International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (Falk, Pfannastieler, Bicyclista, degenerden, Uli S., 11 invisible), 527 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97930 Topics
1538149 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 75
Falk 75
panta-rhei 67
Nordisch 67
Page 8 of 14  < 1 2 6 7 8 9 10 13 14 >
Topic Options
#474003 - 10/17/08 06:31 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo,

ich habe mal einen ersten Entwurf der AdventsTour bei GPSies umgesetzt: AdventsTour (138km, 2235hm)

Übernachtung wäre in Annaberg-Buchholz (ca. 65km).

Folgende Attraktionen erwarten uns auf dieser Tour:

Als Termin schlage ich jetzt mal das 3. Adventswochenende vor.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474080 - 10/18/08 06:09 AM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Na das hört sich doch gut an. Ich kläre mal ab, ob ich das komplette WE frei bekomme. Hoffentlich bekommen wir dann noch eine Unterkunft.

Edited by mbjj33 (10/18/08 06:15 AM)
Top   Email Print
#474084 - 10/18/08 06:51 AM Re: Advent im Erzgebirge [Re: Radwanderpaddler]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Mit der Unterkunft hast du den wunden Punkt der Tour angesprochen. Gerade Annaberg ist in der Weihnachtszeit bei den Touristen sehr beliebt. Aus diesem Grund werde ich wohl bereits in der Woche vor der Tour eine Unterkunft buchen. Sollten auch kein Problem haben bis Annaberg zu kommen, selbst wenn jemand einen schlechten Tag erwischt, oder die Straßen recht winterlich sind, da wir wenn nötig den Crottendorfer Bogen weglassen können und so geschätzt 15km abkürzen können. Wenn die Unterkunft bereits gebucht ist können wir es gegen Abend ohnehin ein wenig ruhiger angehen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474108 - 10/18/08 10:41 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

So an der Tour"Auf den Spuren der Reformation" werde ich wohl nicht teilnehmen, da an dem Wochenende auf der Erfurter Messe eine Outdoormesse ist, wo ich mich über einiges informieren will für meine noch zu vervollständigende Ausrüstung für größere Radreisen.
Eine Option wäre offen, das ich nur am Sonntag, den 2. November zur Messe gehe und die ersten zwei Tage mal mit fahre, und am Samstag eben nach Hause fahre, damit ich immer noch zur Messe kann.

Bis neulich Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#474110 - 10/18/08 10:51 AM Re: Auf den Spuren der Reformation [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Andreas,

selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit nur einen Teil der Tour mitzufahren. Hast ja noch ein wenig Zeit es dir zu überlegen. Treff am Bhf. Wittenberg wäre am 31.10. um 9:15Uhr.

So, jetzt geh ich radln. Das traumhafte Wetter muss man ausnutzen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474111 - 10/18/08 10:55 AM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

Für mich muss noch mal die Finazierbarkeit dieser Tour geklärt werden, da ich ja nicht so viel zu Verfügung habe. Wie wäre es bei der Zugfahrt das man sich dies etwas teilen könnte, da ich wohl mit dem Zug über Jena/West und Göschwitz fahren werde. Oder ich müsste das Thüringen-Ticket Single für die Hinfahrt nutzen für 19 Euros und für die Rückfahrt eben das Sachsen-Ticket Single ebenfalls für 19 Euros.

Bis neulich Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#474208 - 10/18/08 06:46 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Andreas,

wenn die Anzahl der aus unserer Gegend Anreisenden unverändert bleibt, dann liegt der Preis für die Anfahrt nach Aue für dich bei 8,86€ bzw. 11,28€ zzgl. 4,50€ für die Fahrradkarte. Bei der Rückfahrt wären es 12,18€ bzw. 16,14€ zzgl. 4,50€ für die Fahrradkarte. Hängt davon ab wie Stefan an- bzw. abreist.

Für die Übernachtung schätze ich müssen wir 25€ inkl. Frühstück rechnen. Wenns arg dicke kommt (wegen Auslastung) max. 30€.

