International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (silbermöwe, Netbiker, Indalo, Gerhard O, Rennrädle, barbara-sb, Räuber Kneißl, 5 invisible), 689 Guests and 726 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550208 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#234635 - 03/22/06 08:01 PM Re: Fahrradkauf für Schwedentour? [Re: Felix84]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Erhoffe Dir nicht zuviel von der Nachgiebigkeit einer Starrgabel. Die Elastizität des Materials ist mit einer Federung in keinster Weise zu vergleichen. Ehe eine zu weiche Gabel federt, wird sie sich eher verwinden, was aber absolut unerwünscht ist. Also auf jeden Fall steif und eben starr oder gefedert.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#241926 - 04/18/06 08:32 AM Re: Fahrradkauf für Schwedentour? [Re: Felix84]
Uwe K.
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Felix,

In Antwort auf: Felix84

... - hat jemand noch nen guten Händler im Münsterland im Kopf?) - und dann mal ein paar Fahrräder begutachten.



ich wohne in Ibbenbüren und habe mir mein Rad in Osnabrück bei Radel Bluschke (www.bluschke.de) zusammengestellt.
Auch mein Obergrenze lag bei 700,- Euro und ich denke ich habe ein Rad bekommen mit dem man sowohl längere Touren fahren kann als auch im Alltag bestens unterwegs ist.
Auf der Internetseite von Bluschke findest du einen Bikekonfigurator mit dem du dir dein Bike schon mal zusammenstellen kannst. Jedoch halte ich eine persönlichen Besuch für effektiver, da du dort deine Wünsche konkret äußern kannst.
Hier einige Merkmale meines Rades für 700,-Euro:
(Alu-Rahmen, starre Gabel, komplette Deore-Ausstattung, XT-Schaltwerk, Tubus-Gepäckträger hinter, Shimano-Nabendynamo, Marathon-Bereifung(40-622))
Der Laden hat zudem auch die Räder der Fahrradmanufaktur und von Maxcycles.

Gruß
Uwe

www.schwedenbilder.de

Edited by Kubber (04/18/06 08:34 AM)
Top   Email Print
#241930 - 04/18/06 09:08 AM Re: Fahrradkauf für Schwedentour? [Re: Felix84]
whisky
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 414
Hi Felix,

Ich habe die T-400 mit LX und ein T-400 mit Rohloff und beide fahren einfach super lach
Nach dem probefahrt war ich gleich verleibt: Ein unauffälliges Rad mit guten komponenten. Ich leibe es wenn ein Rad nicht so auffällig ist, dann wird er weniger schnell geklaut.

Ich bin auch Student und habe deshalb die T-400 gekauft. Total stabiles Rad mit guten Komponenten (Speichen, Gepäckträger, Felgen, Reifen usw).
Für relativ wenig Geld ein saugutes Rad. Ich fahre mit ihm meistens offroad mit Gepäck und er ist total stabil und ruhig, auch bei 70kmh. In Schnee, Sand und Schlamm läst er sich noch gut controlieren. Schnell ist er aber nicht (meist durch die Reifen) aber dass ist eh wurst für ein Rad der gemeint ist um Schlamm zu essen.

Wenn du meist Asfalt fährst kannst du besser andere reifen nehmen weil die Schwalbe maraton extreme schwer fahren auf Asfalt.

Radel der Welt (mit T-400),

Radholländer Marc
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de