International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Gerhardt, irg, R&B, 3 invisible), 147 Guests and 612 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97898 Topics
1537635 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#411329 - 02/06/08 07:50 PM Mit oder ohne Feder?
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
Es geht hier nicht um Vögel schmunzel - sondern darum, wer hat wieviel Federung an seinem Gaul. Da einige einen größeren Fuhrpark haben, achtet bitte darauf, die Stimme abzugeben, welche Art Rad ihr in der jeweiligen Kategorie überwiegend benutzt. Es gibt drei Situationskategorien - für Radreisen, für Tages-/Trainingstouren und für den Alltagsverkehr. Wer nur ein Rad hat oder benutzt, bitte auch in allen drei Kategorien anklicken.

Frage vier ist nur für die, die etwas bezüglich der Federung zukünftig ändern wollen.


Ich fahre auf Radreisen meistens ein
Only one choice allowed



Votes accepted: 02/06/08 07:48 PM
You must vote before you can view the results of this poll.
Ich fahre auf Tages- bzw. Trainingstouren meistens ein
Only one choice allowed



Votes accepted: 02/06/08 07:48 PM
You must vote before you can view the results of this poll.
Ich fahre im Alltag (zur Arbeit, zum Einkaufen, Stadtverkehr) meistens ein
Only one choice allowed



Votes accepted: 02/06/08 07:48 PM
You must vote before you can view the results of this poll.
Ich würde beim nächsten Radkauf mehr Federelemente einbauen (lassen)
Only one choice allowed



Votes accepted: 02/06/08 07:48 PM
You must vote before you can view the results of this poll.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#411331 - 02/06/08 07:54 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
bei der letzten Frage nur eine Antwort zuzulassen verfälscht das Ergebnis, denn schließlich kann man sich auch bei allen drei Rädern zusätzliche Federung wünschen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#411333 - 02/06/08 07:57 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: HyS]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
Das habe ich auch gerade gemerkt, da war ich zu schnell - leider kann ich nur den vorderen Text ändern, nicht mehr die Auswahloptionen - oder kann das ein Admin?

Falls nicht, bitte anklicken, wo ihr am ehesten was ändern wolltet.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#411336 - 02/06/08 08:00 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo Matthias,

wenn ich nichts ändern will, darf ich gar nicht abstimmen bei Frage vier verwirrt verwirrt verwirrt.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
Off-topic #411337 - 02/06/08 08:01 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Neue detailliertere Umfrage ergänzend hinzufügen!

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #411339 - 02/06/08 08:02 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: netbelbo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
eine korrekte Umfrage zu gestalten erfordert doch einiges an Überlegung. grins zwinker
Aber ich kann es auch nicht mehr ändern, da bereits abgestimmt wurde.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #411342 - 02/06/08 08:04 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: HyS]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich kann nicht nur mit Federn Leben sondern auch mit Fehlern... schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#411345 - 02/06/08 08:06 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: netbelbo]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: netbelbo

wenn ich nichts ändern will, darf ich gar nicht abstimmen bei Frage vier verwirrt verwirrt verwirrt.

Die Umfrage läuft unverändert weiter - du darfst! schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#411368 - 02/06/08 09:32 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
In Antwort auf: HvS

denn schließlich kann man sich auch bei allen drei Rädern zusätzliche Federung wünschen.

....außer, man hat immer oben angekreuzt bäh
Andreas, der die Umfrage gut findet
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#411375 - 02/06/08 09:43 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Matthias,
bevor ich abstimme: ist ein Rad mit Federgabel und gefederter Sattelstütze teil- oder vollgefedert?
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#411389 - 02/06/08 10:38 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Wolfram]
Nikolaus
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: Wolfram

Hallo Matthias,
bevor ich abstimme: ist ein Rad mit Federgabel und gefederter Sattelstütze teil- oder vollgefedert?


Bin ja nicht Matthias, und kenne auch keine offiziellen Definitionen der Begriffe, aber meiner Meinung nach müßte man das als teilgefedert einstufen. Theoretisch müsste doch neben den Laufrädern auch noch etwa das halbe Rahmengewicht (je nach Gewichtsverteilung) zur ungefederten Masse gehören, und Schläge am Hinterrad kommen ungefedert an den Händen an. Bei einer wahren Vollfederung ( schmunzel ) werden alle beim Fahrer ankommenden Schläge gefedert, und die ungefederte Masse ist so gering wie möglich.


