International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Nordisch, jmages, Radl-Manni, Hansflo, esGässje, 7 invisible), 713 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550365 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#400837 - 01/04/08 02:58 PM Welche Kleidung IM Schlafsack ???
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 548
Underway in Germany

Hallo zusammen,

ich habe letztens aus Bequemlichkeit beim Polen im Rohbau
im Rohbau
mit Jeans und Kaputzenpulli im Schlafsack geschlafen. Es hatte so um die 2 Grad plus. Wieso hat es mich da gefröstelt obwohl ich bereits in kurzer Hose und T-Shirt bei 6 Grad minus wohlig warm schlafen konnte?
Hab das schonmal irgendwo gelesen, dass im Schlafsack weniger mehr ist. Aber wieso ist das so?

Gruß
u.lay
Good morning in the morning!

Edited by u.lay (01/04/08 03:01 PM)
Top   Email Print
#400838 - 01/04/08 03:02 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
slowbeat
Unregistered
weil luft isoliert. je mehr klamotten du anhast umso weniger luft ist in der penntüte.
Top   Email Print
#400839 - 01/04/08 03:02 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
antonioinotna
Member
Offline Offline
Posts: 177
Also es ist dieses Foto:

Gruß,
Anton
Top   Email Print
#400843 - 01/04/08 03:08 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Du hast das falsche Feuerwasser neben deiner Matte stehen!
Unter 40% wärmt es nicht, sondern löscht nur den Durst!
Ansonsten: Weniger Klamotten ist besser.
Top   Email Print
#400844 - 01/04/08 03:12 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ]
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 548
Underway in Germany

aha! Klingt logisch. Aber zwischen den Klamotten ist doch auch noch Luft !? Wie man auf dem Bild sieht sind es keine eng anliegenden Klamotten......


Das "Feuerwasser" war nur ein Baltika Cooler bei 2 Grad...Vielleicht hat es von innen zu sehr gekühlt verwirrt
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#400849 - 01/04/08 03:24 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: slowbeat

weil luft isoliert.

Luft isoliert aber nur solange wie sie nicht zirkulieren kann, sprich das trifft nur auf dünne, abgeschlossene Luftschichten zu. Ob das auf die Grenze zwischen Mensch und Schlafsack zutrifft?


Ich für meinen Teil würde nie auf die Idee kommen bei kalten Nächten weniger anzuziehen als normal.
Das kann natürlich auch vom Schlafsack abhängen. Ich habe nur eine alte, ausgelutschte Kunstfasertüte, welche auch neu noch nie so richtig für winterliche Temperaturen geeignet war (+5°). Wenn es kalt wird ziehe ich Thermounterwäsche und ev. noch ein Flies an. Wenn es noch kälter wird, kommt halt noch ein zweiter Schlafsack rein.
Top   Email Print
#400852 - 01/04/08 03:29 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
die klamotten isolieren aber. dh. du kannst die Luft im Schlafsack nicht genügend erwärmen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#400856 - 01/04/08 03:36 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
Das ist doch Quatsch. Mit mehr Kleidung am Koerper ist es waermer auch im Schlafsack. Die Luft ist mit Kleidung im Schlafsack nicht (oder kaum) weniger sondern sie wird am Zirkulieren gehindert.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#400861 - 01/04/08 03:45 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

war der -6°C Vergleich im Zelt? Wenn ja dann liegt es am Wind - ansonsten Tagesform (Alkohol kühlt aus). Ansonsten kauf Dir einen vernünftigen Schlafsack, bei 2°C bleibt bei mir noch der Reißverschluß offen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#400866 - 01/04/08 03:52 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Servus Uwe,

-> war die Isomatte zu duenn? Der Boden sieht nach Zementhaltigem aus, das zieht die Waerme unten weg. In solchen Faellen noch was Isolierendes drunter legen.

-> habt Ihr den ganzen Tag malocht und zu wenig (Wasser, nicht Hochprozentiges) getrunken? Bei Fluessigkeitsmangel friert der Koerper schneller.

