29553 Members
98571 Topics
1550355 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#335987 - 05/21/07 05:51 PM
Bilbao - Paris
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hallo liebe Radler(innen)
ganz spontan habe ich beschlossen, meine geplante Tour Deutschland - Frankreich(Elsaß Burgund Loire bis Atlantik) zu verwerfen und weil es so günstig war einen Flug nach Bilbao gebucht. 17 Tage später muß ich in Paris, am Flughafen ankommen, von dort geht es dann auch wieder nach Hause. Ich bin was den Streckenverlauf anbelangt noch völlig planlos, da die Flugbuchung eine absolute spontane Geschichte war. Die Pyrenäen sind mir kein zu großes Problem, trotzdem wäre mir, ein nicht all zu steiler Routenverlauf , angenehmer, da ich mit reichlich Gepäck (Zelt, Kochgeschirr... etc) unterwegs sein werde. Außerdem würde ich mich über Mitradler(innen) freuen. Die Tour startet am 19.06 in Bilbao und endet am 5.07. in Paris. Freue mich über Anregungen - auch bezüglich günstiger Übernachtungsmöglichkeiten, schöner Zeltplätze, wichtiger Tipps für die Streckenwahl und natürlich auch über Mitradler(innen) Danke schon mal im voraus von Rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
#336274 - 05/22/07 11:17 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Da ich gerade von dieser Gegend zurückgekommen bin, ein paar Infos : ich bin ab Bilbao über Mungla - Errigotti (sehr schöne verkehsfreie Nebenstraße !) nach Gernika, dann auf der Straßew Nr. 2238 Nach Lekeitio - Ondarroa - Mutriku und weiter auf der Küstenstraße bis Zarautz (schöne Strecke, wenn auch nicht verkehsfrei). San Sebastian ist zwar sehenswert, aber viel Verkehr - Richtung Westen unbedingt die GI 3440 (und nicht wie ich die N 1 !) nach Irun nehmen, das Stück war echt mühsam. Sehr schön sind wieder die paar km in F von Hendaye nach St. Jean de Luz entlang der Corniche Basque.
Ich bin dann wieder über Cambo - St. Jean und Roncesvalles nach Spanien zurückgefahren - das ist dann nicht mehr deine Richtung. CP gab es auf der Strecke ausreichend, ich hab dort in der Gegend nur 1 x in Zarrautz übernachtet (an der westl. Ortsaufahrt, nach dem letzten Kreisverkehr, "Agriturismo Agerre Goikoa" 33 Euro mit Frühstück, Kochgelegenheit, war annehmbar - liegt fast neben dem CP).
Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#336282 - 05/22/07 11:33 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hallo Gerold
das waren wirklich sehr brauchbare Tipps. Herzlichen Dank dafür Grüße von rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
#336294 - 05/22/07 12:03 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hallo Gerold ,
was ich ganz vergessen habe zu fragen, wie lange hast Du für diese Strecke bis zum Wendepunkt in Frankreich gebraucht? Von Bilbao bis Mungla - da soll es einen netten Campingplatz geben - wie lange braucht man da vom Flughafen aus, da ich erst gegen Abend ca 17.00 Uhr ankommen werde und so den ersten Abend ehr fughafen nah verbringen werde (muß) , oder hast du da evtl auch einen Tipp für die erste Übernachtung?
Wäre echt nett, wenn du mir da noch etwas nähere Infos zukommen läßt. Vielen Dank noch
Grüße von Rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
#336395 - 05/22/07 03:27 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 200
|
Hallo Rike,
ich habe dir gerade was in dem anderen Thread geschrieben. Ich habe den hier zu spät gesehen.
Gruß Nicole
|
Top
|
Print
|
|
#336403 - 05/22/07 04:13 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Gerold, Richtung Westen unbedingt die GI 3440 (und nicht wie ich die N 1 !) nach Irun nehmen, das Stück war echt mühsam Ich weiß gerade nicht auswendig, wo die 3440 verläuft und kann die in Google Maps nicht finden. Aber San Sebastian - Irun sind knapp 25 km und lässt sich in gut 1h fahren. Empfehlen würde ich die Strecke über den Hügel Jaizkabel (oder so ähnlich) - ist aber definitiv nicht flach! Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#336560 - 05/23/07 05:13 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
was ich ganz vergessen habe zu fragen, wie lange hast Du für diese Strecke bis zum Wendepunkt in Frankreich gebraucht? Von Bilbao bis Mungla - da soll es einen netten Campingplatz geben - wie lange braucht man da vom Flughafen aus, da ich erst gegen Abend ca 17.00 Uhr ankommen werde und so den ersten Abend ehr fughafen nah verbringen werde (muß) , oder hast du da evtl auch einen Tipp für die erste Übernachtung?
