29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#189883 - 07/23/05 09:40 AM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 305
|
Jupp, das Blech ist "nur" 1mm stark und das ganze Ding wird wohl 450-500g wiegen.
|
Top
|
Print
|
|
#189910 - 07/23/05 12:10 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: crazymind]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo! Tolles Gerät! Aber sag mal, warum hast Du den nicht aus drei gleichen Blechen gemacht? Wenn jedes z.B. links Haken nach unten und rechts nach oben hat, kannst Du beliebig viele davon im Kreis zusammenbauen.
Wäre auch direkt eine Möglichkeit, die Kocher preiswert zu fertigen: Ein Paket aus 9 Blechen machen, Wasserstrahl- oder Laserschneiden und fertig sind gleich drei Kocher in einem Schnitt.. Denke, da wäre man mit 10,- dabei...
Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#189914 - 07/23/05 12:26 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 292
|
1,0 mm oder 1,5 mm.........??? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...............  hatte der "Erbauer" ja am Anfang des Threads schon geschrieben............. Echt eine gute Idee, für so nen "Taschenofen"........ Gruss, ziro
|
Top
|
Print
|
|
#189916 - 07/23/05 12:30 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 305
|
Also über die Schlitze habe ich nicht besonders viel nachgedacht.. Hätte man evt auch anders machen können. Aber das dritte Blech muß von unten mit den beiden anderen -gleichzeitig- verhakt werden. Darum müssen bei diesem Blech die Schlitze auf jeden Fall auf beiden Seiten nach oben zeigen.
Inwiefern sich dieses Steckprinzip und der ganze Kocher in dieser Form bewährt, werde ich auf meiner 4 Wochen Schwedentour ausgiebig testen. Ich weiß noch nicht wie starkt sich die Bleche verziehen werden und wie gut man sie danach wieder zurechtbiegen kann.
Wenn alles gut funktioniert kann man (ich) natürlich mal ein paar Stück lasern lassen.
|
Top
|
Print
|
|
#189919 - 07/23/05 01:09 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: crazymind]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 931
|
Hallo crazymind, Wenn alles gut funktioniert kann man (ich) natürlich mal ein paar Stück lasern lassen. Ein Forumskocher? GEIL! dxf-Dateien zum lasern könnte ich erstellen. Gruß Wolfram
|
Edited by Wolfram (07/23/05 01:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#189921 - 07/23/05 01:18 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: crazymind]
|
Member

Offline
Posts: 153
|
dxf-Dateien zum lasern könnte ich erstellen. Das wollte ich auch gerade anbieten  Warten wir einmal ab, wie Dein Erfahrungsbericht ausfällt. Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß, insb. beim kochen Gruß Jörg
|
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...
|
Edited by pocahontas (07/23/05 01:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#190268 - 07/25/05 10:07 AM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: pocahontas]
|
Member

Offline
Posts: 380
|
Tolle Idee mit dem Forumskocher  Brennstoff ist überall. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#200768 - 09/12/05 05:19 AM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: axelt]
|
Member

Offline
Posts: 1
|
die Idee ist ja nicht neu, aber den gibt es doch schon bei outreq.com, schätze da hast du die Idee her?! Der sieht doch professioneller aus und hat die Erprobung schon hinter sich. Meinen habe ich neu bei ebay für 35€ bekommen, steht immer wieder drin, als Sonderangebot! Habe ihn 2004 auf meiner Namibia Tour dabei gehabt, super! Denkt dran, der Kocher ist genauso wichtig wie ein guter Schlafsack oder Zelt, keine Kompromisse. Ich verfolge trotzdem, was aus deiner Konstruktion wird. Gruß Helge
|
Top
|
Print
|
|
#200820 - 09/12/05 12:29 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: faraway7]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Wobei ich behaupten würde, daß bei einer derart simplen Bauform eigentlich nicht viel falsch "gekupfert" werden kann.
Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#205894 - 10/04/05 12:34 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: axelt]
|
Member

Offline
Posts: 380
|
Was ist nun aus dem Kocher geworden  ? Ist der fertig ? 
|
|
Top
|
Print
|
|
#207110 - 10/09/05 01:47 PM
Re: Gibt es noch den "Wildniskocher" ?
[Re: axelt]
|
Member

Offline
Posts: 305
|
Der Kocher ist fertig und funktioniert bei leichtem Wind am besten. Ganz ohne Wind bräuchte er wahrscheinlich mehr Löcher zum atmen.
Bin aber nicht so recht zufrieden. Das Holz verbrennt zu schnell bzw paßt zuwenig davon in den Kocher.
Wenn ich halbwegs günstig an Titanblech kommen sollte, werde ich im Winter ein neues Modell basteln - auch 3-teilig zum zusammenstecken, aber diesmal mit gebogenen Außenwänden. Also sowas wie eine Dose in drei Teilen. INsgesamt auch etwas größer damit man mehr Holz hinein bekommt.
|
Top
|
Print
|
|
#214403 - 11/16/05 10:41 AM
outreq Wildniss Kocher WK 15
[Re: crazymind]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 605
|
Werte Gemeinde, nun wollen wir doch mit so einen schönen Thema nicht vorzeitig aufhören Hierl das Teil habe ich vor kurzem erhalten. http://www.outreq.com/html/wk15.html Es paast auch noch der Trangia Spiritus Brenner hinein. Eigentlich müsste es, so wie es gamcht ist, ca. 189 Euro kosten. OBERHAMMMERMEGAGEIL verarbeitet, Super Highendmässig duchdacht !!! Viele Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
|