29553 Members
98574 Topics
1550443 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#189003 - 07/20/05 05:02 AM
Werkzeug auf Tour
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
Hallo, welches Werkzeug nehmt Ihr auf einer 3-wöchigen Radtour mit? welches Kompaktwerkzeug ht sich bewährt, welches ist sein Geld nicht wert?
job
|
Edited by katjob (07/20/05 05:02 AM) |
Top
|
Print
|
|
#189004 - 07/20/05 05:06 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,878
|
ich nehm nen Nippelspanner(Spokey) ,einen Seitenschneider,und das Topeak Alien mit.
|
Top
|
Print
|
|
#189006 - 07/20/05 05:08 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Baghira]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
wozu der Seitenschneider?
Bowdenzüge muss man ja unterwegs nicht unbedingt kürzen?
|
Top
|
Print
|
|
#189017 - 07/20/05 06:03 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 564
|
Kompaktwerkzeuge, warum nicht! Aber für Ein- oder Nachstellung von Bremsen, Gepäckträgerstreben etc. die "richtigen" Maulschlüssel guter Qualität Größe 8/10 z.B. mitnehmen. Dazu auch ca. 6 Imbusschrauben M5 diverser Längen mit Muttern und Scheiben.
Wenn irgendwo am Rad "Murksschrauben" sind mit SW9 durch gute Schrauben mit SW8 oder Imbus ersetzen.
|
Top
|
Print
|
|
#189029 - 07/20/05 06:36 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Spessarträuber]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
An meinem rad wurden, soweit möglich, alle Außensechskantschrauben durch Innensechskant ersetzt. Muttern gibt es keine. Nur die Schutzblechbefestigung müsste noch über maulschlüssel angezogen werden. dafür habe ich aber ein leatherman mit.
|
Top
|
Print
|
|
#189056 - 07/20/05 07:33 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Spessarträuber]
|
|
Hallo, Dazu auch ca. 6 Imbusschrauben M5 diverser Längen mit Muttern und Scheiben. Erstents heißt es nicht Imbus sondern I nbus und zweitens heißt es nicht Inbus sondern Innensechskant. Inbus ist ein Markenname. Gruß, Andreas der Klugscheißer
|
Top
|
Print
|
|
#189058 - 07/20/05 07:36 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Baghira]
|
|
Hallo, ich nehm nen Nippelspanner(Spokey) ,einen Seitenschneider,und das Topeak Alien mit. Ein Kettenwerkzeug und ein paar Zentimeter Kette sind nicht verkehrt. Bei mir ist das Kettenwerkzeug im Minoura-Multitool. Ob Minoura oder Alien ist eher Geschmacksfrage. Bei Flugreisen den 15-er-Maul nicht zur Pedal(de)montage vergessen. Ansonsten gehören ein Bowdenzug, Ersatzspeichen, Ersatzbirnen, Schläuche und ein Reifen ins Gepäck. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#189059 - 07/20/05 07:36 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,037
|
Hallo Katjob,
neben dem bisher genannten üblichen portablen Werkzeug nehme ich auch "stationäres" Werkzeug mit. Ist zwar etwas schwerer, doch ist damit sehr gut zu "arbeiten".
Ergänzend meine ich damit ein Spitzzange, einen hochwertigen Kugelinbus-Satz sowie auch vollwertige Gabel- oder Ringschlüssel. Das Werkzeug ist für mich das a und o unterwegs, um Reparaturen schnell und gut beheben zu können.
Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#189075 - 07/20/05 08:01 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: monaco]
|
Member
Offline
Posts: 1,859
|
Moin,
ich verzichte ganz auf diese Multitools ala Alien. Habe mir die Dinger angeschaut und sie haben mich nicht ueberzeugt.
Ich habe auf Tour die fuer mein Rad noetigen Maulschluessel mit (einen 8er/10er und einen 15er fuer die Pedalen) einen Satz Inbusschluessel und eine kleine kompakte Ratsche, auf die ich einige Pits draufstecken kann (Torx und Schraubenzieher).
Ansonsten noch ne Kombizange, Kabelbinder, evnt. Kettennieter (fuer die Ersatzkette, falls man alleine unterwegs ist, kann die aber auch vorher schon auf Laenge gebracht werden, falls sie sonst mit nem Schloss versehen ist. Dann kann man sich den Nieter auch sparen) und anderen Krams, den man meint zu brauchen.
