International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Kettenklemmer, cterres, Kalkulon, avwings, R&B, 3 invisible), 330 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538618 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 4 of 26  < 1 2 3 4 5 6 25 26 >
Topic Options
#491977 - 01/14/09 06:20 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: ]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo, Andreas,
habe nochmal auf der hp des CP unter Preisliste geschaut: Mietwohnwagen pro Tag 19,50 Eu.
Eine zusätzliche variante wirr - Gruß Peter
Top   Email Print
Off-topic #492081 - 01/15/09 12:28 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: cyclist]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Und dank GPS findet er auch mit dem Zug den richtigen Weg.

Na klar, nach Möschenfeld grins grins grins.
Und um da mal was richtigzustellen, ich führe Loks und bin immer noch Lokführer und nicht Lokfahrer zwinker.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #492083 - 01/15/09 01:06 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Es ist noch gar nicht so lange her, da sagten die richtigen Lokführer zu denen der E-Traktion »Straßenbahnfahrer«...

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #492089 - 01/15/09 07:06 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Jim Knopf]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá Jürgen

In Antwort auf: Jim Knopf
[zitat]
Und um da mal was richtigzustellen, ich führe Loks und bin immer noch Lokführer und nicht Lokfahrer zwinker.


Ist doch nicht dein ernst oder verwirrt

Das Hört sich aber dann Komisch an wenn z.B. die Situation kommt ..... Wohin bist du Heute mit der Weißwurst gefahren?
Ich bin nicht mit der Weißwurst gefahren ich habe sie Geführt.

Das soll jetzt einer verstehen grins zwinker

Deutsche Sprache schwere Sprache unsicher

Hasta la vista cool
Top   Email Print
#492097 - 01/15/09 07:54 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá Thomas

In Antwort auf: Thomas1976

Für Wünsche und Anregungen bezüglich des Treffen habe ich immer ein offenes Ohr....


Da fange ich mal an grins

Währe für die Forumsmitglieder die es noch nicht kennen eine Sensation wenn man die Externsteine in einer Tour mit einbezieht.
Ein Paar Bilder findet man hier Picasa Ordner Deutschland.

Dieser Ort hat was.
Wird nicht um sonst von Joga Schüler/rin Besuch die zum Joga Meister ausgebildet werden. Man trifft sie bei Sonnenaufgang an.

Die fahrt zum Hermannsdenkmal hat alles was sich Bergziegen wünschen.
Schade nur das man den kompletten Hermannswanderweg nicht mit einbeziehen kann. Ich bin den mal mit mein MTB gefahren. Einfach Klasse.

Hasta la vista

Edited by José Maria (01/15/09 07:58 AM)
Top   Email Print
#492104 - 01/15/09 08:08 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: José María]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Währe für die Forumsmitglieder die es noch nicht kennen eine Sensation wenn man die Externsteine in einer Tour mit einbezieht.
Ein Paar Bilder findet man hier Picasa Ordner Deutschland.


Diese Tour wird es bestimmt geben, die wollte ich eigentlich am Freitag höchstpersönlich anbieten!

Da muss man als Auswärtiger einfach mal gewesen sein!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#492111 - 01/15/09 08:32 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: José María]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
In Antwort auf: José Maria

Schade nur das man den kompletten Hermannswanderweg nicht mit einbeziehen kann. Ich bin den mal mit mein MTB gefahren. Einfach Klasse.


Hola José,

Por qué? Zu lang (wo ein MTB durchkommt - kommt mein Reiserad auch durch grins)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#492112 - 01/15/09 08:37 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: JohnyW]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá Thomas
In Antwort auf: JohnyW

(wo ein MTB durchkommt - kommt mein Reiserad auch durch grins)

Ja sicher wenn man sein Fahrrad trägt oder Schmeißt peinlich grins.

Hasta la vista
Top   Email Print
#492159 - 01/15/09 11:08 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
hallo,

also ob wir kommen, steht noch total in den Sternen, weil ich nicht weiß ob das bis dahin mit meiner hand überhaupt wieder möglich ist.

Und wenn, dann werden wir mit Sicherheit wieder eher kleinere Runden fahren. Die werden so um die 50-70km liegen. aber ich bin mir sicher, dass es mehrere gibt, die sich für solche Runden auch finden werden.

