International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#426021 - 03/30/08 07:06 PM Campingplatz in Venedig?
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hallöle,

wir wollen den Sommer nach Venedig, campingbasiert.

Es gibt da doch offensichtlich einen Campingplatz auf diesem "Lido". Kommt man da mit den Rädern überhaupt hin?

Bzw: wie campt man denn in/bei Venedig am besten?

danke & Gruß!
Top   Email Print
#426041 - 03/30/08 07:47 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Ingo,
auf dem Lido gibt's wohl keinen Campingplatz, dagegen auf dem Lido di Jesolo jede Menge. Der ist mit dem Festland verbunden. Wenn Du aber über Venedig kommen willst, fährst Du über die Ponte della Liberta (SS 11). Bitte den rechten Rad-/Fußweg nehmen. Der ist manchmal recht eng und die Reling recht niedrig, also schön aufpassen schmunzel ! Gleich am Ende der Brücke (Ortsschild) geht's rechts ab nach Tronchetto, Ausschilderung Ferryboat/Lido.
Mit der Autofähre fährst Du zum Lido (Anleger San Nicolo). Ein paar 100 m südlich ist der Anleger der Linea Nord. Die fährt zum Lido di Jesolo (Anleger Punta Sabbioni). Auf den nächsten 10 km hast Du mehrere Campingplätze (in der Kugel Stichworte Camping, Cavallino und Jesolo eingeben). Die Fährverbindungen findest Du bei actv , kannst aber damit rechnen, dass Du jeweils mindestens im Stundentakt weiterkommst.
Wenn's noch Fragen gibt, melde Dich bitte.
Gruß Dietmar

P.S. Die Fahrt mit dem Ferryboat führt mit Panoramablick an San Marco vorbei, grandios!
Top   Email Print
#426100 - 03/31/08 03:55 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
Bitte schön zwinker


http://www.marinadivenezia.it/



Grüsse, Jörg
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#426102 - 03/31/08 04:16 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ruta40]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
Einen Überblick findest du unter:

Google maps
Was: camping
Wo: Venedig Italien

Den Platz I (wie Idee) können wir empfehlen!
Amici Del Campeggio S.R.L.

Grüsse, Jörg
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#426108 - 03/31/08 05:42 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ruta40]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: ruta40

Bitte schön zwinker

http://www.marinadivenezia.it/

Grüsse, Jörg

Hallo Jörg,
der Platz liegt aber auch nicht auf "dem" Lido, sondern im Cavallino-Gebiet auf dem Lido di Jesolo.

@ Ingo: Es gibt Nähe San Nicolo wohl doch einen kleinen Platz, kann aber außer einer Telefon-Nr. nichts dazu finden.
Gruß Dietmar
Top   Email Print
#426129 - 03/31/08 06:46 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Es gibt auch im Westen Venedigs einen Campingplatz
http://www.camping-fusina.com

Toni
Top   Email Print
#426143 - 03/31/08 07:25 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: toni]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Hallo!

Auch von dem Platz (fusina) kommst du schön mit dem Schifferl direkt nach Venedig hinein.
Welchen Platz du dir aussuchst, hängt auch davon ab, woher du kmmst und was du machen willst:
Relativ angenehm kommst du aus dem Nordwesten zum Camping Fusina, dafür kannst du bei den Plätzen am Lido auch im Meer baden. Wenn du von Chioggia kommst, ist es sehr nett, den Inseln entlang zum Lido zu fahren, großteils wie ausgestorben.

lg! georg
Top   Email Print
#426189 - 03/31/08 09:11 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
t_maia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 177
Ich war letztes Jahr auf dem Alba di Oro Campingplatz. Der hat den großen Vor- und Nachteil das er direkt am Flughafen liegt.

Man kommt von da aus sehr gut mit dem Bus nach Venedig selbst, da der ACTV Bus Nr. 5 von Venedig zum Flughafen und zurück direkt vor dem Campingplatz hält. Und wenn man die Strecke radeln will, geht das auch - halbwegs vernünftige Karten bzw. Ausdrucke von viamichelin.com vorausgesetzt.

http://www.plusvillages.com/

Es gibt vom Flughafen einen Wasserbus der Alilaguna Linie nach Venedig und zum Lido. Leider nimmt der keine Fahrräder mit. Bessere Chancen zur Mitnahme des Rades im Raum Venedig bestehen ausser im Zug bei den ATVO Bussen, vorrausgesetzt das Gepäckabteil bzw der Bus ist leer und der Fahrer hat gute Laune

http://europeforvisitors.com/venice/articles/venice_airport_buses.htm
Top   Email Print
#426213 - 03/31/08 10:48 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: Dietmar]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: Dietmar

In Antwort auf: ruta40

Bitte schön zwinker

http://www.marinadivenezia.it/

Grüsse, Jörg

Hallo Jörg,
der Platz liegt aber auch nicht auf "dem" Lido, sondern im Cavallino-Gebiet auf dem Lido di Jesolo.