Samstag Mittag ist ein Essen auf dem Spiegelwald geplant, Samstag Abend würde ich auch gerne was richtiges essen. Sonntag dachte ich an einen kleinen Snack, wie ne Bratwurst oder so. Wären also auch noch mal 20-35€.

Solltest also, um sicher zu gehen, mit ca. 90€ rechnen. Plus das was du sonst noch so an Verpflegung benötigst und so.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474227 - 10/18/08 08:23 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Ich finde, selbst 30 Euro sind nicht unbedingt zuviel für die Übernachtung. Solange das Frühstück gut ist :-)
Ich sag erstmal ja
Top   Email Print
#474233 - 10/18/08 09:11 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
moin moin

Wenn diese Tour auch so ein Erfolg wie auf dem Rennsteig wird, ist das doch in Ordung. Mehr als ein Hunderter habe ich auch nicht gedacht. Wenn nichts was dringendes dazwischen kommt werde ich versuchen dabei zu sein. Mitzunehmen hat man ja für diese Tour ja etwas weniger oder wie? Freude am Radfahren ist ja sowieso selbstverständlich.

Bis neulich Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.

Edited by Andruschka (10/18/08 09:12 PM)
Top   Email Print
#474259 - 10/19/08 06:03 AM Re: Advent im Erzgebirge [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
ETWAS weniger? grins
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474364 - 10/19/08 04:05 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
astreet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Ulli!
Darf man sich noch der Reformationstour anschließen? Wann solls denn da genau los gehen? Freitag oder erst Samstag?
Viele Grüße
Astrid
Top   Email Print
#474367 - 10/19/08 04:11 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: astreet]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Astrid,

aber selbstverständlich kann man sich da noch anschließen. lach

Treff ist am Freitag, 31.10., 9:15Uhr, Bhf. Lutherstadt Wittenberg.

Übernachtung ist in Eisleben (115km) und Bad Tennstedt (85km) geplant. Am Sonntag sind es dann nochmal ca. 70km. Somit sollten wir auch zu ner passablen Zeit in Eisenach eintreffen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474446 - 10/19/08 07:59 PM Re: Advent im Erzgebirge [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

Werde versuche auch dabei zu sein, mein Zug kommt laut Plan 9:15 in Wittenberg an.
Werde dann bis Bad Tennstedt mitfahren, wenn es noch mehr als eine Stunde dann hell ist, werde ich nach Erfurt düsen, wenn Ankunft in Bad Tennstedt bei Dunkelheit werde ich erst am nächten Morgen zur Messe radeln.

Bin mal heute auf Erkundungstour gewesen, war mal auf der Strecke von Sachsenburg nach Bad Tennstedt geradelt. Wie schon gesagt der Radweg ist von Kannawurf nach Kindelbrück (Ulli82 dein Bild zeigt Sachenburg). Von Frömmstedt ist immer noch das sehr schlecht zu fahrende Kopfsteinpflaster (etwa 5 bis 6 Kilometer) und von Greußen nach Kutzleben ist es nur ein Feldweg, war mal eine alte preußische Poststraße, und so ist auch noch teilweise die Pflasterung, also miserabel. Werde mal eine Webseite mit meine heutigen Bildern ins Netz stellen. Versuche das es ab Dienstag den 21. Oktober betrachtet werden kann. Link werde ich dann bekannt geben.

Hinter den Hörselbergen wird ja die Autobahn gebaut, da kann es sein das die Streckenfühung nicht so wird wie geplant. Mein Vorschlag (Trockenheit vorrausgesetzt) in Heina grade aus durch das Dorf, weiter am Waldrand bis man zum Flugplatz auf dem Kindel kommt. Von Heina bis zum Flugplatz ist es Waldweg, eigentlich mehr zum Wandern geeignet, aber ich bin es schon mal gefahren. Ab Höhe des Flugplatzes ist der Weg wieder gut befestigt und geht durch ein Gewerbegebiet und weiter bis zur Bundesstraße. Die Bundesstraße kann man gut lang rollen, da es fast nur bergab geht bis nach Stockhausen. Aber bei Großenlupnitz ist eine Baustelle der BAB 4.


