29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#495426 - 01/27/09 03:30 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
weiss jemand, warum dieser Abgleich nicht stattfindet?
Hallo Uli, die in den Garmin-Topo Deutschland hinterlegten Daten des digitalen Höhenmodells werden nicht mit auf das GPS-Gerät übertragen. Höheninformationen durch Anklicken der Karte im GPS-Gerät erhalte ich nur dort, wo Höhenlinien eingezeichnet sind. Wäre das Höhenmodell auch im GPS-Gerät verfügbar, müsste mir das Gerät für alle angeklickten Punkte eine Höheninformation gemäß hinterlegtem Höhenmodell liefern. Das geht nur in der PC-Version dieser Karte. Ich gehe davon aus, dass das wegen der großen Datenmengen, die für ein halbwegs engmaschiges DEM erforderlich sind, so ist und darüber hinaus möglicherweise auch das Leistungsvermögen der in den GPS-Geräten verbauten Processoren überfordert würde. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#495441 - 01/27/09 05:33 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: KartenFreak]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
ich glaube, du bringst da etwas durcheinander. Nee, ich bringe nix durcheinander. Ich frage (mich), warum Höhenmodell und Höhenlinien zwei verschiedene Dinge sind, obwohl die Information - Höhe über NN an einem bestimmten Punkt - die gleiche ist. Wenn man Höhenlinien in die Karte einzeichnen kann, dann müssen dafür Höheninformationen vorliegen. Diese Daten sind anscheinend genauer als die des Höhenmodells, denn wenn ich mir die Karte ansehe, dann scheint mir, dass es - um mit deinen Worten zu sprechen - auf einem Millimeter mehr als eine Höhenlinie gibt. Warum werden die Daten der Höhenlinien dann nicht gleich auch für das Höhenmodell verwendet, dass dann genauer wäre, als das momentane? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#495444 - 01/27/09 05:53 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: hopi]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Das könnte für große Karte so sein, kann ich mir aber z.B. für die TOP50 der Bundesländer nicht vorstellen. Nehmen wir mal an, hinter der Karte würde ein Höhenmodell im 50 m-Raster liegen. Das würde bei einer Karte, die eine Fläche von 1.000 km x 1.000 km abdeckt (deutlich größer als jede TOP50 eines Bundeslandes), 20.000 x 20.000 Höhendaten ergeben. Würde jede Höheninfo aus 2 Byte bestehen, kommt man sogar bei einer nicht komprimierten Speicherung mit weniger als 100 MB Speicher hin.
Aber spekulieren hilft wahrscheinlich nicht weiter. Weiss jemand, ob man dazu irgendwo im Web was lesen kann? Habe eben mal mit Google nach Infos zum Höhenmodell gesucht, aber auf die Schnelle nix vernünftiges gefunden.
Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Edited by Uli (01/27/09 05:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#495454 - 01/27/09 06:22 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: hopi]
|
|
Hallo Horst, die in den Garmin-Topo Deutschland hinterlegten Daten des digitalen Höhenmodells werden nicht mit auf das GPS-Gerät übertragen. Beim 60CSx ist es möglich, sich das Höhenprofil eines Tracks anzeigen zu lassen, wenn der Track keine Höheninformationen hat. Besitzt der Track hingegen ein Höhenprofil, kann man wählen, ob man dieses sehen möchte oder das aus den Kartendaten erstellte. Funktioniert nur mit der Topo V2. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#495466 - 01/27/09 06:48 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Beim 60CSx ist es möglich, sich das Höhenprofil eines Tracks anzeigen zu lassen, wenn der Track keine Höheninformationen hat. Besitzt der Track hingegen ein Höhenprofil, kann man wählen, ob man dieses sehen möchte oder das aus den Kartendaten erstellte. Funktioniert nur mit der Topo V2.