-> Es gibt Schlafsaecke, bei denen die Isolation zum Koerper hingezogen wird, ihn eng umhuellt. Bei denen sollte wenig Kleidung getragen werden, solange sie gut funktionieren. Deiner schient mehr eine - eher verbreitete - 'Schlaftuete' zu sein, die mehr fuer die lauen Sommer- und Herbstnaechte geeignet ist.

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#400892 - 01/04/08 04:47 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mit dicken Klamotten im Schlafsack liegen ist wirklich nicht gut. Wenn du ruhig liegst, ist es besser, die Sachen oben drauf zu packen. Klappt allerdings bei mir schon mit einer extra Decke nicht. Früher wurde das mal mit dem gegenseitigen Wärmen der Beine bzw. von Rumpf und Armen erklärt. Ob da was dran ist, kann ich so nicht sagen. Auf Beton ist die Isolation von unten auch richtig wichtig.

Falk (im Schlafsack i.d.R. ohne alles, aber immer mit Fleeceinlet)
Top   Email Print
#400893 - 01/04/08 04:51 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Falk]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Wie bereits angedeutet muss die Luft im Schlafsack erwärmt werden. Dafür ist die vom Körper abgegebene Wärme verantwortlich. Wenn man nun aber isolierende Kleidung anzieht, funktioniert das aber nicht mehr richtig. Folge: man friert. Es sei denn man trägt so viel, dass man auch ohne Schlafsack nicht friert.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#400896 - 01/04/08 05:05 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ulli82]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: ulli82

Es sei denn man trägt so viel, dass man auch ohne Schlafsack nicht friert.

Da hast du aber die Wärmestrahlung übersehen.
Top   Email Print
#400900 - 01/04/08 05:18 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ulli82]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Wie bereits angedeutet muss die Luft im Schlafsack erwärmt werden.

Warum eigentlich? Ziel sollte doch ein warmer Schläfer sein, nicht ein warmer Schlafsack.

Meine persönliche Erfahrung ist ganz klar und eindeutig: mit mehr isolierender Kleidung ist es mir auch im Schlafsack wärmer. Je kälter, desto mehr ziehe ich an.
Kürzlich war ich im Engadin und habe bei -20° im Auto geschlafen. Folgendes hatte ich im Schlafsack noch an:
Wollunterhemd, dünner Fleecepullover, Lamapullover, Fleeceweste, lange Skiunterhose Kunststoff, Langlaufhose Fleecewindstopper, Wollsocken, Lamamütze, Lamahandschuhe. (alle Lamasachen noch aus Bolivien, die hatte ich damals in den Anden gekauft, weil es mir ohne auch viel zu kalt im Schlafsack geworden ist)
Hätte ich nur meine Sommerschlafsachen an, wäre ich erfroren.

Wichtig ist wahrscheinlich auch, was man im Schlafsack anhat. Jeans, also Baumwolle, isoliert schlecht und saugt sich mit Feuchtigkeit voll, damit wird es wohl tatsächlich kälter im Schlafsack. Auch wenn man so viel anhat, das es im Schlafsack eng wird, dürfte es nachteilig sein.
Aber ansonsten wärmt wärmende Kleidung auch im Schlafsck, der dann einfach noch eine zusätzliche Wärmeschicht ist.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#400904 - 01/04/08 05:24 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: HyS]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Zitat:
Warum eigentlich? Ziel sollte doch ein warmer Schläfer sein, nicht ein warmer Schlafsack.


Wenn der Schlafsack warm ist, ist es auch dem Schläfer warm, oder?
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#400909 - 01/04/08 05:31 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: ulli82]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: ulli82

Zitat:
Warum eigentlich? Ziel sollte doch ein warmer Schläfer sein, nicht ein warmer Schlafsack.


Wenn der Schlafsack warm ist, ist es auch dem Schläfer warm, oder?

