf]
|
Member
Offline
Posts: 12
|
So jetzt ist seit dem Kauf der Ergon GC1 BioKork ein bisschen Zeit ins Land gegangen. Habe die Teile im Juli 2014 gekauft - Zustand der Griffe ist nachwievor Top und das Fahren macht noch mehr Spaß. Fazit: Würde die Griffe wieder kaufen
|
Top
|
Print
|
|
|