10 registered ( silbermöwe, Gerhard O, 2171217, Sattelstütze, ralph_3, Globetrotter2011, tomrad, amati111, schorsch-adel, 1 invisible),
678
Guests and
808
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#203580 - 09/24/05 06:41 AM
Re: Erfahrungen mit einseitigen Klickpedalen
[Re: Sven001]
|
Member
Offline
Posts: 100
|
es gibt noch was aus dem MTB Bereich habe selbst aber keine Erfahrung damit Vladimir
|
Top
|
Print
|
|
#203591 - 09/24/05 08:26 AM
Re: Schuhe für Klickpedalen
[Re: steph_tr]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
Hola stephanie Wie macht ihr anderen das bei Extremtemperaturen und Wind und Wetter? Gruss Steffi Bis ca. ± 1 C° bin ich höchsten 3 Std. mit dem Fahrrad unterwegs danach wird es für mich ungemütlich. Meine Füße schütze ich vor Kälte mit Shimano SH-MT 90 und 2 Paar Socken. Meine Beinen halte ich einiger maßen Warm mit eine lange Unterhose, darüber eine lange Thermo-Hose. Oberkörper, Langarmiges Funktionsunterhemd, Langarmiges Trikot und darüber Fleece Jacke. Wenn es noch nicht reichen sollte ziehe ich meine Regenjacke an. Unter dem Helm habe ich eine Mütze die meine Ohren abdeckt. Meine Hände Schütze vor der Kälte Winterhandschuhe.
|
Top
|
Print
|
|
#203601 - 09/24/05 10:26 AM
Re: Schuhe für Klickpedalen
[Re: steph_tr]
|
Anonymous
Unregistered
|
Wie macht ihr anderen das bei Extremtemperaturen und Wind und Wetter?
Möglichkeit 1: trotz Überschuhen und dicken Socken mit kalten Füßen fahren, ab ca 5 Grad kann ich machen was ich will, die Füße werden beim Radeln einfach eiskalt allerdings hab ich keine Probs mit kalten Händen, da reichen recht dünne Handschuhe oder Möglichkeit 2: das Fahrad im Schuppen lassen und laufen gehen Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#203663 - 09/24/05 08:25 PM
Re: Schuhe für Klickpedalen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 959
|
hallo axel, also gegen die kalten füße kann ich dir !gute! (außer die hast du echt schon und bei dir ist das anders als bei mir) neopren überschuhe echt "wärmstens" empfehlen. mein weg zur arbeit beträgt fast 19 km und ich fahre ihn auch bei minus 8°C (war dieses jahr der rekord hier) und mit den überschuhen war das kein problem. die ersten 5 km werden die füße kalt und dann werden sie wieder warm und bleiben bis zum zielpunkt warm. eigentlich freu' ich mich schon wieder auf den winter, dann kommt man wenigstens nicht verschwitzt auf der arbeit an. liebe grüße, steffi
|
Edited by stephanie.tr (09/24/05 08:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#203671 - 09/24/05 09:24 PM
Re: Erfahrungen mit einseitigen Klickpedalen
[Re: Sven001]
|
Member
Offline
Posts: 1,111
|
Hallo Sven,
Wellgo produziert offensichtlich auch für andere, denn das BBB Pedal besitze ich mit dem label Wellgo. Auf der Ifma in Köln habe ich es auch unter Marvi(Union) aus Holland gesehen. Es stammt eindeutig von Wellgo. Dieses (BBB) verträgt sich ausgezeichnet mit den Shimano Cleats SH51 und 55 die auch für das M324 empfohlen werden. Die Lagerung bei Wellgo ist ein gedichtetes, wartungsfreies "Industrielager" , bei Shimano M324 ein konventionelles Konuslager, zu dessen Wartung Spezialwerkzeug zum Einstellen des Spiels notwendig ist. Dichtung beim 324 ist ein schleifender Gummiring, der gerne reißt und dann kaum zu beschaffen ist. Du weißt ja, dass Konenlager an sich regelmäßig zu warten sind. Mit Glück kommt man ohne auch genauso weit wie mit, aber manche hatten auch schon Pech. Bei der Kompatibilität spielt auch der Schuh eine wesentliche Rolle, da die Sohlen bei den Nicht-Rennradschuhen evtl. mit dem Pedalkörper der Kombipedale nicht harmonieren und deshalb nicht eincklicken. Wellgo produziert noch eine Unzahl weiterer Pedale für Cleats die teilweise auch völlig andere Formen aufweisen. Ich habe noch ein paar doppelseitige Bmx Pedale, deren Cleats zwar auf das BBB passen aber nicht umgekehrt.
