International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (drachensystem, Larry_II, fantis-freund, dcjf, Tourenradfahrer, 1 invisible), 790 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98587 Topics
1550665 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#305390 - 01/22/07 07:24 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Meine Villa heißt "Space IV", wiegt 4,3kg und sieht im Einsatz so aus:

Man beachte die Unterbringung des Fuhrparkes. Sehr zu empfehlen in Gebieten, wo die Eingeborenen für "meine" und "deine" nur einunddasselbe Wort haben.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#305394 - 01/22/07 07:39 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
the.monkey
Member
Offline Offline
Posts: 641
Mein absoluter Favorit: HELSPORT Lavvu Light (für die "Camouflage-Fetischisten" ist es auch in grün erhältlich). Ich muß allerdings dazu anmerken, dass ich bereits von klein auf mit Pyramidenzelten groß geworden bin und mir subjektiv alle bisher genutzten Tunnel- oder Kuppel-Versionen irgendwie beengend vorkamen... Dieser Einstellung treu bleibend, nutze ich im Winter ein Summit von BIG PACK (nicht mehr erhältlich), daß über jede Gewichtsdiskussion erhaben ist und als Trutzburg in einem eigenen Hänger transportiert werden will...
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Top   Email Print
#305407 - 01/22/07 08:11 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: the.monkey]
dreadlock
Member
Offline Offline
Posts: 35
FjällRaven Camp QIIE...bin zufrieden, ideal für 2 Leute, klein, leicht und steht schnell, außerdem genügend Gepäckunterstellmöglichkeiten...
"auf der Straße denken Leute: Wie sieht der denn aus?"
Top   Email Print
#305414 - 01/22/07 08:28 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: dreadlock]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Mein Radtouren-Zelt:]

Nammatj2 GT

Lothar
Top   Email Print
#305416 - 01/22/07 08:39 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Silberkarausche
Member
Offline Offline
Posts: 84
Habe bis jetzt 4 Zelte auf Touren kennengelernt. Neben einem DDR-Zelt und einem nicht wasserdichtem Billigzelt noch 2 von Salewa. Das war einmal mein eigenes Bergen II und dann das Sierra Leone II von nem Kumpel. Mein Favorit ist das Sierra, da es zwar nen Pfund schwerer ist als meins, aber dafür auch ein etwas größeres Platzangebot hat und gerade für größere Personen besser geeignet ist. In beiden Zelten kann man bei schlechtem Wetter in den Apsiden kochen und die Innenzelte kann man auch so aufbauen. Habe mich damals jedoch für das Bergen entschieden, da es nicht den tollen Globihotoffer gab und mir als Schüler das Sierra zu teuer war. Für zwei Personen ist das Bergen gut geeinget, für einen ist es optimal. Viele schöne Netze, wo man sein Zeug ablegen kann und selbst sehr große Personen passen dann in das Bergen. Zum Sierra kann ich jetzt nicht so viel sagen, was das alleine schlafen und Details angeht da ich dort nur wenige mal drinne geschlafen habe.


Robert
Top   Email Print
#305433 - 01/22/07 09:25 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Falk]
Dickermichel
Member
Offline Offline
Posts: 84
In Antwort auf: falk

Meine Villa heißt "Space IV", wiegt 4,3kg und sieht im Einsatz so aus:


Da hat wohl jemand nach einem schweren Unfall seinen Schrott vor Deinen Eingang gestellt (duck und wech) grins grins grins
take the long way home ...
Top   Email Print
Off-topic #305437 - 01/22/07 09:42 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Dickermichel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich an ihr ein Wildschwein schubbert?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#305496 - 01/23/07 09:58 AM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Kanis]
FrankZ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 192
Hallo Kanis!

Das MSR Velo und das Salewa Micra Base sind ziemlich gleich. Unter beide passt das Rad und man kann kochen.
Meine Entscheidung: Salewa - kostet nicht mal die hälfte!

