International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (iassu, Tauchervater, 4 invisible), 313 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538658 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 74
Falk 70
Nordisch 62
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#461102 - 08/18/08 07:05 AM Re: Physiologie der Tagesform [Re: natash]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: natash
ja, ich halte auch die "Fahr-viel-Rad-Methode" am vielversprechensten. Vielleicht sollten wir das als Patent anmelden und einen genialen Marketingfeldzug, garniert mit ein wenig Esoterik und Pseudo-Wissenschaftlichkeit, starten. Da dürfte dann enorm viel Zeit zum Radfahren dabei rausspringen- und edele Gäule noch dazu...


Keine schlechte Idee. Ich arbeite ja in der Werbebranche und wenn ich sehe, für welche haarsträubenden Produkte oft Kampagnen angezettelt werden, ist das mit dem Radfahren ja was richtig Tiefgründiges :-)

Man muß die Werbeaussage nur möglichst banales Englisch übersetzen und schon "läuft das Pferd von selbst" ;-)

Aber zurück zum Thema:
Viel fahren macht nur dann Sinn, wenn man es blockweise macht. Also an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen immer etwas längere Strecken fahren, dann ein bis drei Tage Ruhe zum Regenerieren und dann wieder ein Block. Das kann man natürlich noch weiter perfektionieren, aber fürs Erste ist man damit schon mal gut bedient.
Top   Email Print
#461873 - 08/20/08 06:15 PM Re: Physiologie der Tagesform [Re: Darwin]
fghpw
Member
Offline Offline
Posts: 1,646
Tagesform ist meiner Erfahrung nach etwas mehr als nur Physiologie.
-Ernährung
-Schlaf/Erholung
-Trainigszustand
sind auch wichtig.
Bei manchen Menschen spielt auch die Umweltbelatung eine Rolle. Viele Leute haben Überempfindlichkeiten z.B. der Lunge und wissen nichts darüber. Wer schwer atmet, kommt nicht so weit.

-Bekanntheitsgrad der Strecke
-Aufteilung der Strecke
-Wettereinfluß
-Überraschungen
und natürlich auch ob man unter Zeitdruck steht oder anderen Stress einfach nicht abschütteln kann.
All dies kann meiner Erfahrung nach Einfluß haben.
Tschüs Guido!
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de