International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#401162 - 01/05/08 03:11 PM Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-highway
fibi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Hallo,

im Mai starten wir unsere 4-wöchige tour von kathmandu nach Lhasa über den friendship-highway.

Meine Frage an euch erfahrene Radreisende...:
Was brauch ich da im Mai in Nepal/Tibet auf 4000/5000 Meter?

Habe ne Windjacke,Softshell(bei uns mehr für die Frühjahrssaison, Windstopper-Unterwäsche)..brauche ich da eine Funktionsjacke?...die kosten ja alles EUR200 aufwärts...

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank vorab !

gruss
fibi
Top   Email Print
#401169 - 01/05/08 03:30 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-hig [Re: fibi]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
2003 bin ich die Strecke zur selben Zeit gefahren, nur andersrum.
Mai und Juni vor dem Monsun ist die trockenste Zeit in Tibet. Ich hatte auf der Strecke nur anfangs noch ein paar Schneeschauer.
Nachtfrost gibt es nur noch leichten bis etwa -5° in den Hochlagen.
In der Zeit ist es häufig sehr windig bis stürmisch, besonders bei Schneeschauern, winddichte Kleidung ist sehr wichtig, Regendicht eigentlich eher nicht, länger anhaltender Regen gibt es zu dieser Zeit nicht.

Schutz gegen Sonneinstrahlung und Austrocknung der Haut ist sehr wichtig zu dieser Zeit!

Suchfunktion dürfte noch einiges an weiteren Antworten bringen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#401175 - 01/05/08 04:01 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-highway [Re: fibi]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Du kannst dich in Kathmandu mit sehr gut gefakten North Face Produkten eindecken, da kosten die Jacken 20-30$ wenn du geschickt verhandelst. Es ist aber dumm , sorry, so herum zu fahren wie du es vorhast. Ein Flug von Kathmandu nach Lahsa kostet nicht die Welt und dann kannst du dich da ein paar Tage aklimatisieren und die grobe Richtung ist abwärts, nicht ständig aufwärts.
Top   Email Print
#401209 - 01/05/08 05:06 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-highway [Re: merlintandem]
fibi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
okay ! danke für den tipp !..wir waren uns noch nicht sicher wie herum wir fahren sollen..

..aber sind denn die fake-kleidung was die qualität angeht ausreichend??(winddicht...etc...)
Top   Email Print
#401586 - 01/06/08 07:14 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-hig [Re: merlintandem]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: merlintandem

Ein Flug von Kathmandu nach Lahsa kostet nicht die Welt

Der Einfachflug nach Lhasa wird mind. EUR 250 kosten! Es soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, daß beim Kauf des Flugtickets in Kathmandu sicherlich die Vorlage des Tibet Travel Permit verlangt wird was zur Folge hat, daß die Flugbuchung nur über einen Reiseveranstalter möglich ist, der dieses Permit besorgt.

Zitat:
und dann kannst du dich da ein paar Tage aklimatisieren

Man kann sich sogar akklimatisieren, wenn man von Kathmandu nach Lhasa radelt! Vielleicht sogar besser als sofort auf über 3.650 m zu kommen - da sind u.U. Kopfschmerzen fast vorprogrammiert.

Zitat:
und die grobe Richtung ist abwärts, nicht ständig aufwärts.

Aber die Herausforderung von Kathmandu nach Lhasa zu radeln ist größer! Ich möchte aber nicht verschweigen, daß es von Kathmandu (ca. 1.350 m) aus zunächst auf ungefähr 500 m runter geht um dann anschließend auf über 5.000 m anzusteigen.

Bernd

Edited by Velomade (01/06/08 07:20 PM)
Top   Email Print
#402476 - 01/09/08 03:38 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-hig [Re: fibi]
lando
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: fibi

..aber sind denn die fake-kleidung was die qualität angeht ausreichend??(winddicht...etc...)


winddicht ja, wasserdicht nein.. listig

grüße, Urs
Top   Email Print
#402492 - 01/09/08 04:15 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-hig [Re: lando]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: lando

In Antwort auf: fibi

..aber sind denn die fake-kleidung was die qualität angeht ausreichend??(winddicht...etc...)


winddicht ja, wasserdicht nein.. listig

Oder auch: windicht nein, wasserdicht ja
wind- und wasserdicht nein
wind- und wasserdicht ja

Bei Fake-Bekleidung ist alles möglich!

Bernd
Top   Email Print
#402499 - 01/09/08 04:31 PM Re: Kleidung in Nepal/Tibet auf dem Friendship-hig [Re: Velomade]
lando
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: Velomade

Bei Fake-Bekleidung ist alles möglich!


Stimmt natürlich.. aber generell würd ich aber sagen:

Wasserdicht: Selten .. und wenn die Idioten, wie bei ner TNF Jacke, die ich im deutschne ebay erwarb, einfach vergessen die nähte zu verkleben
Winddicht: bei Funktionsjacken häufig, bei Windstopper sollte manns mal gut anschauen
Winddicht und Atmungsaktiv: extrem selten/nie
Wasserdicht und Atmungsaktiv: extrem selten/nie

Und Ich hab nen paar Tage in Thamel totgeschlagen und hab einige Zeit in diesen Läden verbracht... Ich trag das Zeug nur als Alltagsklamotten, aber wenn ich morgends schon sehe, dass es regnet, greife ich doch zur echten Jacke... ne lange tour würd ich damit nicht starten.. dann ehr 30 Euro für ne nichtatmungsaktive regenjacke von hier. Kann das gleiche, ist leichter und kostet genausoviel... gut, nichtso stabil, nicht so trendy, aber was solls..

grüße, Urs
Top   Email Print

www.bikefreaks.de