International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, EmilEmil, HC SVNT DRACONES, H-Man, 3 invisible), 288 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#317169 - 03/09/07 10:35 AM Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Frage
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,

ich bin gestern in der hiesigen Filiale von 2001 über den Fahrradtouren-Planer gestolpert. Da dieser dort nur 6,- Euro kostete und die Infos auf dem Cover sich gut lasen habe ich mir gedacht : "Nimm ihn mit, für das Geld kann man nicht viel falsch machen."

Ich habe das Programm installiert und ein wenig damit rumgespielt . Bei diesem handelt es sich offensichtlich um eine leicht abgespeckte Version des bekannten Routenplaners für Rennradfahrer (4.0 - ?)aus dem TVG-Verlag. An die Besitzer des "Originals" mal die Frage ob auch dieses öfters bescheuerte Routen ausrechnet. Zum Vergleich bitte ich mal eine Route für die Strecke Düsseldorf - Lippstadt zu ermitteln. Macht diese nach dem Passieren des Dortmunder Südens auch diesen völlig überflüssigen Schlenker nordwärts bis Rhynern und dann wieder nach Süden bis Soest? Selbst der Radroutenplaner NRW und www.viamichelin.de in Modus "per Fahrrad" bekommen diese Strecke besser und kürzer hin.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#317182 - 03/09/07 10:56 AM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Was willst Du haben, die kürzeste Route oder die für Radler "geeignetste"?
Über letzteres gibt es sehr unterschiedliche Ansichten.
Ich finde den Routenplaner nicht schlecht, wenn man nur auf Asphalt fährt, da bekam ich im Umkreis von München immer ganz adrette Strecken raus.
Allerdings hab ich mir die Strecken dann immer noch mit Hirn angeschaut und gegebenenfalls ein paar Schotterstrecken dazwischengeklemmt.
Ach ja rund um München kennt er die ganzen schönen asphaltierten Wege in den Forsten auch nicht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#317215 - 03/09/07 12:48 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Flo]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
ich habe das Teil gerade nicht im Zugriff, aber in der Konfiguration konnte man "etwas" (kürzeste Route <--> schnellste Route, o.ä.) zwischen 0% und 100% einstellen. Eingestellt ist 90%. Kannst Du es damit bitte mal probieren!?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#317216 - 03/09/07 12:49 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Ich hab das Teil grad nicht installiert ..... und was sollte ich probieren?
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#317217 - 03/09/07 12:50 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo Uli,

Dein Problem habe ich gerade nachvollzogen (beim Original 4.0). Der Schlenker ist bei mir auch vorhanden. Ich habe hin und wieder auch in anderen Fällen den Radroutenplaner durch Eingabe entsprechend vieler Zwischenstationen zu einer vernünftigen Route zwingen müssen. Das scheint also normal zu sein. Ich lasse mir immer noch Alternativrouten anzeigen und führe dann von Hand Korrekturen aus, wenn mir eine Strecke nicht gefällt.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#317220 - 03/09/07 12:58 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Flo]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,736
Düsseldorf - Lippstadt, siehe mein Ausgangsposting.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#317576 - 03/10/07 08:15 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,736
So, ich habe mal das Teil ein wenig näher unter die Lupe genommen. Mein Eindruck: Eine nette Planungshilfe aufgrund des errechneten Höhenprofils (das ist m.E. sogar recht genau), der guten Bedienung, der "Spielmöglichkeiten" und der guten Kartendarstellung. Die ausgearbeiteten Routen sind allerdings sehr mit Vorsicht zu geniessen, denn das Programm hat ein gravierendes Problem.

"Strassen" werden eingeteilt in Autobahn, 2-spurige Bundesstr., 1-spurige Bundesstr., Landstr., Stadtstr., Sonstige Straße, Fußweg und Fähre. Bei der Wegberechnung werden auf Biegen und Brechen Landstrassen bevorzugt. Warum das so ist, wo der Unterschied zwischen Landstrasse und Sonstige Strasse ist und warum Sonstige Strassen "schlecht" sind, ist mir i.a. ein Rätsel, das noch größer wird, wenn ich mir bekannte Strassen ansehe. Diese Einteilung und Bevorzugung führt dann zu teilw. sehr kuriosen Umwege, so auch zu dem von mir oben mokierten Schlenker.

Ein noch heftigeres Beispiel: Wenn man aus dem Osten Düsseldorfs nach Dormagen will, errechnet der Planer auch im Modus "kurze Strecke" eine Route quer durch die Innenstadt von Düsseldorf und das Zentrum von Neuss. Damit man eine wesentlich kürzere und deutlich angenehmere Route durch den Süden Düsseldorfs mit anschliessender Rheinquerung mit der Fähre Urdenbach - Zons angezeigt bekommt, muss man fast schon gewalttätig werden und "extreme" Zwischenstationen einfügen.

