International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (alfaorionis, ChrisG76, kaman, jmages, Uki53, Burk, 5 invisible), 186 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97931 Topics
1538181 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 76
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 9 of 12  < 1 2 7 8 9 10 11 12 >
Topic Options
#302270 - 01/08/07 07:11 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: HyS]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
In Antwort auf: HvS


Bei vielen Alltagsfahrern (vor allem im Winter) und auch bei diversen Radreisen wird das Rad fast täglich schmutzig oder staubig. Wer da nicht so reinlich sein möchte wie du, hat schnell ein Problem.
( ich gebe zu, ich habe noch nie mein Rad mit Spühlwasser gewaschen)

Somit kann ich gut nachvollziehen warum für dich die Rohloff nicht wirtschaftlich wäre.
Bei mir ist sie es aber deutlich, bei anderen offensichtlich auch.


Ach, das Spülmittel hat nichts mit Reinlichkeit zu tun. Es geht nur einfach sehr schnell und bequem. Außerdem sorgt es dafür, dass das Wasser schneller abläuft. Eine physikalische Erklärung kann ich nicht geben. Ich glaube aber, dass es irgendwas mit der Oberfläschenspannung des Wasser zu tun hat.

Der Hinweis auf die "dickere" Kette der 7fach Schaltung und der dadurch geringere Verschleiß ist zweifellos zutreffend. Ich halte das schon für einen Vorteil, der die nicht zu unterschätzenden Vorteile einer feineren Gangabstufung durchaus auf zu heben vermag.
Top   Email Print
#302274 - 01/08/07 07:23 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Job]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Jetzt muß ich mich mal wieder zu Wort melden. Bei den letzten Beiträgen glühte mir schon wieder zu viel Fanatismus auf. Lustig finde ich immer, wenn die Rohloffer sich gegenseitig die marode Technik der Kettenschaltungen erklären. schmunzel
Der Aussage, daß für die meisten Radfahrer die Rohloff die beste Wahl wäre, kann ich nur zustimmen. Dann müßte sie aber vom Sozialamt bezahlt werden. Da das nicht der Fall ist, fahren auf der ganzen Welt Hundertemillionen Menschen mit Kettenschaltungen oder Singlespeedern durch die Gegend.
Und warum, denkt Ihr, baut bisher keine andere Firma, z.B. Shimano, Sram oder Campagnolo so eine Nabe? Weil sie zu blöd dazu sind? Nein, weil es für einen vernünftigen Preis nicht zu schaffen ist, ein zur Kettenschaltung qualitativ und funktionelles gleichwertiges Schaltwerk herzustellen. Das das Prinzip der "Kettenwürger" nicht elegant ist, wie Falk schrieb- OK. Aber es funktioniert seit Jahrzehnten millionenfach- und darauf kommt es an.

LG

Matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
Off-topic #302279 - 01/08/07 07:28 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: brockmaster]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
es gibt etliche Milliarden-Leute die haben nicht mal ein Fahrrad. soll ich deshalb jetzt auch laufen?

grins

job
Top   Email Print
#302280 - 01/08/07 07:31 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: brockmaster]
alex3
Member
Offline Offline
Posts: 124
Zu teuer?

Wenn Shimano das das Patent der Rohloff hätte und die Stückzahl im Millionenbereich läge, wäre sie preislich problemlos konkurenzfähig.

Ich fahre beide, 3x7 und die R... . Die R... möchte ich vor allem im Stadtverkehr nicht mehr missen.
Gruss Alex
Top   Email Print
#302283 - 01/08/07 07:37 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: brockmaster]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Mal so zwischendurch gefragt: Was ist denn das Ziel eurer Beiträge? Um Informationen scheint es nicht (mehr) zu gehen, da ist schon alles erschöpfend gesagt worden.
Um was dann? Blos-nicht-nachgeben? Nicht-das-letzte-Wort-gönnen? Langeweile? Selbstdarstellung? Man bedenke: Der Klügere gibt nach!
Holger
Top   Email Print
#302286 - 01/08/07 07:45 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
In Antwort auf: BastelHolger

Mal so zwischendurch gefragt: Was ist denn das Ziel eurer Beiträge? Um Informationen scheint es nicht (mehr) zu gehen, da ist schon alles erschöpfend gesagt worden.
Um was dann? Blos-nicht-nachgeben? Nicht-das-letzte-Wort-gönnen? Langeweile? Selbstdarstellung? Man bedenke: Der Klügere gibt nach!


