1 registered (1 invisible),
721
Guests and
830
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#457389 - 08/01/08 07:13 AM
Regenkleidung
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 33
|
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, was ihr an Kleidung auf dem Rad benutzt, damit ihr auch bei Regen unterwegs sein könnt? Regenjacke? Regenponcho?
Was würdet ihr für Fahrten in der Stadt (bei Regen) und für die Tour (bei Regen) empfehlen?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Welche Produkte könnt ihr konkret empfehlen? Bezugsquellen?
Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße
|
Edited by Holger (08/01/08 07:50 AM) Edit Reason: Typo im Betreff korrigiert |
Top
|
Print
|
|
#457393 - 08/01/08 07:32 AM
Re: Regekleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Ne gut sitzende, eher schmale Regenjacke, eine ebenso schmale und gut sitzende Regenhose (in meinem Fall alles Colibri von Löffler) und dazu ein paar Gore Füßlinge.
Regenponcho ist meiner Meinung nur was für Leute die bei Wind den "Fliegenden Holländer" spielen wollen.
job
|
Top
|
Print
|
|
#457396 - 08/01/08 07:49 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Job,
steht man mit Regenklamotten nicht im eigenen Saft ? Ich habe einmal eine wasserdichte Regenjacke bei Gewitter angehabt, da war ich dann durch's Schwitzen genauso naß, wie ohne Jacke. Seitdem stelle ich mich bei Gewitter/Platzregen unter und fahre bei Landregen ohne spezielle Regenkleidung. Ab 10-15 Grad habe ich eine windstopper Weste an, um nicht auszukühlen. Ich könnte mich aber unter 10 Grad bei langen Fahrten auch für Füßlinge erwärmen, damit die Schuhe nicht so naß werden.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#457398 - 08/01/08 07:52 AM
Re: Regekleidung
[Re: neutrekkie]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Hallo,
Bei Regenkleidung achte ich auf zusätzliche Belüftung (Unteramlüftung , etc) da die Atmungsaktivität nur bei 1-15 grad Temperaturgefälle funktioniert.
Alles was man nicht zusätzlich belüften Kann wird im Sommer zur Sauna.
Wenn es die Löffler Kolibri auch in Normalgrössen gäbe wäre es eine Empfehlung, aber sie passt mir einfach nicht.
Im allgemeinen ist Radkleidung eher klein und schmal geschnitten. Von daher schau im gut sortierten Outdoorhandel nach.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#457400 - 08/01/08 07:54 AM
Re: Regekleidung
[Re: LudgerP]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Das stimmt (bei mir jedenfalls) schon für die typische Radkleidung ohne Zusatzbelüftung. Trekkingkleidung ist praktischer.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#457402 - 08/01/08 07:58 AM
Re: Regekleidung
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Hallo, Wenn es die Löffler Kolibri auch in Normalgrössen gäbe wäre es eine Empfehlung, aber sie passt mir einfach nicht.  versteh ich nicht. Die Colibri von Löffler ist doch die einzige Regenjacken/Hosen-Serie, die Normalwüchsigen halbwegs anständig passt. Die anderen sind doch alle für Leute mit Kleinwuchs, bzw. Sumoringer. Natürlich neigt man in einer Regenjacke eher zum Schwitzen, als ohne diese Jacke. Daher zieht man ja unter der Regenjacke eine Schicht weniger an. Im Hochsommer trage ich bei mäßigem Regen eh nur die Jacke und die Füßlinge. Der Vollschutz kommt nur bei stundenlangem Dauerregen dazu. (kam in 5j vielleicht 3-4mal vor) job
|
Top
|
Print
|
|
#457406 - 08/01/08 08:08 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 1,341
|
Job, das war jetzt aber mißverständlich ausgedrückt: Jacke und Füßlinge mit nix drunten und nix dazwischen ?  ---- Wenn es warm ist und ich was Schnelltrocknendes-Funktionsfaseriges anhabe, dann fahr ich auch lieber gleich ohne Regenkleidung. Bei Kälte dann doch mit Wind- und/oder Regenschutz. Grüße, Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#457408 - 08/01/08 08:10 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Die Colibri von Löffler ist doch die einzige Regenjacken/Hosen-Serie, die Normalwüchsigen halbwegs anständig passt. Die anderen sind doch alle für Leute mit Kleinwuchs, bzw. Sumoringer. Ziemlich dünnes Brett. Die Regenjacken von GoreBikeWear zeichneten sich bislang auch durch einen eher schlanken Schnitt aus. Mein leicht untersetzter Kollegen kann davon ein Liedchen singen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#457409 - 08/01/08 08:11 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Dei 56 iger passt mir im Arm und Schulterbereich (maximal Trikot drunter) gerade so, ich hab allerdings den Anspruch so ca bei 0 grad noch eine Fliessjacke drunter anzuziehen, Das geht bei mir mit der Löffler nicht. Bei meiner alten The Northface ging das. Also such ich jetzt ne Neue.