Nach der genauen Fahrzeit darfst du mich nicht fragen, ich hab nicht auf die Uhr geschaut, allerdings fahre ich immer in so 150 km-Etappen, daher war ich da recht schnell durch und hab in der Gegend nur 1 x übernachtet, eben in Zarrautz, weitere Übernachtungstips hab ich leider nicht (die nächste Übernachtung war dann erst wieder in Auritz bei Roncesvalles). Bilbao war schon bei der Einfahrt eines ziemliche Verkehrshölle, ein einheimischer RR hat mich aber zu einer originellen Kabelbrücke in einen Vorort gelotst, sodass ich via Algorta die Stadt schnell wieder verlassen konnte. Auf der Ostseite des Flusses/Meeresarms gibt es übrigens einen durchgehenden Radweg, am Westufer nicht. Beim Flughafen bin ich daher nicht vorbeigefahren, aber von dort nach Mungia sind es nach meiner Karte nur ein paar km, wirst du problemlos schaffen. Ich würde dir übrigens die Michelin-Karte Nr. 573 empfehlen - die ist für die Gegend ausreichend (und wesentlich besser als die vorher verwendete Marco-Polo-Karte fast gleichen Maßstabs). Und für die Strecke San Sebastian-Irum empfehle ich - wie auch der Vorposter - den Weg über den Hügel Jazkibel (Straße Nr. GI 3440). Nur eines noch : du legst dort in der Gegend ziemlich viele HM zurück (rechne so mit mind. 1000 pro 100 km) - dies solltest du bei der Planung berücksichtigen. Hoffentlich hast du auch so ein Glück mit dem Wetter wie ich dort - gute Fahrt !
|
Top
|
Print
|
|
#336591 - 05/23/07 07:03 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, Nur eines noch : du legst dort in der Gegend ziemlich viele HM zurück (rechne so mit mind. 1000 pro 100 km) - dies solltest du bei der Planung berücksichtigen. wahrscheinlich sogar mehr. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#336604 - 05/23/07 07:34 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: JohnyW]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Vielen Dank an Thomas und Gerold und Nicole
Eure Informationen sind wirklich sehr brauchbar. Höhenmeter machen mir weniger Sorgen, es muß halt steigungsmäßig noch mit Gepäck zu radeln sein - eine 15 % Steigung mit 10-12 kg Zugepäck ist schon ehr schwer zu radeln - für mich als Frau jedenfalls. Na ja, meist sind die wirklich steilen Steigungen nur ein kurzes Stück .- wird schon zu radeln sein.
Also noch mal vielen herzlich Dank für die Infos - ich werde berichten , wie die Tour verlief und welchen Weg ich dann ab Frankreich nehmen werde . Ich denke aber , ich werde am Atlantik über Bordeaux, Nantes und dann tatsächlich wie zu Beginn geplant ein Stück an der Loire entlang nach Paris radeln. Aber das entscheide ich einfach wenn ich unterwegs bin. Liebe Grüße von Rike und für Thomas alles Gute für Kanada
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
#336630 - 05/23/07 08:55 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
. Höhenmeter machen mir weniger Sorgen, es muß halt steigungsmäßig noch mit Gepäck zu radeln sein - eine 15 % Steigung mit 10-12 kg Zugepäck ist schon ehr schwer zu radeln - für mich als Frau jedenfalls. Na ja, meist sind die wirklich steilen Steigungen nur ein kurzes Stück .- wird schon zu radeln sein.