Viele Gruesse, Maik.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#189076 - 07/20/05 08:07 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: ]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,907
|
Hier isser, ein paar Minuten zu spät Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#189114 - 07/20/05 09:27 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: MaikHH]
|
Member
Offline
Posts: 1,459
|
Einen kleinen 8/10er hab ich auch immer mit, 15er allerdings nicht - dafür einen Rollgabelschlüssel.
|
Top
|
Print
|
|
#189290 - 07/20/05 06:36 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: jfkoehle]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo! Wieder einmal spät, aber doch : Ihr habt, finde ich, die wichtigste Frage übersehen: Wo sollst denn hingehen? In Ländern wie Deutschland reichen ein Patschenflickzeug und die Sachen, die zum Tauschen eines Bowdenzuges gebraucht werden, mehr als locker, in sehr einsamen Gegenden ohne oder mit kaum Infrastruktur wirst du leicht mehr brauchen, um mit deinem Rad zur nächsten Werkstatt zu kommen, wenn nötig. sagt irg (der schon vor ewig langen Zeiten in Griechenland täglich mehrmals täglich mit einem Konusschlüssel kunstvoll & listig eine Schale des Mittellagers nachgezogen hat, weil er die falschen Werkzeuge mithatte ) (und der übermorgen wieder nach Griechenland fährt, aber mit Familie. Für Tagesausflüge reichts aber wieder! )
|
Top
|
Print
|
|
#189294 - 07/20/05 06:52 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Schlüssel Maul/Ring:8, 10(2x), 7 Maulschlüssel 14/15 Speichenschlüssel Kettennieter Schraubendreher Schlitz/Philips 2 Inbusschlüssel 2 - 8, Inbus Stern 4, 5, 6 Spitzzange Kurbelabzieher Flickzeug Luftpumpe mit Reifenheber Entlüftungswerkzeug
Hydrauliköl Reserveschlauch Kettenfett Speichen, je 4 pro Länge Reserveschrauben (ca 2 Filmbüchsen, M5, M6)
Kompaktwerkzeug ist m.E. Mist
Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (07/20/05 06:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#189300 - 07/20/05 07:17 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Falk]
|
|
Hallo Falk, Kompaktwerkzeug ist m.E. Mist Die Innensechskantschlüssel, das Kettenwerkzeug und die Maul/Ringschlüssel des Minoura-Tools funktionieren gut. Natürlich ist alles etwas beschwerlicher und langsamer als mit "echtem" Werkzeug, aber man spart Gewicht und Platz. Gruß, Andreas
|
Edited by Andreas R (07/20/05 07:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#189303 - 07/20/05 07:29 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 2,044
|
Hallo, Dazu auch ca. 6 Imbusschrauben M5 diverser Längen mit Muttern und Scheiben. Erstents heißt es nicht Imbus sondern I nbus und zweitens heißt es nicht Inbus sondern Innensechskant. Inbus ist ein Markenname. Gruß, Andreas der Klugscheißer Drittens heißt es nicht Tenpo sondern Te mpo und viertens heißt es nicht Tempo sondern Papiertaschentuch. Tempo ist ein Markenname. Tenpo dürft ihr nur schreiben, wenn ihr verschnupft seid und auch dann schreibt ihr besser Babierdaschnduch! Gruß, Zwerginger - sowieso ganz schlau
|
Top
|
Print
|
|
#189315 - 07/20/05 08:24 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 6
|
Moin,
mir hat auch oft Draht oder Klebeband mit Gewebeeinlage geholfen.
Gruß Jimi
|
Top
|
Print
|
|
#189321 - 07/20/05 08:53 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 264
|
Also, ich hab seit ein paar Jahren ein Alien Tool. Das Teil ist wirklich eines der besten Minitools, die ich bisher gesehen habe. Der Kettennieter ist besser als viele billige Einzelwerkzeuge, mit dem komischen Schraubenzieher habe ich schon mal ein billiges Fahrradschloss aufgebrochen als ich in den Alpen den Schlüssel vergessen hatte. Die Qualität dieses Werkzeuges ist wirklich gut, das Teil ist aber auch nicht gerade billig. Zusätzlich habe ich in Norwegen noch dabei gehabt: - Zahnkranzschlüssel - Innensechskant für Pedale und Tretkurbeln (8 oder 10mm weiss ich gerade nicht) - Mantelheber - Speichenschlüssel Spokey - Luftpumpe
Und was davon hab ich gebraucht? Luftpumpe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#189333 - 07/20/05 10:15 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Jimi]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Servus Fast hätte ich Dich übersehen, Jimi... Herzlich willkommen im Forum! Hoffe, noch mehr von "Mc Gywer" zu lesen. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#189368 - 07/21/05 09:14 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: mannimmond]
|
Member
Offline
Posts: 102
|
Hallo
Da schleppen ja einige eine ganze Fahrradwerkstatt mit sich rum. Wenn man hier in Deutschland oder in Europa unterwegs ist, und ein großeres Problem mir dem Rad hat, kann man einfach in die nächste Stadt und dort in eine Fahrradwerkstatt und wenn nötig eine Ruhe tag einlegen.
