Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (loveli, albe, Radl-Stefan, thatguy, kaasboer, Räuber Kneißl, Tobi-SH, 4 invisible), 177 visitantes y 801 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98778 Temas
1553188 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2121 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Página 29 de 66  < 1 2 27 28 29 30 31 65 66 >
Opciones de tema
#497159 - 03.02.09 22:25 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Tanbei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,985
Hier mal meine Devil Spindrift Back.
Angeblich gibt es die Nabe nur 10-mal Weltwei,in Schwarz.
Im Grunde ist das Hügi Naben Technik.
Hört sich von daher eigentlich genauso an, wie alle meine andren Hügi Naben.
Wurde oder soll beim größten Deutschen Flugzeughersteller gefertigt worden sein.


http://www.file-upload.net/download-1429192/Devil.zip.html

____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Editado por Tanbei (03.02.09 22:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498066 - 07.02.09 18:24 Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: dogfish]
sigma7
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,273
Guten Abend,

für das neue Rad unserer Tochter sind weitere Teile eingetroffen. Eine Sugino XD Kurbel in 152.5mm mit 33er TA Kettenblatt sowie ein Token JIS 4-Kant Innenlager 103mm, inklusive Schrauben 740g.




Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#498082 - 07.02.09 19:19 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: sigma7]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,237
das sieht ja klasse aus!
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#499001 - 11.02.09 10:15 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Tanbei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,985
Die Kurbel schaut irgendwie aus wie meine alte XTR.
Haben die vielleicht die alten Shimano Werkzeuge aufgekauft,
bei Sugino.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#499012 - 11.02.09 11:07 Re: Unsere Teile [Re: Tanbei]
Mr. Pither
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,834
Shimano hatte noch nie 4-Arm/5-loch Kurbeln, das kann also nicht sein.
Sugino hat aber in der Tat früher für andere Firmen Kurbeln hergestellt, z.B. Suntour und Ritchey. Cannondale- und Specializedkurbeln z.T. auch, so weit ich weiß.
Gruß Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#499020 - 11.02.09 11:39 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Tanbei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,985
O ja jetzt wo du da Schreibst, sehe ich das auch erst.

Und wer hat nun bei wem geklaut, Sugino bei Campa oder umgekehrt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#500519 - 16.02.09 20:35 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Olaf K.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 348
Eigentlich bin ich kein Teilefetischist, aber auf dem Marktplatz habe ich gestern ein paar alte Teile verscherbelt, unter anderem "IBC hydraulische Felgenbremsen". Schon nach 7 Minuten kam die erste Antwort von job:

Zitat:
sorry, wenn ich deinen verkaufsthread entere, aber kannst du von den ibc mal ein paar mehr bilder und ein wenig beschreibung bei unsere Teile einstellen. wir haben kürzlich erst drüber geplaudert, das es da noch was neben magura, wendler und point gab, es gab aber niemanden, der sowas schon mal live gesehen hatte.


...und nach 8 Minuten kam eine PN, die Dinger waren weg. Huch, eine Rarität? Ich hab daher mal ein paar Informationen zusammengestellt, für alle, die schon immer wissen wollten, was es neben Magura, Wendler und Point noch gab. Für die Neugierigen vorneweg noch ein Foto:



Noch kann ich Fragen beantworten, falls jemand näheres wissen will!

Viele Grüße,
Olaf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#500784 - 17.02.09 19:59 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo,

eine weitere Entrohloffizierung steht an, nämlich die vom Jim Knopf.
Nachdem ich hier bereits die ersten Teile meines neuen Germans ACID vorgestellt habe, möchte ich hier weitere Teile vorstellen. Mittlerweile ist alles komplett.

Hier mal ein Bild auf das Chaos...

...hier das XTR Schaltwerk..

und hier die rechte Kurbel...