Hallo Andreas, zu meiner Überraschung gibt's diese Option auch auf meinem VISTA. Ich frage mich jetzt nur, warum ich keine Höheninformation erhalte, wenn ich irgendeinen Punkt auf der Topo V2 anklicke. Werden denn auf dem 60CSx Höheninformationen angezeigt, wenn man auf irgendeinen Punkt in der Topo klickt? Ich muss das jetzt korrigieren. Nach einem erneuten Versuch werden mir jetzt auch durch einfaches Anklicken eines beliebigen Punktes auf der Topo am GPS-Gerät Höhenwerte angezeigt. Was ich kurz vor meinen beiden vorhergehenden Beiträgen falsch gemacht habe und warum ich keine Höhendaten gesehen habe, kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber es ist eindeutig: Die Höheninformationen der Topo V2 sind auch auf dem GPS-Gerät verfügbar. Sorry für meine vorhergehende falsche Inforamtion. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." |
Edited by hopi (01/27/09 07:00 PM) Edit Reason: Aussage zu den Höhenanzeigen am GPS-Gerät |
Top
|
Print
|
|
#495472 - 01/27/09 07:07 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: hopi]
|
|
Hallo Horst, Werden denn auf dem 60CSx Höheninformationen angezeigt, wenn man auf irgendeinen Punkt in der Topo klickt? Was genau meinst Du mit "klicken"? Die Enter-Taste? Dann zeigt er mir keine Höheninformationen. Das 60CSx scheint allerdings einen Bug zu haben! Zunächst: Wenn ich mit der Wipptaste (entspricht den Joystick des Vista) auf der Karte laufe, wird sofort die Höhe angezeigt: Bild 1Siehe rechts oben (hier 46m, der Rhein bei Köln) Wenn ich dann auf MARK drücke, um einen Wegpunkt zu erstellen, will das 60 CSx meine gegenwärtige Höhe eintragen: Bild 2 Hier 318 Meter... Gruß Andreas
|
Edited by atk (01/27/09 07:11 PM) Edit Reason: Bilder in Links umgewandelt. |
Top
|
Print
|
|
#495483 - 01/27/09 07:39 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Was genau meinst Du mit "klicken"? Die Enter-Taste? Dann zeigt er mir keine Höheninformationen. . . . . Zunächst: Wenn ich mit der Wipptaste (entspricht den Joystick des Vista) auf der Karte laufe, wird sofort die Höhe angezeigt: Bild 1Siehe rechts oben (hier 46m, der Rhein bei Köln) Ja, so ist das auch beim VISTA. Möglicherweise habe ich bei den vorhergehenden Versuchen eine falsche Taste benutzt oder es war die falsche Brille  Bis zu Ulis Frage nach den Höhendaten im GPS-Gerät hatte ich für mich noch keinen Bedarf gesehen, mir eine Höhe auf der Kartenseite anzeigen zu lassen. Meistens interessieren mich die aktuellen Höhendaten nicht oder ich lese diese Daten entweder auf der Höhenmesserseite oder in einem entsprechenden Datenfeld ab, ohne jeweils mit dem Joystick über das Kartenbild zu fahren. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#495488 - 01/27/09 08:15 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: hopi]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Sorry für meine vorhergehende falsche Inforamtion. Macht nix, jeder kann sich irren, auch ich! Zum Glück war es noch niemanden aufgefallen, dass ich mich oben um einer 10er-Stelle vertan hatte. Bei dem Beispiel kommen natürlich nicht weniger als 100 MB, sondern weniger als 1000 MB an Daten für das Höhenmodell zusammen (um genauer zu sein: 763 MB). Das ist dann so doch ein bisschen viel, eine Komprimierung auf ca. 100 MB halte ich aber für möglich. Dadurch stellt sich für mich allerdings noch mehr die Frage, warum nicht die Daten der Höhenlinien für das Höhenmodell genommen werden .... Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#495490 - 01/27/09 08:18 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... auf der Karte laufe, wird sofort die Höhe angezeigt: Bild 1Siehe rechts oben (hier 46m, der Rhein bei Köln) Wenn ich dann auf MARK drücke, um einen Wegpunkt zu erstellen, will das 60 CSx meine gegenwärtige Höhe eintragen: Bild 2 Hier 318 Meter... Hallo Andreas, wie erkennt man jetzt an diesen Beispielen, ob es sich um - die Höhenangabe aus der Karte - die GPS-gemessene Höhe oder - die barometrisch gemessene Höhe handelt? Wenn es sich um hinterlegte Daten handeln würde, gäbe es doch keine Genauigkeitsprobleme, es sei denn, innerhalb des Rasters gäbe es größere Geländestufen. Etwas ratlos grüßt Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#495514 - 01/27/09 09:04 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Wendekreis]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Wichtig ist der Kauf bei einem engagierten Händler. Fast jeder eTrex geht zur Reparatur an Garmin. Ich habe inzwischen drei Mal die Erfahrung gemacht, dass sich beim Vista das "schützende" Gummiband löst. Unter diesem Gesichtspunkt und des minimal abweichenden Preises sehe ich den Kauf auch eindeutig beim Händler vor Ort. Habe mir heute den eTrex HCx bei Därr angesehen. Grösse, Leistung und Preis sind aus meiner Sicht eigentlich akzeptabel. Günstig kann es ja nie genug sein, aber das hat man nicht in der Hand  Die Diskussion zu Karten und Funktion verfolge ich mit grossem Interesse. Kann derzeit leider nichts Konstruktives beitragen, weil ich weder Ahnung noch ein Gerät mit Karte besitze  Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#495517 - 01/27/09 09:08 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Dietmar]