Viele Grüße
Renata und Stephan
Top   Email Print
#492163 - 01/15/09 11:15 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Rennrädle]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Und wenn, dann werden wir mit Sicherheit wieder eher kleinere Runden fahren. Die werden so um die 50-70km liegen. aber ich bin mir sicher, dass es mehrere gibt, die sich für solche Runden auch finden werden.


Hallo Renate,

es werden auch kleinere Touren angeboten, auch "flache" Touren! Ich versuche immer pro Tag 3 unterschiedliche Touren anzubieten.

Die Tourenleiter dafür habe ich eigentlich schon. Wir sind viele Reiseradler in Bielefeld und Umgebung, und jeder hat sich bereits schon für eine Tourenleitung sein Bereitschaft signalisiert.

Außerdem steht es ja auch jedem frei, selber die Landschaft zu erkunden. Da ich ab damnächst Besitzer eines "Spielzeuges" also eines GPS Gerätes bin, erstelle ich im Frühjahr mehrere Tracks, die dann auch alleine oder zu zweit abgefahren werden können.

Will man aber die richtigen Highlights sehen, wie z.B. das Hermannsdenkmal oder die Externsteine, dann muss man auch Berge mitnehmen.

Aber wir haben in Bielefeld wirklich ein gutes Nahverkehrsnetz, man kommt überall gut und schnell mit der Bahn hin, und kann Routen so eventuell abkürzen.

Jetzt ist es meiner Ansicht nach aber noch viel zu früh detaillierte Touren ins Netz zu stellen!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#492166 - 01/15/09 11:22 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Rennrädle]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Rennrädle,

In Antwort auf: Rennrädle
also ob wir kommen, steht noch total in den Sternen, weil ich nicht weiß ob das bis dahin mit meiner hand überhaupt wieder möglich ist.

Und wenn, dann werden wir mit Sicherheit wieder eher kleinere Runden fahren. [...] Ich bin mir sicher, dass es mehrere gibt, die sich für solche Runden auch finden werden.


Erstmal gute Besserungen! Sicher wird es auch "kleinere" Touren geben. Wenn viele Forumistas in den Teutoburger Wald kommen, sind sicher zwei Touren zur gleichen Zeit denkbar. Eine Tour für harte Kerle, die Ihr Rad lieber schmeißen schmunzel , und eine Tour für solche, die sich schonen oder die Natur genießen wollen..

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (01/15/09 11:23 AM)
Top   Email Print
Off-topic #492190 - 01/15/09 12:25 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Andreas]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
In Antwort auf: Andreas
...für harte Kerle, die Ihr Rad lieber schmeißen...
Die Schweizer stoßen ihre Velos übrigens. Das hört sich schon sportlicher an als schieben, ist aber noch nicht so brutal wie Deine Variante zwinker

Grüße Martin
Top   Email Print
#492238 - 01/15/09 03:53 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: José María]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ein Paar Bilder findet man hier Picasa Ordner Deutschland.


Hallo José

schöne Bilder, vieles erkenne ich wieder, fahre ja auch öfters da mal mit dem Rad vorbei (manche Sachen sehe ich auch fast täglich! grins)

Also, ich möchte ja keine Werbung machen, aber in unserer Region lohnt sich schon das Radfahren, schöne Städte, tolle Landschaften, nette Leute (solange es keine Lipper sind! grins grins)

Ich denke mal ich habe nun genügend geschwärmt, nun kann der Fremdenverkehrsverein endlich den Scheck rüberschicken! grins

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/15/09 03:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #492239 - 01/15/09 04:00 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Jim Knopf]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Jim Knopf

Und um da mal was richtigzustellen, ich führe Loks und bin immer noch Lokführer und nicht Lokfahrer zwinker.

Tschuldigung Herr Führer, das ist mir jetzt aber zu kompliziert, da nehm ich doch gleich den Flieger( der Ochsenfrosch ist ja nicht mehr dabei grins )
Top   Email Print
#492243 - 01/15/09 04:07 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Rennrädle]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hi Rennrädle zwinker

Zitat:
Und wenn, dann werden wir mit Sicherheit wieder eher kleinere Runden fahren. Die werden so um die 50-70km liegen. aber ich bin mir sicher, dass es mehrere gibt, die sich für solche Runden auch finden werden.