Mein Werkzeug: - Mini-Luftpumpe (oft gebraucht bis Schwalbe SmartGuard ) - Flickzeug (oft gebraucht bis Schwalbe SmartGuard ) - 2 Reifenheber ((oft gebraucht bis Schwalbe SmartGuard ) - 3 Innensechskantschlüssel (glaub 6/8/10 ) (ab und zu gebraucht um mal was loses anzuiehn) - 3 versch. Adapter für Scevelar Venitl für die Tankstelle (oft gebraucht bis Schwalbe SmartGuard ) - 1 Alu-Röhrchen für die Zeltstange bei Zeltstangenbruch (1mal gebraucht) - Therma-Rest-Flickzeug (noch nie gebraucht) gruß Frett
|
Top
|
Print
|
|
#189381 - 07/21/05 09:47 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 78
|
Je nach Gegend und Zeitraum mal mehr mal weniger Werkzeug. Jedoch nie ohne Selbstklbeflicken, Luftpumpe, Schaltzug ( kann auch mal den Bremszug ersetzen oder als kabelersatz dienen), Alien mit Kettennieter. Und für alle Katastrofen von Knipex den kleinen Zangenschlüssel bis 35 mm 265 g schwer und ca 40,- Otzen teuer
|
Top
|
Print
|
|
#189420 - 07/21/05 10:58 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: mannimmond]
|
Member
Offline
Posts: 8,006
|
Hallo , ich habe ziemlich genau das gleiche dabei wie Mannimmond. Ich finde das Alien Tool wirklich sehr gut. Habe es auch schon einige male benötigt und bin nicht enttäuscht worden. Auf den Mantelhebel verzichte ich, denn dafür verwenden wir dann unsere 2 Gabeln aus der Küche... Die Mantelhebel wiegen aber ja auch nicht die Welt.... Einen kleiner Seitenschneider, eine Kombizange, Kabelbinder und den Vielzahnkurbelabzieher, weil ich mir im Ausland nicht sicher bin, ob die Radläden dieses Werkzeug haben. Gruß rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#189582 - 07/21/05 06:41 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 264
|
Einen kleiner Seitenschneider, eine Kombizange, Kabelbinder und den Vielzahnkurbelabzieher, weil ich mir im Ausland nicht sicher bin, ob die Radläden dieses Werkzeug haben.
Anstelle des Kurbelabziehers könntest Du auch nur den Adapter mitnehmen, den man braucht um einen normalen Vierkantabzieher verwenden zu können. Den normalen Abzieher dürftest Du in ganz Europa relativ leicht bekommen. Saitenschneider und Kombizange ist heftig. Da würde ich dann schon über ein Multitool (und nein - sicher kein Leatherman) nachdenken. Ach und dann noch was: Ich heisse mannimmond und nicht Mannimmond
|
Top
|
Print
|
|
#189606 - 07/21/05 08:31 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 73
|
Hi, habe die letzte Zeit auch mal das Werkzeug für meine nächste Tour zusammen gesucht. Herausgekommen ist folgendes: 1 Specialized Race Multitool incl. Torx T25, Kettennieter wiegt 150g 1 Schlauch Schwalbe AV 12 (40g leichter als AV 13) 1 Spokey Nippelspanner (halbiert) 3 kleine, 1großer Flicken, kleine Vulkanisierflüssigkeit 1 Schaltseil für die Rohloff 1 halbe Rolle Isoband 3 starke Kabelbinder 1Procraft Superlight Luftpumpe (für AV, DV, SV) wiegt 75g komplett aus Alu 1 Shimano Tropföler (20ml Öl) 1 kleiner Lappen das Ganze sollte reichen für 6 Wochen europäisches Ausland.