Mach dir keine Sorgen - die spanischen Straßenbauer sind sehr human und steiler als 8 % war es in der Gegend nirgends - ich bin auch mit über 10 kg Gepäck gefahren (für meine Begriffe ein Schwerlasttransport) und hab das 28er vorne nur in den Picos de Europa (dort war allerdings kurzer 18%iger Anstieg) sowie dann in den Pyrenäen wieder gebraucht. Du fährst dort halt selten eben und die vielen kurzen und längeren Anstiege summieren sich, dafür weht dort fast immer Westwind und das war für mich recht angenehm. Außerdem lenkt die schöne Landschaft eh ab. Also nochmals viel Spass und gute Fahrt !
|
Top
|
Print
|
|
#336678 - 05/23/07 11:04 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hi Gerold, habe doch noch eine Frage braucht man die gelben Warnwesten , oder bist du ohne geradelt? Gruß von Rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
#336751 - 05/23/07 03:05 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Natürlich brauchst du die in der Praxis überhaupt nicht - und ich hatte viel mit der örtlichen Polizei Kontakt (aber nur wegen Fragen nach dem Weg aus der jeweiligen Stadt raus). Kurz vor Santander ist die Verkehrspolizei im Streifenwagen vor mir durch den ganzen Ort gefahren, damit ich nur ja die richtige Straße finde (und da gings auch durch einen für Radler ausdrücklich gesperrten Tunnel). Ich wurde dann noch mit einer Skizze versorgt und dann entlassen....
Ich habe auf meiner ganzen Fahrt keinen einzigen Radler mit Warnweste gesehen, die Rennradler tragen alle einen Helm (das wirst du hoffentlich auch tun !), die Alltagsradler nur vereinzelt. Sie nordspanischen Autofahrer sind zwar nicht ganz so extrem rücksichtsvoll wie die in Südspanien, aber für mitteleuropäische Begriffe noch immer radlerfreundlichst - keiner schneidet, nimmt dir die Vorfahrt oder überholt wenn es knapp wird. Mir ist mehrmals passiert, dass ich auf steileren Stücken eine Autoschlange hinter mir her gezogen habe - überholt wird erst, wenn die Sicht frei und Platz genug für das Manöver ist. Und wenn du mal gegen die Einbahn oder auf dem Gehsteig oder in der Fußgängerzone fährst, sagt auch keiner was.
Ich bin jetzt schon in vielen Ländern Europas unterwegs gewesen, in Spanien war es bis jetzt am angenehmsten zu fahren.
Viel Rückenwind wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336753 - 05/23/07 03:13 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
IngmarE
Unregistered
|
Flug: Bilbao-Paris oneway: 240kg CO2 Reiseradler: Deutschland-Atlantik 0kg CO2
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336756 - 05/23/07 03:17 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,792
|
Flug: Bilbao-Paris oneway: 240kg CO2 Reiseradler: Deutschland-Atlantik 0kg CO2
Ingmar, ich finde es nervig und redundant, jetzt alle Threads, in denen jemand einen Flug ankündigt, mit CO2-Angaben zu füllen. Zu diesem Thema gibt es bereits, wie Dir ja sehr wohl bekannt ist, einen eigenen Thread. Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336772 - 05/23/07 04:03 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Außerdem fliegt hier niemand von Bilbao nach Paris, sondern wie von Ingmar gewünscht wird es geradelt
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336776 - 05/23/07 04:18 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: stax]
|
IngmarE
Unregistered
|
Nürnberg-Bilbao(350kg)+Paris-Nürnberg(190kg) (Bahnfahren wäre ca. 30% der Emission,Quelle auf Wunsch)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336787 - 05/23/07 04:38 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Flug: Bilbao-Paris oneway: 240kg CO2 Reiseradler: Deutschland-Atlantik 0kg CO2
Stimmt. Allerdings kann ich auch bei noch so scharfer Fahrweise in 2 Wochen nicht von Wien (oder Deutschland) an die spanische Atlantikküste und zurück radeln. Von der Bahnanreise mit Rad nach Spanien (abgesehen von Zeit und Geld) raten auch hartgesottene Bahnfahrer ab. Nur komm mir bitte nicht mit dem Argument, ich solle zuerst meine nähere Umgebung erkunden - in Österreich (und in angrenzenden Teilen der Nachbarländer) gibt es für mich kaum mehr blinde Flecken . Natürlich bin ich nicht JEDE Straße schon mal gefahren, aber im 200 km-Umkreis von Wien sicher schon mal die meisten. Die Gebiete zwischen den Asphaltstraßen erkunde ich laufend mit dem MTB (irgendwo muss ich meine 15-20 000 km/Jahr ja fahren). Wenn wir alle immer nur Touren von unserer Haustür weg fahren sollen, warum dann ein Reiseradler-forum ??? Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336788 - 05/23/07 04:47 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
