International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 343 Guests and 983 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 5 of 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >
Topic Options
#325099 - 04/10/07 12:53 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: natash]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Ja klar - unzureichende Angaben meinerseits. Ich meine die Strecke Bahnhof Karlsruhe - Camping Dahn.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325101 - 04/10/07 12:59 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo Andi,

ich würde sagen es sind von KA Bahnhof bis nach Dahn irgendwas zwischen 70 und 80 km. Nennenswerte Steigungen sollten eigentlich nicht drin sein (zumindest keine Kletterwände).

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#325203 - 04/10/07 08:05 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: natash]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: natash

[STUTTGARTER Bahnhof meinst, von da aus ist es nämlich ziemlich weit (ich tippe je nach Strecke so um die 160 km oder so).


Bin ich 2003 gefahren, über die berüchtigten Auf und Abs der Schwarzwaldhügel:
S - Leonberg - Calw - Bad Wildbad - Bad Herrenalb - Gernsbach - Rastatt - Beinheim - Wissembourg - Dahn
gemessen: 177 km, damals noch ohne Höhenmessung.

Das ist ziemlich heftig, in der Rheinebene bis zum Pfälzer Wald ist außerdem mit (West-) Wind zu rechnen, da kann man sich auch noch mit der Zeitachse verrechnen.
Eine ähnliche Schwarzwald-Route zwei Jahre später bis Baden-Baden (aber mit dem zusätzlichen Hügel Gernsbach - BAD) ergab knapp 1700 Hm (auf 100 km). Die weiteren Hm von der Rheinebene bis Dahn sind eher bescheiden, der Anstieg von Wissembourg ist sanft - was über Bad Bergzabern nicht anders sein dürfte. Es gibt zwar noch weichere Varianten am nördlichen Schwarzwaldrand, aber wegen der Entfernung müsste man trotzdem "rasen", auch für die Stadtfahrt KA muss man extra Zeit einplanen.

Habe selber noch nichts entschieden, kann mir aber eine gemütliche Bahn/Rad-Anreise vorstellen, um Fr/Sa dann 2-3 Tage weiter ins nördliche Elsass vorzudringen - mal sehen, was ich noch an Höhenmetern für die nächste Reise so sammeln muss...

P.S.: Für die Radwege in Karlsruhe City empfehle ich besonders gute Sitzpolster - so sit jedenfalls mein Eindruck gewesen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#325215 - 04/10/07 08:45 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: natash]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich bin Anfang März folgende Strecke nach Wissembourg gefahren, die mir gut gefallen hat und die ich durchaus nochmal fahren könnte:

Stuttgart - Magstadt - Weil der Stadt - Bad Liebenzell - Schömberg - Höfen an der Enz - Bad Herrenalb - Muggensturm - Rastatt - Wintersdorf - Beinheim - Seltz - Wintzenbach - Salmbach - Wissembourg

Bis dorthin waren es ca. 145km, so dass 160km bis Dahn realistisch sind.
Man kann auch im Elsass die Ecke von Beinheim über Wintzenbach abkürzen und direkter nach Wissembourg fahren, dann dürften es noch ein paar Meter weniger sein.
Top   Email Print
#325221 - 04/10/07 09:00 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: atk]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Vielen Dank für die Infos für die Strecke Stuttgart - Dahn. Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Zuganreisenden an der Strecke Karlsruhe - Dahn orientieren werden, insofern ich das beurteilen kann.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
Off-topic #325223 - 04/10/07 09:05 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Zuganreisenden an der Strecke Karlsruhe - Dahn orientieren werden, insofern ich das beurteilen kann.

Davon gehe ich auch aus.
Darum galten die Infos auch nicht dir, sondern Natalie grins
Top   Email Print
Off-topic #325226 - 04/10/07 09:16 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: atk]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Arrrgh - wer lesen kann ist im Vorteil zwinker

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325236 - 04/10/07 11:00 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Zuganreisenden an der Strecke Karlsruhe - Dahn orientieren werden, insofern ich das beurteilen kann.

Such mal besser nach Hinterweidenthal, die Strecke von Hinterweidenthal Bbf nach Bundenthal-Rumbach wird nämlich nur sonntags befahren. Eventuell gibt es ja einen Anschlusszeppelin, oder schaffst Du es vielleicht mit dem Fahrrad?