Naja, so richtig heftig geht es doch garnicht zu. Und Torgau wurde, wie es scheint, auch nicht bombardiert. Vielleicht weil darinnen zehn Gerechte (Rohlofffahrer) zu finden waren, um derenwillen der HERR es verschonte. zwinker

Muss den so ein bischen Forumschwatz ein Ziel haben?
Mir reicht es schon vollkommen, wenn sich im Job alles "rechnen", effizient und nützlich sein muss

Edited by Uwe Radholz (01/08/07 07:46 PM)
Top   Email Print
#302287 - 01/08/07 07:45 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: alex3]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Das glaube ich nicht. Bei Rohloff wird auch nicht ein Arbeiter mit der Feile die Zahnräder herstellen. Und wie ich schon im oberen Beitrag schrieb: Es ist ein Getriebe und Getriebe zu bauen ist kein Hexenwerk. Wenn es wirtschaftlich interessant wäre, würde es gemacht werden. Dazu gehört ein Kundenkreis, der die Entwicklungsarbeit und den Produktionsaufwand bezahlt. Rohloff hat offensichtlich nicht nur eine gute Nabe gebaut, sondern sich auch durch geschicktes Marketing einen Kundenkreis aufgebaut, der das tut.

LG

Matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#302288 - 01/08/07 07:47 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Uwe Radholz]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Leider ist mir in Torgau kein Rohlofffahrer bekannt. Dann könnte ich vielleicht auch mal Rohloff fahren. zwinker

Matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#302290 - 01/08/07 07:58 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: brockmaster]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,333
In Antwort auf: brockmaster

Leider ist mir in Torgau kein Rohlofffahrer bekannt. Dann könnte ich vielleicht auch mal Rohloff fahren. zwinker

Matthe


Das allerdings solltest Du dann doch schleunigst tun. Im von mir angeführten historischen Fall Sodom war ER ja bereit, bis auf einen einzigen Gerechten runter zu gehen.
Auf dem einen allerdings hatte er bestanden und als der sich nicht finden ließ, ging die Sache übel aus.

Ich meine 800 Euronen sollte Dir Torgau doch wert sein! schmunzel
Top   Email Print
#302293 - 01/08/07 08:07 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Uwe Radholz]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Ich werde tun was ich kann. Wenn Torgau dann aber doch untergehen sollte, werde ich als ruheloser Rohloffdieb- Geist in fremden Landen umherspuken, bis ich endlich Ruhe finden kann. Ihr werdet schon sehen, was Ihr da angerichtet habt.

LG

Matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
#302297 - 01/08/07 08:27 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: amarillo]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Nun, amarillo...? schmunzel

Hattest vor fast 3 Monaten geschrieben:

"Jede Menge Fragen. Ich hoffe, dass Eure Antworten mir in meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen können."

Was mich jetzt mal wirklich interessieren würde: Haben sie DIR weitergeholfen?


Gruß Mario

PS: Falls das "Verrückte Mädel" mitliest, dürftest ruhig mal deine PNs lesen...

Edited by dogfish (01/08/07 08:33 PM)
Top   Email Print
#302301 - 01/08/07 08:31 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: dogfish]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: dogfish

Nun, amarillo...? schmunzel

Hattest vor fast 3 Monaten geschrieben:

"Jede Menge Fragen. Ich hoffe, dass Eure Antworten mir in meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen können."

Was mich jetzt mal wirklich interessieren würde: Haben sie DIR weitergeholfen?


Gruß Mario


Richtig, dass war der Ursprung des Threads. lach Das Ergebnis würde mich allerdings auch interessieren. Vor allem wäre interessant, welche Argumente tatsächlich entscheidungsrelevant für amarillo waren.
Holger
Top   Email Print
#302319 - 01/08/07 09:37 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: alex3]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
In Antwort auf: alex3

Zu teuer?

Wenn Shimano das das Patent der Rohloff hätte und die Stückzahl im Millionenbereich läge, wäre sie preislich problemlos konkurenzfähig.

Ich fahre beide, 3x7 und die R... . Die R... möchte ich vor allem im Stadtverkehr nicht mehr missen.