Bis neulich

P.S. Feue mich schon einige mir schon Bekannte wieder zu treffen.
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#474458 - 10/19/08 08:33 PM Re: ReformationsTour [Re: Andruschka]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Andreas,

vielen Dank fürs Abfahren der Strecke. Den Abschnitt Kannawurf-Bad Tennstedt habe ich nochmal überarbeitet. Bzgl. der Autobahnbaustelle mache ich mir keine Sorgen. Schließlich wollen wir normale Straßen benutzen, die auch von den Anwohnern benutzt werden. Die können sie also schlecht komplett sperren. Die Variante direkt von Haina nach Kindel zu fahren ist aber auch gut, da kürzer. Werden wir dann vor Ort entscheiden.

Edit: Wir treffen uns ja dann bereits im Zug. Du steigst wohl in Bitterfeld zu.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/19/08 08:36 PM)
Top   Email Print
#474459 - 10/19/08 08:44 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Da es langsam unübersichtlich wird, möchte ich nochmal alles Wesentliche zur ReformationsTour zusammenfassen.

Datum: Freitag, 31.10. - Sonntag, 02.11.
Start: Lutherstadt Wittenberg (Treff 09:15Uhr am Bhf.)
Ziel: Eisenach

Freitag: Wittenberg-Eisleben (gut 115km)
Samstag: Eisleben-Bad Tennstedt (ca. 95km)
Sonntag: Bad Tennstedt-Eisenach (ca. 70km) - mit Abstecher auf die Wartburg

Übernachtung: Pension (wird vor Ort gesucht)

Strecke bei GPSies: ReformationsTour


Teilnehmer: (weitere Mitradler erwünscht)
Astrid (astreet)
Andreas (andruschka)
Ich (ulli82)
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474465 - 10/19/08 09:07 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,031
Vielleicht komme ich kurzfristig mit. Wie immer fehlt mir die Planungssicherheit.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#474481 - 10/20/08 03:09 AM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

So hier mal wie versprochen eine Webseite mit den Bildern von meiner Erkundungstour, Text muss ich noch machen, wenn Bedarf danach ist.
Meine Erkundungstour von Sachsenburg nach Bad Tennstedt

So wie ich das sehe sind das meist auch recht gute Straßen, auch wenn da einige Anstiege mehr sind. Wie kurz vor und vorallem nach Bilzingsleben. Aber wer den Thüringer Wald bewältigt hat, wird ja davor überhaupt nicht zurückschrecken.

Bis neulich Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#474577 - 10/20/08 12:14 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Heute beginnt eine Pilgertour, allerdings die umgekehrte Richtung.

Ich war gestern mal in Lieskau und Bennstedt. Kleine Änderung des Weges inLieskau/Weidenweg: an Kreuzung mit Straße (Teichstr, aber ohne Schild) diese Str nach li zur Friedensstr, diese queren in Weg mit Sackgassenschild zur Feldstr

Der Köllmer Weg vom Waldheil bis zum Abzw Bennstedt ist befahrbar, allerdings muss man auf den Weg schauen. Dann der Weg nach Bennstedt geht auch. Rechter Hand ist eine kleine Anhöhe (Zorges) mit Bäumen, da gehr es gleich rechts ab entlang einer Gartenanlage, man kann aber auch den Feldweg weiter fahren bis zum nächsten Weg. Beide Wege führen nach Bennstedt.