Grüße vom Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Top   Email Print
#305532 - 01/23/07 02:36 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: rayno]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
rayno Sieht schön geräumig aus, aber ist das selbst verpackt nicht sehr groß? und schwer?
Weil, sowas ähnliches habe ich zwar auch, käme aber icht auf die Idee, das auf dem Rad mitzuschleppen
Top   Email Print
#305559 - 01/23/07 03:59 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: pingu]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
In Antwort auf: pingu

rayno Sieht schön geräumig aus, aber ist das selbst verpackt nicht sehr groß? und schwer?
Weil, sowas ähnliches habe ich zwar auch, käme aber icht auf die Idee, das auf dem Rad mitzuschleppen


Bei meinem "Schwerlast-Bike Terra" kommt es mir auf ein paar 100g nicht an; ob ich mit 23 oder 24 kg unterwegs bin, macht keinen spürbaren Unterschied aus. Verpackt hatte ich das Zelt nebst vollständiger Unterlage und einer Isomatte in einem Ortlieb Packsack Größe M.

Lothar
Top   Email Print
#305632 - 01/23/07 08:39 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
Mir gefällt am besten das von Gnehm Design, aber da find ich kein Bild im Web. Leicht, robust, einfach.
Ansonsten das Olympic von Moss.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#307538 - 02/01/07 10:35 AM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo

Mein Favorit ist das Tatonka Narvik 2. Man bekommt Gepäck auch von 2 Personen unter, wiegt 2,9kg und das wichtigste: hat mich nur 130€ gekostet.

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#307569 - 02/01/07 01:27 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Mattes
Member
Offline Offline
Posts: 21
Servus,
mein Schätzchen ist das Vela I Extrem von Exped.
Bin mit dem kleinen bestens zufrieden und fühle mich darin auch bei starken Wind richtig wohl.
Vela I Extreme

lieben gruss
der mattes

Edited by Mattes (02/01/07 01:38 PM)
Top   Email Print
#307585 - 02/01/07 02:56 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Mattes]
Ernst Christen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 95
Underway in Switzerland

Hallo Mattes

Das Zelt scheint mir auch sehr vernünftig, schon vom Gewicht her.

Kannst du darin aufrecht sitzen?
Lässt sich darin ein Regentag ausharren?

gruss
Ernst
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??
Top   Email Print
#307590 - 02/01/07 03:24 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Mattes
Member
Offline Offline
Posts: 21
Also ich bin ca. 180 und unter dem großen Bogen kann ich aufrecht auf dem Boden sitzten. Also ich würde es einen Tag bei Regen wohl drin aushalten, nur das liegt ja immer dran wieviel comfort man gewohnt ist.
Letztes Jahr an der Nordsee hatte ich 5 Tage dauerregen und ich kam damit super zurecht.(War aber nur über Abend bzw .Nacht drin) Das Einzigste was nass geworden ist ist mein Rad.
Ich kenne einen , der war über einem halben Jahr mit dem Zelt in Neuseeland unterwegs und er war auch super mit dem Zelt zufrieden.
Von der Größe reicht es die Packtaschen drin zu verstauen und beim Kocken hatte ich auch kein Problem.

hoffe ich konnte ein bisschen helfen

lieben gruss
der mattes
Top   Email Print
Off-topic #307598 - 02/01/07 03:42 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Mattes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
beim Kocken hatte ich auch kein Problem.

Hm, ja, interessant.
Soll man nun das -k- oder das -o- korrigieren? Die beiden resultierenden Tätigkeiten sind nur schwer vergleichbar.

falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#307602 - 02/01/07 03:49 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Mattes]
Ernst Christen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 95
Underway in Switzerland

Danke für die Info.
Wahrscheinlich kaufe ich mir dieses Zelt.