Ich werde vermutlich bis zum Wochenende alles fertig haben, vor allem muß der Laufradsatz noch fertig zentriert werden. Da hilft mir dann der (Noch)Peterrohloff mit Meßuhr und Tensiometer. Das wird vermutlich am kommenden Sonntag in Karlsruhe in der Nähe eines ominmösen Müllcontainers stattfinden.
Damit ist dann mein Fuhrpark mit Ausnahme des Birdys entrohloffiziert grins. Zur Entsorgung meiner übrig gebliebenen Rohloff habe ich mir auch schon was nettes ausgedacht.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#500787 - 17.02.09 20:01 DTswiss HüGI 240 & RWS Road Titan [Re: dogfish]
sigma7
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,273
N'Abend,

für das 'steel is real' Projekt sind weitere Teile eingetroffen. Ein Klassiker, die DTswiss HüGI 240 Road, wird von einem DTswiss RWS Road Titan Schnellspanner gehalten. Die HüGI 240 Road ist sehr flexibel einsetzbar, für 130mm und 135mm sowie für Campagnolo und Shimano.



Ja, ein RWS Road Titan Set braucht man nicht wirklich ... dem aktuellen Angebot von Onkel Erwin konnte ich jedoch nicht widerstehen.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.

Editado por sigma7 (17.02.09 20:04)
Razón de cambio: typo fixed
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501111 - 19.02.09 01:26 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: sigma7]
wawo
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 59
In Antwort auf: sigma7
Guten Abend,

für das neue Rad unserer Tochter sind weitere Teile eingetroffen. Eine Sugino XD Kurbel in 152.5mm mit 33er TA Kettenblatt sowie ein Token JIS 4-Kant Innenlager 103mm, inklusive Schrauben 740g.




Gruß,
Andre


Hallo, Rene,

wo hast Du denn das TA Kettenblatt bekommen? Ich finde partout kein passendes Blatt für die 4-Arm-Kurbel.

Gruß,
Roland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501113 - 19.02.09 06:10 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: wawo]
sigma7
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,273
Andre, nicht Rene. Bei radplan-delta.de; inkl. Innenlager & Kurbel.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501114 - 19.02.09 06:21 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: wawo]
azzuro
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 165
hallo roland,
die sugino ist eine 5 arm kurbel! LK110
gruß thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501143 - 19.02.09 10:11 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlager [Re: azzuro]
wawo
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 59
In Antwort auf: sigma7
Andre, nicht Rene. ...
andre

Sorry.

In Antwort auf: azzuro
hallo roland,
die sugino ist eine 5 arm kurbel! LK110
gruß thomas

Entschuldige die dumme Frage: Wo ist denn die Befestigung für das 5. Loch? Hinter der Kurbel oder an der Kurbel?

Viele Grüße,
Roland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501156 - 19.02.09 10:47 Re: Sugino XD 152.5mm & Token JIS 4 Kant Innenlage [Re: wawo]
Dittmar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,516
Von hinten an dem Kurbelarm verschraubt. Das gab und gibt es immer mal wieder, schon bei alten 3 Arm (Stahl)kurbeln waren machen elegantgere Versionen so befestigt. Campa hat das auch bei Recordkurbeln gemacht, die letzten Aluversionen waren so. Spart ein wenig Gewicht für den 5. Kurbelarm. So müssen keine Steifigkeitsverluste der 4 Armbefestigung irgendwo anders aufgefangen werden.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501326 - 19.02.09 19:20 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,206
Für meine Radkollegen aus dem Tourforum habe ich die Tage eine nette Dreharbeit übernommen: Kurbelschrauben mit integrierten Kurbelabzieher für alte Stronglight und TA Kurbel mit M23,3x1 und M23x1 Gewinde. Die eigentlichen Kurbelschrauben kaufe ich zu und die Deckel drehe ich, dazu habe ich noch ein kleines Werkzeug zur Montage gebaut
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501345 - 19.02.09 19:55 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
peterxtr
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 235
Ich möchte hier mal ein Selbstbauteil vorstellen. Bei meiner neuen Kettenschaltung ergibt sich beim Anhängerbetrieb ein Problem. Wenn man das Rad hinlegen will, weil der Untergrund zu schlecht ist für den Seitenständer, dann muß man es auf die Seite mit dem Schaltwerk legen. Denn auf der anderen Seite stört die Deichsel. Das Schaltwerk aber würde dabei ganz schön verschmutzt, weil es die höchste Stelle am Hinterbau ist und stets zuerst den Boden berührt. Daher habe ich mir einen Schutzbügel gebaut. Der soll weniger vor Stürzen schützen, dafür wäre die Befestigung am Gepäckträger auch nicht robust genug. Er soll nur ein problemloses Hinlegen des Rades ermöglichen. Gängige Schaltwerksschutzbügel aus dem Radhandel passen übrigens auch nicht direkt an mein Rad, außerdem sind es nur Drahtbügel, die mangels Fläche gleich im Matsch versinken.