2c,
N.
--- "(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)" A. Hofmann, Chemiker.
Top   Email Print
#411393 - 02/06/08 11:36 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Wolfram]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
In Antwort auf: Wolfram

Hallo Matthias,
bevor ich abstimme: ist ein Rad mit Federgabel und gefederter Sattelstütze teil- oder vollgefedert?
Gruß Wolfram

Allgemeiner Sprachgebrauch: = Teilfederung
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#411397 - 02/06/08 11:59 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,013
Starrböcke kommen mir nicht mehr ins Haus. Nur, wenn ich auswählen muss, dann lieber Rahmengelenk als Hinterbaufederung. Besser wäre natürlich beides, doch die Industrie mauert. Deswegen klassischer Kompromiss.
Ein »Trainingsrad« halte ich allerdings für richtig überflüssig. Eher kaufe ich einem Kropf.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#411398 - 02/07/08 12:03 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
Total nett finde ich, daß die Möglichkeit, daß jemand vielleicht die Federung zukünftig wieder loswerden will, nicht einbezogen wurde. Indirekt eine klare Aussage im Dauerstreit. grins
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#411421 - 02/07/08 06:25 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,859
Solang ich die Hamburger Straßen und Radwege noch ohne Federung ertrage, werde ich mich auch keine Federung einbauen.
Vollgefederte Fahrräder sind schwerer als solche ohne Federung.
Ist ja auch ein Problem des Geldes.
Gefederte Sattelstützen sind nach physikalischen Erkenntnissen(Je kleiner die ungefederten Massen, desto besser) abzulehnen.
Wirklich vollgefederte Rahmen sind mir (leider) zu teuer.
Mein neues Rad ist für Ballonreifen vorgesehen ,aber es sind noch keine drauf.Wie sind die Radfahrer eigentlich vor der Erfindung /Verbreitung der Fahrradfederung gemacht?
Top   Email Print
#411423 - 02/07/08 06:36 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Baghira]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
In Antwort auf: Baghira

Wie sind die Radfahrer eigentlich vor der Erfindung /Verbreitung der Fahrradfederung gemacht?

Dadadas wawaweiß icicich auauauch ninincht mememehr-
Grururuß!

Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#411430 - 02/07/08 07:11 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Huch solche schwierigen Fragen am frühen Morgen...

Die einzige, die ich sicher beantworten kann ist die nach dem Alltagsrad, da muss nämlich der Hintern tatsächlich alles wegstecken.
Tagestouren werden mit allen vorhandenen Rädern (voll, teil und ohne) abwechselnd gefahren, da tue ich mich schwer, mich auf ein 'überwiegend' festzulegen. Und auf Radreisen gibts überwiegend eine gefederte Sattelstütze, gilt das schon als teilgefedert?

Und was ich in Zukunft will? Tja, das vollgefederte Rad ist gerade wegen eines kaputten Federelementes nicht einsetzbar. Muss ich mehr sagen? zwinker

Martina
Top   Email Print
#411458 - 02/07/08 09:44 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: HyS]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: HvS

bei der letzten Frage nur eine Antwort zuzulassen verfälscht das Ergebnis, denn schließlich kann man sich auch bei allen drei Rädern zusätzliche Federung wünschen.

oder gar keine, die Option fehlt nämlich auch.
Bei mir federt nix und ich will auch keine Federunf, es sei denn es handelt sich mal um ein reines Spass-MTB. Sowas habe ich aber derzeit nicht. MTB kann man da unten auch nicht anwählen.
LG nat
Top   Email Print
#411469 - 02/07/08 10:50 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin Matthias
ich will ja nicht auch noch meckern, aber besser wäre es gewesen, die Umfrage auf die UprightmainstreamerInnen grins zu beschränken.
Der Grund: Reise- und TourenliegeradlerInnen fahren systembedingt fast immer voll- oder teilgefedert und deren Teilnahme hier würde deshalb das Ergebnis verfälschen. Da ich dies vermeiden will, nehme ich an der eigentlichen Abstimmung nicht teil und notiere statt dessen hier die Federungsauslegung meiner Flotte:

Mehrzweck- und Reiserad Voss "BEVO-Bike": Teilgefedert (hinten, Polymerblock)
Reise- und Tourenrad "FLEVOBIKE": Vollgefedert (Polymerblöcke)
Reise- und Tourenrad Optima "Dolphin": Teilgefedert (hinten, Stahl/Öl)
Schnellreise- und Rennrad Optima "Stinger": Teilgefedert (hinten, Stahl/Öl)

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/07/08 10:56 AM)
Top   Email Print
#411472 - 02/07/08 10:56 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: natash]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,725
Zitat:
oder gar keine, die Option fehlt nämlich auch.

