International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Tobi-SH, Schamel, iassu, rifi, Kekser, Uli S., Thors1en, 5 invisible), 164 Guests and 799 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552984 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
Holger 25
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#361771 - 08/16/07 07:38 PM Re: Eine "leichte" Alpenüberquerung?(anschl. Po-Eb [Re: malte 68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: malte 68

apropos, ist schon mal wer den col d`agnel von italien nach frankreich gefahren? ich nur in die andere richtung, und die abfahrt war schon beeindruckend, 1500hm in gefühlt weniger als 10km. und der blick von unten zum paß ist schon etwas beängstigend. oder auch eher kategorie verzerrte wahrnehmung?


Hallo Malte,
just dieses Jahr, ziemlich genau vor 2 Monaten bin ich rübergefahren. Allerdings bin ich morgens bereits auf 1600m in Pontecchianale-Maddalena gestartet (dort im Albergo Taverna del Sol übernachtet). Vortags kam ich von Demonte über Dronero, Col di Sampèyre, Sampèyre, Casteldelfino). Ab Casteldelfino wird es steil, flacht aber auch hin und wieder ab. Teilweise durch Wolke gefahren, sehr kühl. Bei Pontecchianale flach am See entlang. Von Maddalena aus ordentlicher Anstieg, sicher aber nicht der schwerste Pass. Vergleichbar mit anderen großen "mittelschweren" franz. Pässen wie Galibier oder Iseran. Auf der ital. Seite hatte ich morgens schönes Sonnenlicht, Murmeltiere, tolles Panorama, sehr wenig Autos. Auf franz. Seite leider stark bewölkt - Landschaft wirkte daher ziemlich grau. Wegen der Kälte habe ich eine etwas gebremste Abfahrt hingelegt. Zur Belohnung dann Honignougat, Honigbonbons und Haselnusskekse in Molines-en-Queyras eingekauft.
Näheres zu meiner Alpentour und Bilder unter "Unsere Touren".
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de