International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (iassu, Tom72, 2 invisible), 623 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#1174579 - 12/01/15 06:11 PM Re: Ein Tandem kaufen [Re: derSammy]
kielnik
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: kielnik

Vielleicht ist es aber noch interessant das Santos wie auch Co-Motion (unser Hersteller des aktuellen Rahmens) überzeugt sind, dass nicht der Anhänger das Problem ausmacht, sondern eher die Hope Bremse am Hinterrad.

Darin sehe ich auch die Hauptursache. Eine solche Bremse mit großer Scheibe kann am Tandem bestialisch zugreifen. Am Solorad blockiert dann das Laufrad, durch den hohen Auflagedruck eures Reisegefährtes ist das aber deutlich später der Fall. Hinzu kommt, das es keine Versteifung zwischen Ketten- und Sitzstrebe gibt. Beim Tandem mit Hinterradscheibenbremse scheint mir das zweckmäßig. Allerdings würde ich schon davon ausgehen, dass die Gepäckträgerlast und die Kräfte des Einspuranhängers, die ebenfalls die Kräfte direkt auf die Ausfallenden leiten, ihr Übrigens zu den Brüchen beigetragen haben. Soweit ich weiß, werden diese Ausfallenden zugekauft. Santos kann da also auch kaum konstruktiv viel ändern, um die Sache zu verstärken. Deren einzige Option wäre den Anbieter der Ausfallenden zu wechseln.

Spannend wäre es die wirkliche Ursache zu kennen, die zu den Brüchen führte. Sicher belasten wir unser Tandem auch höher als viele andere Radler und somit wird auch der Punkt zum Bruch beitragen. Wir sind ja froh, das der aktuelle Rahmen bisher problemfrei läuft.
Das neue Ausfallende von Santos, soweit ich sie kenne, sieht erheblich stabiler aus. Bin sehr gespannt ob es die letzte Version war, und wann das Tandem tatsächlich ein anderes Ausfallende bekommt.
Soweit ich weiss, fertigt Santos den Rahmen nicht selbst, sondern lässt bauen. Dann wäre ein verstärkes Ausfallende doch nur ein veränderter Kundenwunsch, oder liege ich da komplett falsch?
bin grad unterwegs
www.rideatandem.net
Top   Email Print
#1174611 - 12/01/15 09:02 PM Re: Ein Tandem kaufen [Re: kielnik]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,198
In Antwort auf: kielnik
Soweit ich weiss, fertigt Santos den Rahmen nicht selbst, sondern lässt bauen. Dann wäre ein verstärkes Ausfallende doch nur ein veränderter Kundenwunsch, oder liege ich da komplett falsch?

Nu ja, vielleicht ist der Fehler das "ein". Denn wenn die Dinger aus Fernost kommen, dann werden davon gewisse Mengen gebaut und das mal eben substanziell abzuändern dürfte etwas komplizierter sein.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/01/15 09:02 PM)
Top   Email Print
#1174624 - 12/01/15 11:06 PM Re: Ein Tandem kaufen [Re: kielnik]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: kielnik

Soweit ich weiss, fertigt Santos den Rahmen nicht selbst, sondern lässt bauen. Dann wäre ein verstärkes Ausfallende doch nur ein veränderter Kundenwunsch, oder liege ich da komplett falsch?


Welcher Kunde wünscht das denn? Der Normale Kunde überblickt das doch gar nicht was da Verbaut worden ist oder verbaut werden müsste.
Und jemand der tief in der Materie drin steckt verirrt sich gar nicht erst in solch einen Laden wie Sant...
Und zu Sammy immer wieder gern gelobter Strebe an seinem Rahmen. Da könnte man auch anders Argumentieren, ein Vernünftig gebauter Hinterbau braucht keine Strebe.
Was ich damit nur sagen möchte, ICH komme im einen Laden und das erste was mir an dem Rahmen auffällt ist diese komische strebe. Der nächste Kunde denkt, oh schau mal an holla holla der Rahmen ist aber Stabil gemacht da ist eine Strebe verbaut worden.
Ich weiß nur das ich ohne wirkliche Ahnung zu haben ein teil vom dem glauben muss was mir der Hersteller oder Händler erzählt. Ich Persönlich würde Sagen das ich bis Dato zu 70% die Hucke voll gelogen bekommen habe. Es ist und bleibt wohl leider so im Tandem Bereich, da läuft halt vieles unter dem Motto Augen zu und durch.
Es gibt keine Hundert Prozent, nicht mal wenn du deinen Rahmen selbst entworfen und gebaut hast. Eigentlich stimmt das nicht ganz, nur mit dem Rad was ewig hält will auch heute keiner mehr Fahren. Und am ende ist wieder der Kunde Schult, weil er alles möglichst leicht haben will.
Von Santana gibt es ein Renntandem das was um die 12/13 Kg wiegt, was meinst du wie sich das Fährt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (12/01/15 11:06 PM)
Top   Email Print
#1175067 - 12/04/15 12:12 AM Re: Ein Tandem kaufen [Re: Christian vom Deister]
kielnik
Member
Offline Offline
Posts: 76
Bei "Kunde" hatte ich jetzt auch eher an Santos selbst gedacht. Santos ist doch "Kunde" der Rahmenbauer in Fernost, oder? Und könnte somit auch ab einem gewissen Zeitpunkt ein anderes Ausfallende ordern, oder nicht?
bin grad unterwegs
www.rideatandem.net
Top   Email Print
#1175068 - 12/04/15 12:31 AM Re: Ein Tandem kaufen [Re: Tanbei]
RobRoll
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 602
Hallo
Wobei, die Strebe hervorragend zum befestigen eines Ständers genutzt werden kann, damit sich die kräfte eines schwer beladenen Fahrrades besser im hinteren Rahmendreieck verteilen. zb. Stolz
Bei den nur an die Kettenstrebe geschraubten Stützen, find ichs nicht so doll.
Gruss
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli)

Edited by RobRoll (12/04/15 12:37 AM)
Top   Email Print
#1175089 - 12/04/15 09:14 AM Re: Ein Tandem kaufen [Re: kielnik]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: kielnik
Bei "Kunde" hatte ich jetzt auch eher an Santos selbst gedacht. Santos ist doch "Kunde" der Rahmenbauer in Fernost, oder? Und könnte somit auch ab einem gewissen Zeitpunkt ein anderes Ausfallende ordern, oder nicht?


Sicher werden die Rahmen nach Kundenwunsch gebaut, nur wenn das Lager bei Sant... voll ist schmeißen die doch nicht ihre Rahmen alle weg, die eventuell hätten besser gemacht werden können. Ich wette mit dir da wird drauf gehofft, wie gesagt Augen zu und durch. Und Otto Normal stellt bei weiten ja auch nicht das mit ihrem Fahrzeug an was Ihr beiden damit macht.
Fakt ist wohl auch das du als Kunde nie die Ganze Wahrheit erfährst, wer weiß wie viele Gebrochene Rahmen die zu beklagen haben.
Das Gewisse Sachen auch Weiter entwickelt werden liegt wohl in der Sache der Natur, nur für dich als Kunde kann das halt auch böse ins Auge gehen wenn du so ein Teil Fährst was von Haus aus MÜLL ist. Nun ja einige haben es halt auch nicht besser gewust.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de