29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#501655 - 02/20/09 08:16 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Da muss man garnicht soo weit wegfahren. job
|
Top
|
Print
|
|
#501656 - 02/20/09 08:19 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: HyS]
|
Member

Online
Posts: 17,529
|
Backroller ohne Rollverschluß? Warum heißen sie dann Roller, bei Ortlieb sind das dann die Packer. Sorry, das war eine Freud'sche Fehlleitung. Es sind natürlich auch Backpacker gemeint. Zu Bild 1, Tibet: Würde ich ohnehin nicht durchfahren, Risiko wäre mir zu groß stecken zu bleiben oder wegzurutschen. Beim Schieben würde das Wasser nicht so gewaltig spritzen. Im Backpacker müssten die Sachen im übrigen in dieser Situation auch noch trocken bleiben. Einnässen ist nicht gleich untertauchen. Zu Bild 2, Patagonien: Könnte die von mir genannte Notfalllage sein, echter Notfall ist es aber wohl nicht. (Wäre denkbar, wenn auf der einen Flussseite Buschbrände toben o.ä.) Unklar, ob ich bei hunderten Kilometer Umweg es hier doch versuchen würde. Ggf. muss die Reise woanders hergehen. Wenn das Tretlager durch die Wasserfurtquerung kaputt geht, kann die Reise auch bald zu Ende sein. Es muss also kein Vorteil sein, da durchzuwaten. Wer entsprechende Touren macht, setzt natürlich andere Prioritäten. Du hast auch sicherlich andere Schlafsäcke dabei (gehabt), als ich sie benötige. Es macht keinen Sinn, mir einen Schlafsack aufzudrängen, der für -30 oder -40 °C gearbeitet ist. Der absolut wasserdichte Backroller klebt aber häufiger an Rädern als es vergleichbare Abenteurer gibt. Es ist also recht und billig Alternativen aufzuzeigen und sich nicht in eine Richtung drängen zu lassen. Das ist übrigens auch an keine Marke gebunden. Und wenn man Marketing-Sprüche hinterfrägt, ist das der Anfang von differenzierter Produktbeurteilung. Mehr wollte ich hier gar nicht sagen. Trocknen mit offenen Backrollern: Bei entsprechendem Terrain von Vorteil. Bergab und schütterig kann aber schnell was rausfallen. Ich erwähnte außerdem, dass sogar bei Regen beim Backpacker noch Luft zum Trocknen in die Tasche kommt. Aber das kann ja jeder selbst abwägen, wo der größere Vorteil liegt.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501661 - 02/20/09 08:34 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Job]
|
Member

Online
Posts: 17,529
|
Da muss man garnicht soo weit wegfahren. Ein Bilderrätsel?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501662 - 02/20/09 08:37 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
gabs schon.
no. 50x oder so.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501665 - 02/20/09 08:42 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: HyS]
|
Member

Online
Posts: 17,529
|
Und, lieber Henning, wenn mit einem Trekking-Panzer in solchen Gegenden unterwegs, dann wenigstens mit so einem: mit Brücke 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#501669 - 02/20/09 08:48 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Würde ich ohnehin nicht durchfahren, Risiko wäre mir zu groß stecken zu bleiben oder wegzurutschen. Beim Schieben würde das Wasser nicht so gewaltig spritzen. Im Backpacker müssten die Sachen im übrigen in dieser Situation auch noch trocken bleiben. Einnässen ist nicht gleich untertauchen. Das Wasser hat vielleicht 1°C, da fährt man lieber schnell durch, anstatt durchzulatschen. Packer gehen auch, durch den Spalt dringt nicht viel Wasser, selbst wenn kurz Wasser drüberschwappt, zumindest bei vollen und stramm geschnürten Taschen. Nur das Material an sich sollte Wasserdicht sein. Zu Bild 2, Patagonien: Könnte die von mir genannte Notfalllage sein, echter Notfall ist es aber wohl nicht. (Wäre denkbar, wenn auf der einen Flussseite Buschbrände toben o.