Das setzt aber voraus, dass der Schlafsack ausreichend gut isoliert. Wenn der Schlafsack eigentlich nur bis 0° ausreicht und du bei -20° übernachten willst dann hilft dir ausziehen garnix, sondern nur zusätzliche Isolationsschichten, entweder Klamotten oder Decke oder zweiter Schlafsack.
Top   Email Print
#400910 - 01/04/08 05:33 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Stocki]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Das der verwendete Schlafsack für die vorherrschenden Temperaturen geeignet ist, hatte ich stillschweigend vorausgesetzt.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#400961 - 01/04/08 07:31 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: JohnyW]
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 548
Underway in Germany

Der -6 Grad Vergleich war im Zelt. Aber wie gesagt in kurzer Hose und T-Shirt. Da kann es sich dann bei 8 Grad mehr im Rohbau doch nicht wesentlich kühler anfühlen !?

Am Schlafsack liegt es jedenfalls nicht. Der ist super, aus Daune und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Die Tagesform war ebenfalls gut. Hatten nur "Feierabenbiere" an diesem Tag bzw. Abend.
Vermutlich lag es wirklich am kalten Beton-Boden. Ausserdem war es im Rohbau recht luftig, da noch keine Türen und Fenster eingebaut sind.
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#400963 - 01/04/08 07:39 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Fuchter]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

8° oder 2° ? Das war bei mir in der Wüste auch der Fall (Rohbau vs. Zelt)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#401009 - 01/04/08 09:27 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: JohnyW]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Ich glaube, das hängt mit der Isomatte oder dem Boden zusammen. Ich habe im zeitigen Frühjahr am Bodensee in einem Strandbad auch mit Zementboden übernachtet mit nem -5 Komforttemperaturschlafsack und etwas gefröstelt. Denselben Schlafsack hab ich aber auch schon bei Mopped-Wintertreffen mit viel Schnee genommen und mich sehr wohl gefühlt. Ich denke, der Zementboden zieht extrem viel Wärme weg.

Einmal hab ich auch den taktischen Fehler gemacht und nur mit Schlafsack ohne Isomatte in der Hängematte übernachtet: Durch das Liegen drückt man den Schlafsack unten zusammen, die Isolation ist gleich null. Ohne Isomatte in der Hängematte frierst du sofort.

Unten gscheit isolieren, des passt dann scho.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
#401111 - 01/05/08 11:41 AM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Zebrarider]
spelli
Member
Offline Offline
Posts: 182
Ich habe in so einem "Outdoor-Buch" vom Know-How-Verlag gelesen, dass es falsch ist, weniger anzuziehen. Wenn man mal so Expeditionen von Bergsteigern oder so sieht, dann schlafen die auch in viel Klamotten (Sag jetzt nicht einer: da oben ist weniger Luft, die isolieren kann!).
Top   Email Print
#401126 - 01/05/08 12:34 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: spelli]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Beim bergsteigen hab ich nur so einen dünnen Biwaksack dabei. Der schützt vor Wind und Regen, aber so richtig warm gibt der nicht. Da lässt man die Klamotten an. Wo soll man das Zeugs auch hintun?
Im Zelt reicht mir bis ca. 5° das Fleeceinlett. Wenns kälter wird kommt der Schlafsack als Decke drüber. Erst bei unter 0° krieche ich ganz in den Schlafsack rein. Dann aber nur mit ganz dünnen Sachen an.
Ich halte auch die Kombination von Fleeceinlet und leichtem Schlafsack (Temperaturbereich 0-5°) für besser als ein super warmer Daunensack. Aber das sieht auch jeder anders.
Top   Email Print
#401249 - 01/05/08 07:45 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: spelli]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Ich hab Anfang September in der Via Veterano in Freggio in der Schweiz biwaken müssen, etwa in der Hälfte der Tour (Scheiss 3er-Seilschaft!). Ausser Goretexzeug hatten wir nix dabei, ham uns dann halt aneinandergekuschelt. Sah zwar irgendwie schwul aus, hat aber das schlimmste verhindert.