Und hier der Käfig im Detail:

Der Käfig ist abnehmbar:

Spätestens jetzt weiß auch jeder, wo ich das Minibildchen zu meinem Namen her habe grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#501432 - 20.02.09 06:36 Re: Unsere Teile [Re: peterxtr]
Flo
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 4,635
In Antwort auf: peterxtr



Frage eines Uneingeweihten: Warum hast Du zur Vermeidung des Problems kein Shadow Schaltwerk verwendet?

Edit: Ah, gerade gesehen, wurde in einem anderen Thread schon beantwortet....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Editado por Flo (20.02.09 06:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#503150 - 26.02.09 19:46 Re: Unsere Teile [Re: Flo]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
Hallo,

auch wenn ich nicht so viel zu bieten hab wie die meisten hier ich versuchs trotzdem mal zwinker.
Zu sehen ist eine etwas ältere LX Kurbel, die ich auch aufgrund des nicht eingeprägten Shimano Logos der XT der selben Zeit vorziehe.

Viel dran getan habe ich nicht. Ich habe kleinere Schrammen rausgeschliffen (was leider nicht mit allen Kerben ging) und daraufhin ein wenig poliert.

Das Ganze wurde dann noch mit TA Blättern versehen und fertig ist die Kurbel lach




LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504199 - 03.03.09 11:26 [UT] Lichthalterung am Brompton [Re: dogfish]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,079
Es wird nicht jeden interessieren, aber mindestens ein Forumsmitglied schmunzel kennt das Problem: Lichthalterungen am Brompton brechen aufgrund des dauerhaften Rüttelns, das die kleinen Räder mit sich bringen, ziemlich häufig.

Unser Brommi-Händler hat meiner Frau letztes Jahr aus Frust eine hoffentlich dauerhaftere Lampenhalterung aus Edelstahl zurechtgebogen. Erinnert stark an die Standard-Halterung des Cyo.



Problem der Konstruktion: die beengten Verhältnisse. Der Scheinwerfer muss unter die Tasche passen:



Und das tut er:



Hier noch aus der Nähe:



Bilder in groß bei Flickr

Viele Grüße,
Flori
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504202 - 03.03.09 11:42 Re: [UT] Lichthalterung am Brompton [Re: Flori]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Sieht so aus, als würde der Scheinwerfer doch nicht unter die Tasche passen, zumindest nicht unter den Betriebseinflüssen. Er scheint nur drei Meter vor dem Fahrzeug zu beleuchten. Dagegen hilft eigentlich nur einer mit einem flacheren Gehäuse, z.B. Inoled oder ähnlich. Die Lenkertasche hängt leider nicht unbewegt, sondern gibt in Löchern ein bisschen nach.
Ist der Halter zusammen mit der Bremse befestigt? Scheint so, als müsse man zum Einbau vier Hände haben.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504204 - 03.03.09 11:58 Re: [UT] Lichthalterung am Brompton [Re: Falk]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,079
Hallo Falk, alter Skeptiker!

In Antwort auf: falk
Sieht so aus, als würde der Scheinwerfer doch nicht unter die Tasche passen, zumindest nicht unter den Betriebseinflüssen. Er scheint nur drei Meter vor dem Fahrzeug zu beleuchten.

Nein, er leuchtet schon weiter. Das täuscht. Was mir aber nicht gefällt, ist die niedrige Position. Höher wäre besser. Naja, wie ich gehört habe, muss man bei Fahrrädern gelegentlich Kompromisse eingehen.

In Antwort auf: falk
Ist der Halter zusammen mit der Bremse befestigt? Scheint so, als müsse man zum Einbau vier Hände haben.

Ja, ist er. Hände braucht man nur zwei: eine, um die Bremse (und die Leuchte) in Position zu halten. Die andere für den Schraubenschlüssel, um die Schraube hinter der Gabel festzudrehen. Das krieg sogar ich technischer Armleuchter hin. Und ich hab sonst mit fast allen Reparaturen Probleme schmunzel

Viele Grüße,
Flori
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504477 - 04.03.09 17:13 Re: Unsere Teile [Re: dogfish]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo,

nachdem hier schon über den neuen Lowriderständer von Tubus die Rede war, möchte ich das Teil näher vorstellen, denn seit vorgestern besitze ich das Teil und seit heute ist der Ständer am neuen Rad montiert.
Geliefert wird...