Wenn es die Löffler in 58 gäbe müsste ich nicht länger suchen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#457410 - 08/01/08 08:14 AM
Re: Regekleidung
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Die Colibri von Löffler ist doch die einzige Regenjacken/Hosen-Serie, die Normalwüchsigen halbwegs anständig passt. Die anderen sind doch alle für Leute mit Kleinwuchs, bzw. Sumoringer. Ziemlich dünnes Brett. Die Regenjacken von GoreBikeWear zeichneten sich bislang auch durch einen eher schlanken Schnitt aus. Mein leicht untersetzter Kollegen kann davon ein Liedchen singen. Gruß Uli kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gore ist eher für kleine dickliche geschnitten. Die langen Radhosen enden alle oberhalb des Knöchels, die Regenhose die ich hatte, war nur deshalb lang genug, weil es xxl war. Die war dann oben viel zu weit. @Koriander: Egal was ich sonst unter den Regenklamotten trage, eine Radlerhose hab ich eigentlich immer an.  job
|
Top
|
Print
|
|
#457419 - 08/01/08 08:34 AM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
Hi, hier kannst Du meiner Meinung nach richtig Geld sparen: irgenwann köchelst Du in jeder Jacke im eigenen Saft. In einer teuren halt 10 Minuten später als in einer billigen ..
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#457422 - 08/01/08 08:36 AM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Hast du den Globetrotter-Katalog? Wenn nicht, kannst ihn online bestellen. Da steht auch einiges über zB "atmungsaktiv" drin. Und man kan sich einen Überblick verschaffen. Kaufen würde ich aber nicht online, sondern nur mit Anprobe.
Übrigens hat lidl ab 7.8. verschiedenen Radsachen
|
|
Top
|
Print
|
|
#457434 - 08/01/08 08:58 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Gore ist eher für kleine dickliche geschnitten. Ich bin 181 cm lang und wiege knapp 80 kg. Als "klein und dicklich" hat mich noch niemand bezeichnet. Mir passen die Regenjacken von GoreBikeWear sehr gut und deren Roubaix-Regenhose ist mir je nach Größe sogar etwas zu lang oder zu eng. Und wie gesagt: Mein Kollege R., auf den "klein und dicklich" deutlich besser passt, findet meine Regenklamotten sehr gut, hat bei GoreBikeWear aber keine ihm passende Jacke gefunden. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#457495 - 08/01/08 11:03 AM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 403
|
Hallo Neutrekki,
mein Tip als Allround-Jacke:
"Haglöfs Titan", nicht gerade billig aber sehr gut auch fürs Radfahren geeignet.Es ist aber keine spezielle eng anliegende Jacke!! Dafür können die Reissverschlüsse vom Ellenbogen bis zu den Rippen herunter geöffnet werden.
Ansonsten natürlich die Hosen von Gore. Aber es gibt auch von anderen Herstellern gute Bekleidungen. Wichtig aber: A n p r o bi e r e n !!!!!
Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#457501 - 08/01/08 11:26 AM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 915
|
Hallo, ich glaube die Eierlegende-Wollmilchsau in Sachen "Regenjacken-und-gar-nicht-Schwitzen" gibt es nicht. Eine Jacke mit großer Unterarmbelüftung hilft aber schon (sehr) viel. Ich hatte das Glück des Tüchtigen und habe im Globetrotter-Outlet in Bonn eine The North Face Stratosphere Jacket für unglaubliche 130€ ergattert :-)))) Diese Jacke kommt meiner Vorstellung von einer Eierlegende-Wollmilchsau schon sehr nahe. Eine andere Jacke mit Unterarmbelüftung ist die Marmot PreCip Jacket Men. Ich hatte mit u.a. einige Regenjacke von rose.de und globetrotter.de auf Rechnung nach Hause schicken lassen und habe Sie dann in Ruhe anprobiert. Der eindeutige Sieger war die North-Face-Jacke. Gruß, Tom
|
Top
|
Print
|
|
#457518 - 08/01/08 12:02 PM
Re: Regenkleidung
[Re: TomTomMann]
|
Member

Offline
Posts: 735
|
Die Wahl der Regenjacke hat viel mit deiner Sitzhaltung zu tun, bei sportlich gestreckter Haltung sind viele Trekkingjacken zu kurz, da muss man auf spezielle Radjacken mit Rückenverlängerung zurückgreifen, des weiteren musst die Armlänge ein wenig länger sein und sehr gute Armabschlüsse mit Klett haben, das sich das Wasser nicht bei der Fahrt zu viel reindrückt ( Kapillareffekt ) Unterarmbelüftung ist sehr wichtig und die Kapuze musst das Gesicht gut abschliessen auch bei der Sitzhaltung beim Radfahren (Kinnpartie) Achte auch darauf das die Kapuze so sitzt das sie sich mitdreht und du nicht in die Kapuze schaust. Ich habe die Haglöfs LIM Jacket und bei meiner halbgestreckten Sitzhaltung auf dem Reiserad sitzt sie perfekt.
OLivier
|
Top
|
Print
|
|
#457560 - 08/01/08 02:43 PM
Re: Regenkleidung
[Re: 11111]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Die Wahl der Regenjacke hat viel mit deiner Sitzhaltung zu tun, bei sportlich gestreckter Haltung sind viele Trekkingjacken zu kurz. Und Ponchos sind für eine gestreckte Sitzhaltung zu knapp geschnitten. In moderater Sitzhaltung und für kürzere Alltagsstrecken ist ein Poncho aber sehr zu empfehlen: bis der Profi seine Regenjacke, Regenhose, Gamaschen und Füßlinge angezogen hat bist du im Poncho längst am Ziel angekommen. Gruß Stephan
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#457615 - 08/01/08 05:08 PM
Re: Regenkleidung
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo Stephan,hallo @all, auch ich möchte eine Lanze für den Regenponcho brechen... Habe auf unzähligen Radreisen einen Duxback rainponcho der Fa. Carradice ( www.carradice.co.uk ) im Gepäck;fahre in relativ sportlicher Sitzposition auf "klassischen Randonneuren";bin mit dem Teil immer noch ausgesprochen glücklich... Der Pocho passt mir wie angegossen ( bin über 1.90 m groß und ca. 95 kg schwer);mit dem Schwitzen hält es sich in Grenzen;Wind ist auch kein Thema(solange er aus der richtigen Richtung weht...). Bei richtiger Sturmstärke sitze ich nach Möglichkeit lieber im Wirtshaus (oder sitze das Unwetter irgentwo unter einem Baum und dem Poncho aus. Das Teil ist aus sehr stabilem,wertigem Material ("waxed cotton";ähnlich den Barbour-Jacken);da kann man auch am Abend vor dem Zelt mal d`raufhocken... Für kürzere Touren besitze ich noch eine Regenjacke der Fa. Endura aus Schottland www.endura.co.ukmit der ich relativ zufrieden bin.Unter "Volllast" wird man allerdings von "innen" nass. Regenhosen nutze ich sehr selten;habe ein älteres Modell der Fa. HellyHansen ( erstanden in Kampen/NL; " aus der Not heraus"(tagelang und ununterbrochene,wolkenbruchartige Regenfälle...);trägt sich aber nicht so toll;ist mit dem erwähnten Poncho aber auch nicht notwendig. L.G. Andreas
|
Edited by mackerziege (08/01/08 05:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#457671 - 08/01/08 08:09 PM
Re: Regekleidung
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 213
|
Guten Abend Job, vor 2 Wochen bin ich von einer Tour durch den Osten der Republik zurückgekommen. Am Ende bin ich den Oder-Neisse-Radweg Richtung Ostsee gefahren. An 2 Tagen hat es von früh bis spät geregnet. Ich trug meine Regenjacke "ultralight" von Löffler, ca. 4 Jahre alt. Nach spätestens 1 Stunde war ich durchnass. Glaubst Du, daß die Colibrijacke da länger durchhält? Der Preis in dem hiesigen Fahrradgeschäft lag bei 235 Euro. Ganz schön teuer, zu teuer nur als Windspopper. Viele Grüsse. Heinz
|
|
Top
|
Print
|
|
#457725 - 08/02/08 08:58 AM
Re: Regekleidung
[Re: jonathan]
|
Member

Offline
Posts: 165
|
hallo heinz, habe seit ca. 5 jahren eine colibri jacke von löffler. nutze die jacke ausschließlich zum rennrad und mtb training, wurde nie mit rucksack gefahren und hat auch keine sturzschäden, trotzdem seit ca 2,5 jahren an ärmeln und schultern undicht. für längere touren ist die jacke mm ungeeignet. ansonsten bin ich nicht unzufrieden - passform und atmungsaktivität sind prima - liegt vielleicht an den löchern  zum preis - leistungsverhältnis fällt mir aber nix mehr ein  gruß thomas
|
Top
|
Print
|
|
#457825 - 08/02/08 08:24 PM
Re: Regekleidung
[Re: azzuro]
|
Member

Offline
Posts: 913
|
trotzdem seit ca 2,5 jahren an ärmeln und schultern undicht Dann mal husch zum Händler! Gore bietet imo 5 Jahre Garantie auf Wasserdichtigkeit!
|
Top
|
Print
|
|
#457929 - 08/03/08 03:41 PM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 41
|
Hallo,
ich nutze seit 3 Jahren im Herbst, Winter und Frühling (wenns noch kalt ist) die Lhotse von Mammut und bin voll zufrieden damit. Ist natürlich nix für den Sommer, aber bei hohen Temperaturen funktioniert die "Atmungsaktivität" sowieso nicht mehr.
Grüße Torsten
|
Top
|
Print
|
|
#460285 - 08/13/08 09:11 AM
Re: Regenkleidung
[Re: TorstenK]
|
Member

Offline
Posts: 3
|
Gibt es für... Nach-Möglichkeit-nicht-durch-Regen-Fahrer auch günstigere Regenhosen und -Jacken? Hatte im letzten Radurlaub einen Poncho, war damit aber nicht so glücklich. Möchte aber auch keine 150 Euro o. ä. für eine Regenausrüctung ausgeben, wenn ich bei starkem Regen eh unter den nächsten Baum flüchte. Gibt es eine günstige Alternative, oder gibt es einen besseren Regenponcho? Gibt es bei denen überhaupt Unterschiede? Meiner war zugegeben ein paar-Euro-Billigteil, vielleicht gibt es da ja auch bessere?
|
Top
|
Print
|
|
#460307 - 08/13/08 11:43 AM
Re: Regenkleidung
[Re: thorrie]
|
Member

Offline
Posts: 2,533
|
Gibt es für... Nach-Möglichkeit-nicht-durch-Regen-Fahrer auch günstigere Regenhosen und -Jacken?
Möchte aber auch keine 150 Euro o. ä. für eine Regenausrüctung ausgeben, wenn ich bei starkem Regen eh unter den nächsten Baum flüchte. Gibt es eine günstige Alternative, oder gibt es einen besseren Regenponcho? Gibt es bei denen überhaupt Unterschiede? Meiner war zugegeben ein paar-Euro-Billigteil, vielleicht gibt es da ja auch bessere? Mit den Ponchos kenne ich mich nicht mehr so gut aus, aber bei boc24.de gibt es auch billige Regenhosen. Die Jeantex-Hose, die ich damals als Schnäppchen gekauft habe, gibt es aber leider auch nicht mehr so billig. Bei der Jacke würde ich nicht sparen, die kann man ja auch gut sonst bei Bewegung im Freien brauchen. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
#460309 - 08/13/08 11:45 AM
Re: Regenkleidung
[Re: thorrie]
|
Member

Offline
Posts: 13
|
Hallo,
ich überlege auch schon länger mir einen Poncho für den Fall der (Regen-)Fälle auf dem Weg zur Arbeit zuzulegen. Leider hatte ich bisher noch keine Möglichkeit, mir den hier im Forum doch irgendwie empfohlenen Jeantex Zwolle in Natura anzuschauen. Kann mir jemand einen Laden in Schwerin oder Rostock nennen, wo ich mir so einen Poncho anschauen kann?
|
Top
|
Print
|
|
#460319 - 08/13/08 12:52 PM
Re: Regenkleidung
[Re: T55Rexx]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Noch eine Anmerkung. Ich habe generell bei Ponchos die Erfahrung gemacht, dass die leichten Modelle schön klein zusammenzupacken sind, während die schweren Modelle weniger im Fahrtwind flattern.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#460323 - 08/13/08 01:27 PM
Re: Regenkleidung
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo Stephan,
das ist absolut richtig,
der von mir weiter oben propagierte Carradice Duxback gehört mit Sicherheit zu den schweren Ponchos... Die Vorteile liegen jedoch auf der Hand... Der P. ist ausreichend groß,flattert nur wenig und ist gleichermaßen Regenschutz,Picknickdecke,Windschutz und v.m.... Außerdem ist es ein Ausrüstungsstück,an dem man über Jahre Freude haben kann.
L.G. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#460327 - 08/13/08 01:57 PM
Re: Regenkleidung
[Re: thorrie]
|
Member

Offline
Posts: 18
|
Gibt es eine günstige Alternative, oder gibt es einen besseren Regenponcho? Welch Zufall ;-). Habe gerade bei Tchibo geshen, dass der nächste oder übernächste Woche Regenkleidung hat (Jacken udn Hosen) zu recht vernünftigen Preisen. Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber da die Kleidung ja nur für den Notfall und kurzen Einsatz ist, sollte das schon passen. Ich würde es auch so machen, wenn ich mich nciht gerade Ausgestattet hätte. Habe bei Globetrotter Jeantex Regenhosen für unter 30,-€ im Angebot gekauft.
|
Top
|
Print
|
|
#460345 - 08/13/08 03:28 PM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
gelöscht .. haben alles schon andere geschrieben ... das nächstemal erst lesen 
|
Edited by szaffi (08/13/08 03:30 PM) Edit Reason: Geistige Verwirrtheit |
Top
|
Print
|
|
#460449 - 08/13/08 09:34 PM
Re: Regenkleidung
[Re: neutrekkie]
|
Member

Offline
Posts: 816
|
Hallo,
also Regenponcho würde ich generell nicht empfehlen, das diese viel zu weit geschnitten sind und bei Wind (der bei Regen meist der Fall ist) einen mächtig zu schaffen macht.
Aktuell habe ich die Vaude Escape Bike Jacket mit Ceplex Membrane. Mit dieser Jacke bin ich schon einige Stunden im Regen gefahren und wahr angenehm überrascht wie das Wasser am Stoff abperlte und es auch im Inneren weder schwitzrig noch mulmrig wurde. Schnitt und Passform sind auch sehr gut. Was mich nur stört ist das vergleichsweise große Packmaß und Gewicht.
Da sehr viele von der Löffler Colibri Jacke schwärmen und die ein sehr geringes Packmaß hat, würde ich dir aber zu dieser raten. Ich werde diese mir auch im kommenden Jahr kaufen.
Eine gute Radhose ist die Jack Wolfskin Bike Me. Die ist vorallem dauerhaft dicht (dafür nicht ganz so atmungsaktiv) und man kann die Beine der Hose per Klett eng verschnüren, damit Sie nicht in die Kette kommt. Auch beim Wandern Ideal. Falls du eine mit geringem Packmaß und Gewicht suchst, dann wieder z.b. Gore Bike Wear Packlite Hose, bzw. Löffler
Noch ein Tipp: Da bei Regen meist schlechte Sichtbedingungen herrschen würde ich dir zu auffälligen Farben raten. Habe selbst gespürt wie die Autofahrer mehr Sicherheitsabstand einhalten, wenn man etwas leuchtendes trägt. Das gibt einem auch nochmal mehr Selbstvertrauen in sich und die Tour.
|
Edited by commi2k (08/13/08 09:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
|