War trotzdem übel kalt.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
Off-topic #401313 - 01/05/08 09:38 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: antonioinotna]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
....Poroton-Hohlblocksteine im Dickbett vermörtelt? Glückwunsch grins

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
#401502 - 01/06/08 04:28 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: spelli]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: spelli
(Sag jetzt nicht einer: da oben ist weniger Luft, die isolieren kann!).

Und wenn doch würde es mangelnde Physikkenntnisse entlarven. Noch besser als Luft isoliert nämlich gar keine Luft. Und wer das nicht glaubt möge sich fragen warum bei der Thermosflasche zwischen Innen- und Außenflasche ein Vakuum ist. (Die Verspiegelung hält zusätzlich noch die Infrarotstrahlung auf.)

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#401504 - 01/06/08 04:38 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Faltradl]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
das ist doch immer abhängig, in welcher Verfassung man den Schlafsaack aufsucht:

a.) Idealverfassung: Gut gegessen, wenig Alkohol bester Stimmung in Microfaserunterwäsche in den warmen Sack kriechenm, noch was nettes lesen

b.) Weniger Ideale Konditionen: Vollkommen übermüdet mit übersäuerten Muskeln, ungewaschen, nicht genug gegessen, leicht angedödelt auf einen besseren Tag hoffend....... Diese Situation gibt es, wie wir wissen leider manchmal auch.


Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#401515 - 01/06/08 05:07 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: borstolone]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: borstolone
ungewaschen

Wenn man vorher geschwitzt hat genügt das völlig um auch im Sommer im Schlafsack zu frieren!
Top   Email Print
#401713 - 01/07/08 07:36 AM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: Stocki]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Stocki

In Antwort auf: borstolone
ungewaschen

Wenn man vorher geschwitzt hat genügt das völlig um auch im Sommer im Schlafsack zu frieren!

Oh,
dann müßte ich fast jede Nacht frieren. Irgendwie kann ich deine Theorie nicht nachvollziehen zwinker
Top   Email Print
#401726 - 01/07/08 08:50 AM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: mgabri]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Stocki

In Antwort auf: borstolone
ungewaschen

Wenn man vorher geschwitzt hat genügt das völlig um auch im Sommer im Schlafsack zu frieren!

Oh,
dann müßte ich fast jede Nacht frieren. Irgendwie kann ich deine Theorie nicht nachvollziehen zwinker


Hmm - die Idee/Erfahrung ist so: wenn man sich den ganzen Tag richtig bewegt hat, hat man eine entsprechende Salzschicht auf dem Körper - aus irgendwelchen Gründen neigt man dann schon bei leichter Kühle extrem zu frieren(*). Wenn man sich dann nochmal aufrafft (und selbst wenn man nur Schnee/einen kalten Wasserlappen zum abreiben hat) und das Salz abwischt, geht es einem trotz kurzer Kälte in wenigen Minuten besser.

Im Alltag schwitzt man ja bei weitem nicht so viel und daher taucht das Problem normalerweise nicht so auf.

Monika

(*)ich glaube die Argumentation geht irgendwie so: das Salz "zieht" das Wasser an - man ist feucht - durch dir Körperwärme verdunstet das Wasser - man friert.
Top   Email Print
#401847 - 01/07/08 03:48 PM Re: Welche Kleidung IM Schlafsack ??? [Re: monika]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Moin,
interessante Theorie mit dem Salz auf unserer Haut:
die Kühlwirkung eines Wasserbades wird durch Zugabe von Kochsalz deutlich erhöht. Isso, aber hier Blödsinn. Waschen ist wichtig, weil ja auch die Körperhaare eine Luftschicht bilden(dafür haben wir die noch). Kleben die im Siff geht das nicht mehr. Mein Rezept: Waschen, trockene Unterwäsche an und rin inne Pooftüte. Hab in der Grundi Januar ´87 geschlafen wie ein Kind, die Kameraden mit den Parkas haben zum Teil geweint vor Kälte.
Weniger IST mehr
Gruß
Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de