Genau!
Und vielleicht legt man sich auch mal nur faul in die Sonne cool ( jo, die habe ich geordert für dieses Woe) und beantwortet Fragen zu den Fahreigenschaften des Nazca zwinker
Und vielleicht kommen auch Familien mit ihren Kindern und es gibt ganz kleine Radrunden (oder Spielrunden vor Ort).

Bloß nix zuuuu exakt planen, das macht mir immer Angst grins
Da ich die Gegend sehr gut kenne, freue ich mich auf die "Heimkehr", falls ich kommen kann.


Chris, mit einem Danke an die Organisatoren
Top   Email Print
Off-topic #492247 - 01/15/09 04:34 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: h.g.hofmann]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Hans,

Zitat:
da nehm ich doch gleich den Flieger( der Ochsenfrosch ist ja nicht mehr dabei grins )


aber Falk liest hier durchaus noch mit grins und der kann die Bezeichnung "Flieger" für Flugzeug überhaupt nicht leiden. Vieleicht schreibt er ja noch was dazu zwinker.

Das mit dem Führen ist doch gar nicht kompliziert, Schienenfahrzeuge werden eben nicht gefahren sondern geführt. In meinen Eisenbahnführerschein steht auch drin, daß ich berechtigt bin Triebfahzeuge im Streckendienst zu führen. Wenn ich anhalten möchte bediene ich das Führerbremsventil.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#492251 - 01/15/09 04:56 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: ChrisTine]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Hallo,

schon ne Menge los hier; jetzt schon vier Seiten!
Ich bekunde mal generelles Interesse an einer Teilnahme und würde, wenn sich nicht noch andere Planungen (berufsbedingt) bis Mai ergeben, das Forumstreffen in eine größere Tour mit ein.
Ich trage mich aber bewusst noch nicht in die Teilnehmerlisten ein! Dazu kurz die Frage, ob man für die Wiki-Änderung ein eigenes Passwort braucht oder es mit dem Forumspasswort geht?

Gruß und Lob und Dank an die Organisatoren!
Matthias
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
Off-topic #492254 - 01/15/09 05:15 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Falk]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

In Antwort auf: falk
Es ist noch gar nicht so lange her, da sagten die richtigen Lokführer zu denen der E-Traktion »Straßenbahnfahrer«...

Falk, SchwLAbt

und Straßenbahnfahrer sind Klngelbremser grins
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
Off-topic #492257 - 01/15/09 05:18 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
und der kann die Bezeichnung "Flieger" für Flugzeug überhaupt nicht leiden.

Richtig, und wer nochmal den Luftkutscher und sein Gerät durcheinanderbringt, gibt beim ollen Hermann für alle einen aus. Wird richtig teuer!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#492259 - 01/15/09 05:30 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: 19matthias75]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Forumspasswort - Peter
Top   Email Print
Off-topic #492267 - 01/15/09 06:02 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Falk]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
teuflisch
Top   Email Print
Off-topic #492291 - 01/15/09 07:19 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Jim Knopf]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Jim Knopf
Das mit dem Führen ist doch gar nicht kompliziert, Schienenfahrzeuge werden eben nicht gefahren sondern geführt. In meinen Eisenbahnführerschein steht auch drin, daß ich berechtigt bin Triebfahzeuge im Streckendienst zu führen. Wenn ich anhalten möchte bediene ich das Führerbremsventil.

Für mich ist das auch nicht kompliziert, sondern ganz einfach: Ein Lokführer braucht nicht fahren zu können, die Lok fährt ja von alleine (mal von der Hebelspielerei abgesehen) und das Geradeaus- und Kurvenfahren ist ja idiotensicher vorgegeben. Wie bei Führungspersonal andernorts (Vorstandsetagen usw.) werden daher die Schienenrollerkapitäne auch fürs gemütliche Herumsitzen bezahlt - wenn sie mal nicht gerade an der Streikfront stehen. Kein Wunder, dass soviele Kinder Lokomotivführer werden wollen - die verstehen das schon im Alter von vier Jahren. grins grins grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#492298 - 01/15/09 08:07 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Rennrädle]
radiusfrau
Member
Offline Offline
Posts: 162
hallo Rennrädle,

das kann ich so unterschreiben....falls es klappt und wir kommen können, gehören wir auch ganz sicher zu den kleinen Rundendrehern ;-)... und wollen ansonsten auch mal die Seele baumeln lassen

Grüße
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Top   Email Print
Off-topic #492301 - 01/15/09 08:27 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Empört bin ich und das zutiefst!
Hättest Du mir (als Lipper) das an den "Steinen" (Insider träller!) gesagt, wärst Du genauso verloren gewesen im schönen Lipperland, wie einst die Römer!