IngmarE
Unregistered
|
Bitte hier weiterdiskutieren. Gruß, Ingmar - atmosfair, myclimate, ...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336805 - 05/23/07 05:45 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 59
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336835 - 05/23/07 07:06 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Von der Bahnanreise mit Rad nach Spanien (abgesehen von Zeit und Geld) raten auch hartgesottene Bahnfahrer ab. Dann bin ich ein extrahartgesotttener Bahnfahrer. Aber es stimmt schon, Renfe ist ... speziell. Dafür ist die Feve, die an der Atlantikküste stark vertreten ist, mitsamt ihrer Abspaltung ET/FV sehr fahrradpflegeleicht. Es gibt nur leider keine Schnellzüge. Bis Bilbao sehe ich aber kein Problem, umsteigen besser in Hendaye (Irún Feve muss man erstmal finden). Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336847 - 05/23/07 07:17 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hallo Ingmar,
deine Einstellung zu dem Thema ist sehr wohl diskussionswürdig - ich mache mir auch Gedanken um die Klimaerwärmung etc. Übrigens ich fahre nur Rad und habe kein Auto - obwohl mein Arbeitsweg mit 17 km kein Katzensprung ist. ich kaufe mit dem Hänger ein und achte selbst hier, beim Konsumieren darauf, welcher Hersteller hinter dem Produkt steckt, no Genfood, keine langen Transportwege, keine Massentierhaltung, Monokulturen etc .... UNd trotzdem habe ich jetzt kein ganz so schlechtes Gewissen wenn ich, ausnahmsweise mal fliege, weil ich nicht nur vor meiner Haustüre radeln möchte und einfach nur 18 Tage Zeit habe. Übrigens, der Mensch entwickelt sich und Verkehr Flug, Bahn Auto wird da nicht mehr zu stoppen sein - ich hoffe sehr, daß wir die Technologie der schnellen Bewegung bald ohne Schadstoffausstoß in den Griff bekommen können! Doch zurück in die Steinzeit ? daran ist doch auch nicht mehr zu denken. Schnell von A nach B zu gelangen ist nicht nur ein Thema der Freizeitplanung und des Geschäftslebens - wie viele Flüge transportieren wichtige lebensrettende Medikamente, schaffen Zelte, Nahrung und Helfer an von Erdbeben und Kriegen betroffene Orte auf dieser Erde? Und befördern , klar auch hundertausende Touristen - an entlegene Orte, deren Menschen mittlerweile von diesen Transporten ihr täglich Brot erwerben und Überleben sichern. Schraube die Uhr um hundert Jahre zurück - es geht einfach nicht - aber grundsätzlich hast du recht und ich finde es völlig richtig von Dir, immer wieder in dieser Diskussion zu bleiben .Die Frage ist nur, ob du gerade hier in diesem Forum die Sündenböcke findest - die, die wirklich unbedacht mit diesem Thema umgehen, triffst du doch nicht auf dem Radler Forum. Es gibt tausende von KFZ - Foren - hier müßte man/ frau Überzeugungsarbeit leisten! Na ja, ein wenig schlechtes Gewissen hast du mir jedenfalls schon bereitet aber nur weil ich überzeugte Radlerin bin und meine Ohren hören.... Liebe Grüße Rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336853 - 05/23/07 07:22 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
IngmarE
Unregistered
|
Na ja, ein wenig schlechtes Gewissen hast du mir jedenfalls schon bereitet Danke, das ist lieb von dir. Gruß, Ingmar
|
Top
|
Print
|
|
#336868 - 05/23/07 07:46 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 293
|
Hallo Gerold,
ich recherchiere gerade zum Thema Nordspanien, da stelle ich zufälligerweise fest, dass du mal wieder einen Landstrich beradeln wirst, dem ich auch bald in Kürze meine Aufwartung machen werde.
Bin mal gespannt, ob wir uns wieder zufällig über den Weg laufen bzw. fahren. Ich werde vom 9. bis 30 Juni von Bilbao aus die Picos erkunden und dann entweder in die Westpyrenäen oder evt. weiter Richtung Galicien und mit der Bimmelbahn zurück nach Bilbao.
Ich hoffe diesmal auf besseres Wetter als damals in Neuseeland. Es stimmt mich ja schon bedenklich, dass du wieder da bist und vermutlich wieder die Sonne hinter dir her schleifst...
