International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (chrisli, iassu, loveli, kuhbe, jeromeccc, 5 invisible), 731 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98606 Topics
1550743 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
iassu 42
Lionne 42
Juergen 41
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#481625 - 11/22/08 10:37 AM Re: Frankreichdurchquerung [Re: natash]
Nico
Member
Offline Offline
Posts: 764
In Antwort auf: natash

Auf diesen Michelin- Spiralblöcken sind übrigens Campingplätze verzeichnet. Ich habe schon in Erwägung gezogen die Frankreich-Gesamtausgabe zu erwerben und die benötigten Karten einfach herauszutrennen. Preislich und gewichtstechnisch ist das dann doch recht vorteilhaft.


Hi Nat,
in meiner 2007er Auflage sind keine CP verzeichnet.
Ich hab es übrigens auf meiner letztjährigen Frankreichtour genau so gehandhabt und war sehr überzeugt von meinem Konzept grins
Grüße
Nico
Top   Email Print
Off-topic #481689 - 11/22/08 04:53 PM Re: Frankreichdurchquerung [Re: amarillo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
In Antwort auf: amarillo
Zitat:
Makronen verwirrt


du meinst wohl Maronen?

Nein, in der Tat Makronen, aus Mandeln hergestellt - das Rezept soll von Nonnen im 17. Jh. entwickelt worden sein und gilt als kompliziert und wohlgehütetes Geheimnis - z.B. hier .
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#481971 - 11/24/08 10:04 PM Re: Frankreichdurchquerung [Re: JoMo]
Demain
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo,
folgender Vorschlag für deine Frankreichfahrt: Von Landau nach Saarbrücken, am Saar-Kohlen-Kanal entlang bis nach Harskirchen, dann nach Westen Richtung Champagne: Morhange - Pont-à-Mousson - Bar-le-Duc - Bar-s/Aube - Châtillon s/Seine - Montbard - bis an die Loire (Beaulieu, schöner Zeltplatz)- an der Loire entlang (R1, relativ gut ausgeschildert, zudem sind die Loire-Schlösser ein Muss für Frankreichfahrer) weiter bis an den Atlantik nach Nantes, dort Richtung Süden an der Atlantiküste entlang - über Les-Sables-d'Olonne, Tranches s/Mer, je nachdem, vielleicht bis Bordeaux, von dort zurück mit dem TGV nach Paris - dann kannst du dir den Leihwagen sparen. Es gibt auch einen Nachtzug von Les-Sables-d'Olonne nach Paris, falls man an der Atlantikküste in einem schönen Badeort (z.B. Longeville oder die Ile d'Yeu) hängen bleibt. Leider transportiert der ICE Paris - Kaiserslautern/Frankfurt keine Fahrräder, aber mit einem IC über Metz kein Problem. Im Sommer sind die CP an der Atlantikküste stark belegt, aber wenn man einige Kilometer ins Hinterland zum Übernachten ausweicht, habe ich immer ein angenehmes Plätzchen gefunden. Für die Campingplätze in Frk habe ich mir - leider - jetzt auch neben den Michelin-Karten den Camping-Führer von Michelin kaufen müssen (14€ für die Ausgabe 2008). Oder: Du schreibst an die jeweiligen Centre de tourisme der Regionen (Adressen im Internet), die du durch durchquerst, die schicken dir dann kostenlos die Campingverzeichnisse ihrer Region zu, die wesentlich mehr CP enthalten als der Michelin-Führer. Ich habe dies per Mail gemacht, ging problemlos. Alors, ganz im Sinne des frz. Präsidenten: "Pédalez plus pour gagner plus." Sollte die Strecke dich interessieren, kann ich dir noch mehr Informationen zumailen.
Cordialement
Demain
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de