Ich hab gesern auch mal den Verkehr auf der B80 beobachtet. War nicht allzu stark. Der Reformationstag ist doch fast nur im Osten Feiertag. Der Heimreiseverkehr Ri West dürfte sich am Donnerstag und Freitag Morgen abspielen, Geschäfte haben nicht offen. Auf dem Weg zum Rennbahnkreuz in Halle fährst du parallel zur B80 (die Straße direkt neben deinem Weg, nicht die obere), da kannst du schon etwas den Verkehr abschätzen, wobei der sich dann in Halle-Nietleben noch verringern dürfte, da mehr abbiegen als zukommen

Zu Halle: du kannst durchaus die Dessauer str bis zur Paracelsusstr fahren (RW, Ampeln) und dann die Paracelsus bis zum Steintor (da etwas aufpassen), weiter Gr Stinstr, unten Einbahnstr in Gegenr, aber Rad darf fahren)
Gruß Jutta

Edited by jutta (10/20/08 12:22 PM)
Top   Email Print
#474584 - 10/20/08 12:49 PM Re: ReformationsTour [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Jutta,

Zitat:
Kleine Änderung des Weges inLieskau/Weidenweg: an Kreuzung mit Straße (Teichstr, aber ohne Schild) diese Str nach li zur Friedensstr, diese queren in Weg mit Sackgassenschild zur Feldstr


Ist gut gemeint von dir, aber ich denke die bisherige Variante ist für uns Ortsunkundige einfacher zu finden, auch wenns ein kleiner Umweg ist.

Zitat:
Zu Halle: du kannst durchaus die Dessauer str bis zur Paracelsusstr fahren (RW, Ampeln) und dann die Paracelsus bis zum Steintor (da etwas aufpassen), weiter Gr Stinstr, unten Einbahnstr in Gegenr, aber Rad darf fahren)


Das klingt gut. Danke!
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#474595 - 10/20/08 01:11 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich würde am Waldheil nicht nach Lieskau reinfahren, außer es hat vorher tagelang gesuppt. Der Weg über Benkendorf - Köllme ist viel länger und außerdem geht hoch und runter.
Wenn du die Kartendarstellung auf Hybrid stellst, siehst du die Feldwege
Ich war gestern dort auch nicht allein unterwegs, auch andere Radler fuhren
Gruß Jutta

Edited by jutta (10/20/08 01:12 PM)
Top   Email Print
#475693 - 10/25/08 09:38 AM Re: ReformationsTour [Re: Falk]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 857
Hi, @ potentielle Teilnahmer

vllt. komme ich auch mit, zumindest Teilstrecke WB -> EIL.
Ich bin aber ein Schönwetter-Bevorzuger, will heißen: bei Dauerregen macht mir das keinen Spaß.
Bedenken habe ich wg. der zu fahrenden Durchschnittsgeschwindigkeit angesichts der Strecke von ca 115 km. Schließlich will ich kein Bremsklotz für die Truppe sein und mir deren Ärger einhandeln. 15...18km/h Dauermittel sind ok?

mfg
michiq_de
Top   Email Print
#475744 - 10/25/08 02:54 PM Re: ReformationsTour [Re: michiq_de]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo potentieller Mitfahrer,

also zu aller Erst: Ärger bekommt bei uns niemand grins . Auch wenn er ein wenig langsamer ist. Das ist echt kein Beinbruch. Wenn wir es nicht bis nach Eisleben schaffen suchen wir uns halt woanders ne Bleibe. Soll schließlich kein Wettrennen werden.

Mit Dauermittel meinst du mit Pausen, ja? Och Gott, wie schon gesagt, dass soll kein Wettrennen werden. Schneller fahren wir auch nicht. Heute hatte ich gerade mal ein Dauermittel von gut 14km/h (ohne Pausen 20km/h). Aber das heutige Profil entsprach eher dem des zweiten Tages.

Gut, dass du das Wetter ansprichst: Wenn es das ganze WE schütten sollte, wird, wie bei mir üblich, diese Tour abgesagt! Aber danach sieht es ja momentan nicht aus. Gelegentliche Schauer sind akzeptiert.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#476681 - 10/29/08 03:27 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Lutheraner (:<=> an der ReformationsTour Teilnehmende),

auch wenn uns die Sonne nur wenig verwöhnen wird, werden wir die Tour dennoch in Angriff nehmen. Es soll immerhin überwiegend trocken bleiben. Ein Regenjäckchen ist wohl aber dennoch angebracht.

