29553 Members
98613 Topics
1550763 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#250459 - 05/21/06 09:24 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: brockmaster]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
...in dem ganzen Gerödel das zu finden, was Du gerade brauchst. Ah danke, jetzt hätte ich fast vergessen, die Grödel einzupacken. Die könnten bei einer Pässetour Ende Mai sinnvoll sein, wenn man keine Lust auf über 50 bis 100 km Umweg hat und darauf, umsonst hochgefahren zu sein. Immer noch zu, das Stilfserjoch und der Umbrail. Hoffentlich beeilen sich die Jungs. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#250582 - 05/22/06 11:30 AM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 240
|
Was ist "Tape"? Doch Klebeband? Tonband? -band?
Das korrekte Deutsch umschreibt dies als klebendes Gewebeband Die führende amerikansiche Marke heißt "Duck Tape". Variationen hiervon hatte die Bundewehr auch mal...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#250706 - 05/22/06 06:33 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: moogley]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Variationen hiervon hatte die Bundewehr auch mal... Ich war aber doch bei der anderen Feldpostnummer... (Trotzdem danke für die Aufklärung). Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#250811 - 05/23/06 07:56 AM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: moogley]
|
Member
Offline
Posts: 414
|
Die Geschichte von Ducktape (jaja, oder für die Deutschpuristen: Gewebeband): [http://de.wikipedia.org/wiki/Klebeband#Gewebeb.C3.A4nder[/url] Hat sicher das Ende des Zweiten Weltkrieges beschleunigt Radl der Welt (mit 10m Ducktape), Radholländer Marc
|
Edited by whisky (05/23/06 07:57 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#250900 - 05/23/06 11:44 AM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: whisky]
|
Member
Offline
Posts: 54
|
Tag zusammen,
mein Traum ist es ja, auch mal eine Tour zu machen. Deswegen lese ich auch fleißig mit um mir Eure vielen Tipps an zu eignen. Wenn Ihr so durch Deutschland radelt, zeltet Ihr wild oder auf Campingplätzen? Vielleicht gibt es auch schon einen Link/Thread in dem das eingehend besprochen worden ist. Wäre schön wenn Ihr mir helft. ..finde die´o.g. Idee mit den einzelnen Kit´s überigens sehr gut. Ob für mich praktikabel, wird man sehen.
grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#250930 - 05/23/06 01:30 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: whisky]
|
Member
Offline
Posts: 3,928
|
"Ducktape"
Es gibt eine (bessere) Alternative! Auf der Hinfahrt zum Osterurlaub in die Bretagne flog mir bei stürmischem Wetter in der Normandie der aufstellbare Teil der Dachhaube meines Wohnmobils davon. Ich konnte nur noch Bruchstücke vom Rübenacker einsammeln und im nächsten Müllbehälter entsorgen. Zur provisorischen Abdeckung der Öffnung klebte ich ein passend zugeschnittenes Stück Gummimatte mit Klebeband am heil gebliebenen unteren Teil der Dachhaube fest. Da ich meine Rolle Ducktape (sonst immer im Werkzeugkasten) vergessen hatte, besorgte ich mir im nächstelegenen Brikomarchè, da Ducktape nicht erhältlich, eine Rolle vergleichbar aussehendes Klebeband (Pattex von Henkel). Die Abdeckung hat den ganzen Urlaub gehalten, auch die lange Rückfahrt bei hohem Autobahntempo; erst neulich habe ich das Provisorium durch eine neue Haube ersetzt. Mein Urteil: Pattex-Band ist dünner, trotzdem reissfester und klebt besser als Ducktape. In meinem Reiseradwerkzeug habe ich inzwischen Ducktape durch Pattex-Band ersetzt.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#250935 - 05/23/06 01:55 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Chrissi1]
|
Member
Offline
Posts: 414
|
Hi, Über Wildzelten kann man viel in Autdoorforen wie http://forum.outdoorseiten.net lesen http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=8493&highlight=wildzeltenIm Gründe: Zelten ist überal in Deutschland verboten aber wenn man auser Sicht Zelt klappt es schon. Am besten einen Bauer fragen oder so. Und sollte man erwischt werden bekommt man meistens nur eine Warnung. Übernachten in ein Bivaksack oder Schlaffsack ist überall erlaubt. Übernachten unter ein Tarp gilt manchmal als Zelten, manchmal auch nicht, ist Behörde abhangig. Jäger und Grundbesitzer dürfen Zelter wegschicken. Von Bundesland zum Bundesald gibt es kleine Unterschiede aber nicht viel. Bei http://www.wald-online.de kann mann die Gesetze pro Bundesland nachschauen... Radl der Welt (Mit Wildzelten wenn möglich), Radholländer Marc
|
Top
|
Print
|
|
#251327 - 05/24/06 02:45 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Spargel]
|
Member
Offline
Posts: 20
|
Hallo allerseits....