Falk, der mit Sicherheit nicht auf den Zeppelin warten wird.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#325263 - 04/11/07 06:15 AM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: atk]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hallo Andreas,
danke für die Info,hört sich gut an+ ich kenne die Strecke auch z. Teil - ist schön + schön anstrengend.
Wir können ja dann noch spontan entscheiden ob und wie wir fahren, es ist ja noch eine Monat hin bis zum Treffen. Zur Not muss ich doch den Sporttourer nehmen (statt Panzer) und Verstaumöglichkeiten für 2 Kilo Käse (der attack in Wissembourg)abbauen.

Was natürlich auch keinen Bajuwaren davon abhalten sollte die gleiche Route zu nehmen (Karlsruhe ist flach und langweilig) zwinker
Bis denn LG Natalie
Top   Email Print
#325278 - 04/11/07 07:11 AM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: Falk]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: falk

... oder schaffst Du es vielleicht mit dem Fahrrad?

Falk, der mit Sicherheit nicht auf den Zeppelin warten wird.


Wenn jemand einen halbleeren Anhänger mit sich zieht, könnte ich mich entspannenderweise dort reinlegen. So käme ich ausgeruht an und kann deine Leinwand unverzüglich aufbauen grins

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325395 - 04/11/07 01:34 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: Jim Knopf]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Wie sieht euer Teil der Vorbereitung auf das Treffen aus?

Kilometer zum trainieren schruppen?
Vor der Glotze Tonnen an Chips wegfuttern, um die max. Belastung der Reifen zu testen?
Zelt imprägnieren?
Schlafsack ausmuffen?

Mein Teil zur Vorbereitung sieht so aus, dass ich versuche einen Gepäckträgerhalter an mein neues Rad zu zaubern,
ansonsten kann ich es gleich vergessen, weil ich mir die Ortliebs schlecht um den Hals hängen kann grins

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325408 - 04/11/07 01:57 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

mach mal keine Panik. Das sind noch 5 Wochen hin.
Ab Tag davor (16.5) wird die Route geplant, am Donnerstag (17.5) morgens gepackt und los gehts.

Gruß
Thomas

P.S. Ich hoffe wir haben einen Grill und Kohle vor Ort...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325414 - 04/11/07 02:11 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: JohnyW]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: JohnyW

Ich hoffe wir haben einen Grill und Kohle vor Ort...


20 Trangia oder MSR haben doch auch ihren Reiz grins
Top   Email Print
#325415 - 04/11/07 02:13 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Kocher nehme ich keinen mit... Außerdem grillt es sich auf diesen nicht ganz so gut
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325421 - 04/11/07 02:23 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: JohnyW]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

apropos "Grill und Kohle", "20 Trangias". Da ich noch bei keinem Forumstreffen mit Übernachtung war: Wie ist der Ablauf beim Essen denn normalerweise ? (Berichte erwünscht)

Eher essen übertags in den verschiedenen Stationen der Unternehmungen, oder eher abends - dann gemeinsames Grillen bzw. Essenszubereitung, oder eher so, dass abends jeder seins macht.

Wie sieht's denn vor Ort mit der Versorgungssituation aus - ich hätte dann nicht so viel Lust komplettes Essens- und Trinkgerümpel für 4 Tage (und vor allem Nächte !) mit mir dort hin zu fahren.

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#325430 - 04/11/07 02:50 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: Khani]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
War auch noch bei keinem Treffen. Kann mir jedoch nicht vorstellen, dass wir uns von Erzählungen, Diashows, Gras, der Luft und Zuwendung Gleichgesinnter ernähren können.

Daher mein Vorschlag zur Salatzubereitung:

Handvoll grünes Gras,
Spritzer Kettenöl drüber,
paar Rostablagerungen als Würze,
bisschen Bremsklotzabrieb als Geschmacksverstärker,

Fertig ist der rad-forum-Treffen-Salat grins

War da nicht mal besagter Hobbykoch, der uns mit einem Kurzbesuch begnügt hat und auf seiner Seite jetzt mit nem tollen Link auf ein rad-forum ohne Bindestrich verweist ?
Ja, ja, so sind manche Menschen. Informationen sammeln und dann sang- und klanglos verpfeifen böse

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325439 - 04/11/07 03:04 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: Khani]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

kurz und knapp

ich war bisher auch nur bei den letzten 2 Treffen bei. Gemeinschaftliches Grillen war Freitag und Samstag. Mi./Do. mittags selbstkochen oder Restaurant (meine Variante). Gefrühstückt hatte man auch gemeinsam.

