29553 Members
98651 Topics
1551204 Posts
During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#293606 - 11/26/06 02:50 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Levty]
|
Member

Offline
Posts: 552
|
SON XS 100, gut 6000km, keine Probleme.
Ciao, Manu
|
Top
|
Print
|
|
#293609 - 11/26/06 03:05 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: slayerman]
|
Member

Offline
Posts: 227
|
Schimao Billignabendynamo 15.000 km keine Probleme...
|
|
Top
|
Print
|
|
#293639 - 11/26/06 05:36 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Kamener]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,922
|
Son > 50tkm keine Probleme, und keine Wartung.
Detlef
|
Edited by Deul (11/26/06 05:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#293642 - 11/26/06 05:56 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, Shimano Habenix 30 von 2000: Totalschaden durch zerbröckelte Magneten, Laufradtausch gleiches Modell. Dies hat zwar inzwischen einen hörbaren Lagerschaden, läuft aber noch leicht und funktioniert am Winterrad. SON: bisher Problemlos aber auch erst ein halbes Jahr alt.
Sonstige Erfahrung: Der SON ist schon ein tolles Schmuckstück. In der Federgabel ist das geringe Gewicht besonders vorteilhaft. Läuft zumindest bei Tag spürbar leichter als das Billigstmodell von Shimano. Die Kombination mit Pitlock ist sinnvoll.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#293776 - 11/27/06 11:50 AM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Levty]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 60
|
Ein Kunde von mir hatte den SON (erste Generation) ca. 86000km Gefahren bevor ein Lagerschaden ihm den gar aus machte. Das schöne war dann das SON den alten zurückgenommen hatte ihn mit 30€ Gutschrift bei neuen SON Gutgeschrieben hat......Toller Service von SON. Ich war sehr zufrieden und der Kunde auch der neue hat auch schon wieder 30000km ohne Probleme hinter sich.
|
Top
|
Print
|
|
#293859 - 11/27/06 06:49 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Ringo]
|
Schwester Jakob
Unregistered
|
SON 20, Baujahr 2001, nach jetzt geschätzten 40.000 km mit Lagerschaden - wahrscheinlich eingerostet, der Druckausgleich ist nach Auskunft eines Mitarbeiters erst 2002 eingeführt worden
Ich habe heute mal bei Schmidt angerufen. Das Wechseln der Lager schlägt mit 40 EUR + Versand (10 EUR hin, 5 EUR rück), also 55 EUR zu Buche und dauert insgesamt 7 - 10 Tage. Auf 5 Jahre gerechnet ist das sicher nicht viel, für 65 EUR bekommt man andererseits bereits einen neuen DH-3N71.
Gruß J.
|
Top
|
Print
|
|
#293867 - 11/27/06 07:05 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich kann Dir nur empfehlen, die Reparatur machen zu lassen. Du bekommst die Nabe auf dem aktuellen Stand zurück - und sparst das Einspeichen. Bei mir hat es nur vier Tage gedauert, danach war die Nabe wie neu. Das sie knapp zwei Jahre danach geklaut worden ist, das kann man der Firma Schmidt nicht anlasten.
falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#293947 - 11/27/06 10:42 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Ringo]
|
Member

Offline
Posts: 392
|
Den Sram i-Light hab ich bis jetzt auch weder beim Vor-Ort-Händler noch bei Versandhändlern gefunden. Hat jemand einen Tip?
Ringo
Ich habe am Wochenende einen Sram als Testmuster neben einem SON gesehen (und gefühlt). Bei beiden war ein E6 angeschlossen. Rate mal, welches Rad zuerst wieder stand... Selbst habe ich einen HB-NX 30 seit einigen Jahren. Der läuft (möchte aber lieber nicht wissen, welche Kraft im Vergleich zum SON ich damit verpulvere). Einziges überflüssiges Teil war der zugehörige Shimano-Schalter. Zweimal defekt, danach flog er raus. Ein einfacher Schalter mit Gummikappe ist zuverlässiger und auch mit Handschuhen zu bedienen. Grüße aus Zwickau, Lars
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#293949 - 11/27/06 10:57 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Kuno]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Einziges überflüssiges Teil war der zugehörige Shimano-Schalter. Zweimal defekt, danach flog er raus. Mein Shimano-schalter von anfang 1999 tut noch seinen dienst. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#293950 - 11/27/06 11:06 PM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 392
|
Mein Shimano-schalter von anfang 1999 tut noch seinen dienst.
MfG
Glück (?) gehabt. Einer setzte nach einer Regenfahrt aus, der zweite schaltete sich immer nach ca. 2km aus. Kurz angehalten - und er war wieder da, zumindest für die nächsten 2km. Irgendwann wurden meinen Mitfahrern die Pausen zu viel. (Soviel Bier als Pausenproviant kann man gar nicht mitschleppen ...) Lars
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#293954 - 11/28/06 12:06 AM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Mein Shimano-schalter von anfang 1999 tut noch seinen dienst. Dann pflege ihn gut, schrei ihn nicht an und drück immer ganz sachte drauf. Mein Shimaomistschlter ist nach einem halben Jahr in die ewigen Schaltgründe eingegangen. Schon vorher hat er durch einen spürbaren Spannungsabfall und zuletzt Nichtreparierbarkeit Furore gemacht. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#293959 - 11/28/06 02:49 AM
Re: Nabendynamo Erfahrungen
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 64
|
SON28S, 40KM, keine Wartung, keine Probleme, läuft als wär er neu Gruß, Markus
|
Top
|
Print
|
|
|