@ Falk:
Ich hoffe doch schwer, dass das k zu korrigieren ist... (weitere Kommentare braucht es wohl nicht!) wirr

Gruss
Ernst
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??

Edited by Ernst Christen (02/01/07 03:50 PM)
Top   Email Print
#307606 - 02/01/07 03:52 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Mattes
Member
Offline Offline
Posts: 21
genau
das k in ein h umwandeln zwinker
Top   Email Print
Off-topic #307609 - 02/01/07 04:11 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Mattes]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,120
moin,
In Antwort auf: Mattes

genau
das k in ein h umwandeln zwinker

also heisst das jetzt koc h en oder Hocken
fragt
wanz
der das mit dem "a" lustiger fand
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#307633 - 02/01/07 05:37 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Ernst Christen,

was hast Du denn falsch gemacht? Nach den von Dir bereisten Ländern müsstest Du mir doch viel besser Auskunft über das beste Zelt geben können. Ich denke Du müsstest es längst besitzen und stolz sein.

Ich habe ein Nallo 3 GT, weil ich meist zu zweit reise und das Raum - Gewichtsverhältnis unübertroffen ist. Mängel offenbart es bei der Lüftung, die Kondenswasserbildung ist nicht zufriedenstellend und es steht auch nicht selbständig. Ausserdem trocknet es sehr schlecht. Es gibt auch Verfärbungen durch Sonnenstrahlen. Die Dichtigkeit wird dadurch aber nicht beeinträchtigt.

Zufrieden bin ich mit dem Zelt trotzdem, die Kritik bezieht sich vor allem auf den im Verhältnis hohen Preis. Ich würde immer zur GT Variante raten, weil es sehr komfortabel ist und sich schlechtwetter - tage leichter ertragen lassen. Man kann auch im Zelt kochen.

Tschau Peter
Top   Email Print
#307669 - 02/01/07 07:35 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Peter Lpz]
Ernst Christen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 95
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Peter Lpz

was hast Du denn falsch gemacht? Nach den von Dir bereisten Ländern müsstest Du mir doch viel besser Auskunft über das beste Zelt geben können. Ich denke Du müsstest es längst besitzen und stolz sein.


Falsch gemacht hab ich hoffentlich nichts (aber man weiss ja nie recht...). Ich kauf mir ein neues, Zelt weil das bisherige zu gross und zu schwer ist (ist ein 3er von North Face, ein exzellentes Zelt!). So was wie das oben erwähnte Vela I Extreme tut's für einen allein aber sicher auch. Und ein paar Kilo weniger kann nicht schaden.

Daher wollte ich mich Mal so umhören, was ihr am liebsten einsetzt und womit euch wohl ist.
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??
Top   Email Print
#307995 - 02/03/07 12:06 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
hannibal
Member
Offline Offline
Posts: 90
hi,

bei mir je nach Einsatzgebiet:

1.) Hilleberg Saivo in der 2003er Version mit zwei unterschiedlich großen Apsiden für Winter/Hochgebirge/Trekking und zwei Personen (bis zu 3 möglich). Geodät/unverwüstlich/schwer.

2.) MSR Trekker-Tent: ebenfalls nicht mehr erhältliches 2-Mann-Zelt mit zwei Apsiden, seperatem dritten Eingang(Sonnenterasse) und komplett in Microgaze, welches mit Trekkingstöcken aufgebaut wird. Giebelzelt/leicht/luftig/Sommer/Pyrenäen.

3.) Wechsel Intrepid 3 Unlimited: Tunnelzelt mit drei Eingängen, Riesenapside für Fahrad-Fuhrpark, Snowflaps (Skitouren mit Pulka) etc..
Ist allerdings noch nicht angeschafft, da ich im Moment noch abchecke, ob sie mir das Intrepid 4 als Sonderbestellung in Unlimited-Version herstellen könnten (ZeroG-Version plus Snowflaps sollte eigentlich möglich sein). Wäre halt höher und breiter.