Im großen und ganzen bringt man seine eigenen Lebensmittel mit.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325449 - 04/11/07 03:44 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: JohnyW]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo zusammen!
Also dann auch noch mal meine Variante, aus den Erfahrungen von 2x Edersee (2003 /2004), Kipfenberg (2005) und Hohenfelden (2006):
Für Mittwochabend Selbstverpflegung, bzw. Restaurant.
Frühstück für alle Tage jeder selber zuständig. - Hier kann man sich aber auch mit anderen zusammen tun, was einkaufen angeht, bzw. sich die Zutaten teilen + austauschen (muss sich ja nicht nur um 4 verschiedene Nutellaversionen + -größen handeln.. grins ).

Da ja Donnerstag die Läden zu haben (zumindest in D - Wink mit dem Zaunpfahl für eine Tour Richtung F-Land listig Dort auch alles zu? verwirrt ), ist also auch noch Selbstversorgung angesagt, oder wieder sich mit Leuten absprechen, die bereits am Mittwochabend da sein werden und was mit einkaufen würden...

Für Freitags- + Samstagsfrühstück wird sich sicher wer finden lassen, der mal schnell zum Bäcker juckelt (der / die jenige darf dann auch auf 4 Rädern tun... grins ), bzw. gibts evtl. auch frische (!!!) Backwaren auf dem CP? --> Jürgen, weißt du da was?
Für Sonntag gilt wieder selber schauen.

Es ist auch durchaus sinnvoll, mal die Anwesenden anzusprechen, so das nicht allzu viel zuviel + / oder doppelt eingekauft wird.

Tagsüber wollen wir ja eigentlich auf den Rädern sitzen, da ist dann auch ein jeder für sich selber verantwortlich, ob es was unterwegs zum einkehren gibt, das wird sich ergeben, bzw. vielleicht was ja Jürgen oder einer der anderen Eingeborenen was?

Für Freitag- + Samstagabend wurde immer gemeinschaftlich eingekauft, Fleisch + fleischloses zum grillen zwinker , Kohlen + Co, Salat + anderes Grünzeugs, sowie die üblichen anderen Zutaten. Getränke dito. Für die Grillaktionen wurden jeweils ca. 5-8€ (?) (pro Abend + Person) gesammelt, den Rest gabs entweder zurück, oder er ging ans Forum.

Manch einer, mit dem Auto anreisender, bringt auch schon mal was mit an Zutaten + Flüssigem...

Es bleibt aber auch allen grundsätzlich freigestellt, ob er / sie lieber sein / ihr eigenes "Süppchen" kochen möchte...

Alles andere wird sich so oder so erst vor Ort ergeben, bzw. sich selber organisieren... - genau das ist ja das, was viele so mögen + schätzen an diesen Treffen! schmunzel

Und was das sonstige Abendprogramm angeht, da hatte ich schon mal mit 2 Leutchen (hier in Bo beim Spanier zwinker ) ein bissl was überlegt - ist aber noch nicht spruchreif... listig

Wie sieht es denn aus mit Leinwand, vernünftigen Diaprojektor + Ständer, Leinwand (wenn möglich eine - zwei Nr. größer...), Beamer (?)?
Grill? (Stationär vorhanden oder mobil mitbringen?)
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#325502 - 04/11/07 06:44 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: cyclist]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Danke für die umfangreichen Informationen. Jetzt weiß man die Tage gut einzuschätzen zwinker

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#325524 - 04/11/07 07:30 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: monaco]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo,
meine Vorbereitung besteht momentan in erster Linie darin, das Rad zu komplettieren, mit dem ich anzureisen gedenke grins . Ansonsten müsste wohl noch der gammelige Alukessel von Spinnenleichen und Kellerasseln befreit werden. Die Fahrt und das Treffen selbst sehe ich als Mix aus Überraschung und Abenteuer - so was mag ich schmunzel ! Ich freu´ mich auf Euch . . .