Dank der Zeitumstellung ist es wohl auch ratsam eine funktionierende Beleuchtung zu haben. Denn ich rechne mit Ankunft in Eisleben erst gegen 18Uhr.

Ich werde eine Liste der Pensionen in Eisleben bzw. Bad Tennstedt einschl. unmittelbarer Umgebung erstellen (und hoffentlich nicht zu Hause liegen lassen). So müssen wir nicht durch den ganzen Ort von Pension zu Pension radeln, sondern können uns telefonisch anmelden. Auch ganz nützlich, falls wir erheblich langsamer sein sollten wie gedacht.

So das wars dann erstmal von meiner Seite. Wenn es noch Fragen gibt, immer her damit. Selbstverständlich ist es auch jetzt noch möglich uns anzuschließen.


Treff: 31.10., 09:15Uhr am Bhf. Lutherstadt Wittenberg

Teilnehmer:
Astrid (astreet)
Andreas (andruschka) - nur Fr+Sa
Michael (michi_iq) - nur Fr (evtl.)
Falk (falk) (evtl.)
Ich (ulli82)


PS: Wenn uns unterwegs die Beine einschlafen sollten, dann habe ich für den Samstag noch ein kleines Schmankerl vorbereitet. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#476748 - 10/29/08 07:32 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
Detlev K.
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo habe gerade den Beitrag gelesen und würde auch gern mitkommen. Also wenn ihr nichts dagegen habt dann bin auch ich zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt
Gruß Detlev
Top   Email Print
#476757 - 10/29/08 07:49 PM Re: ReformationsTour [Re: Detlev K.]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo Detlev,

wir haben natürlich nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Dann sehen wir uns am Freitag.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#476835 - 10/30/08 09:25 AM Re: ReformationsTour [Re: Detlev K.]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zieht euch warm an! Lt Wetterbericht sollen morgen in Halle+Eisleben nur max 4°C werden, aber mit etwas Sonne.
Und wer aus Berlin/Brandenburg nach Wittenberg will: lt bahn.de ist das dortige Länderticket auf der Strecke von Berlin bis Wittenberg gültig.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #476837 - 10/30/08 09:32 AM Re: ReformationsTour [Re: jutta]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
Lt Wetterbericht sollen morgen in Halle+Eisleben nur max 4°C werden


Ich biete 8°C grins
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
Off-topic #476842 - 10/30/08 10:02 AM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Morgen abend kann ich genaueres dazu sagen grins
Übernachtungsmögl. Eisleben
Penson Alter Simpel
[url=www.eisleben-tourist.de]Eisleben-Tourist[/url]
Gruß Jutta
Top   Email Print
#476966 - 10/30/08 06:03 PM Re: ReformationsTour [Re: ulli82]
astreet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Ulli!

Freu mich schon auf die Tour. Bis morgen früh:)
Viele Grüße Astrid
Top   Email Print
#477514 - 11/02/08 08:46 PM Re: ReformationsTour [Re: astreet]
ulli82
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,725
So. Ich bin wieder gut zu Hause eingeflogen. Ich hoffe ihr auch!? Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht mit euch zu radeln. Für die daheim gebliebenen ein paar Impressionen von dem was sie verpasst haben.

Tag 1: 121km, tolle Stadtführung durch Halle von Jutta, die uns auch noch mit frischen Äpfeln und Nüssen versorgt hat (Nochmals vielen Dank für Alles!)


Thesen Luthers, Wittenberg


Tag 2: 118km, 1440hm, größte Herausforderung war der Anstieg zum Kyffhäuser-Denkmal, den alle souverän gemeistert haben


Luhterdenkmal, Eisleben

Tag 3: 77km, 765hm, ruhiger Abschluss der Tour mit Abstecher auf die Wartburg


Wartburg im Nebel


Bis zum nächsten Mal.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
Page 8 of 14  < 1 2 6 7 8 9 10 13 14 >

www.bikefreaks.de