International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#301685 - 01/06/07 02:55 PM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: Tom]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Das Problem mit der weichen Achse besteht so wohl nicht mehr. Zumindest wurde darüber nicht mehr geklagt. Die allermeisten Generatornaben sind mechanisch nicht besser oder schlechter als einfache. Einlaufende Konuslaufbahnen waren in letzter Zeit immermal ein Thema. Auseinanderbrechen ist eher nicht zu befürchten, nur sind Lagerarbeiten aufgrund der kräftigen Magnete lästig und die Konen ziemlich teuer.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#307217 - 01/31/07 04:10 AM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: Der Wolfgang]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Ich hab den HB-NX32 jetzt 3 Jahre. Er hat jetzt gerade 24.000km voll, ohne Pannen. Allerdings habe ich vor gut einem Jahr die völlig fertigen Lagerkugeln ersetzt und ordentlich Fett aufgefüllt.

Vom HB-NX32 gibt es wenixtens 3 verschiedene Ausführungen, die sich in den verwendeten Konen unterscheiden. Für meinen gips latürmich *keine* Ersatzkonen. Es ging aber auch so; die Konen waren eingelaufen, aber noch brauchbar. Es waren die ehemaligen Kugeln, die deutlich an Formverlust litten.

Irgendwann werde ich ein neues Vorderrad brauchen; die Felge wird allmählich dünner. Bis dahin dürfte es deutlich über 30.000 km hinter sich haben - den Dynamo werfe ich dann mit raus. Die kosten einfach nicht genug, als dass sich das Umspeichen lohnen könnte - und ein neuer Dynamo hat auch neue Lager.

Der Rollwiderstand ist wohl vorhanden, aber nicht wesentlich; es sollen so um die 5W Verlustleistung sein, die man dann beim Fahren aufbringen muss. Hab mich länxt dran gewöhnt. Ich fahre immer mit belastetem Dynamo; entweder mit Licht oder zum Aufladen der Batterien. Der Kraftaufwand/Leistungsverlust wird wohl kaum eine Änderung in der Nachommastelle des Tachos bewirken (wenn überhaupt vorhanden schmunzel

Es gibt bessere Nabendynamos? Schön - meiner tut's aber auch so...
Top   Email Print
Off-topic #307218 - 01/31/07 04:22 AM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: elwoodianer]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: elwoodianer




Deine Signatur kenn ich irgendwo her. grins -> check mal das hier aus...
Top   Email Print
#307220 - 01/31/07 05:30 AM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: elwoodianer]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
In Antwort auf: elwoodianer


Irgendwann werde ich ein neues Vorderrad brauchen; die Felge wird allmählich dünner. Bis dahin dürfte es deutlich über 30.000 km hinter sich haben - den Dynamo werfe ich dann mit raus. Die kosten einfach nicht genug, als dass sich das Umspeichen lohnen könnte - und ein neuer Dynamo hat auch neue Lager.


Diesen Teil verstehe ich jetzt nicht so ganz - ein Speichensatz kostet um die 15 Eur, und eine (normale) Felge noch mal um die 15 - 20 Eur - ein neues Laufrad kostet mit der alten Dynamonabe also etwa 30 - 35 Eur.
Bekommst du für den Preis echt schon ein komplettes Nabendynao-Laufrad?

Ich bin da ehr der Recyclingfan, und würde eine alt bewährte Nabe eher noch länger weiter fahren, als sie einfach so in's Nirvana zu schicken...
Oder denkst du, ein alter Nabendynamo ist echt schon mit den Lagern so weit runter, dass er sein Lebensende erreicht hat? Dein Posting klang da irgendwie anders...
Top   Email Print
#307225 - 01/31/07 06:28 AM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: WIN]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Steht da nicht, daß der Wirkungsgrad mit Leistungsabgabe höher ist als offen? Daß heißt nicht, daß er dann leichter läuft- nur daß das Verhältnis abgegebener Leistung zu aufgenommer Leistung besser ist.
Gruß jan13
Top   Email Print
#307289 - 01/31/07 12:21 PM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: Ilai]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
Doch schon ziemlich fast!

Siehe hier , hier , oder zum Beispiel hier.

Gut, es sind 10 Euro mehr, als 35. Aber für ein Neues Produkt ist das sicher hinnehmbar, oder? Und ja: es sind keine Hochglanz- und Oberklassendynamos... (muss man ja immer dazusagen).

Konrad

Edited by Konrad Gähler (01/31/07 12:22 PM)
Top   Email Print
#307299 - 01/31/07 12:45 PM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: Konrad Krause]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Man könnte allerdings noch einwenden, dass die Speichen im Vorderrad durchaus mehrere Felgen überleben können, was noch ca. 15€ spart. Ob sich das alles aber lohnt, muss jeder selber entscheiden.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#307476 - 02/01/07 12:37 AM Re: Shimano NX32 Nabendynamo [Re: Ilai]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
Bekommst du für den Preis echt schon ein komplettes Nabendynao-Laufrad?

Nun ja, das Vorderrad mit Nabendynamo und eine Oval Senso-Halogenlampe haben zusammen mal 95€ gekostet, später fiel der Preis auf 79€. Mein Händler würde mir das Laufrad mit Dynamo ohne die Lampe auch unter 70€ überlassen.
Der Dynamo hat auch keine dollen Lager mehr und kommt mit wech, wenn die Felge durch ist. Neue Speichen brechen auch erstmal nicht. Und fachgerechtes Einspeichen kostet ohne weiteres 30€ (sowas mache ich *nicht* selbst).... also alles neu. Ich fahre ziemlich viel; da kommt auf kleine ersparte Summen nicht an, wenn ich dafür mehr Standzeit von Austauschteilen bekomme.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de