ä.) Unklar, ob ich bei hunderten Kilometer Umweg es hier doch versuchen würde. Ggf. muss die Reise woanders hergehen. Wenn das Tretlager durch die Wasserfurtquerung kaputt geht, kann die Reise auch bald zu Ende sein. Es muss also kein Vorteil sein, da durchzuwaten. Buschbrand gab es nicht, aber das Boot fuhr zu der Zeit nur alle paar Wochen, somit gab es nur einen Weg, nämlich durch den Fluß. Die Reise umzuplanen, bloß weil die undichten Taschen billiger sind währe wohl mein letzter Gedanke. Das Tretlager hat übrigens trotz vieler Furten noch einige Jahre gehalten, das Wasser läuft sehr schnell unten wieder raus. Ich erwähnte außerdem, dass sogar bei Regen beim Backpacker noch Luft zum Trocknen in die Tasche kommt. Aber das kann ja jeder selbst abwägen, wo der größere Vorteil liegt. Kann ich sehr gut, da ich ja hinten die Packer gefahren bin, wie man auf den Bildern sieht. Das bei Regenwetter! in der Packtasche! irgendwas auch nur minimal trocknen könnte halte ich für absurd. Placeboeffekt? Wunschdenken? Oder haben einfach die trockenen Sachen in deiner Tasche etwas Feuchtigkeit der nassen Sachen angenommen? Ob nun Packer oder Roller ist für mich nicht so die große Frage, ich habe beides und tendiere inzwischen etwas mehr zu den Rollern, ohne die Packer aber wirklich schlecht zu finden. Mit Ortlieb war ich einfach sehr zufrieden und konnte nicht erkennen, was an anderen Taschen besser sein könnte. Vaude muß aber auch nicht schlechter sein, habe sie bisher nicht getestet. Wichtig finde ich nur, das das Material an sich wirklich wasserdicht ist.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501670 - 02/20/09 08:51 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Und, lieber Henning, wenn mit einem Trekking-Panzer in solchen Gegenden unterwegs, dann wenigstens mit so einem: mit Brücke Den hatte ich mir auch als Begleitfahrzeug überlegt, habe aber dann aus Umweltschutzgründen darauf verzichtet. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#501678 - 02/20/09 09:18 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: DerKohl]
|
Member

Offline
Posts: 2,896
|
Die MSX Lenkertasche meiner Freundin ist bis auf die imo bessere Klettverschlusslösung komplett äquivalent zu meiner Ortlieb Lenkertasche(dämliche Druckknöpfe). Hallo, habe auch die MSX-Lenkertasche. Sie ist erheblich schwerer als das Ortlieb-Modell, was u.a. an dem IMHO unnötig dicken Plastikeinsatz liegt. Dieser ist bei Ortlieb viel dünner, gibt aber trotzdem ausreichend Formstabilität. Von den Klettverschlüssen bin ich auch nicht begeistert. Sie sind nur geklebt und in einem Laden sah ich sie schon mal abgelöst. Ist auch ein bißchen eine Fummelei, wenn man beim Öffnen der Tasche aus diesem Grund nicht zu sehr daran reißen möchte. Ich weiß aber nicht, ob das neue 09'er Modell von MSX vielleicht überarbeitet wurde. Eine Lenkertasche kann ja nicht allzuviel Gewicht tragen und da die MSX-Tasche im Leerzustand schon so viel wiegt hätte ich im Nachhinein eher das Ortlieb-Modell gekauft.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501685 - 02/20/09 09:26 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Und, lieber Henning, wenn mit einem Trekking-Panzer in solchen Gegenden unterwegs, dann wenigstens mit so einem: mit Brücke Den hatte ich mir auch als Begleitfahrzeug überlegt, habe aber dann aus Umweltschutzgründen darauf verzichtet. Vor allem sind die Ersatzketten unpraktisch. Da verzichte ich lieber zugunsten einer Brotschneidemaschine. G.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501698 - 02/20/09 10:19 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 1,162
|
Hallo, habe auch die MSX-Lenkertasche. Sie ist erheblich schwerer als das Ortlieb-Modell, was u.a. an dem IMHO unnötig dicken Plastikeinsatz liegt. Dieser ist bei Ortlieb viel dünner, gibt aber trotzdem ausreichend Formstabilität. Von den Klettverschlüssen bin ich auch nicht begeistert.