Ich hoffe die Verwirrung reicht jetzt und grüße Gereon
|
|
Top
|
Print
|
|
#203672 - 09/24/05 09:30 PM
Re: Schuhe für Klickpedalen
[Re: steph_tr]
|
Anonymous
Unregistered
|
Moin Steffi, ne, ne die Kombination Radschuhe (Sidi), Look/SPD Pedal und 5 Grad ist bei mir selbst mit Neoprenüberschuhen (weiß net is´Adidas gut?) gleichbedeutend mit kalten Füßen. Bei Bärentatzen mit Haken und Riemen und Trekkingschuhen sieht die Welt natürlich anders/besser aus-aber hier geht´s ja um Klickpedale Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#203689 - 09/25/05 07:56 AM
Re: Erfahrungen mit einseitigen Klickpedalen
[Re: Sven001]
|
Member
Offline
Posts: 125
Underway in Taiwan
|
Hallo Sven001, ich melde mich noch einmal an der Tastatur.
Du fragst nach einseitigen Klickpedalen, schon klar.
Es gibt auch Pedale. die man trotz Klickies mit normalen Schuhen fahren kann :
TIME -Z- oder TIME -Z- Control , bzw. deren 2006er Nachfolger
hast du die schon mal betrachtet ?
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#203699 - 09/25/05 09:55 AM
Re: Schuhe für Klickpedalen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 959
|
Hallo Axel, ph, Adidias Überschuhe kenn ich nicht. Meine heissen "wetwalkers", Größe L, mehr weiss ich darüber auch nicht. Habe sie beim Radhändler gekauft. Sind aus dickerem Neopren und relativ hoch, sodass auch der Knöchel schön eingepackt und gewärmt ist. In Kombi mit meinen Shimano SH-M 038, plus Socken sind sie sehr OK bei unter Null. Schönen Sonntag zusammen, Steffi
|
Top
|
Print
|
|
#203831 - 09/25/05 07:52 PM
Re: Erfahrungen mit einseitigen Klickpedalen
[Re: thatguy]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 39
|
Verdammt! Die Freeride Wellgo Pedale sind genau das was ich gesucht hab. Zu dumm, dass ich mir am Freitag die anderen Wellgos gekauft habe. Die Time Z wären bestimmt eine Überlegung wert. Nur würde ich die gerne mal ausprobieren bevor ich mir sowas dann kaufe. Und solche etwas ausgefalleneren Modelle hat meist kein Händler auf Lager... Bisher bin ich im Winter immer mit ganz normelen nicht-klick Joggingschuhen gefahren. Eigentlich bei jeder Tenmperatur die in Deutschland aufgetreten ist. Das könnten fast -20°C gewesen sein. Zwei paar Socken an und nach einer Weile werden die Füsse auch warm. Bedingung ist natürlich dass es ni regnet. Aber dass macht es bei so tiefen Temperaturen sowieso ni. Problem ware eher die Finger vei mir. Vernünftige Handschuhe hab ich bis heute nicht gefunden. Grüsse Sven
|
Top
|
Print
|
|
#203836 - 09/25/05 07:59 PM
Re: Erfahrungen mit einseitigen Klickpedalen
[Re: Sven001]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das darf aber kein Problem sein. Gegen kalte Flossen im Winter reichen doch simple Skihandschuhe, die es problemlos gibt (weil das Bergrunterfahren auf Skiern eine Massenerscheinung ist). Die Dinger sind nicht nur lang genug, sondern i.d.R. auch noch feuchtigkeitsresistent. Unter ca. 5°C gibt es nichts besseres.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
|