|
|
Hallo Dietmar, ... auf der Karte laufe, wird sofort die Höhe angezeigt: Bild 1Siehe rechts oben (hier 46m, der Rhein bei Köln) Wenn ich dann auf MARK drücke, um einen Wegpunkt zu erstellen, will das 60 CSx meine gegenwärtige Höhe eintragen: Bild 2 Hier 318 Meter... Hallo Andreas, wie erkennt man jetzt an diesen Beispielen, ob es sich um - die Höhenangabe aus der Karte - die GPS-gemessene Höhe oder - die barometrisch gemessene Höhe handelt? Wenn es sich um hinterlegte Daten handeln würde, gäbe es doch keine Genauigkeitsprobleme, es sei denn, innerhalb des Rasters gäbe es größere Geländestufen Erstmal: Ich hatte meine Nachricht geändert, aber atk auch, und "seine" Version ist jetzt stehen geblieben. Es ist kein Bug im 60 CSx, es war mein Denkfehler. "MARK" erstellt immer einen Wegpunkt dort, wo man ist. Und nicht, wo der Kartenzeiger ist. Dann: Bei der Bewegung mit dem Kartenzeiger wird die Höhe aus der Karte angezeigt. Geht ja nicht anders. Wenn ich mit MARK einen Wegpunkt an meinem Standort erzeuge, wird der normalerweise der barometrische Wert genommen (sofern man ein Gerät mit Höhenmesser hat natürlich). Beim 60CSx kann man das Barometer mit der irreführenden Einstellung "Feste Höhe" abschalten. Dann wird bei MARK vermutlich (ich hab's nicht probiert) die GPS-Höhe genommen. Bei der Aufzeichnung wird auf jeden Fall die GPS-Höhe genommen, wenn man "Feste Höhe" einstellt (wie gesagt, der Begriff ist irreführend). Das ist gut, wenn man mit einem Flugzeug mit Druckkabine unterwegs ist, da liefert die Barometermessung ja Unsinn. Und beim 60CSx kann man einen Tiefenmesser anschließen, dann wird zu einem Wegpunkt die Wassertiefe gespeichert... Das Raster SRTM-Höhenwerte ist relativ grob. Wenn man in der Nähe einer Schlucht ist, können die Werte schon ziemlich falsch sein. Das liegt daran, dass die SRTM-Werte mithilfe von Satellitenfotos angefertigt wurden. Kleinere Erhebungen und hohe Gebäude verfälschen die Werte. Die SRTM-Daten eignen sich deswegen nur als Näherung, wenn man keine besseren Angaben hat. Besser als nichts, aber längst nicht gut. Ich nehme schwer an, dass die Höhenangaben der Topo auch irgendwie aus dem SRTM-Daten gewonnen wurden. Übrigens Wikipedia schreibt: SRTM-Daten sind Fernerkundungsdaten der Erdoberfläche, die bei der Shuttle Radar Topography Mission (STS-99) im Februar 2000 aus dem Weltraum aufgezeichnet wurden. Sie dienen dazu, ein einheitliches, hochauflösendes Digitales Geländemodell von fast der gesamten Erdoberfläche zu erstellen.Noch zum Abgleich der Barometer-Daten mit der GPS-Höhe: Das 60CSx gleicht (wenn man das nicht ausschaltet) die Daten in gewissen Abständen ab. Wenn es deutliche Unterschiede gibt, wird die barometrische Höhe langsam der GPS-Höhe angeglichen. Wie lange das dauert, hängt von der Höhendifferenz ab. Ich hatte schon den Fall, dass bei einer mehrstündigen Radtour die Höhen-Aufzeichnung der ersten halbe Stunde völlig falsch war, weil in diesem zeitraum der Abgleich stattgefunden hat. Wenn man den Apparat einige Tage ausgeschaltet hatte und dann eine Tour macht, sollte man daher am Anfang einmal manuell abgleichen (oder besser: die Höhe eingeben, wenn man sie kennt). Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#495548 - 01/27/09 10:09 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Kann das Gerät nur max. 2 GB händeln oder macht es Sinn 4 GB zu spendieren? Wahrscheinlich wird es nix mehr bei den aktuellen Geräten mit Speicheransprache über 2 GB, sonst hätte es Garmin schon in der Firmware implementiert. Schaut nach nem Adressraumproblem aus. GANZ WICHTIG ist es aber, normal schnelle (langsame) Karten zu kaufen und nicht besonders schnelle; v.a. die Sandisk Extreme ist nicht ansprechbar! Bei den vorhandenen Schnittstellen wäre die Karte eh nicht der limitierende Faktor, aber die zu steilen Signalübergänge der schnellen Karten bringen die Geräte-Schaltkreise durcheinander. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#495558 - 01/27/09 10:50 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Spargel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Hallo Christian,
vielen Dank für die Info. Ich hätte auf jeden Fall auf eine schnelle Karte zugegriffen. Jetzt nicht mehr, dank deiner Grundlage.
Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#495586 - 01/28/09 08:09 AM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Spargel]
|
|
Hallo Christian, GANZ WICHTIG ist es aber, normal schnelle (langsame) Karten zu kaufen und nicht besonders schnelle; v.a. die Sandisk Extreme ist nicht ansprechbar! Das gilt nur für die 1 GB große Sandisk Extreme. Mit der 2 GB großen gibt es keine Probleme. Es gibt überhaupt keine Probleme mit schnellen Speicherkarten. Allerdings nützen sie wenig, weil das Verarbeiten der Daten im Gerät so langsam ist, dass eine schnelle Speicherkarte keinen Vorteil bringt. Aber wenn man noch eine herumliegen hat, kann man sie durchaus verwenden. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#495818 - 01/28/09 10:17 PM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 232
|
Hallo Andi,
Es ist sinnvoll eine 4 GB Speicherkarte zunutzen. Du kannst zwar nur 2GB Kartenmaterial nutzen aber die anderen 2 GB für Tracks und- oder POI´s nutzen.
Ich kann diese Aussage zwar nur für mein 60csx treffen aber meines Wissens funktioniert das beim eTrex genauso.
MfG Bernd
|
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich.  | |
Top
|
Print
|
|
#495847 - 01/29/09 07:05 AM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Steve Heller]
|
|
Hallo Bernd, Es ist sinnvoll eine 4 GB Speicherkarte zunutzen. Du kannst zwar nur 2GB Kartenmaterial nutzen aber die anderen 2 GB für Tracks und- oder POI´s nutzen. Das sehe ich anders. Tracks und POIs zusammen brauchen allerhöchstens 50 MByte. Bleiben bei einer 2 GByte großen Speicherkarte 1,95 GByte für das Kartenmaterial. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#495848 - 01/29/09 07:07 AM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Steve Heller]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Es ist sinnvoll eine 4 GB Speicherkarte zunutzen. Du kannst zwar nur 2GB Kartenmaterial nutzen aber die anderen 2 GB für Tracks und- oder POI´s nutzen.
Ich kann diese Aussage zwar nur für mein 60csx treffen aber meines Wissens funktioniert das beim eTrex genauso.
Ja, das geht auch mit der etrex-Reihe. Mein VISTA HCX betreibe ich mit einer 4 GB-Karte. Meine aktuelle gmapsupp (Kartendatei) ist 1,99 GB groß. Diese könnte noch etwas größer sein, es hat sich aber durch die Kachelauswahl halt so ergeben. Die größere Kapazität der Karte erlaubt mir auch, gelegentlich auch mal eine der im Netz angebotenen fertigen gmapsupp-Dateien aus dem OSM-Projekt in einem zweiten Ordner zum Test auf die Karte zu laden, ohne für die Wiederherstellung der Ursprungssituation wieder längere Kartensatzerstellungs- und/oder Übertragungszeiten zu benötigen. Ich muss dann nur den Dateiordner mit den jeweils zu benutzenden Daten in "Garmin" und den zweiten Ordner in beispielsweise "Garmin-2" umbenennen. Diese Umbenennung kann jedoch nur am PC gemacht werden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#495888 - 01/29/09 10:42 AM
Re: Karte und Frage zum Garmin eTrex HCx
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 232
|
Hallo Bernd, Es ist sinnvoll eine 4 GB Speicherkarte zunutzen. Du kannst zwar nur 2GB Kartenmaterial nutzen aber die anderen 2 GB für Tracks und- oder POI´s nutzen. Das sehe ich anders. Tracks und POIs zusammen brauchen allerhöchstens 50 MByte. Bleiben bei einer 2 GByte großen Speicherkarte 1,95 GByte für das Kartenmaterial. Gruß Andreas Hallo Andreas, Bei den Kartenpreisen ist das Argument ziemlich sinnfrei. Wenn das eTrex eine 4 GB Speicherkarte akzeptiert dann sollte man die auch benutzen und hat Ruhe. MfG Bernd P.S. Siehe auch Beitrag von Horst
|
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich.  |
Edited by Steve Heller (01/29/09 10:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
|