Ich glaub du hast mich da falsch verstanden, wenn die MSX Tasche Klickfix-Kompatibel wäre hätt ich lieber so eine als meine Ortlieb Lenkertasche, ich kann mit den Druckknöpfen nämlich nix anfangen. Ansonsten sind die imo austauschbar.
|
Top
|
Print
|
|
#501707 - 02/21/09 03:22 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Wichtig finde ich nur, das das Material an sich wirklich wasserdicht ist. Ja, ist es auch bei Vaude. Was hier noch gar nicht genannt wurde, ist dieNützlichkeit von schwimmdichten Taschen auch dann, wenn man gerade mal nicht radfährt. Ich habe damit schon mehrfach die Kamera im Wasser, auch im Meerwasser transportiert, um an Stellen zum Schuss zu kommen, wo das normalerweise nicht geht. Wanderungen mit Schwimmstrecken gibt es auch hin und wieder, und die sind dann meist absolute Höhepunkte. Mit Klamotten ausgestopft und damit schön prall ist es gar kein Problem. Leider habe ich gerade kein derartiges Bild indernetzverfügbar. Ein Teil der Taschen kann also ruhig den an sich etwas unpraktischen Rollverschluss haben. Falk, SchwLabt
|
Top
|
Print
|
|
#501757 - 02/21/09 12:20 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Es ist schon klasse (und nervt gewaltig), wenn alles was man schreibt so verdreht wird, nur damit der Schreiber recht hat bzw. die Standardmeinung wieder hergestllt wird. Hallo Dietmar, Ich möchte dich doch nicht missionieren. Wenn du mit deiner Lösung zufrieden bist, ist das doch ok. Es fragen aber immer wieder Neulinge nach Vor- und Nachteilen von unterschiedlichen Fahrradtaschen. Dann schreibt immer Jemand, dass feuchte Klamotten in einer nicht wasserdichen Tasche trocknen würden. Dagegen sprechen aber einige physikalische Gestzmäßigkeiten. Feuchte oder sogar naße zusammengepresste Klamotten in einer Tasche mögen sich abens trockener anfühlen. Die Feuchtigkeit ist dann aber hauptsächlich in andere Gegenstände in der Tasche hineingewandert und hat diese klamm werden lassen; sie kann kaum aus der Tasche entweichen. Die Wasserdampfdurchlässigkeit des Gewebes ist zu gering und funktioniert auch nur bei einem Temperaturgefälle nach aussen wie z.B. bei Goretex in Kleidungsstücken, die getragen werden. Schon als Zelt ist GoreTex nicht mehr tauglich; Versuche als Einwandzelt gab es. Ich bitte dich ausdrücklich mir nicht Sachen zu erklären, die ich selber im Text geschrieben habe. Es n e r v t. Lies bitte meine Ausführungen komplett durch (und antworte ggf. auf den gesamten Text), da steht vieles von dem drin, was du mir gerade erklären willst. Fahre selber Ortliebs (und nicht erst seit gestern), falls es dich nicht aufgefallen ist.!!!!!!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501795 - 02/21/09 02:58 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
aber gerade bei Milch oder Fruchtsäften spielt doch Ortlieb den Vorteil aus. Einfach ausschütten, mit Wasser nachspülen --> sauber! job am besten auf Müsli- so geht nichts verloren... 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#501952 - 02/22/09 08:40 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Hat jemand Erfahrung mit den Carradry ? Carradice hat inzwischen auch wasserdichte Modelle. G.