|
Top
|
Print
|
|
#189618 - 07/21/05 09:43 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 694
|
hallo job hm, eine 3-wöchige tour... ich könnte jetzt schreiben, ich würde nebst schlauchflickzeug, reifenheber und pumpe etwa folgendes mitnehmen: - gabelschlüssel * - inbusschlüssel * - speichenschlüssel * - kleine kombizange - sackmesser aber in tat und wahrheit bin ich einer, der normalerweise viel zu viel mitnimmt und daher habe ich sogar für eine einwöchige tour nicht nur meine werkzeugrolle mit allem drum und dran eingepackt, sondern auch noch diverse ersatzschrauben. ...plus ein Alien. ich gehöre auch zu denen, die mit dem Topeak Alien eigentlich ganz gute erfahrungen gemacht haben. und ich war zu beginn seeehr skeptisch, hätte mir auch nie so ein teil gekauft (aber wenn's halt gleich mit dem neuen velo mitgeliefert wird, sagt man nicht nein...) ä gruess - Wilu * sämtliche schlüssel natürlich in den von deinem velo geforderten grössen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#189640 - 07/22/05 07:12 AM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: mannimmond]
|
Member
Offline
Posts: 458
|
Hallo mannimmond. Wieso keinen Leatherman? Ich bin nicht sehr erfahren was das reparieren von Fahrrädern angeht (möchts aber noch lernen), und bisher habe ich bei Touren folgendes dabei: - Flickzeug
- Ersatzschlauch
- 2 Reifenheber
- Einen Leatherman mit den passenden Innensechskant-Bits für den Bit-Adapter
Auf der Tour nach Monaco kommen wahrscheinlich noch ein Lappen und Isolierband dazu. Wenn ich Öl brauche fahre ich zum nächsten Radhändler, für größere Reparaturen ebenfalls. Aber was spricht gegen den Leatherman? Gruß Philip
|
Top
|
Print
|
|
#189743 - 07/22/05 03:38 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Crosswind]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Nur ein Schlüssel pro Weite ist etwas dünn. Es soll schon passiert sein, dass zu lösende Schrauben einfach mitdrehen. Ich habe auch Stellen, wo ich mit Nüssen gar nicht rankomme. Deswegen Ring- und Maulschlüssel.
Falk, SchwLabt
|
Top
|
Print
|
|
#189802 - 07/22/05 07:25 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 464
|
Hi katjob. Wenn Du wissen willst welches Werkzeug du für dein Rad brauchst so nimm es und zerleg es. Dann legst Du das gebrauchte Werkzeug auf den Tisch und das ist dann das was in den Wickel gehört. Denn jedes Rad ist verschieden. Es gibt jedoch immer eine Schnittmenge. Das Alien ist übrigens sehr gut (siehe Schnittmenge). Erspart eine Menge Einzelwerkzeug. Ich habe es ähnlich gemacht wie oben beschrieben, jedoch nehm ich nicht alles mit. Eine Kombizange ist auch ein gutes Universalwerkzeug (spart auch den zweiten Schlüsselsatz). Gibts im Baumarkt und ist bei weitem nicht so teuer wie ein L...man. Isolierband, Kabelbinder, Lappen, ein klein wenig Öl, Sandseife, Reifenheber (jemand schrieb mal die blauen sind die Besten????! Nicht drauf hören.), Magura Flick-Set, Ratschenringschlüssel in drei Größen von Topeak, Flickzeug, Ersatzschlauch... ...ich glaub das war´s. Na dann viel Spaß beim zerlegen. Gruß hds
|
Top
|
Print
|
|
#189804 - 07/22/05 07:36 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: hds]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Eine Kombizange ist auch ein gutes Universalwerkzeug (spart auch den zweiten Schlüsselsatz). Hätte ich das zu unserem alten Meister gesagt, dann hätte der mich wohl erwürgt. Auch unabhängig von dieser etwas drastischen Einstellung stimmt es, dass man den Schraubenköpfen mit der Kombizange keinen guten Dienst tut. Nach kurzer Zeit sind die Köpfe rund. Die Zange ist auch sperriger als die Schlüssel. Kann sein, dass ich normales Werkzeug bevorzuge, weil ich damit auch auf Arbeit zu tun habe. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#189810 - 07/22/05 08:02 PM
Re: Werkzeug auf Tour
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Falk, gerade zerlege ich (nur in Gedanken!) mein Fahrrad und ich finde keine Schraube, die nicht in einem fest eingebauten Gewinde endet! Vielleicht habe ich da was übersehen, aber mein Vorschlag zur Gewichtsreduktion (keine Angst, deswegen gehörst du noch nicht gleich zur leichten Kavallerie ): Knipex Parallelbackenzange! Damit rundest du keine Muttern und selbst die kleine Ausführung schafft noch locker die 32er Schlüsselweite. Die Seitenschneiderfunktion der Kombizange finde ich sowieso zweifelhaft, dann schon eher die (Shimano-) Seilschere, ich habe ein unheimliches Talent, mich an aufgedröselten Schaltseilen zu verletzen. Axel
|
Top
|
Print
|
|
|