Hallo,
Ich weiß garnicht, warum von den Rohloffgegnern immer so auf den Preis abgehoben wird.
Beim Auto sind viele bereit, nur für eine andere Farbe 500,--€ mehr auf den Tisch zu blättern. Navi- das muß natürlich sein, das gehört heute so (Beim Fahrrad ja auch schon fast) Landkarte ist unter Niveau. Klimaanlage und Schiebedach ist Pflicht. Beim Auto kommt keiner drauf (ich kenn jedenfalls keinen) der sich die Wirtschaftlichkeit solcher Ausstattung vorrechnen läßt. Ich will und muß meine Entscheidung nicht wirtschaftlich begründen. Mir macht die Rohloff einfach Spaß. Ich freue mich an der Technik, an der Langlebigkeit und an der Wartungsarmut. Das zeigt sich daran, dass ich mit meinem R-Rad in einem Jahr 12000 km gefahren bin. Das Maximum mit anderen Rädern 5500 km.
Übrigens wird die Fahrradentwicklung den gleichen Weg gehen wie die Autoentwicklung, ob man das begrüßt oder nicht. Bei meinem VW Käfer mußte alle 2500 km Ölwechsel gemacht werden. Die Bremsen und Ventile mußten regelmäßig eingestellt und die Bundbolzen der Vorderachse geschmiert und nachjustiert werden. Ständig war etwas zu schrauben. Heute halten die meisten mechanischen Teile ohne Wartung ein Autoleben lang und ein Ölwechsel wird alle 2 Jahre fällig. Genauso werden sich beim Alltagsfahrrad die Komponenten langfristig durchsetzen, die wartungsarm und langlebig sind.
Gruß
Ingo
Top   Email Print
#302320 - 01/08/07 09:49 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: alex3]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
In Antwort auf: alex3

Zu teuer?

Wenn Shimano das das Patent der Rohloff hätte und die Stückzahl im Millionenbereich läge, wäre sie preislich problemlos konkurenzfähig.



Hallo,
Millionen braucht es da garnicht mal. In der technischen Produktion gibt das so eine Faustformel: Bei Verzehnfachung der Produktionsmenge halbieren sich die Herstellungskosten.
Gruß
Ingo
Top   Email Print
#302327 - 01/08/07 10:43 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: IngoS]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Ingo,

aus reiner Faulheit hänge ich mich bei dir an um mal meinen Senf auch noch dazuzugeben.

Ich find's einfach nett, wie hier Leute, die ne Rohloff gerade mal im Laden gesehen haben oder wenn's hochkommt mal 10 Minuten Probegefahren sind, fleißig über Rohloffs mitdiskutieren.

Ich habe Achtung vor jedem Kettenschaltungsfahrer, der sagt: Ich habe die Rohloff 500 oder mehr km gefahren und festgestellt, die is nix für mich. Gut, Recht hat er. Aber alles andere ist doch leeres Geschwätz. Meine schwäbische direkte Meinung.

Gruß

Wolfgang

(Im Alter von 5 bis 25 Singlespeed oder Dreigang-Nabe, von 25 bis 47 auschließlich Kettenwürger, seit 47 Rohloff und gelegentlich noch Kettenwürger Fahrer. Aktuelles Alter: 47)

PS: Dieter Nuhr drückt's noch krasser aus, ich will's mal mit 'nem Hinweis auf ihn belassen.

Edited by wro (01/08/07 10:54 PM)
Top   Email Print
#302334 - 01/08/07 11:20 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: wro]
IngmarE
Unregistered
Hallo Wolfgang,
überzeugte Rohlofffahrer nennen doch selbst genügend Nachteile der Schaltung, warum sollte ich diese auch noch selbst erfahren. Sie gewichten sie nur anscheinend nicht so stark, wie Leute die keinen hohen Verschleiss, keine Schaltprobleme und keine kaputten Hinterräder mit Kettenschaltung haben.
Der Preis ist sicher auch relativ, wenn man es übrig hat.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#302338 - 01/08/07 11:34 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: wro]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Ich korrigiere mich, bzw. dehne meine Achtung natürlich auch auf all jene Kettenschaltungsfahrer aus, denen, aus was für Gründen auch immer, die Rohloff egal ist, und die einfach Kettenschaltung fahren und sich aus Diskussionen über die Rohloff heraushalten.

Nochmals Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Top   Email Print
#302340 - 01/09/07 12:03 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,032
Kann sein, dass ich es noch nicht geschrieben habe. Deshalb:
1969-1993 Eingänger, etwa ab 1977 ohne Fußbremse
1993-2007 Sachs-Schaltnaben
1994-2000 Kettenwürger mit Nabenstufe (Sachs Orbit), verschiedene Schaltwerke und Ansteuerungen
Seit 2000 R-Getriebe.
Ich glaube, ich kann mir ein Urteil erlauben. Nichts machte mehr Arbeit als Kettenschaltungen und westliche Felgenbremsen (diese wegen der harten Bremssohlen). Am meisten hat das Leipziger Straßensalz den Kettenwürgern (und Bremsfelgen) zugesetzt.
Niemals zurück in diese Steinzeit!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #302346 - 01/09/07 02:32 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: wro]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
In Antwort auf: wro


Ich find's einfach nett, wie hier Leute, die ne Rohloff gerade mal im Laden gesehen haben oder wenn's hochkommt mal 10 Minuten Probegefahren sind, fleißig über Rohloffs mitdiskutieren.
[...]
seit 47 Rohloff und gelegentlich noch Kettenwürger Fahrer. Aktuelles Alter: 47)


Preisfrage:
was genau passt da jetzt nicht wirklich zusammen?
Top   Email Print
Off-topic #302347 - 01/09/07 02:34 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
In Antwort auf: BastelHolger

Der Klügere gibt nach!


