29581 Members
98741 Topics
1552709 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#514728 - 04/11/09 01:56 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Schau mal in der 3,4 MB "starken" Bedienungsanleitung nach; da muss es was geben... Eine Hornhautraspel scheint aber wirklich nicht dabei zu sein... L.G. Andreas
|
Edited by mackerziege (04/11/09 01:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#514733 - 04/11/09 02:52 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
Wiedermal so ein Fall, bei dem mir Minitools nicht zusagen. Also wenn, dann mit der da. (auf plus de photo klicken.)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#514742 - 04/11/09 03:55 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 20
|
Ja ist halt immernoch ein kompaktes Sackmesser, keine Kettensäge  Um nen fingerdicken Ast abzusägen ist das tiptop.
|
|
Top
|
Print
|
|
#514755 - 04/11/09 05:45 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
meinen 2,95Klappdosenöffner zu 10g Warum dafür Geld ausgeben? Jeder gediente Reservist hat doch mindestens einen Büchsenöffner bekommen. Entweder einen kleinen aus einem Komplektepaket oder (besser) einen ähnlichen großen, der mit den in Büchsen verpackten Handgranatenzündern mitgeliefert wurde. Wer sich vor Komplekten und Handgranatenwerfen gedrückt hat, ist selber schuld. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#514769 - 04/11/09 07:39 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: jan13]
|
chromichromi
Unregistered
|
Also Opinel ist kult, sehr sehr scharf, aber halt altmodisch...bei Nässe zickt es...Holz quillt... Wenn, dann rostend: wesentlich schärfer! Und Viktorinox, aber auf jeden Fall mit Säge! Wenn du sägen willst, ist eine Fiskars Handsäge der Hammer! Und eben mein Mora 2000, bei Gothaer gekauft!
Eriksson und Mora, beide aus Schweden, machen irre billige und gute Messer!
|
Top
|
Print
|
|
#515817 - 04/16/09 06:45 AM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 247
|
Hallihallo! Ich hab auch ein 10er Opinel dabei, allerdings in der rostträgen Version. Ich weiß, dass das nicht den "Kultfaktor" der Karbonstahl Opinels hat, aber auf Tour überwiegen in meinen Augen die Vorteile. Angeblich ist das rostträge Messer nicht so scharf zu bekommen, mit meinem könnte ich mich allerdings rasieren, wenn ich wollte. Schärfer brauch ich es nun wirklich nicht. Dazu kommt, dass es im Vergleich mit den Karbonopinels offensichtlich schnitthaltiger ist. Vor allem, wenn man mal vergessen hat, sein Karbonstahlmesser direkt nach dem Apfelschälen, Zwiebelschneiden,... abzuwaschen, ist die schöne Schärfe ziemlich schnell passé. Bei der rostträgen Variante wird angeblich Sandvik 12C27 Stahl verwendet, der ist auch nicht der Schlechteste. Der Nachteil aller Opinels ist für mich nur, dass sie bei Feuchtigkeit zum Klemmen neigen. Wenn man den Griff mal eine Woche im Ballistolbad hatte, hat sich das aber auch erledigt. Ach ja, und dann hätte ich manchmal gerne eine Klingensicherung, die selbsttätig einschnappt, weil eine vermeintlich feststehende Klinge, die man vergessen hat zu sichern, wahrscheinlich gefährlicher ist als ein Messer ganz ohne Klingensicherung. Ciao Christoph P.S.: Wenn mein Opinel mal nicht mehr ist, wird es wahrscheinlich durch eins von diesen Messern ersetzt: http://www.otter-messer.de/ Auch sehr günstig und angeblich sehr gut. Das Modell 07/MS hat es mir angetan...