Fazit: Für 6,- Euro okay. Wenn ich dafür aber den regulären Preis des Originals von TVG bezahlt hätte, würde ich mich wg. des beschriebenen Mankos ärgern. Hat das Original auch das beschriebene Problem der Landstr.-Bevorzugung?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#321446 - 03/26/07 11:17 AM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

ich hab's mir auch gekauft. Für 6 EUR OK. Was gegenüber der Vollversion fehlt, sind sämtliche Speicher- und Exportmöglichkeiten der Strecken. Immerhin kann man BCR-Dateien (Map & Guide) mit bis zu 80 Punkten öffnen, ebenso natürlich Dateien aus MapSource und anderen Programmen, die mit mit dem ITN Converter ins BCR-Format gebracht hat.

Also wer kein GPS hat kann mit dem Programm glücklich werden.

Was ich vermisse ist eine Auswahl der Strecke über die Höhenmeter, also "flache Strecke" oder so. Kann das das Original?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#321559 - 03/26/07 03:55 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Andreas]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
-

Edited by Tris (03/26/07 03:56 PM)
Top   Email Print
#321974 - 03/27/07 08:38 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Andreas]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: Andreas R

Was ich vermisse ist eine Auswahl der Strecke über die Höhenmeter, also "flache Strecke" oder so. Kann das das Original?

Hallo Andreas,

meine "Originalversion" (4.0) kann das auch nicht.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#321983 - 03/27/07 09:15 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: netbelbo]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
Die Auswahl der Route - sprich das Autorouting zwischen zwei bekannten Punkten - unter der Vorgabe nur wenige Höhenmeter "bergauf zu machen", das kann bislang noch keine Software, also weder die diversen Garmin Mapsource Produkte, noch die Karten-SW diverser anderer Hersteller.
Wäre aber mal eine wünschenswerte Option, z.B. eine Alpenüberquerung (die ja auch mit der jetzigen SW von der Telekom (4.0, Originalversion) planbar und z.B. in ein Garmin-GPS übertragbar ist), mit sowenig wie möglich an Höhenmetern bergauf und vielen bergab cool grins , planen zu können, vielleicht auch noch die Option dazu nach auswählbarer max. Puls- + Herzfrequenz...

Hatte zu der SW übrigens im letzten Jahr schon was geschrieben, kurz nachdem diese erschienen ist (ca. April / Mai 06).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#321990 - 03/27/07 10:01 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclist
Die Auswahl der Route - sprich das Autorouting zwischen zwei bekannten Punkten - unter der Vorgabe nur wenige Höhenmeter "bergauf zu machen", das kann bislang noch keine Software, also weder die diversen Garmin Mapsource Produkte, noch die Karten-SW diverser anderer Hersteller.


Die meisten würde wohl eine Route mit möglichst VIEL Höhenmetern berechnen lassen :-) Außer Liegeradfahrern natürlich.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#324521 - 04/06/07 05:04 PM Re: Radroutenplaner zum Spottpreis - habe eine Fra [Re: Uli]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,736
Falls sich noch weitere Forumsmitglieder sich für den Radroutenplaner interessieren: Hier meine neuesten Erkenntnisse, gewonnen aus Tests mit Strecken um Düsseldorf herum (Radius bis 50 km).

Autobahnbrücken (und z.T. auch Bundesstraßenbrücken) über den Rhein (und andere große Flüsse) sind für den Routenplaner Autobahnen (bzw. Bundesstr.) und damit lt. Planer (und StVO) für Radler tabu. Dass man diese Brücken auf Radwegen queren kann, ist dem Programm gänzlich unbekannt. Über welche Brücke man fahren kann scheint dabei sehr willkürlich ausgewählt. Insg. sieht es so aus, als ob ca. 20% aller Rheinbrücken für Radfahrer flach fallen.

Ebenso ärgerlich: Die Karten haben Fehler. Da stehen einerseits Strassen drin, die es nicht gibt, andererseits mit dem Rennrad nutzbare Wege (teilw. sogar als schöne Strecke ausgewiesen), die aus einer ausgefahrenen Sandspur bestehen.

Campingplätze scheinen willkürlich mit dem Salzstreuer verteilt. Schon seit Jahrzehnten existierende Campingplätze fehlen, dafür tauchen in den Karten Campingplätze auf, die es nicht gibt.

Dem Planer sind nicht alle (Rhein-) Fähren bekannt.

Ich habe oben schon mal auf die "ulkige" Routenplanung bei Nutzung der Zonser Fähre hingewiesen. Wenn ich von mir daheim nach Zons will, kennt der Planer die Fähre nicht. Lustigerweise nimmt er aber die Fähre gerne, wenn ich von daheim über Zons nach weiter entfernten Zielen fahren will. Verstehe das, wer will ....

Fazit: Das Teil ist noch schlechter als ich bislang dachte. traurig

Kennt jemand das Datenformat, dass Map&Guide bzw. die NavTech-Karten nutzen?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de