@ Ingo: Es gibt Nähe San Nicolo wohl doch einen kleinen Platz, kann aber außer einer Telefon-Nr. nichts dazu finden.
Gruß Dietmar


Stimmt, mein Fehler...........
Das war heute morgen einfach zu früh.

Wir waren auf diesem:

Amici Del Campeggio S.R.L.
Riviera S. Nicolo', 65
I-30126 Venezia (VE)
+39 041 5267415‎

‎Über google maps zu finden wie oben von mir beschrieben.
Von Venedig Bahnhof sind es (glaube ich) 3 Brücken bis zum Campingplatz.

Schön ist es wenn man von Chioggia kommt.

Tschau, Jörg
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#426337 - 03/31/08 04:08 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
Morgana
Member
Offline Offline
Posts: 113
Es gibt den Camping San Nicólo auf dem Lido di Venezia: guckst du hier
Er ist nicht sehr gross, aber nett geführt.
Am besten nimmst du die Autofähre vom Fährhafen in Venedig zum Lido, da die Vaporetti, die ab Santa Lucia zum Lido fahren, meines Wissens keine Räder mitnehmen. Es ist am einfachsten, bereits in Mestre auszusteigen, denn zwischen dem Bahnhof Santa Lucia und dem Fährhafen gibt es fünf Treppen-Brücken. Daher also: mit dem Rad über den Damm fahren (es gibt einen von der Fahrbahn abgetrennten Radstreifen, Vorsicht allerdings, es gibt Lichtkandalaber, die mitten auf dem Radstreifen stehen und nur eng umfahren werden können). Der Autofährhafen ist gleich auf der rechten Seite. Da fahren auch die ganz grossen Fähren nach Griechenland - also nicht zu übersehen. Die Fahrt zum Lido dauert ungefähr 40 Min. und ist sehr lohnenswert: Venedig vom Wasser aus - Canale Grande und vorbei am Markusplatz. Am schönsten im Abendlicht oder am frühen Morgen. Der Camping liegt auf der Ostseite des Lido (wenn du vom Schiff fährst, links - also entgegengesetzt zur Richtung Stadtteil Lido - und immer der Promenade entlang).

Für eine detaillierte Beschreibung Mestre-Venedig Fährhafen müsste ich in meinen Unterlagen kramen, ob noch etwas da ist.

Ein Tipp: Gleich bei der Fähranlegestelle auf dem Lido gibt es ein kleines improvisiertes "Café", umgeben von alten Villen mit grossen Pärken. Dort kann man herrlich bei einem Cappuccino und einem Cornetto den Morgen begrüssen und auf die Fähre warten (für nur 2 Euro, inkl. nettes Lächeln). Und den Oleanderduft einziehen und die Stille geniessen (Lido selbst ist lauter, touristischer). Im September 2005 habe ich diesen Fund gemacht, ob es diese kleine Oase noch gibt, weiss ich nicht.

Bettina
Top   Email Print
#426566 - 04/01/08 08:20 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: Morgana]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
Ohh Mann...........

Genau den meinte ich:

http://www.campingsannicolo.com/
Camping San Nicólo !!!!!

Bettina hat es super beschrieben.
Wir haben letztes Jahr eine Mehrtageskarte für die Fähren genommen.
Mit der Karte konnte man dann auch die Autofähre benutzen.

Tschau, Jörg

PS: Wenn möglich reservieren, der Platz ist recht klein und super gelegen.
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#427070 - 04/02/08 08:38 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: Morgana]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Morgana
... mit dem Rad über den Damm fahren (es gibt einen von der Fahrbahn abgetrennten Radstreifen, Vorsicht allerdings, es gibt Lichtkandalaber, die mitten auf dem Radstreifen stehen und nur eng umfahren werden können). Der Autofährhafen ist gleich auf der rechten Seite.

Nur mal so zur Illustration, so sah es 2006 aus:



Das ist die Ponte della Liberta mit Bahn, Schnellstraße und Rad-/Fußweg.



Hinter dem Ortsschild ist im Hintergrund der Wegweiser zum Fährhafen zu sehen, nicht zu verfehlen.
Gruß Dietmar
Top   Email Print
#427245 - 04/03/08 12:23 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: irg]
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hi,

Wir kommen zwar eher von Westen her, aber nur mal interessehalber: diese Inseln sind doch unterbrochen, wie kommt man denn da weiter...?