|
Top
|
Print
|
|
#515899 - 04/16/09 11:33 AM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: hellibelli]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Ach ja, und dann hätte ich manchmal gerne eine Klingensicherung, die selbsttätig einschnappt, weil eine vermeintlich feststehende Klinge, die man vergessen hat zu sichern, wahrscheinlich gefährlicher ist als ein Messer ganz ohne Klingensicherung. Das kann man dem Opinel aber nun wirklich nicht anlasten. 1. Gibt es genug andere Messer, auch preiswerte, die selbsttätige Sicherungen haben. Die meisten davon sind zwar die seit April 2008 in Deutschland problematischen Einhandmesser, doch es gibt auch eine ausreichende Auswahl an zweihändig zu bedienenden. 2. Ist eine vergessene Verriegelung beim Opinel ziemlich ungefährlich. Die Klinge klappt nämlich nicht völlig unerwartet und plötzlich zu, wie wenn die Haltefeder zu schwach ist. Gefährdet ist nur, wer mit Messern ohne die immer notwendige Vorsicht hantiert. Dummerweise sind wir heutzutage eher die stumpfen Besteckmesser gewohnt, die nur zum Brote schmieren taugen. Und ganz generell herrscht in unserer Gesellschaft die Erwartungshaltung das nicht wir vorsichtig sein müssen, sondern der Gegenstand uns vor sich selber schützen muss vor. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#515942 - 04/16/09 01:52 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: radler4711]
|
Member

Offline
Posts: 4,210
|
Ich habe mein gutes altes klappbares Jagdmesser dabei. Schon x-mal geschärft und schneidet wie Luzzi. Was früher für das Wild gut war ist heute der Renner beim Lioner aufschneiden.
Schneidige Grüße
Markus
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#516145 - 04/17/09 08:30 AM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: Faltradl]
|
|
Und ganz generell herrscht in unserer Gesellschaft die Erwartungshaltung das nicht wir vorsichtig sein müssen, sondern der Gegenstand uns vor sich selber schützen muss vor.
 ich habe mal an einer Druckmaschine gearbeitet, die für den amerikanischen Markt bestimmt war. Da warnten zig Aufkleber davor, dass man die Schutzvorrichtungen nicht abbauen soll, um dann seine Finger zwischen die Walzen zu stecken... Zum Thema: ich bin ebenfalls eine Freundin des Opinell, das so vielseitig ist, dass es sogar schon als Teppichmesser Verwendung gefunden hat ... Ein zusätzliches kleines Taschenmesser versorgt mich so wertvollen Utensilien, wie Korkenzieher und Dosenöffner. Letzeren brauche ich so gut wie nie, weshalb ich statt dessen auch schon den Korkenzieher einer Weinbauerngenossenschaft eingepackt habe. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#516196 - 04/17/09 10:45 AM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 693
|
meinen 2,95Klappdosenöffner zu 10g Warum dafür Geld ausgeben? Jeder gediente Reservist hat doch mindestens einen Büchsenöffner bekommen. Entweder einen kleinen aus einem Komplektepaket oder (besser) einen ähnlichen großen, der mit den in Büchsen verpackten Handgranatenzündern mitgeliefert wurde. Wer sich vor Komplekten und Handgranatenwerfen gedrückt hat, ist selber schuld. Falk, SchwLAbt ... oder eine Frau ... Monika
|
Top
|
Print
|
|
#516745 - 04/19/09 11:48 AM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: radler4711]
|
Member

Offline
Posts: 962
|
Ich habe auf Tour ein Fällkniven F1 als Universalmesser ergänzt durch ein Leatherman Charge TTi dabei. In der Lenkertasche ganz unten ist dann noch ein Victorinox Rucksack als Reservemesser. Das F1 und das Charge TTi kannst Du günstig im Ausland (UK oder USA) über eBay kaufen. Mein Charge TTi hat z.B. inkl. Zoll und EUSt unter 100,-- Euro gekostet. LG Jan
|
Top
|
Print
|
|
#516751 - 04/19/09 12:19 PM
Re: Ein Messer muss dabei sein
[Re: Jan M.]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
jau, das F1 hat aber eine balligen Schliff und ist somit nicht zum schneiden, denn eher zum trennen geeignet... will heißen, die Klinge ist extrem stabil aber für feines Schnittgut und präzise Schnitte nicht geeignet, ich habe meinem F1 einen Flachschliff verpaßt und nun schneidet es wie der Teufel...
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
|