Zum Thema nirgends zu bekommen Schaltseil:

Und zum recht positiven Verhalten Rohloffs diesbezueglich, auch wenns im Endeffekt nix genuetzt hat!

Und wo´s wie ich seit einer Woche weiss warscheinlich auf der ganzen Welt Stahlseile in den unterschiedlichsten Staerken aufzutreiben gibt....

Also:

Bin jetzt seit 11 Monaten mit Rad und Rohloff in Suedamerika auf Tour...
Nach 8000 km (wie in diesem Forum eh schon erwaehnt ein kritischer Zeitraum diesbezueglich!) ist jetzt das innere Schaltseil gerissen, eigentlich eine Geschichte von einer Stunde das auszuwechseln wenn man nicht so bloed ist wie ich und uebersehen hat dass das innere Schaltseil 0,9mm durchmesser hat!!!!! Und ich hab fuer den Fall des Falles natuerlich nur einen Rest normales Schaltseil mitgehabt das dicker ist... Nachdem ich zuerst in Brasilien nach soeinem Stahlseill nicht fuendig wurde hab ich an Rohloff gemailt, die haben mir angeblich am selben Tag noch kostenfrei (!) einen Luftpostbrief nach Salvador de Bahia losgeschickt, das hab ich zuerst superfein gefunden, nachdem der Brief aber nach drei Wochen nicht eingetroffen ist haetten mir die von Rohloff das Packerl gerne nocheinmal geschickt aber fuer einen Kurierdienst (UPS oder sowas) haett ich dann doch bezahlen muessen... (Hab halt schon erwaehnt 1 Jahr auf Tour, Diavortraege blabla, damits das gratis schicken, aber trotzdem fein, und dass es an der Brasilianischen Post gelegen ist glaub ich gerne!)

Gluecklicherweise ist meinem Vater in der Zwischenzeit eingefallen dass Sportfischer als sogenanntes Vorfach vor dem Angelhaken Stahlseile verwenden und siehe da, im erstbesten Angelgeschaeft bin ich dann auch schon fuendig geworden, da gabs unzaehlige Rollen Stahlseile in den verschiedensten Staerken, fuer weniger als 1/2 Euro den Meter und seit 1 Woche bin ich somit wieder auf Tour....
Dazu dass ich 0,9mm Gitarrensaiten, oder Klavierseiten getestet habe ist es also nicht mehr gekommen....

Was die externe Schaltbox fuer Vorteilehaben soll wenn man dieses kleine laecherliche Stueck Stahlseil mithat weiss ich nicht so genau, weil das auswechseln ist mithilfe des ausgezeichneten Beiheftes ueberhaupt kein Problem und wenn mans einmal gemacht hat sowieso nicht mehr!

Ciao

Martin