Traumzelte, aber nicht finanzierbar: Hilleberg Atlas, Stalon Combi und Muddus, jeweils mit komplettem Zubehör.

Gruß Alex
Top   Email Print
#308064 - 02/03/07 04:44 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: schmeifengrall]
Xanten
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3
Ich bin seit jahren mit dem vaude spider (grosse version) unterwegs. Alleine und das gepäck hat noch massig platz, im notfall auch zu weit platz. Irgendwas unter 3 kg, gut verarbeitete nähte, sturmstabil.
Top   Email Print
#310677 - 02/14/07 04:13 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin alle

hab n ferret ultralight von vaude, wiegt <2kg, tolles raumangebot für einen, zu zweit grade noch ok. kondenswasser nervt manchmal und das teil steht nicht alleine, ansonsten super.
mein zelt wäre hillebergs nallo2 gt, leicht, riesig und sehr durchdacht, mit fast 700e vllt "etwas" teuer.

gruss malte
Top   Email Print
#311473 - 02/17/07 10:33 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

mein Lieblingszelt ist das Vaude Hogan Ultralight 1.

Das Packmaß ist wirklich absolut minimal. Es wiegt nur 1,42 KG und ist dennoch sehr sehr Windstabil. Im inneren ist es sehr gemütlich. Man kann im Schlafsack liegend kochen. Bei Regen ist es auch ein gemütliches Bollwerk. In das kleine Zelt bekommt man auch 4 Packtaschen zusätzlich untergestellt. Einfach ein rundum perfektes Zelt. Leider wird man fast von jedem angesprochen, wie süß doch das kleine Zelt wäre und ob man da wirklich 3 Wochen drinne aushalten würde.

Hatte damals auch ein Hilleberg Nammatj 2 GT gehabt. Aber alleine war es mir viel zu groß und ungemütlich (wie in einer Bahnhofshalle kam es mir vor).

Ebenso hatte ich ein Wechsel Zelt vor dessen Qualität ich sehr enttäuscht war. Es war überall klatsch naß (Schwitzwasser - aber im hohen Maße!!) und auch an 2 Stellen eingerissen. Zudem konnte man nur schräg aus dem Zelt heraus kochen. ungemütlich !!
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#311750 - 02/19/07 08:32 AM Re: Euer Liebelingszelt [Re: commi2k]
Ernst Christen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 95
Underway in Switzerland

Sieht nicht schlecht aus und das Gewicht stimmt auch.

Kannst du darin aufrecht sitzen?

Gruss
Ernst
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??
Top   Email Print
#311900 - 02/19/07 05:36 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
HI,

im Vaude Hogan Ultralight kann man auch im vorderen Teil aufrecht sitzen und sich auch bequem das Fleece anziehen. Ich bin 185 cm groß.

Sehr positiv ist auch, das mann ja immer am Eingang mit dem Kopf schläft. Man hat gute Sauerstoffversorgung und hat auch viel Kopffreiheit (im gegensatz zum Akto und vielen anderen Zelten, wo man mit dem Kopf in der schrägen Wand des Innenzeltes liegt und so Platzangst bekommt)

Ich habe das Vaude Hogan Ultralight 1 Zelt seit 3 Jahren und bisher keinen Verschleiß festgestellt, trotz sehr dünnen Boden.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#311992 - 02/19/07 07:43 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: Ernst Christen]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
hier mein Traumzelt:
Helsport
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#312365 - 02/20/07 07:58 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: HyS]
spelli
Member
Offline Offline
Posts: 182
Mein Salewa Khamsin II:



Nicht besonders groß, aber klein verpackt...
...für 99 Euro....
Top   Email Print
#312380 - 02/20/07 08:17 PM Re: Euer Liebelingszelt [Re: spelli]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
das Zelt sieht ja bis auf die Farbe genau wie mein Hilleberg Nallo aus.
Was wiegt es denn?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de