Gruß Jochen
Top   Email Print
Off-topic #492303 - 01/15/09 08:38 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: JochenDT]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Jochen,

bitte nicht persönlich nehmen, Du bist da für mich die Ausnahmne!! listig

Nein mal Spaß beiseite, ich bin ja fast täglich auf der Arbeit nur von Lippern umgeben, und ich habe es als Ostwestfale da nicht einfach! grins

Außerdem unterstellt man ja den Lippern, dass sie die Schwaben Norddeutschlands sind! grins

Oder ist hier doch nichts wahres dran?? zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #492309 - 01/15/09 09:03 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Thomas1976
Oder ist hier doch nichts wahres dran?? zwinker


Diese "Ode an die Lipper" könnte mich glatt veranlassen, zum Teuto-Treffen zu kommen. Nur leider passt das nicht so ganz zu meinen anderen schon seit längerer Zeit abgesprochenen Terminen mit anderen Leuten.

Man kann halt nicht alles haben. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #492310 - 01/15/09 09:08 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: hopi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Horst!!

Schade!! traurig

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#492313 - 01/15/09 09:38 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: Thomas1976]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Hallo Thomas & all,

Klasse und vielen Dank - freue mich schon auf das Treffen und versuche es fest einzurichten. Sobald ich ne Urlaubszusage habe, trage ich mich im wiki als "sicher" ein.

Bin die letzten Monate aufgrund Beruf radmässig nicht sehr aktiv und hoffe noch ne 100er Tour auf die Reihe zu bekommen peinlich

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
Off-topic #492315 - 01/15/09 09:40 PM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: veloträumer]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Matthias,

Zitat:
Ein Lokführer braucht nicht fahren zu können, die Lok fährt ja von alleine (mal von der Hebelspielerei abgesehen) und das Geradeaus- und Kurvenfahren ist ja idiotensicher vorgegeben.


Bist du dir da sicher? entsetzt
Wenn ich oder einer meiner Kollegen Fehler machen, kann das schwerwiegende Folgen haben guck mal hier , hier oder hier.
Damit ist für mich der Fall erledigt schmunzel zwinker (Frei nach Loriot grins ).
Es geht hier ja schließlich um das Forumstreffen in Bielefeld, an welchem ich, falls irgendwie möglich sehr gerne teilnehmen würde. Das steht allerdings momentan noch total in den Sternen, weshalb ich mich auch noch nicht anmelde. Hoffe , daß ich da in naher Zukunft klarer sehen werde und mich dann anmelden kann. Saun mer mal.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#492376 - 01/16/09 09:27 AM Re: Forumstreffen 2009 -Naturpark Teutoburger Wald [Re: José María]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: José Maria
Die fahrt zum Hermannsdenkmal hat alles was sich Bergziegen wünschen.

Bei einer Straßen-Tour ist rund um den Hermann leider meistens recht viel Autoverkehr. Sonntags ist von einer Tour dorthin abzuraten, Samstag kann man das eher mal machen - da sind die meisten Autofahrer beim einkaufen, pflegen den Garten oder ihr Auto.

Zitat:
Schade nur das man den kompletten Hermannswanderweg nicht mit einbeziehen kann. Ich bin den mal mit mein MTB gefahren. Einfach Klasse.


Aber einen Teil davon können wir problemlos fahren: er verläuft ja nur drei Kilometer nördlich des Campingplatzes :-)
Bin letzens den ersten Teil von Rheine bis Bad Iburg gefahren, war richtig lecker. Die Dörenther Klippen fand ich auch sehr beeindruckend - nicht so überlaufen und touristisch vermarktet wie die Externsteine.
Top   Email Print
Page 4 of 26  < 1 2 3 4 5 6 25 26 >

www.bikefreaks.de