29553 Members
98563 Topics
1550204 Posts
During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#313388 - 02/23/07 05:04 PM
Material für Rahmentaschen ?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 451
|
Tach Gemeinde,
ich möchte mir eine Rahmentasche nach Maß selbst anfertigen. Hat jemand ne Idee, was für ein Material und wenn was exotisches, woher man es kriegt und wie man es verarbeitet?
Meine Idee bisher ist so eine Art Wachsstoff und dann genäht mit haushaltsüblicher Nähmaschine. Sowas würde ich wohl hinkriegen. Hat schon mal jemand sowas gemacht?
Ach ja, die Tasche soll für einen Diamantrahmen an Ober- und Sitzrohr sein und wenn das gut klappt, gibts vielleicht noch ne zweite unter dem Sattel und an der Sattelstange.
Gruß Wilfried
|
Top
|
Print
|
|
#313397 - 02/23/07 05:15 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: wila]
|
Member
Offline
Posts: 641
|
Reste von LKW-Planen solltest du bei jedem Sattler für'n Appel un' Ei kriegen...
|
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei! | |
Top
|
Print
|
|
#314039 - 02/26/07 09:02 AM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: wila]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Wilfried! LKW-Planenstoff wirst du wahrscheinlich kaum bis nicht mit einer normalen Nähmaschien nähen können. (Ich habs aber noch nie probiert.) Meine Taschen nähe ich aus starkem Zelt- oder Markisenstoff. Der kostet, wenn du Reste nimmst, fast nichts (sonst suchst du dir einen anderen Liferanten! ) und lässt sich von einer vernünftigen Nähmaschine sehr gut nähen. Um die Sache wasserdicht zu machen, habe ich (bei meiner Packtaschen, also Front- und Backroller mit Rollverschluss) mit schmalem Klett eine zweite Tasche aus dünnem PVC-Material (wie es für Zeltdächer von Wohnwagen verwendet wird) hineingehängt. Nur die Nähte dieser Tasche sind abgedichtet. Der Nachteil: Du hast natürlich zwei Taschen in einer. (falls das ein Nachteil sein sollte.) Der Vorteil: Alles lässt sich gut nähen, und die wasserdichten Nähte stehen nicht unter Belastung. Meine Taschen wiegen vielleicht sogar noch etwas weniger als die leichte Variante von Ortlieb & Co, lässt sich im Fall des Falles auch unterwegs leicht reparieren. Nach einer langen Tour stecke die die ganze Angelegenheit in die Waschmaschine. Eine Rahmentasche könntest du vielleicht recht gut mit breiten Klett-Streifen befestigen. Wenn sie nicht verflusen (was Packtschen ja nicht tun) sollten sie ewig halten. Auch eine Version mit wasserdichtem Deckel lääst sich gut machen, sicher auch bei einer Rahmentasche. Ohne Wasserdichtigkeit lässt du einfach die Innentasche weg, das spart noch einmal Gewicht & Arbeit. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#314045 - 02/26/07 09:25 AM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: wila]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Frag doch mal einen Fahrradanhängerhersteller nach seinen Stoffen. Die sollten eigentlich wasserdicht sein. Vielleicht hat einer ja was für Dich übrig.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#314105 - 02/26/07 12:24 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: wila]
|
|
Hai, ich hab mir mal eine Tasche für ein auf dem Fahrrad zu transportierendes (Holz)-Schwert genäht. Das war irgend so ein Wachsstoff, der nicht sehr teuer war, aus dem Stoffladen kam + gut zu nähen war (obwohl ich des Nähens nicht besonders kundig bin). Es könnte sein, dass ich die Überreste (war ziemlich viel) davon noch hab, die kannste dann haben. Es ist aber möglich, dass ich die beim letzten Umzug entsorgt habe, ich schau mal. Wenn ichs noch hab schick ich eine PN. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#314307 - 02/27/07 02:13 AM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: wila]
|
Member
Offline
Posts: 181
|
Moin, für mich wäre Cordura 500 die erste Wahl, aber Taschen Nylon oder Spectra wäre auch nicht schlecht. Ich habe auch schon Cordura 1000 mir einer normalen Nähmaschine genäht, allerdings denke ich mal, daß das etwas zu heftig ist für eine kleine Tasche. Globetrotter verkauft Cordura, allerdings finde ich die Preise "etwas" überteuert. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Seattle Fabrics gemacht; allerdings weiss ich nicht, wie da die internationalen Lieberbedingungen aussehen. Viel Spass beim Nähen, Lars
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#314531 - 02/27/07 08:24 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: natash]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo natash,
wofür führst Du denn ein Holzschwert auf dem Rad mit (wenn die Frage erlaubt ist)?
Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#314605 - 02/28/07 07:45 AM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: netbelbo]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo natash,
wofür führst Du denn ein Holzschwert auf dem Rad mit (wenn die Frage erlaubt ist)?
Gruß netbelbo
Du weißt doch, die Wüstlinge in Stuttgart..
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#314640 - 02/28/07 09:38 AM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: netbelbo]
|
|
Hallo natash,
wofür führst Du denn ein Holzschwert auf dem Rad mit (wenn die Frage erlaubt ist)?
Gruß netbelbo
Aikido. Seitdem der Rücken im Dutt ist, leider nicht mehr, weil ich nicht mehr gescheit abrollen kann (was für mich den größten Spaß an der Sache ausmacht). Tja und wer mit dem rad ins Dojo fährt, der (oder die) nimmt das Schwert auch auf selbigem mit... Die abschreckende Wirkung ist übrigens gleich null, bei meiner selbst gebastelten Hülle denken alle es handele sich um eine Angel LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#314682 - 02/28/07 12:00 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 451
|
Hallo natash, das mit dem Schwert hat mich auch am meisten interressiert... Ansonsten dir und den anderen Danke für die Vorschläge, eine Art Schnittmuster für die erste Tasche habe ich schon gemacht, kann aber noch dauern bis ich zur Tat schreite. Wenn was dabei rumkommt, stell ich das hier mal irgendwo rein, vielleicht "Unsere Taschen" ?!?!?! Gruß wila
|
Edited by wila (02/28/07 12:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#315492 - 03/02/07 08:56 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: irg]
|
Member
Offline
Posts: 311
|
Hallo! LKW-Planenstoff wirst du wahrscheinlich kaum bis nicht mit einer normalen Nähmaschien nähen können. (Ich habs aber noch nie probiert.)
Wie ein neumodischer Nähcomputer damit fertig wird, weiß ich nicht. Meine gute VERITAS Bj.82 (Made in GDR) kam, mit Jeansnadel ausgestattet, wunderbar mit LKW-Planenstoff klar, es machte regelrecht Spaß. Ich hab zwar keine Taschen daraus genäht, aber mehrere Sitzbespannungen unterschiedlicher Liegeradsitze. Die sind ebenfalls aus Planengewebe. Frohe Grüße! Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#315619 - 03/03/07 05:39 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: knicklenker]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Uwe!
(Ich habe deine Antwort erst jetzt gesehen.) Interessant und gut, dass ich das weiß! Was deine Maschine nähen kann, wird meine wohl auch schaffen. (eine noch ältere Husquarna) Die Nähte lassen sich ja leicht abdichten, das macht kein Problem.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#315676 - 03/03/07 10:20 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: irg]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 451
|
Junge Junge, was habt ihr nur für Nähmaschinen, bin ich damit nicht mal in der Jugend Mopped gefahren?
Also meine hat keinen Namen, muß mal in der Bedienungsanleitung suchen oder irgendwo in den Innereien, werd schon noch einen Hinweis finden, wär ja wohl gelacht.
Heute mehr am Schraubenschlüssel als an der Spule,
Wilfried
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#315833 - 03/04/07 09:55 PM
Re: Material für Rahmentaschen ?
[Re: natash]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Die abschreckende Wirkung ist übrigens gleich null, bei meiner selbst gebastelten Hülle denken alle es handele sich um eine Angel Aber nur solange, bis die Wüstlinge in Stuttgart im Zweifelsfall tatsächlich eins mit dem Schwert übergebraten bekommen . Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
|