Gute Reise
Babba
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336881 - 05/23/07 08:03 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Hallo Falk wenn ich im Forum stöbere, dann fällt mir auf, daß du mir völlig ungehörte Abkürzungen verwendest. Magst du nicht mal über ein Falksches Abkürzungslexika nachdenken :FAkl Bis Samstag im Frankenländle Grüße von Rike
|
Was vor uns liegt, was hinter uns liegt ist eine Winzigkeit zudem was in uns liegt. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336895 - 05/23/07 08:21 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 304
|
also hat es sich noch nichts geändert mit der bahn?? meine abenteuerlichsten (interrail) erlebnisse hatte ich da auch in spanien, ohne rad. es war saukalt in der nacht, denn die züge waren "gut durchlüftet".. die türen gingen nicht zu, es blieben mind. 5 cm breite spalten. die wartezeit in dem finstern bahnhof "venta de banos" muss ich auch nicht unbedingt wiederholen..;) die auskunftsfreude war auch nicht sehr ausgeprägt am informationsschalter. entweder man beherrschte die spanische sprache perfekt oder man war hilflos. schnell herunter geleierte sätze sahen sie als ausreichendes entgegenkommen den touristen gegenüber an. wer nicht versteht ist selber schuld und wird dann weiter ignoriert. fahrpläne an den bahnhöfen hatten eher empfehlungscharakter. am sichersten war es wenn man andre reisende fragte und wenn man glück hatte konnte dieser auch eine fremdsprache. aber die waren alle sehr bemüht und freundlich. alsoo trotz mehrmaliger nervenkrisen ein sehenswertes land.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336896 - 05/23/07 08:23 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ricola]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Oh je, was war denn so unverständlich? Mir ist nichts aufgefallen. Sag es, dann kann ich es ausschreiben.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#336899 - 05/23/07 08:32 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: babba]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Hallo Gerold,
ich recherchiere gerade zum Thema Nordspanien, da stelle ich zufälligerweise fest, dass du mal wieder einen Landstrich beradeln wirst, dem ich auch bald in Kürze meine Aufwartung machen werde.
Bin mal gespannt, ob wir uns wieder zufällig über den Weg laufen bzw. fahren.
Das wird nicht möglich sein - ich war gerade dort (2-17.5.). Allerdings habe ich die Sonne hinter mir hergeschliffen - in den 2 Wochen hat es einmal kurz während dem Frühstück geregnet... Hoffentlich hast du auch so gutes Wetter ! Gute Fahrt !
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336905 - 05/23/07 08:50 PM
Re: Bilbao - Paris
[Re: ganymed]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Nein, das hat sich grundlegend geändert. Die Renfe ist schon ein äußerlich modernes Unternehmen, die alten Klapperkisten gibt es nicht mehr, auch nicht die Holzwagen von Bilbao. Neue oder modernisierte fahrzeuge sind natürlich klimatisiert, wegen der Schlipsträger beträgt die Innentemperatur im Sommer 18°C. Was aber nervt, ist einmal die Platzkartenpflicht, zunehmend auch im Regionalverkehr (»TRD« z.B.), natürlich zu bezahlen. In diesen Zügen gibt es dann auch keine Fahrradmitnahme mehr. Vor der drückt sich der Fernverkehr vollständig. Der letzte Bolzen ist »Sicherheitskontrolle« wie auf Flughäfen beim Fernverkehr als Folge der Anschläge in Madrid (obwohl die bei der S-Bahn passiert sind und es völlig unmöglich ist, auf den Außenstrecken jeden Haltepunkt abzusperren). Pack mal die Kamera auf einem Bahnhof aus, wenn die Sicherheitsnadeln von »Prosegur« zugucken. Fotografen zu nerven ist ihre Haupttätigkeit. Vertreiben kann man sie eventuell mit »Estoy en terrén publico, sacar fotos de locomodoras y trenes naturalmente no es prohibido y vuesto maricón mas grande, el maldicho Franco está muerto desde hace treinta años y fritando espárragos«. Dazu muss man wissen, dass viele Sicherheitsbedienstete Francoanhänger sind und dass die Sicherheitsdienste nur Jedermannrechte haben. Ein bisschen castellano ist aber noch immer sehr hilfreich.
Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (05/23/07 08:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#336983 - 05/24/07 06:35 AM
Re: Bilbao - Paris
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 304
|
halo falk.. ja dann hat sich wirklcih vieles geändert. übrigens die hatten damals (glaub 1979) schon einen tollen modernen bahnhof in madrid, tramentin, oder so ähnlich. in meiner interrailzeit hab ich immer die franz. bahn am meisten geschätzt, die waren ihrer zeit weit voraus zumindest was die waggons betrifft.
|
Top
|
Print
|
|
|