Gruß!
Top   Email Print
#427249 - 04/03/08 12:29 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ruta40]
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hi,

In Antwort auf: ruta40

Von Venedig Bahnhof sind es (glaube ich) 3 Brücken bis zum Campingplatz.


also, du meinst 3 Brücken bis zum Fährhafen oder...? der Campingplatz ist doch auf dem Lido...

Gruß!
Top   Email Print
#427250 - 04/03/08 12:36 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: ingobert
... diese Inseln sind doch unterbrochen, wie kommt man denn da weiter...?..

Hallo Ingo,
schau mal in den Nachbarfaden, da habe ich es gerade beschrieben. Also vielleicht nochmal zusammengefasst:
Zwischen Tronchetto (am Ende der Ponte della Liberta rechts ab) und Lido gibt es eine Autofähre ("Ferryboat"-Schilder). Zwischen der Südspitze vom Lido und Pellestrina verbindet ebenfalls eine Autofähre. Zwischen Pellestrina und dem südlichen Festland (Chioggia) fährt ein Fahrgastschiff mit Fahrradmitnahme. Vom Lido zum nördlichen Festland (Punta Sabbioni) verbindet die Linea nord ebenfalls mit einem Fahrgastschiff mit Fahrradmitnahme (ohne Autos), außerdem eine Autofähre (2x am Tag). Die Zeiten kannst Du bei actv nachsehen.
Gruß Dietmar
Top   Email Print
#427265 - 04/03/08 01:49 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: ingobert

Hi,

In Antwort auf: ruta40

Von Venedig Bahnhof sind es (glaube ich) 3 Brücken bis zum Campingplatz.


also, du meinst 3 Brücken bis zum Fährhafen oder...? der Campingplatz ist doch auf dem Lido...

Gruß!



Genau !

Drei Brücken (Treppen) vom Bahnhof bis zur Autofähre.
Und 1-2 grosse Brücken über die auch die Autos fahren (müssen).

Der Campingplatz liegt auf dem Lido.

Tschau, jörg
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#427468 - 04/04/08 06:58 AM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: ingobert]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Hallo Ingobert!

Du meinst wohl die Inseln vor Venedig, also v.a. den Lido und Pellestrina.
Wenn ihr südl. von Mestre ankommt, würde sich Camping Fusina (noch am Festland) anbieten, außer, ihr wollt baden.

Raus auf den Lido kommt ihr:
Von Süden über Chioggia über Fähren (Start im Nordwesteck von Chioggia nach Pellestrina), dort über die leere Insel, am Ende Übersetzen auf den Lido (wieder mit kleiner Fähre), weiter mit Fähre entweder nach Cavallino zu den außenliegenden Campingplätzen, oder auch mit Fähre direkt nach Venedig. (Da ist dann natürlich nix mit Camping.)
Wer das Inselradeln nicht will, fährt am besten, wie schon vor mir beschrieben, über die Ponte della Liberta nach Venedig und fährt mit der Autofähre zum Lido und nach Cavallino.
Spezialisten haben es auch schon geschafft, die Räder auf kleinen Personenschifferln mit zu bekommen, aber in der Hauptsaison kanns da schon ungemütlich eng werden und Problöeme ergeben.

lg! georg
Top   Email Print
#427578 - 04/04/08 12:51 PM Re: Campingplatz in Venedig? [Re: irg]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Die Personenschiffahrt in Venedig-Stadt braucht man mit dem Fahrrad sowieso nicht. Eine Ausnahme ist das anders nicht erreichbare Giudecca. Die Laguneninseln San Erasmo, Burano, Mazzorbo und Murano werden mit größeren Schiffen angefahren, die Lienien hießen mal 12, 13 und 14. Allerdings ändert sich das gelegentlich. Fahrradmitnahme ist dort kein Problem, die alte 14 ist aber nicht zu empfehlen. In San Marco ist man mit dem Fahrrad tatsächlich nicht auf idealem Geläuf. Die Verbindungen nach fondamente nuove (hinter dem Krankenhaus) sind günstiger, der Weg von dort zum Bahnhof geht nicht so durch die Touristenmassen.
Wieso hat eigentlich noch niemand gesagt, dass es bei Ca' Savio (hinter Treporti) und Punta Sabbioni reichlich Zeltplätze gibt? Bis Lido di Jesolo zu fahren, lohnt nur, wenn man in diese Richtung will.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de