Und da explizit nach "mehr Federung" gefragt wird, fehlt diese Option auch für alle, bei denen ein Mehr an Federung am Rad nicht mehr möglich ist.
Gruß
vom vollgefederten Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #411475 - 02/07/08 11:09 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Uli]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
In Antwort auf: veloträumer
Frage vier ist nur für die, die etwas bezüglich der Federung zukünftig ändern wollen.


listig
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (02/07/08 11:10 AM)
Top   Email Print
#411545 - 02/07/08 05:25 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: ulli82]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
In meiner Abwesenheit wurden eigentlich alle Fragen direkt oder indirekt bereits von den Kolleginnen oder Kollegen beantwortet. -Danke! - Sehe mich entsprechend nicht zu weiteren Ausführungen genötigt. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#411575 - 02/07/08 07:44 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Baghira]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
In Antwort auf: Baghira
Gefederte Sattelstützen sind nach physikalischen Erkenntnissen(Je kleiner die ungefederten Massen, desto besser) abzulehnen.


Ja, eine Sattelstütze ist nicht ideal. Aber deswegen ablehnen?? Sie entlastet u.a. die Wirbelsäule stark, das reicht vielen als Daseinsberechtigung.
Top   Email Print
#411663 - 02/08/08 12:47 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Lord Helmchen]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: Lord Helmchen

In Antwort auf: Baghira
Gefederte Sattelstützen sind nach physikalischen Erkenntnissen(Je kleiner die ungefederten Massen, desto besser) abzulehnen.


Ja, eine Sattelstütze ist nicht ideal. Aber deswegen ablehnen?? Sie entlastet u.a. die Wirbelsäule stark, das reicht vielen als Daseinsberechtigung.


Das sehe ich ganz genau so. Wenn es dem Rücken gut tut, dann ist mir die Physik wurscht. Mit einer gefederten Sattelstütze kann man/frau mit minimalen Autwand einen gutes Komfortergebnis erzielen.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#411746 - 02/08/08 05:07 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Mansell]
SOmma
Member
Offline Offline
Posts: 84
Ich fahre vollgefedert...oder doch nur teil? Oder wozu würdet ihr es zählen wenn vorn eine Pantour-Naben-Federung "federt" lach
(hinten Polymer und Gelenk)

SOmma
Top   Email Print
#411753 - 02/08/08 05:19 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: SOmma]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,241
Die Frage gebe ich gleich an eingeweihte Technik-Freaks weiter. Ich bin ziemlich technikunkundig und zudem gänzlich ohne "Federkleid".
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#412936 - 02/12/08 08:03 PM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
Ich habe zwar bei der Umfrage teilgefedert gewählt, würde mir aber nie wieder ein Rad mit Federgabel und Sattelstützenfederung kaufen.
Sondern lieber eins mit weichem Sattel und/oder Radlerhose sowie Baloonbike-Reifen.
Gruß: Eike
Top   Email Print
#413023 - 02/13/08 07:56 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: veloträumer]
spoke
Member
Offline Offline
Posts: 433
Habe an keinem meiner Räder Federelemente, aber die Antwortmöglichkeit "mein ...rsch muss alles wegstecken " trifft auch nicht zu: man kann den A auch lupfen (oder auch das ganze Rad).
Top   Email Print
#413027 - 02/13/08 08:04 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: spoke]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: spoke

man kann den A auch lupfen (oder auch das ganze Rad).


Darfst du mir bei meinem (ungefederten) Trike gerne mal vormachen. zwinker

Martina
Top   Email Print
#413036 - 02/13/08 08:37 AM Re: Mit oder ohne Feder? [Re: Martina]
spoke
Member
Offline Offline
Posts: 433
Zugegeben: bei meinem letzten Trike (ca. 1957) konnte ich das auch nicht schmunzel ... und bei meinem nächsten Fahrzeug, einem Tretroller, hatte ich dicke Ballonreifen zur Federung.

Edited by spoke (02/13/08 08:44 AM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de