...dieses Teilechaos. Eine Anleitung ist nicht dabei und so hatte ich zunächst mal keine Idee, wie das ganze gehört.
Auf der gestrigen Tour ist mir plötzlich die Erleuchtung gekommen wie das montiert wird.
Heute habe ich mich dann an die Arbeit gemacht.

Mit Erfolg. Die Befestigungsplatte wird oben statt Distanzhülse an der Befestigungsschraube des Lowriders befestigt.
Unten wird dann eine der mitgelieferten...

...Schellen zur Befestigung verwendet. Es liegen 2 Schellen für verschiedene Rohrdurchmesser bei.
Diese Schelle muß dann über dem Rohr des Lowriders zur Montage mit einer Zange zusammengebogen werden.
Hier nochmals ein Bild in eingeklapptem Zustand:
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504479 - 04.03.09 17:17 Re: Unsere Teile [Re: Jim Knopf]
latscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,279
Hi Jürgen,

danke für die Nachricht. Ich warte schon seit Ewigkeiten auf dieses Teil.

Schaut ja ziemlich stabil und brauchbar aus. Berichte doch bitte noch einmal, wenn du Langzeiterfahrung hast.

Danke chris
Gruß, Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#504485 - 04.03.09 17:25 Re: Unsere Teile [Re: latscher]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Chris,

der Ständer macht einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Das Rad steht sehr sicher mit den 2 Ständern. Werde zu gegebener Zeit über Langzeiterfahrungen berichten.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#505898 - 09.03.09 22:39 UT: Sloughi-Booster [Re: Sloughi]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Anbei mal ein Bild meiner
neuen personalisierten Edelstahlbooster." schmunzel





"Herstellungsweg: Autocadzeichnung, Laserstrahlschneiden und Keramikstrahlen.
Hab ich nicht selbst gemacht, sondern eine befreundete Werkzeugmacherei."

Gruß Holger


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#505902 - 09.03.09 22:48 Re: UT: Sloughi-Booster [Re: dogfish]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,237
Stark.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#506024 - 10.03.09 13:24 Re: UT: Sloughi-Booster [Re: dogfish]
BochumBiker
No Registrado
In Antwort auf: dogfish
"Anbei mal ein Bild meiner
neuen personalisierten Edelstahlbooster." schmunzel





"Herstellungsweg: Autocadzeichnung, Laserstrahlschneiden und Keramikstrahlen.
Hab ich nicht selbst gemacht, sondern eine befreundete Werkzeugmacherei."

Gruß Holger

u. Mario


Ich sage nur Markt nische !!!! Also wann startet die Serien Produktion mit angebunden Online Shop. Den ich den Programmieren darf ???
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#506086 - 10.03.09 16:16 Re: UT: Sloughi-Booster [Re: ]
Folkfriend
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 86
In Antwort auf: BochumBiker
In Antwort auf: dogfish
"Anbei mal ein Bild meiner
neuen personalisierten Edelstahlbooster." schmunzel





"Herstellungsweg: Autocadzeichnung, Laserstrahlschneiden und Keramikstrahlen.
Hab ich nicht selbst gemacht, sondern eine befreundete Werkzeugmacherei."

Gruß Holger

u. Mario


Ich sage nur Marktnische !!!! Also wann startet die Serien Produktion mit angebunden Online Shop. Den ich den Programmieren darf ???



..... Wäre auch was für mich grins !

Wo kann ich bestellen ? schmunzel
Gruß
Rainer
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad."
(Adam Opel)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#506110 - 10.03.09 17:29 Re: UT: Sloughi-Booster [Re: dogfish]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,830
Ein Rad-Forum-Mitglied erkennt man dann draußen demnächst an seinem Bremsbooster.

Ich will auch einen!

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#506126 - 10.03.09 19:27 Re: UT: Sloughi-Booster [Re: dogfish]
ich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 913
Dinge, die die Welt nicht braucht, aber die sie erst schön machen. TRAUM!!!!!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 29 de 66  < 1 2 27 28 29 30 31 65 66 >

www.bikefreaks.de