International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Uli aus dem Saarland, Indalo, Tom72, Heinzelplatz, gedi, 3 invisible), 688 Guests and 781 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 91
iassu 55
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#502026 - 02/22/09 01:39 PM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer [Re: mascheck]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hallo Martin,
zuerst einmal viel Freude bei Deinem Neuaufbau;denke das lohnt auf jeden Fall.
Meine beiden " Herkelmänner" (der erste wurde mir früh entwendet) waren mit
die besten Reiseräder die ich in den ganzen Jahren gefahren habe;
der querovalisierte Rohrsatz von Tange war m.E. relativ steif,trotzdem fuhren
sich die Räder sehr bequem.
Eine Frage bzw. einen Hinweis habe ich noch:
Hast Du Dir mal den Gabelschaft angesehen? Kenne mindestens zwei Herkelmann-
Besitzer die da Defekte hatten.Bei meinen oben verlinkten Rahmen hatte ich ebenfalls
nach etwa 20000 km einen horizontalen Riss im Gabelschaft und musste die Gabel
austauschen.Vielleicht schaust Du mal nach,wie es da ausschaut.

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#502028 - 02/22/09 01:50 PM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer [Re: mackerziege]
mascheck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Danke für den Hinweis, Andreas!

Wo war der Riss? Am unteren Lager?

Werde dem alten Primax - Steuersatz eh ein wenig frisches Fett gönnen müssen, dabei kann ich dann gleich den Gabelschaft überprüfen..

LG
Martin
Top   Email Print
#502029 - 02/22/09 01:55 PM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer [Re: mascheck]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Der Riss war ganz unten,direkt überm Gabelkonus.

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#502291 - 02/23/09 04:54 PM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer [Re: mascheck]
mascheck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Erste Hürde ist genommen: Altes FAG - Tretlager ausgebaut!

Ausgebaut ist eigentlich der falsche Ausdruck:

Vorgewarnt duch Beiträge in einem anderen Forum hab ich mir den Originalschlüssel besorgt diesen mit der Kurbelschraube fixiert und kraftvoll in die richtige! Richtung gedreht:
Der Widerstand war nicht übermäßig groß, leider aber an der falschen Stelle: der äussere Plastikkranz hat sich in eine undefinierbare, mehlig-fasrige Masse verwandelt, das Gewinde saß noch fest.

Also Kugeln freigelegt, (kein Problem, Käfig ist natürlich auch aus Plastik), Kugeln in eine Ecke und Welle mit dem Hammer kurz und knackig in die andere.
Aussenringe (waren tatsächlich aus Metall!) rausgehebelt und das restliche Plastikzeug mit dem dicken Lötkolben und einem schmalen Stecheisen vorsichtig herausgepopelt.

Da das Gewinde etwas rostig ist, werde ich es wohl nachschneiden lassen müssen.

So weit, so gut!

(Original FAG - Tretlagerschlüssel wäre günstig abzugeben, bei Interesse PN!)

LG
Martin




Edited by mascheck (02/23/09 04:57 PM)
Top   Email Print
#504689 - 03/05/09 04:06 PM Neuaufbau Herkelmann - Tourer, welchen Vorbau? [Re: mascheck]
mascheck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Hallo liebe Radler, ich habe eine Frage zu Lenker und Vorbau:

Als Lenker hab ich in der Bucht einen Humpert X Act (verstellbar) geschossen, ich hab den hier im Forum auf ein paar Bildern gesehen und für mich ist es wichtig, dass ich (nach Jahren mit dem Rennlenker) mit der Haltung experimentieren kann.

Was jetzt noch fehlt ist ein Vorbau, möglichst auch verstellbar.

Die Gabel ist eine 1 Zoll - Gabel mit Gewinde.

Was passt da, was könnt ihr empfehlen? Das Angebot scheint ja nicht sehr groß zu sein.

Vielen dank für eure Hilfe!

Martin
Top   Email Print
#504854 - 03/06/09 09:59 AM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer, welchen Vorbau? [Re: mascheck]
Salex
Member
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Martin,
da würd ich gleich bei Humpert bleiben. Habe selber zwei verschiedene (in schwarz & Silber zwinker ). Der eine hält jetzt seit knapp zehn Jahren und macht keinerlei Probleme. Den anderen hab ich erst Anfang des Jahres montiert, daher keine Erfahrungswerte.
Link:
http://www.humpert.com/de/bikeparts/mark...amp;produkt=135
Gruß Alex
Top   Email Print
#507352 - 03/15/09 02:45 PM Re: Neuaufbau Herkelmann - Tourer [Re: mascheck]
mascheck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Ein Bild von der ersten Ausfahrt:




Die Verkabelung ist noch absolut wild, der Scheinwerfer nur an den Brakebooster geheftet.

Die ganze Lichtanlage ist noch ein Thema:
Im Originalzustand war ein Union - Rollendynamo dran, der liegt aber schon in der Tonne.
Ein Anlötteil für Seitendynamos ist vorhanden, die VR - Nabe, eine Uralt - XT ist noch absolut OK, so dass ich an einen Dymotec denke!

Ist der Dymotec12 sein Geld wert oder soll ich für die Stange Geld dann doch gleich die Anschaffung einen SONs erwägen?


Achso, das Wichtigste:
Vom Fahrrad selbst bin ich begeistert, die 50mm - Marathon Supreme sind eine Offenbarung im Fahrkomfort, auch wenn ich ihretwegen die Schutzbleche an Gabel und Sattelstrebe teilen musste.

Einzig mein Hintern ist den punktförmigen Kontakt mit der Realität nicht mehr gewohnt!


Lieber Gruß
Martin












Edited by mascheck (03/15/09 02:46 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de