International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 556 Guests and 734 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1565064 - ago 22 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,983
In Antwort auf: Rad-Franz
Was ist, wenn man dem Navi sagt, ich möchte von Stuttgart nach Berlin und keinen GPX Track rauflädt.
lach Gibt es tatsächlich Radfahrer, die solch eine Strecke völlig ohne Vorplanung in Angriff nehmen verwirrt

Selber besitze ich kein Navi, nutze nur Smartphone/Tablet mit Komoot und OsmAnd. Aber bei der Entfernung würde ich in Komoot (zwecks der Schnelle der Berechnung) Start Stuttgart, Ziel Berlin eingeben, von drei Sportarten die GPS-Tracks herunterladen und in Osmand auf dem Tablet hochladen. Bin dazu jetzt jedoch zu faul, aber irgendwo würde ich dann zwischen den bunten Linien radeln bier
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (ago 22 hours)
Top   Email Print
#1565079 - ago 11 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Margit]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 591
Also wenn man von Stuttgart nach Berlin sich mit Brouter GPX-Track auf einem Garmin routen lässt, dann hat man die letzten knapp 100km keine Navigation mehr, weil die 10000 GPX- Punkte Marke überschritten ist. Das habe ich vorletzten Sommer probiert.

Ich würde ehrlich gesagt die GPX-Tracks immer extern erstellen und auf das Navi ziehen, zumindest wenn es ein Gerät wie die Garmin-Edge serie ist, weil das Routinginterface einfach nicht gut ist.
Top   Email Print
#1565081 - ago 10 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: KaivK]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 405
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten!
Da sieht es eher danach aus, als müsste man schon vorher für eine lange Strecke sich vorbereiten mit GPX Track (ich hab heuer vor, von Schäring nach Neustadt in Holstein zu radeln, aber das Vorbereiten freut mich nicht recht lach ).

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1565083 - ago 10 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 591
In Antwort auf: Rad-Franz
Danke für eure Antworten!
Da sieht es eher danach aus, als müsste man schon vorher für eine lange Strecke sich vorbereiten mit GPX Track (ich hab heuer vor, von Schäring nach Neustadt in Holstein zu radeln, aber das Vorbereiten freut mich nicht recht lach ).
Naja, man kann sich auch eine Route auspucken lassen und dann diese an einigen Stellen nachbessern. Das geht dann deutlich schneller, aber es kann ja sein, dass man manche Punkte anfahren möchte, oder aber vermeiden. Ich habe das mal von SchärDing nach Neustadt (Holstein) mit bikerouter.de getestet und der fährt nur durch Leipzig und Lübeck, ein paar Kilometer Umweg wären beispieslweise Karlsbad, daskönnte eine Option sein. Berlin lässt er auch liegen, wobei das jetzt nicht unbedingt ein Fehler ist (sage ich als Berliner).

Es wäre aber auch interessant, durch die Altstädte zu fahren, es passiert schnell, dass man die etwas umfährt; auch kann man schauen, dass man die Strecke so optimiert, ab und zu an Supermärkten vorbeizukommen.
Top   Email Print
#1565088 - ago 8 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
Lionne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 406
Das hängt von Deinen Vorstellungen ab.

Du kannst, wie mein Vorschreiber geschrieben hat, Dir eine Route vorschlagen lassen, und die einfach nachfahren, wenn Dir Planung zuviel Stress macht.

Oder Du schaust, ob Dir der Vorschlag so gefällt, und änderst, wo nicht.
Standardrouten nutzen öfters Straßen, welche davon akzeptierst Du - die wenig befahrene Kreisstraße oder den eine Bundesstraße begleitenden Radweg. Möchtest Du bestimmte Eigenschaften bzgl Belag. Ein Tourenvorschlag für Rennrad wird sehr viel Teer enthalten, dafür dann vor allem Straßen wählen - viele Radwege sind nicht asphaltiert.

Manche Routen machen von vornherein Umwege durch Orte - willst Du diese wirklich sehen? Dafür geht es vielleicht an etwas Besonderem vorbei...
Öfters gibt es Alternativen, die weniger befahren sind, schöner, aber mehr Steigung - oder ich habe auch schon mal eine Steigung gemieden - die Route führte über eine Burg über der Saale - da war mir mit meinem vollbeladenen Rad der Blick von unten auf der anderen Seite lieber.

Falls Du Schärding meinst, wäre es ja doch eine etwas längere Tour, die sehr unterschiedliche Varianten zur Gestaltung bietet, mit Verknüpfung verschiedener überregionaler Routen.
So eine Tour soll Dir ja Spaß machen.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1565092 - ago 7 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: Rad-Franz
... als müsste man schon vorher für eine lange Strecke sich vorbereiten mit GPX Track ...