Das ist ja ein Megathread, dennoch wage ich noch, meinen Senf dazuzugeben.
Über den Inhalt einer Packliste läßt sich offensichtlich lange debatieren (siehe Thread). Eine allgemeine Aufstellung ist meiner Meinung nach kaum möglich, da zu viele Faktoren zu berücksichtigen sind, u.a. auch die eigenen Vorlieben / Präferenzen. Wenn jemand einen iPod mitnehmen will, nun, dann steht dieser eben auf seiner Packliste.
Im Prinzip muss jeder seine eigene Erfahrung machen. Wer schon ein paar Touren gemacht hat, weiß ganz genau, was mitzunehmen ist. Ein Neuling braucht jedoch unterstützung.
Die Veröffentlichung von Packlisten oder gar einen Leitfaden für Anfänger (hier im Forum unter FAQ) halte ich daher für eine gute Idee. Mir hat die Durchsicht etlicher Packlisten vor meiner ersten großen Tour ungemein geholfen, ich habe dafür aber auch viel stöbern müssen. Ein zentraler Ratgeber wäre also nicht schlecht. Dabei sollte man bewußt auch die Dinge nennen, die nicht jeder unbedingt mitschleppen würde. Die Endauswahl sei dem Interessenten überlassen... Jeder sollte sich das rauspicken, was er für notwendig hält.
Gruß,
solty
|
Top
|
Print
|
|
#251356 - 05/24/06 03:57 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 852
|
Hallo Falk und die anderen: Zur allgemeinen Klärung: "Tape" kenne ich aus dem Sport, dort wird es dazu benutzt, schlecht heftende Pflaster zu befestigen und (vor allem) Blasen und (medizinisch bestimmt nicht sinnvoll...) blutende Wunden effektiv zu verschließen. Man will ja schließlich nicht seinen Gi oder den Boden vollbluten. Es ist in der Tat klebendes Gewebeband.
Henning
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#251387 - 05/24/06 06:13 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Henning]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Man will ja schließlich nicht seinen Gi oder den Boden vollbluten.
wer ist denn "dein GI"? wenn mich nich alles täuscht ist das eine im 2. WK aufgekommene bezeichnung für den gemeinen fußsoldaten, für die es diverse deutungsversuche gibt und bei der aber auch keiner mehr so genau weiß, was es nun eigentlich heißt. damit, den boden vollzubluten hab ich kein persönlich kein problem... sieht auch nur gruselig aus, solang es frisch ist. das problem ist eher das bluten an sich, würde ich meinen, aber das nur so am rande. und medizinisch sinnvoll, das rollenpflaster-artige zeug direkt mit'm leim auf die wunde zu packen, ist es sicher auch nich... aber dazu gibt's eigentlich wundkompressen. ansonsten halt mit taschentuch improvisieren. außerdem nimmt man tape beim klettern zum präventiven einwickeln der finger an den beanspruchten stellen. auf keinen sollte es jedoch in irgendeiner packliste fehlen, da man vielerlei nützliche dinge damit anstellen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#253844 - 06/05/06 06:45 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: monika]
|
Member
Offline
Posts: 693
|
Da ich aber morgen für 2 Wochen wegfahre, kann ich ja heute abend mal stoppen, wie lange ich real brauche Zun packen habe ich wie immer 4-5 Stunden gebraucht. Wir waren mit Zelt/Schlafsack und Isomatte unterwegs, allerdings mit Option Pension, daher hatten wir nur den Sommerschlafsack dabei. Als Luxus hatten wir ein Handy, einen nicht genutzen Fotoapperat und ein kleines Radio dabei. Bild vom gepackten Tandem (am Ende eines Berges). Gruß Monika
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253849 - 06/05/06 07:02 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: DyG]
|
Member
Offline
Posts: 706
|
wer ist denn "dein GI"? wenn mich nich alles täuscht ist das eine im 2. WK aufgekommene bezeichnung für den gemeinen fußsoldaten, für die es diverse deutungsversuche gibt und bei der aber auch keiner mehr so genau weiß, was es nun eigentlich heißt. GI steht für "government issue". Gucktst Du hier. Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253852 - 06/05/06 07:06 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Wolkenberg]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
GI steht für:
* Geheimer Informator, bestimmte Mitarbeiter des Ministerium für Staatssicherheit der DDR, später Inoffizielle Mitarbeiter (IM) genannt * General Instrument, ein US-amerikanischer Elektronikhersteller * Generalintendant, Leiter von Rundfunk- oder Fernsehanstalten * Gesellschaft für Informatik e. V. (Organisation) * GI (Soldat), Bezeichnung für US-amerikanische Soldaten * Gibraltar, nach ISO 3166 * Landkreis Gießen, deutsches Kfz-Kennzeichen * Girona, spanisches Kfz-Kennzeichen * globale Beleuchtung (englisch global illumination), in der 3D-Computergrafik eine Möglichkeit zur Lichtsimulation in einer virtuellen Szene * Glykämischer Index, Maß für die blutzuckersteigernden Wirkung kohlenhydrathaltiger Lebensmittel * Goethe-Institut
Gi steht kurz für:
* Keiko-Gi, ein traditionelles japanisches Kleidungsstück
Gi (Gibi) ist eine Vorsilbe für Maßeinheiten. Sie hat den Wert 230 = 1 073 741 824. Siehe: Liste der Vorsilben für Maßeinheiten
laut wikipedia.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253858 - 06/05/06 07:34 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Wolkenberg]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Hallo Ludwig, das sagt Wikipedia und viele andere in der Tat und das ist auch die gebräuchlichste Herleitung - aber die US Army hat das nie eindeutig bestätigt und es gibt noch viele andere deutungsvarianten, zum beispiel den "general inductee", den wehrpflichtigen. ich hab mich damit vor ca. nem halben jahr mal näher beschäftigen dürfen, im rahmen eines vietnam-vortrages. @ katjob damit gibt's schon viel mehr varianten, wen man alles vollbluten könnte, wenn man nur wöllte und grad mal kein "Tape" zur hand ist... aber sowas machen wir ja nicht.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253868 - 06/05/06 07:56 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: DyG]
|
Member
Offline
Posts: 852
|
Dieser Mann hat einen Gi an: Bild und medizinisch sinnvoll, das rollenpflaster-artige zeug direkt mit'm leim auf die wunde zu packen, ist es sicher auch nich.. Heul doch
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253883 - 06/05/06 08:59 PM
Re: Aktualisierte Packliste
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 706
|
Hallo job,
ich hatte mich darauf bezogen, für was der Begriff (GI) ursprünglich stand, für was er heute alles verwendet wird steht auf einem anderen Blatt. Werde das nächste mal versuchen präziser zu sein.
Gruß Ludwig
edit: Werde mal eben per MSN Verbindung mit einem alten GI aus Phoenix aufnehmen. Vielleicht weiß der mehr.
|
Edited by Wolkenberg (06/05/06 09:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#255378 - 06/12/06 09:42 PM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: Nordlandfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 21
|
Nicht Fleece-Handtuch v. Aldi/Tchibo oder so! Es gibt in Outdoor-Läden spezielle super-saugfähige Reisehandtücher. Ich empfehle 2 St. in einer Duschtuchähnlichen Größe, die sind ganz dünn und leicht. Darin kann man auch wunderbar seine gewaschene Wäsche einwickeln und auswringen, so dass Funktionsunterwäsche und -shirts auf jeden Fall bis zum nächsten Morgen trocken werden. Dafür ist das Handtuch allerdings vollgesogen. Deshalb unbedingt 2 St. mitnehmen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#255443 - 06/13/06 07:34 AM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: katinka1]
|
Member
Offline
Posts: 243
|
Nicht Fleece-Handtuch v. Aldi/Tchibo oder so!
Warum nicht? Glaubst Du mir nicht, dass ich mit einem Tchibo-Handtuch so gute Erfahrungen gemacht habe, dass ich es nach 5 Jahren immer noch benutze, während sich das super-teure Handtuch aus dem Outdoor-Laden als Super-Flop erwiesen hat? Seit dieser Erfahrung sind mir alle "Nicht!-", "Unbedingt-" und "Auf jeden Fall-" Aussagen durchweg suspekt. Ich teste lieber und bilde mir selbst ein Urteil, anstatt auf "Muss-unbedingt-so-sein-und-alles-andere-ist-Quatsch-Empfehlungen" zu hören. Aber Ansätze davon sind bei Dir ja auch schon zu erkennen: Welch angenehm bescheidene Formulierung ... Gruß, Nordlandfahrer
|
Edited by Nordlandfahrer (06/13/06 07:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#255446 - 06/13/06 07:46 AM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: katinka1]
|
Member
Offline
Posts: 33
|
Nicht Fleece-Handtuch v. Aldi/Tchibo oder so! Es gibt in Outdoor-Läden spezielle super-saugfähige Reisehandtücher. Ich empfehle 2 St. in einer Duschtuchähnlichen Größe, die sind ganz dünn und leicht. Darin kann man auch wunderbar seine gewaschene Wäsche einwickeln und auswringen, so dass Funktionsunterwäsche und -shirts auf jeden Fall bis zum nächsten Morgen trocken werden. Dafür ist das Handtuch allerdings vollgesogen. Deshalb unbedingt 2 St. mitnehmen.