Wenn das wirklich stimmen würde, dann wäre schon so manche Person einfach in den Boden hinein gefallen... ;-)
Top   Email Print
Off-topic #302350 - 01/09/07 05:47 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Ilai]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Ich frage mich, wie man sich so unablässig - und mit steigender Begeisterung - im Kreis drehen kann. bäh Nachdem die Sachebene abgegrast scheint, werden nun härtere Bandagen angelegt. Jetzt wird die persönliche Sachkompetenz herausgekehrt, um den eigenen Beiträgen mehr Gewicht zu verleihen und nicht nochmals alles wiederholen zu müssen. grins Es ist auch bereits von "Rohloffgegnern" die Rede, ein klares Symptom der Frontenverhärtung bei den Diskutanten. zwinker Aber wenn's Spass macht.... cool
Holger
Top   Email Print
Off-topic #302351 - 01/09/07 05:54 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
lass sie doch. Du wirst mit Deinen Beiträgen keinen ändern können.
peinlich

job
Top   Email Print
Off-topic #302360 - 01/09/07 07:09 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Job]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: katjob

lass sie doch. Du wirst mit Deinen Beiträgen keinen ändern können.
peinlich

job


Holger hat Recht. Du hast auch Recht.

Aber: Vielleicht kann man den einen oder anderen damit zum Nachdenken bringen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #302363 - 01/09/07 07:25 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Guten Morgen!
Da gebe ich Dir recht, Holger. Bisher war das hier ein wohltuend sachlicher Thread. "Rohloffgegner" habe ich in der Tat bisher nicht wahrgenommen. Argumente sind genug vorgebracht worden. Wollen wir einfach den etwas persönlicheren Ton des Nachts dem Alkohol oder der Schlaflosigkeit zuschreiben. Ich bin jedenfalls neugierig geworden und werde bei nächster Gelegenheit mal mit diesem Wunderding ein paar Runden drehen.

Einen schönen Tag allen Kaffeemühlenfahrern und Kettenwürgern

Matthe
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
Off-topic #302370 - 01/09/07 08:34 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Holger,

ich nehme mal an das beziehst du auf meinen Beitrag:
Zitat:
Jetzt wird die persönliche Sachkompetenz herausgekehrt, um den eigenen Beiträgen mehr Gewicht zu verleihen und nicht nochmals alles wiederholen zu müssen.


Ich habe meinen Beitrag geschrieben, weil ich es enfach müßig finde mit Leuten über ein Thema zu diskutieren solange sie keine eigenen Erfahrungen haben sondern immer nur nachplappern oder aufgreifen was andere sagen.

Und ich schreibe es auch deshalb, und wiederhole mich absichtlich, weil ich auf meinen ersten 100 Rohloff km überlegt habe wie ich das Ding wieder loswerde. Ebay etc. Heute ist der Stand der, dass ich die Anschaffung einer 2. Rohloff plane.

Was ich mit meinem Beitrag erreichen will ist nicht dass alle Leute jetzt Rohloff fahren müssen, sondern das es einfach unangebracht ist etwas zu verteufeln bevor man es wirklich kennt. In dem Zusammenhang habe ich "meine Sachkompetenz" nur deshalb erwähnt um eben zu zeigen, dass ich nicht mit der Rohloff angefangen habe und Kettenschaltungen nur vom Hörensagen kenne. Wenn du das dann Sachkompetenz herauskehren nennst, bitte. War aber nicht so in dieser Weise von mir beabsichtigt.

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Top   Email Print
Off-topic #302375 - 01/09/07 08:58 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: wro]
IngmarE
Unregistered
Hallo Wolfgang(wro),
In Antwort auf: wro
Und ich schreibe es auch deshalb, und wiederhole mich absichtlich, weil ich auf meinen ersten 100 Rohloff km überlegt habe wie ich das Ding wieder loswerde.
Hast du dich mal gefragt, warum du das in deinem ersten Post hier im Thread nicht erwähnt hast? Vor allem: warum war das so? So wirst du doch unglaubwürdig, was weiß ich was du so für Macken deiner Nabe vor dir selbst als nebensächlich erklärst, hier nicht erwähnst, was aber für Andere ein Ausschlussgrund wäre.
Zitat:
Was ich mit meinem Beitrag erreichen will ist nicht dass alle Leute jetzt Rohloff fahren müssen, sondern das es einfach unangebracht ist etwas zu verteufeln bevor man es wirklich kennt.

Natürlich werd ich mir jetzt erstmal eine kaufen, um mitdiskutieren zu können. Wie sollte ich sonst so viel fahren wie Du, mir sonst so einen Sachverstand erwerben, damit ich vor dir bestehe. Wenn ich mir dann eine gekauft habe, wieviele Mm müsste ich denn erstmal fahren bevor ich mir ein Urteil erlauben dürfte? Wieviele Mm bist du damit gefahren?

Gruß, Ingmar - irgendwie amüsant die Sektierer cool

Edited by Ingmar E. (01/09/07 08:59 AM)
Top   Email Print
Off-topic #302395 - 01/09/07 11:01 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn Du wissen willst wie lange es dauert eine Rohloff einzufahren, dann setze mal so ca 15mM an. ab dann ist sie richtig Gut und leise.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#302396 - 01/09/07 11:04 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Deul]
Durness
Member
Offline Offline
Posts: 745
In Antwort auf: Deul

Leih dir mal ein Rohloffrad für ein par Tage und dann reden wir weiter.LG
Detlef

Danke für deine stets ineteressanten Beiträge

Hab ich gemacht

Erg
Schöne Sache, sauber usw.
Verständlich dass sie länger hält.

Geräusche sind Geschmacksache ich finde sie erstmal störend würde aber damit leben

Unsymetrie bei Ritzel und stabieleres Laufrad ok denke macht längere Laufradstandzeit, ich schätze sie mal von 5000 auf 6000 fürs Hinterrad hochgehend

Soweit grün für Rohloff

Aber die Stufung
Zwischen 4-5 Meter Abwicklung ca 50-70cm / Gang das ist unschön, ist mir zu viel.

Ich möchte gern 20-3o cm und dafür nehme ich in kauf dass ich öfter die Kette und Ritzel wechseln muss

Und diese kreuz quer Schaltung gefällt mir nicht ich möchte step by step die Gänge haben ohne Blattwechsel.

Soweit
Ich tippe Rohloff hält ca 15 000 ohne was zu machen
Kettenschaltung 9 fach ca 5000 da 7 fach bei mir 8000 hielt und soooo viel kann eine 10 % schmalere Kette nicht ausmachen.

so meine Erwartung

hg
Bernhard


ok einen Tod muss man sterben
am besten den auf den man am ehsten verzichten kann.

Edited by Durness (01/09/07 11:10 AM)
Top   Email Print
Off-topic #302401 - 01/09/07 11:14 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: BastelHolger]
Ilai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 473
noch ein kleiner Hinweis:
Damit dein Beitrag meines Erachtens auch nur in irgend einer Weise Sinn ergibt und einen Bezug zu meinem Posting darstellen soll, dann müsste eine winzige Grundvorraussetzung gegeben gewesen sein:

Ein Missionierungsversuch etc. meinerseits zu entweder der einen oder der anderen Schaltung...
Kann sein, dass einige Seiten zuvor hier im Thread auch von mir irgendwo ein Beitrag steckt, aber dennoch...

Darf ich daher fragen, wieso du das ausgerechnet als Antwort auf meinen Beitrag schriebst?
Soll ich mich da jetzt angesprochen fühlen, oder nicht?
Top   Email Print
#302405 - 01/09/07 11:23 AM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Durness]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Bernhard,


Ich bin dama auch von 3*7 auf XT 9fachj umgestiegen, Ergebnis war statt alle 5Tkm eine neue Kette Alle 1500 - 2000 Tkm eine neue Kette, Die Abstufung war schon klasse, aber der Verschleiss eine Katastrophe. Danach kam die Rohloff.

Zur Laufradstabilkität: ich habe mit dem Rohloff rad alle 15 - 20 Tkm ein Hinterrad durchgebremst. Danach gab es neue Felgen und Speichen. Die Verwenndete Bremse war XT V-Break mit Kool Stop belägen.

Jetzt stelle ich beim neuen Rad auf Keramik beschichtete Felgen und Maguras um, mal sehen wie lange dann ein Hinterrad hält.

Um Die Bandbriete und die Abstufung zu verbessern fahre ich 2 Kettenblätter mit Umwerfer.

LG
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (01/09/07 11:26 AM)
Top   Email Print
Page 9 of 12  < 1 2 7 8 9 10 11 12 >

www.bikefreaks.de