|
Top
|
Print
|
|
#502175 - 02/23/09 09:24 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 120
|
Das die Lenkertasche von MSX "erheblich" schwerer ist als die Ortlieb-Lenkertasche halte ich für ein Gerücht. Sie wiegt mit einem Gesamtgewicht von 750 g zwar mehr als z.B. eine Ortlieb U4 Classic (630g) oder U5 Classic(650 g) Lenkertasche, dafür hat die MSX Tasche auch ein größeres Volumen. Auf das Volumen bezogen wiegen die Taschen fast alle gleich, und zwar ca. 100g / 1L Volumen. Der "dicke Plastikeinsatz" der MSX Tasche hat auch noch einen Vorteil: Dadurch kann die Tasche mehr Gewicht tragen als die vergleichbaren Ortlieb Taschen. Zum Befestigungsmodul: Ortlieb hat Clickfix. Schön und gut. MSX hat Quicklock. Auch schön und gut. Denn die beiden Systeme sind im Endeffekt in der Handhabung gleich. Wie schon einige hier sagten, es gibt bei den Taschen manchmal geringe Unterschiede aber im Endeffekt tun sich die Taschen in der Verarbeitung, Qualität, Ausführung, Alltagstauglichkeit, Material usw. nichts.
Den erste Unterschied den ich sehe ist der, das die vermeintlichen "Markentaschen" einfach 20 % mehr kosten als die "nicht Markentaschen". Aber so ist es meist bei Produkten, wo der "Name" in aller Munde ist. Der zweite Unterschied ist jener, das über Design bzw. Aussehen sich streiten lässt.
Deswegen fahre ich MSX und meine Freundin Ortlieb.
|
Top
|
Print
|
|
#502186 - 02/23/09 10:07 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: heckte]
|
Member

Offline
Posts: 2,896
|
Das die Lenkertasche von MSX "erheblich" schwerer ist als die Ortlieb-Lenkertasche halte ich für ein Gerücht. Sie wiegt mit einem Gesamtgewicht von 750 g zwar mehr als z.B. eine Ortlieb U4 Classic (630g) oder U5 Classic(650 g) Lenkertasche, dafür hat die MSX Tasche auch ein größeres Volumen. Auf das Volumen bezogen wiegen die Taschen fast alle gleich, und zwar ca. 100g / 1L Volumen. Der "dicke Plastikeinsatz" der MSX Tasche hat auch noch einen Vorteil: Dadurch kann die Tasche mehr Gewicht tragen als die vergleichbaren Ortlieb Taschen. [...] Den erste Unterschied den ich sehe ist der, das die vermeintlichen "Markentaschen" einfach 20 % mehr kosten als die "nicht Markentaschen". Aber so ist es meist bei Produkten, wo der "Name" in aller Munde ist. Der zweite Unterschied ist jener, das über Design bzw. Aussehen sich streiten lässt. Das mit den Gewichtsangaben ist immer so eine Sache. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da nur 100 bzw. 120g Unterschied sind, das schien mir doch deutlich mehr. Das die MSX-Tasche mehr Gewicht tragen kann wird auch nicht der Fall sein. Der limitierende Faktor bei der Gewichtskapazität der Lenkertaschen ist immer die Lenkerhaltung. Bei zuviel Gewicht rutschen die nunmal druch das permanente Rütteln runter bzw. man riskiert einen Ermüdungsbruch der Plastikhalterung. Einen wesentlichen Unterschied zw. Ortlieb und MSX hast Du noch vergessen: Ortlieb gewährt 5 Jahre Garantie. Weiteres großes Plus: sie produzieren in Deutschland unter entsprechenden Arbeitsbedingungen, Arbeitsplätze bleiben hier und die zugehörigen Steuern/Sozialabgaben werden hier gezahlt=>Entlastung unserer Sozialsysteme. Dann gab es bei den MSX-Modellen bis 2008 ein Problem mit der Knickstabilität des Materials bei Minustemperaturen. Zumindest bei den Gepäckträgertaschen wurde dies aber bei den 09'er Modellen wohl behoben. Ob bei den Lenkertaschen auch weiß ich nicht, wäre aber wohl anzunehmen. Da ich die MSX-Gepäckträgertaschen auch schon hier hatte, kann ich auch die Aussage bestätigen, daß die Ortlieb-Halterung (die Clips) die funktional bessere Lösung sind. bottom line: die MSX-Taschen sind sicher auch gute Taschen, aber der wirklich nur noch geringfügig höhere Preis der Ortlieb-Sondereditionen diverser Outdoor-Ausrüster ist schon gerechtfertigt. Bei intensiver Nutzung ist v.a. die 5jährige Garantie viel wert.