Welche ich nicht schlecht finde, sind die Handtücher, die auch von Schwimmern gerne genutzt werden, vielleicht meint Katinka die, weiß ich aber nicht. Die finde ich äußerst praktisch, besonders nach dem Baden oder Duschen. Davon habe ich aus menen Schwimmer-Zeiten noch eins, das zumindest fürs Baden und Duschen herhalten kann MFG die Jule
|
Mit dem Blick von oben, von außen, relativieren sich die engen, unbeweglichen Verhältnisse, über die der Ernst des Faktischen tyrannisch herrscht
-Wilhelm Schmid- | |
Top
|
Print
|
|
#255628 - 06/14/06 10:48 AM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: Julchen]
|
Member
Offline
Posts: 486
|
Hallo, diese Handtücher benutzen wir auch seit Jahren. Sie haben den großen Vorteil, dass sie nur nass funktionieren im Gegensatz zu Handtüchern aus Fasern, ( egal ob Baumwolle oder Kunstfaser). Man muss Sie also nicht unbedingt trocknen.Ein weiterer Vorteil ist das geringe Packmass. Diese Handtücher gibt es auch von Speedo. Das Aldi Autoleder aus Kunststoff vom Sonderangebotstisch ist aus dem selben Material und um den Faktor 10 preiswerter. Im Outdoorforum werden die Kunstfaserhandtücher der Fa. Edelrid bevorzugt. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#430581 - 04/13/08 09:39 PM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: Filou]
|
Member
Offline
Posts: 73
|
Klopapier bekommt man in allen Läden, aber nur mind. 6 Rollen. Einmal haben wir in einem Café eine Rolle schnorren wollen, mussten dann aber 50 Cents bezahlen. Klauen wäre oft möglich gewesen, ist aber wirklich sehr weit unter unserer Würde. Also als ich an der Nordsee in einem TouristenOrt ein Klo gefunden hab, und auch noch die Behindertentoilette benutzte, weil die anderen geschlossen(benutz) waren, da habe ich eine grosse Rolle dünnes klopapier `mitgenommen` Es waren genug von denen vorhanden. Wäre nur eine Rolle da, würde ich sie höchstwahrscheinlich nicht klauen. Bin halt wie Robin Hood. Nehme den Reichen, deren Überfluss... spass bei Seite aber unglaublich, dass diese Rolle dünnes Klopapier auch noch so lange als ich wieder ZUhause war, ausreichte. Also solches Klopapier hab ich hier im Supamarkt net gesehen. ..bin ich Bösewicht ohne Würde? ich glaube nicht...
|
Top
|
Print
|
|
#430589 - 04/13/08 09:54 PM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: katinka1]
|
Member
Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Ich empfehle 2 St. in einer Duschtuchähnlichen Größe, die sind ganz dünn und leicht. Darin kann man auch wunderbar seine gewaschene Wäsche einwickeln und auswringen, so dass Funktionsunterwäsche und -shirts auf jeden Fall bis zum nächsten Morgen trocken werden. Dafür ist das Handtuch allerdings vollgesogen. Deshalb unbedingt 2 St. mitnehmen.
Hallo Katinka, ich meine es reicht eins in einer normalen Handtuchgröße. Erst sich selber damit abtrocknen, dann auswringen, Sache darin auswringen, wieder Handtuch auswringen, nächste Sache darin auswringen... Gute Nacht und Grüße, Katrin Jedes Gramm zählt!
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#430590 - 04/13/08 10:02 PM
Re: Packliste - Bitte um Rat
[Re: szaffi]
|
Member
Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi Christian, hab nicht alle 6 Seiten durchgelesen. Hast du mittlerweile ein Tagebuch auf deiner Liste? Nu ja, ich seh grad der Beitrag ist 2 Jahre alt.... nichts für ungut! Gute Nacht! Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia |
Edited by kaatiin (04/13/08 10:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
|