Gruß, Paule
Top   Email Print
#325528 - 04/11/07 07:35 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Paule!
Zitat:
meine Vorbereitung besteht momentan in erster Linie darin, das Rad zu komplettieren,

So siehts bei mir auch aus, nur das ich meinen "alten" Panzer "nur" wieder auf Vordermann bringe... schmunzel
Die erste Probetour am WE verlief schon mal ganz gut!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#325531 - 04/11/07 07:38 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Paule,

vergiss nicht Dir Regenbekleidung zu kaufen...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325546 - 04/11/07 07:54 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: JohnyW]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Dass die Ausrede ''Regen'' wegen meiner neu erworbenen Regenhose nich´ mehr zieht, hab´ ich ich weiter vorne schon erwähnt, Du Sepp grins . Die Ortliebs sind auch weitestgehend dicht, das Zelt regenerprobt. Fehlt höchstens noch ´n Paar Regen-Überschühchen . . .
Aber achte drauf: Jetzt, wo ich alles beisammen hab´, bleibt´s trocken zwinker . . .!

Gruß, Paule
Top   Email Print
#325549 - 04/11/07 07:58 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

dann nimm noch was warmes mit, bisher war es immer kalt (zumindest seitdem ich teilnehme)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325556 - 04/11/07 08:07 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: JohnyW]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Gegen die Schafskälte war bisher immer mein ''11°-Allround-Hemd'' relativ wirksam. In Verbindung mit ´ner Regenjacke wird daraus sogar echte 7°-Kleidung - zumindest, solange man in Bewegung ist grins . . .

Gruß, Paule
Top   Email Print
#325558 - 04/11/07 08:09 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Also keine Ausreden dieses Jahr schmunzel
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#325576 - 04/11/07 08:31 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Wegen den Überschühchen kann ich dir die wasserdichten von Chiba empfehlen. Hatte sie bei meiner Neckartal und Rheinradwegtour dabei und hatte bei schlimmsten Regen trockene und warme Füße.

lg

Danjel

Edited by Hardliner (04/11/07 08:32 PM)
Top   Email Print
#325615 - 04/11/07 10:36 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: cyclist]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Markus,

wie das mit den Brötchen auf dem Campingplatz ist, weiß ich nicht, allerdings gibt es in ca. 500-600m Entfernung einen Bäcker und ein Stückchen weiter in der Ortsmitte nochmals einen.
Wegen der Sache mit dem Grillen werde ich mich in naher Zukunft erkundigen.
Vielleicht schaffe ich es am nächsten Wochenende nochmals an dem Platz vorbei zu fahren.
Beamer und Leinwand dürften nicht vor Ort sein.
Wenn ich dazu komme, werde ich für die Anreise noch ein paar Routen bei GPSies hochladen.
Eine weitere sehr schöne Alternative wäre von Germersheim oder Landau entlang der Queich bis nach Hauenstein und weiter über Hinterweidenthal nach Dahn.
In Germersheim besteht Anschluß an den Rheinradweg.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#325623 - 04/12/07 02:54 AM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: Jim Knopf]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
500-600m bis zum nächsten Bäcker?! Kein Thema, da legen wir für ´nen Leihwagen zusammen und bilden ´ne Fahrgemeinschaft cool .

@ Hardliner: Danke für den Tipp! Hab´ ich mir notiert . . .

Gruß, Paule
Top   Email Print
#325801 - 04/12/07 07:01 PM Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2007 in der Pfalz [Re: BikeZombie]
Felidae
Member
Offline Offline
Posts: 226
Also, ich möchte ja schon kommen nur gibt's da zwei "Schwierigkeiten".

1. Ich weiß nicht ob ich da einen Brückentag bekomme. (Enormer Auftragsanstieg in der Firma)

2. Ich habe kein Zelt und die Ausgabe würde mein Budget überstrapazieren. Wäre es möglich bei jemandem "unterzukommen"? Schlafsack ist kein Problem.
Wobei ich wie gesagt wahrscheinlich erst kurzfristig fest zusagen kann. Kurzfristig heißt 1 bis 2 Wochen vorher.

Grüße Sven
MfG Sven
Top   Email Print
Page 5 of 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >

www.bikefreaks.de