|
Top
|
Print
|
|
#502206 - 02/23/09 11:12 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: jesery]
|
|
Hallodri, ich habe die Bike-Packer (vorne und hinten) und fahre die seit fast 10 Jahren. Weil bei mir auch das Geld knapp war, habe ich diese Larca Sonderedition . Die sind SEHR bunt, aber funktionieren einwandfrei. Der halbe Großraum Stuttgart fährt zwar mit denen rum, aber da Du da nicht wohnst, ist dann die Vertauschgefahr nicht ganz so groß  . Der größte Vorteil der Roller besteht für mich übrigens darin, dass man über einen Tragegurt verfügt. Ich habe mir an einen Packer aber einfach selbst einen drangemacht. Die Schlaufen überm Deckel eigenen sich sehr gut zur Befestigung von nasser Wäsche, Regenklamotten usw. mittels einer Wäscheklammer (zweifelhafte Haltbarkeit)oder eines alten Pedalriemens (hält sehr gut  ). Lass Dich ansonsten von der allgemeinen Rechthaberei nicht ins Bockshorn jagen, das ist ein hier allseits beliebtes Spiel mit ungelöstem Ausgang. LG Nat
|
Edited by natash (02/23/09 11:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#502211 - 02/23/09 11:21 AM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 120
|
Der limitierende Faktor bei der Gewichtskapazität der Lenkertaschen ist immer die Lenkerhaltung. Bei zuviel Gewicht rutschen die nunmal druch das permanente Rütteln runter bzw. man riskiert einen Ermüdungsbruch der Plastikhalterung.
Weiteres großes Plus: sie produzieren in Deutschland unter entsprechenden Arbeitsbedingungen, Arbeitsplätze bleiben hier und die zugehörigen Steuern/Sozialabgaben werden hier gezahlt=>Entlastung unserer Sozialsysteme.
Da ich die MSX-Gepäckträgertaschen auch schon hier hatte, kann ich auch die Aussage bestätigen, daß die Ortlieb-Halterung (die Clips) die funktional bessere Lösung sind.
Ja ja, es kommt wirklich darauf an wieviel man in die Lenkertasche hineinstopft. Wenn man gar nichts reinpackt braucht man auch keine Lenkertasche, oder so. Entlastung userer Sozialsysteme???? Leute, kauft wie bekloppt Ortliebtaschen, dann werden demnächst die Sozialabgaben gekürzt.....Ach, was ein Ärger, der Compi an dem ich gerade sitze und schreibe ist ja gar nicht in Deutschland produziert worde. Was bin ich ein böser Bube.... Gerade die Ortliebhalterung bringt es nicht. Meine Taschen sind noch nie aus der Halterung geflogen, die Ortliebtaschen einer mir nahestehenden Person schon desöfteren....
|
Top
|
Print
|
|
#502219 - 02/23/09 12:05 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: heckte]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Gerade die Ortliebhalterung bringt es nicht. Meine Taschen sind noch nie aus der Halterung geflogen, die Ortliebtaschen einer mir nahestehenden Person schon desöfteren.... Mir sind in 12 Jahren und zig-tausend km noch nie irgendwelche Ortliebs von irgendeinem Gepäckträger geflogen. Wie macht ihr das? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#502227 - 02/23/09 12:26 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
bei mir reicht ne wurzel/schlaglloch bei flotter fahrt und mir passierte es zeitweise dauernd.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#502240 - 02/23/09 01:06 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
sobald der Belag des Radweges gut wird, sucht man sich eine alternative Strecke mit "ordentlichen" Schlaglöchern.
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (02/23/09 01:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#502244 - 02/23/09 01:13 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: malte 68]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,921
|
Wie montiert ihr eure Taschen?
Bei mir sitzen die am Tubus Logo und Konsorten leicht auf Spannen, selbst auf übelsten Rüttelpisten bleiben die dran.