Das nennt man Reiseplanung und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: je besser geplant, desto angenehmer die Reise. Unwägbarkeiten gibt es unterwegs immer noch genug, aber in der Planung kann ich es mir meist recht genau aussuchen: wenig Verkehr, unsinnige Steigungen vermeiden, Übernachtung in schönen Städten, ...

Ich mache das (die gründliche Planung) gerne und mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen und Informationen ist das zum Kinderspiel geworden.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #1565094 - ago 6 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Hansflo]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,851
In Antwort auf: Hansflo
Ich mache das (die gründliche Planung) gerne und mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen und Informationen ist das zum Kinderspiel geworden.
Stimmt.
Aber die Überraschung, dass Du des morgens im Zelt aufwachst und mitten in einer Schafherde auf dem örtlichen Fußballplatz stehst, die fehlt irgendwie. grins

@Franz
Schau mal bei www.radweit.de vorbei. Ulrich verzichtet auf touristische Radwege und wählt eher fahrbare Wirtschaftswege. Bin damit prima nach Berlin gekommen.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1565096 - ago 6 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Juergen]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Hansflo
Ich mache das (die gründliche Planung) gerne und mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen und Informationen ist das zum Kinderspiel geworden.
Stimmt.
Aber die Überraschung, dass Du des morgens im Zelt aufwachst und mitten in einer Schafherde auf dem örtlichen Fußballplatz stehst, die fehlt irgendwie. grins

D.h. die heutigen Planungstools sind schon so weit, dass sie wissen, auf welchen Fußballplätzen Schafe weiden? Und sogar an welchem Datum? Das nenne ich echten Fortschritt. bravo

Meine Eltern mussten sich noch überraschen lassen, wann es Nachbars Schafen mal wieder einfiel, auszubüchsen und ihren Garten kahlzufressen. grins
Top   Email Print
#1565097 - ago 6 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Hansflo]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 405
Hallo zusammen,

danke für eure Beiträge!
Naja, da werde ich mir wohl wieder auf Papierkarten die Strecken mit TExtmarker markieren, denke ich, und die Ausdrucke dann ins Kartenfach von der Lenkertasche platzieren und evt. zusätzlich noch ein GPX fürs etrex generieren, aber ob ich das wirklich tue, weiß ich noch nicht...

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
Off-topic #1565098 - ago 6 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Juergen]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025
In Antwort auf: Juergen
Aber die Überraschung, dass Du des morgens im Zelt aufwachst und mitten in einer Schafherde auf dem örtlichen Fußballplatz stehst, die fehlt irgendwie.

Abendliche Begegnungen in einer Bar oder nächtliche Besuche an meiner Schlafstatt werden von mir tatsächlich nicht geplant, sondern gehören zu den Imponderabilien einer Reise - und waren bislang fast ausnahmslos erfreulich.
Das darf gerne so bleiben.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #1565101 - ago 5 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Martina]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,861
In Antwort auf: Martina
D.h. die heutigen Planungstools sind schon so weit, dass sie wissen, auf welchen Fußballplätzen Schafe weiden? Und sogar an welchem Datum? Das nenne ich echten Fortschritt. bravo
Da sieht man wieder wozu KI heutzutage fähig ist lach
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1565109 - ago 2 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
Du solltest auch bedenken, dass gerade für so eine lange Strecke neben den Kriterien, die z.B. bei Brouter Profil genannt werden (Rennrad, Trekking, usw) die Route in erster Linie danach berechnet wird, dass möglichst wenig km dabei herauskommen.
Vielleicht geht es da mal gerade über einen Berg, anstatt im Tal entlang, weil die Talstrecke ein-zwei Kilometer länger ist. Ich habe auch schon mal eine Planung gehabt, da hatte ich bei zwei Versuchen zufällig die Zielpunkte einen halben Kilometer voneienander entfernt, und mir wurde zwei ganz unterschiedliche Routen vorgeschlagen.

Eine Grobplanung würde ich anhand einer Papierkarte machen (oder bei BROUTER mal eine Luftlinie einzeichnen). Da sieht man dann, dass man vielleicht durch interessante Städte,oder schöne Täler durchfahren kann, wenn man einen kleinen Umweg in Kauf nimmt.

Für die Feinplanung dann einen gpx nach eigenen Bedürfnissen erstellen, immer im Bewusstsein, dass die meisten Apps, die aus Openstreetmap-Daten gefüttert werden, auch mal Fehler haben können (z.B. was die durchgehende Befahrbarkeit, Oberfläche, