International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (stux, Tom72, Die Hilde, EmilEmil, Dipping, thomas-b, 5 invisible), 142 Guests and 576 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537841 Posts

During the last 12 months 2211 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 43
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#451761 - 07/08/08 03:58 PM ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt!
sdob
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hach. Ich hab´s einfach gemacht.
Ich hab mir ´ne Airwings Evolution gekauft!

Ich bin schon scharf drauf, seit ich mir vor sechs Jahren mein Patria Trondheim gekauft und beim Händler auch diese tolle Sattelstütze (bzw. den Vorgänger) probegefahren habe.
Seit dem weiß ich, dass es drunter nicht geht...Damals war das neue Rad allerdings schon am Rande meines Budjets und ich habe mich ersteinmal gegen eine gefederte Sattelstütze entschieden.
Nun kam ich wieder drauf. Und da ich gerade mal wieder so schön am Aufrüsten bin...
Zwar habe ich im Moment auch nicht wirklich überall Geld herumliegen, aber soll ich die Airwings NACH einer dreiwöchigen Tour durch Polen kaufen??? grins

Ein wesentlicher Grund für die Spontanentscheidung, soll aber nicht ungenannt bleiben:
Der lokale, gute Fachhandel!
Mit gutem Programm, fachkundiger, netter Beratung, guten Technikern. So, wie man es eben gerne hat.
Vielen Dank also, stellvertretend für alle, die sich angesprochen fühlen dürfen, an das Kieler "fahrradies"!!! (Dort habe ich übrigens auch rainlegs einfach so herumhängen gesehen. "Die haben wir schon lange im Programm!"... Andere haben mir diesbezüglich, nach fragend ungläubigen Blicken, für den Tip gedankt.)

Aufgedrehte Grüße,
sdob
Top   Email Print
#451768 - 07/08/08 04:20 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
naja, ich hätte das Geld lieber für eine Thudbuster ausgegeben.
job listig
Top   Email Print
#451772 - 07/08/08 04:28 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Naja, das Trondheim ist wahrscheinlich auch nicht schwarz... lach

Gruß Mario
Top   Email Print
#451774 - 07/08/08 04:33 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: dogfish]
sdob
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Thudbuster? Och nöö. Wackelt mir zu sehr nach hinten. Und außerdem ist die nun wirklich nicht schön!
Aber über Geschmack muss ja nicht gestritten werden...

Nein. Ist grün. Und das ist gut so! cool

Edited by sdob (07/08/08 04:35 PM)
Top   Email Print
#451778 - 07/08/08 04:45 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: sdob

Thudbuster? Och nöö. Wackelt mir zu sehr nach hinten. Und außerdem ist die nun wirklich nicht schön!
Aber über Geschmack muss ja nicht gestritten werden...

Nein. Ist grün. Und das ist gut so! cool


Lass Dir Deine Stütze nicht mies machen, ist ein tolles Teil.

Viel Spaß beim gefederten Reisen.

Gruß Mansell
Top   Email Print
Off-topic #451782 - 07/08/08 05:09 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Bin absolut deiner Meinung. schmunzel

Übrigens, was nicht sooo gut ist,
der kleine Brief, rechts oben in der Ecke,
der ist verdammt klein und wird gerne übersehen...

Gruß Mario
Top   Email Print
#451801 - 07/08/08 06:54 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
tvdu
Member
Offline Offline
Posts: 208
hey cool, dann werde ich mir die rainlegs da mal ansehen!
Top   Email Print
#451803 - 07/08/08 07:03 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: tvdu]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Rainlegs? Wen willste denn damit rainlegen?
Top   Email Print
#451854 - 07/08/08 09:22 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: bonanzero]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
In Antwort auf: bonanzero

Rainlegs? Wen willste denn damit rainlegen?


...und 5€ in die Wortspielkasse!... zwinker
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#451864 - 07/08/08 11:01 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: tvdu]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Rainlegs sind Gottesgeschenk an Allwetterradler, also ich möchte bei diesem Launischen Sommer nicht mehr drauf verzichten, endlich trockene Oberschenkel ohne Saunahosen grins
Top   Email Print
Off-topic #451867 - 07/09/08 03:26 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Mansell]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,035
In Antwort auf: Mansell

In Antwort auf: sdob

Thudbuster? Och nöö. Wackelt mir zu sehr nach hinten. Und außerdem ist die nun wirklich nicht schön!
Aber über Geschmack muss ja nicht gestritten werden...

Nein. Ist grün. Und das ist gut so! cool


Lass Dir Deine Stütze nicht mies machen, ist ein tolles Teil.

Viel Spaß beim gefederten Reisen.

Gruß Mansell



Genau! Und vorm zu Bett gehen immer schoen streicheln... zwinker
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#451871 - 07/09/08 04:36 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Mansell]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Mansell

Lass Dir Deine Stütze nicht mies machen, ist ein tolles Teil.

Hast Du auch so eine?
Ein Bekannter von mir hat sich beim Kauf seines Rades diese Stütze montieren lassen. Er wiegt ca 90kg. Wenn er sich drauf setzt, federt die Stütze ca. 3-4mm ein. Beim hinterherfahren konnte ich keine Wirkung sehen. (Kopfsteinpflaster und schlecht abgesenkte Bordsteinkanten. eben typisch Dresdner Verhältnisse)
Er ist mit dem Teil total unzufrieden.
So stramm wie die Führung an seiner Stütze ist, ist das ne glatte Fehlkonstruktion. Da funktioniert ja die Point Bracer-Stütze am Rad meines Vaters besser.

Und genau das ist das Problem von Teleskopsattelstützen. Die Hauptlinie der Krafteinwirkung steht schräg zur Einfederungsrichtung. Entweder die Stütze hat Spiel und verkantet, oder die Passung ist so stramm, das die Stütze wie im oben beschriebenen Fall sehr schwer geht.
Parallelogrammstützen sind in meinen Augen einfach das bessere Prinzip für die Anforderungen an gefederte Sattelstützen.

job
Top   Email Print
#451874 - 07/09/08 05:23 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Wie immer, es kommt darauf an, was ein jeder (natürlich auch die holde Weiblichkeit) haben will.

An meiner Evolution arbeitet die Führung ohne Verklemmen und hat trotzdem kein Spiel:
Der Einfederweg beim Draufsetzen entspricht ziemlich genau dem deines Bekannten,
nur sind es bei meiner Stütze ein paar Kilo mehr, die sie dann zum Verarbeiten hat.

Und das sind für mich in erster Linie die "harten" Stöße, z.B. Bordsteinkanten.
Diese Aufgabe erfüllt sie ausgezeichnet, ohne dauernd und alles "abzufedern".
Wobei sich das Spektrum auf die persönlichen Wünsche auch ändern lässt.

Gruß Mario
Top   Email Print
#451875 - 07/09/08 05:34 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: dogfish]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
tja, dann möchte ich meine oben getätigte Aussage nochmal wiederholen.
"Ich hätte das Geld lieber für eine Thudbuster ausgegeben."

Die federt nämlich auch schlechte Straßenoberflächen wie barockes Kopfsteinpflaster weg.
Aber jeder wie er mag.

Kann man bei der Airwings irgendwas tun, damit die Empfindlichkeit verbessert wird?

job
Top   Email Print
#451878 - 07/09/08 05:46 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: sdob

Thudbuster? Och nöö. Wackelt mir zu sehr nach hinten.


Du hast das Prinzip nicht verstanden. Das "Wackeln" ist die Federung.
Top   Email Print
#451879 - 07/09/08 05:47 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Die federt nämlich auch schlechte Straßenoberflächen wie barockes Kopfsteinpflaster weg.

Laut einiger Testberichte die ich gelesen habe, sollt die Airwings durch die Kugellager deutlich besser funktionieren als andere Teleskopstützen.

Ich hatte mal früher eine andere Teleskopstüzte (Marke schon vergessen) die war dagegen so wie von dir beschrieben. Hat kaum gewirkt da meist verkanntet.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#451880 - 07/09/08 05:47 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Mansell]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Mansell

Lass Dir Deine Stütze nicht mies machen, ist ein tolles Teil.


Stimmt. Ist nach der Thudbuster die zweitbeste Stütze.
Top   Email Print
#451881 - 07/09/08 05:53 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du hättest vor allem zuerstmal eine Evolution selber ausprobieren sollen, natürlich perfekt eingestellt auf deine Bedüfnisse. schmunzel

Ja, man kann die Empfindlichkeit einstellen, in erster Linie mittels der eingebauten Federn, die sollten passen!
Und die Feinheiten, das "Klemmen" beseitigt man durch Verdrehen der winzigen Gewindestifte,
die am dicken oberen Durchmesser zu sehen sind - drei Stück an der Zahl.

Gruß Mario
Top   Email Print
#451882 - 07/09/08 05:59 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: dogfish]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: dogfish

Und die Feinheiten, das "Klemmen" beseitigt man durch Verdrehen der winzigen Gewindestifte,
die am dicken oberen Durchmesser zu sehen sind - drei Stück an der Zahl.

Danke für den Hinweis.
Beim flüchtigen Ansehen hatte ich nichts gefunden und die Bedienungsanweisung ist ein Witz.

Wenn es die Airwings in "normaler Länge" (mind. 420mm) und nicht nur in Kurzgröße gegeben hätte...
wäre ein Test an meinem Rad ja möglich gewesen.
So hab ich lieber gleich was "richtiges" gekauft.

listig

job
Top   Email Print
#451894 - 07/09/08 07:11 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Mansell

Lass Dir Deine Stütze nicht mies machen, ist ein tolles Teil.

Hast Du auch so eine?
.../snipp....

job


Ja natürlich, ich habe sogar zwei zwinker . Beide funktionieren einwandfrei. Die eine Stütze ist 5 Jahre, die andere 1 Jahr alt. Die Erfahrung Deines Bekannte kann ich überhaupt nicht bestätigen.Beide Airwings arbeiten sehr sensibel.

Ich will gar nicht bestreiten, dass systembedingt andere Konstruktionen (noch) besser arbeiten. Aber die Optik von Parallelogrammstützen finde ich gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig. Deshalb bin ich mit der möglicherweise zweitbesten Sattelstütze am Markt sehr zufrieden.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#451908 - 07/09/08 07:51 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: katjob

tja, dann möchte ich meine oben getätigte Aussage nochmal wiederholen.
"Ich hätte das Geld lieber für eine Thudbuster ausgegeben."


Du solltest noch ein wenig zwischen TB "LT" und "ST" differenzieren: Hatte dieses Jahr vorübergehend das Vergnügen, die Airwings Evolution und eine TB ST abwechselnd zu fahren. Nach meinen subjektiven Eindrücken bügelte die Airwings Evolution gröbere Stöße besser weg, dafür war der Kleinkram besser zu spüren. Bei der Thudbuster ST war der Kleinkram kaum zu spüren, dafür kamen gröbere Stöße besser durch.

Bei der Airwings Evolution handelte es sich um die Version mit Patent-Sattelklemmung. Diese Klemmung kam mir ein bißchen windig vor, im Vergleich zu Klemmung der TB. Die Evolution mit Patentkopf baut recht hoch auf (glaub ca. 14cm), d. h., da wo sie hinpasst, bekommt man wahrscheinlich auch eine TB "LT" unter, und die federt wesentlich mehr weg als die "ST" und die Evolution. Preislich tun sich Airwings Evolution und Thudbuster ST/LT nichts nehmen (Straßenpreise meist ca. 120-140 EUR), im Zweifelsfall würde ich daher die LT nehmen, obwohl das Ding nicht gerade ästhetisch wirkt ... wenn es schön sein soll, dann muss man halt mit der zweitbesten Lösung auskommen (früher musste man dafür sogar leiden grins).
Top   Email Print
#451929 - 07/09/08 08:39 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Mansell]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo,

ich schließe mich hier an. ich habe ebenfalls zwei mit dem Linearkugellager im Einsatz, und sie sprechen hervorragend an. Besser als mancher gefederter Hinterbau. Die Grundeinstellung erfolgt mit der Wahl der passenden Feder, die Feineinstellung mit der Vorspannschraube, die von unten bei ausgebauter Sattelstütze bedient wird. Bei starker Vorspannung reagiert sie nur auf gröbere Unebenheiten, und es wird keine Pedalkraft in die Hubbewegung gesteckt, und bei schwacher Vorspannung kann man auch über Kopfsteinpflaster schweben. Mir gefällt gerade besonders, dass sie eben nicht nach hinten federt. Ich möchte keine andere haben.

Grüße
'hans-albert'
Top   Email Print
#451946 - 07/09/08 09:22 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: hans-albert]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: hans-albert

Mir gefällt gerade besonders, dass sie eben nicht nach hinten federt.


Die Thudbuster federt auch nicht nach hinten - das Rad unter ihr federt nach vorne.
Auch bei starker Einfederung ändert sich bei der Thudbuster der Abstand Sattel-Tretlager nicht. Dies und das feinere Ansprechen liegt an dem vollkommen anderen Konstruktionsprinzip einer Parallogramm-Sattelstütze und kann von Kolbensattelstützen niemals erreicht werden.

Aber viele Leute kaufen eben das was besser aussieht, nciht das was besser funktioniert.

Edited by DerBergschreck (07/09/08 09:23 AM)
Top   Email Print
#451950 - 07/09/08 09:30 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: ]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: DerBergschreck

Die Thudbuster federt auch nicht nach hinten - das Rad unter ihr federt nach vorne.


erstaunt verwirrt cool
Top   Email Print
#451966 - 07/09/08 11:09 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Mansell]
sdob
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
...huch. Da ist man mal ne Nacht lang im Bett und schon entfachen sich hier Glaubenskriege.
Ich denke, da verhält es sich nicht anders als mit Brooks-Satteln, Rohloff-Naben oder Magura-Bremsen (vs. Gelsattel , Kettenschaltung und Scheibenbremsen).
Könnte das sein?... Die Liste ist natürlich ausbaufähig.
Aber dies nur zur Veranschaulichung.

Ich habe die Thudbuster auch getestet und finde auch die gut.

Die Einstellbarkeit der airwings finde ich übrigens völlig ok. Ich habe auch die kurze (mit roter und gelber Feder). Falls mir das doch mal zu hart sein sollte, kann ich immer noch ein wenig an der Schraube drehen oder eine der Federn austauschen. Aber ich muss erstmal ein paar zig Kilometer fahren, bevor ich testweise eine Änderung vornehme und versuche, herauszubekommen, wie es mir am angenehmsten erscheint.

Was ich an der airwings mag, ist genau das, dass ich nicht direkt wie ein Busfahrer wippe, sondern dass sie unauffällig hilft.
Ich muss nicht dauernd daran erinnert werden: "Achja, stimmt, ich hab ja ne feder unterm Hintern." Es reicht, dass sie ihre Arbeit tut.
Ich wohne auch in einem Viertel, wo es schlecht verlegtes Kopfsteinpflaster gibt. Und gerade da habe ich den Unterschied ganz deutlich gespürt.
Natürlich negiert die Feder nicht die verschiedenen Straßenbeläge und Unebenheiten.
Natürlich merke ich, wenn ich von der Fahrradstraße ( ja, so etwas gibt es hier in Kiel bravo ) über einen Ralentisseur (in Frankreich heißen die so) und diverse Bordsteine auf mein Kopfsteinpflaster einbiege. Aber ist das schlimm? Der von der Feder geschaffene Ausgleich ist meiner Ansicht nach enorm. Und meine Wirbelsäule wird es mir danken.

Vielleicht wird die Thudbuster-Gemeinde diesen Text genauso zu ihrer Feder schreiben. Mir soll´s recht sein. Wenn alle glücklich sind, ist es ja nur gut. Und schön, dass es die beiden Varianten in der gleichen Qualität und Preisklasse gibt.

OFF-TOPIC:
@job --- Dresden ist ein hartes Pflaster, ich weiß. Und wenn man, wie viele, auf den Fußweg ausweicht, ist es nicht viel besser. Trotzdem eine wunderschöne Stadt!
Gibt es eigentlich Infos darüber, wie die Fahrrad-Demo gelaufen ist?
Würd´ mich interessieren.


Liebe Grüße an alle
vom sich immer noch freuenden lach
sdob

Edited by sdob (07/09/08 11:09 AM)
Top   Email Print
#452054 - 07/09/08 07:29 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: sdob]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,879
Ich schwanke auch immer noch zwischen thudbuster st (lt geht leider nicht) und der airwings evolution. mir kommt es besonders darauf an, daß solche unebenheiten wie grobes kopfsteinpflaster gut weggebügelt werden. ich lege also wert auf ein feines ansprechverhalten. bei schlaglöchern steige ich eh immer leicht aus dem sattel.
also führt euren glaubenskrieg bitte möglichst erbittert weiter, er kann mir dann als entscheidungshilfe dienen zwinker .
Top   Email Print
#452061 - 07/09/08 08:28 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: weasel]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: weasel

Ich schwanke auch immer noch zwischen thudbuster st (lt geht leider nicht) und der airwings evolution. mir kommt es besonders darauf an, daß solche unebenheiten wie grobes kopfsteinpflaster gut weggebügelt werden. ich lege also wert auf ein feines ansprechverhalten. bei schlaglöchern steige ich eh immer leicht aus dem sattel.
also führt euren glaubenskrieg bitte möglichst erbittert weiter, er kann mir dann als entscheidungshilfe dienen zwinker .


Ich bin die ST am Rennrad gefahren und das fuhr sich so, als wenn man hinten einen richtig fetten Reifen drauf gehabt hätte. Das Teil federt so unauffällig, daß man (im positiven Sinne) völlig vergißt, daß man gefedert fährt. Nur wenn man zur Probe mal wieder eine normale Sattelstütze drin hat, gibts ordentlich Haue auf den Allerwertesten ;-)
Top   Email Print
#452066 - 07/09/08 08:46 PM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: weasel]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Ausprobieren.

Ich habe keine Erfahrungen zur Thudbuster, weil ich schon über 7 jahre Airwings fahre (zuerst Tour). Nach den Linearkugelgelagerten vor ca. drei Jahren (Extra Bike II und Evolution, wenn ich mich recht erinnere) war ich so zufrieden, dass ich keinen Bedarf mehr hatte, was anderes zu testen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir die Entfernungsänderung zum Lenker gefallen könnte. Kann aber genau so gut sein, dass man sie überhaupt nicht merkt.

Also, ausprobieren.

Viel Spaß dabei.

Grüße
'hans-albert'
Top   Email Print
#452094 - 07/10/08 05:18 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: hans-albert]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: hans-albert

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir die Entfernungsänderung zum Lenker gefallen könnte. Kann aber genau so gut sein, dass man sie überhaupt nicht merkt.

Ja, auf den ersten Kilometern fand ich es auch arg ungewohnt. Ich hab dann die Vorspannung höher gedreht. Nach und nach wurde die dann wieder zurückgenommen. Inzwischen fahr ich fast ohne Vorspannung des Elastomers. Man muss natürlich den Sattel so einstellen, das er wenn man draufsitzt, in der richtigen Position steht. Durch die Stöße der Fahrbahn bewegt er sich dann natürlich um einen Mittelwert. Daher ist der absolute Wert der Abstandsänderung zum Lenker nicht größer, als wenn man mal auf dem Sattel nach vorn oder hinten rutscht,

Ich muss mich hier auch noch mal korrigieren. Die Stütze am Rad eines Bekannten ist "nur" eine Tour ohne Linearkugellager.
Wenn ich mir aber die Gewichte anschaue, finde ich die Thudbuster mit 575g (XL-Version) ggü. den 736g der Evolution 425 immer noch um einiges besser.

job
Top   Email Print
#452164 - 07/10/08 10:00 AM Re: ...jippiiiiiiiie! Ich glaub ich bin verrückt! [Re: Job]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,879
In Antwort auf: katjob

[...]Wenn ich mir aber die Gewichte anschaue, finde ich die Thudbuster mit 575g (XL-Version) ggü. den 736g der Evolution 425 immer noch um einiges besser.

job

naja, an der position ist ein gewichtsunterschied von gerade mal 160g doch wohl völlig irrelevant, da das gewicht dort genauso wirkt, wie das eigene körpergewicht. 160ml kaffee bzw- milch weniger beim frühstück haben denselben effekt (eben gar keinen). oder direkt vorm losfahren nochmal pinkeln gehen ebenfalls zwinker
wenn die thudbuster lt nicht eine so hohe aufbauhöhe hätte, würde ich diese kaufen. aber so schwanke ich halt zwischen airwings evolution und thudbuster st. wobei alles >100,-€ aber schon schmerzen verursacht, zwar nicht am rücken, aber im portemonnaie.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de