Bevor die Frage kommt, es sind QL1 und QL 2 Halterungen, die QL 2 halterungen habne die Adapter.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#502248 - 02/23/09 01:49 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Deul]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
selbst auf übelsten Rüttelpisten bleiben die dran. dito Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#502268 - 02/23/09 03:41 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 982
|
selbst auf übelsten Rüttelpisten bleiben die dran. dito Gruß Uli Dito. Meine Ortlieb mit QL2 war selbst nach dem Unfall mit Totalschaden noch an ihrem Platz. Wenn die Haken nicht durch Dreck oder sonstwas daran gehindert werden, das Rohr vollständig zu umschließen, können die Taschen einfach nicht abfallen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#502312 - 02/23/09 05:48 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Jumper79]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Selbst Papst Benedikt hat sich als nicht ganz unfehlbar erwiesen, wie sollte es da Ortlieb sein. Aus diesem Grunde hatte ich bis jetzt nur Deuter und Vaude an meinem Gepäckträger. Auch diese sprangen früher vom Rad. Ich war selbst schuld: Ich hatte sie nicht richtig eingehakt. Seitdem eine Tasche in die Speichen geriet, und mich zu Fall brachte, fessle ich die Taschen mit einem kurzen Riemen an den Gepäckträger.
Gruß von Sepp
|
|
Top
|
Print
|
|
#502346 - 02/23/09 07:11 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Jumper79]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Dito. Meine Ortlieb mit QL2 war selbst nach dem Unfall mit Totalschaden noch an ihrem Platz. Wenn die Haken nicht durch Dreck oder sonstwas daran gehindert werden, das Rohr vollständig zu umschließen, können die Taschen einfach nicht abfallen.
Mir sind die Ortliebs etliche Male abgefallen, habe wohl QL1. Ich habe mich immer gewundert, weiß auch nicht wie die aus den Haltern gesprungen sind. Erstaunlicherweise hat das System keinen sichtbaren Schaden genommen. Die Taschen haben aber mehrere kleine Löcher davon getragen. Ein Grund dafür ist der fehlende asymetrische Schnitt und die daraus resultierende gelegentliche leichte Berührung mit der Hacke. Mit einem Spannriemen um die Tasche ist das Problem gelöst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#502347 - 02/23/09 07:13 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: malte 68]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
bei mir reicht ne wurzel/schlaglloch bei flotter fahrt und mir passierte es zeitweise dauernd. Du bist die sicher, dass der Durchmesser der Haken zum Rohrdurchmesser passt, du also die richtigen Reduzierstücke nimmst? Ist der Hakendurchmesser zu groß, klappern die Taschen. Ist der Durchmesser zu klein, schließen die Haken nicht komplett unter dem Rohr. Man muss dann die Schließe manuell nach unten drücken. Ich spreche da aus Erfahrung. Bei mir sorgt manchmal eine Tasche auf dem Träger dafür, dass die Haken nicht komplett schließen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#502366 - 02/23/09 07:41 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
habe das sowohl vorne mit alten QL1-halterungen mit ohne adapter passenden haken als auch hinten mit QL2 erleben müssen. bei letzteren habe ich allerdings recht schnell die adapter verloren (weitere schattenseite, mistsystem in meinen augen) und dann das rohr mit ductape umwickelt. hielt passabel, bis das tape ausreichend abgerubbelt war.
gruß malte
|
Top
|
Print
|
|
#502371 - 02/23/09 07:48 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: malte 68]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,921
|
Was hast Du denn für eien Träger?
nur damit ich weis welchen ich nicht will.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Edited by Deul (02/23/09 07:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#502378 - 02/23/09 07:55 PM
Re: Kaufberatung Packtaschen
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
vermutlich hast du sie  : vorne duo/tara, hinten cargo/logo. vllt liegts an der fahrweise: trat am liebsten auf steinpisten bergab bei ca. 15km ungefedert auf, wenn das rad anfängt zu hüpfen. oder einfach schlaglöcher auf schotterpisten bei flotter fahrt. abrupte vertikalbewegungen sind augenscheinlich gift. aber wie gesagt, die vaudes habens ausgehalten. ps anschnallen hats auch nicht gebracht, war nur gefährlicher, weil die taschen nicht vom rad geflogen sondern in die speichen gekommen sind.
|
Edited by malte 68 (02/23/09 07:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
|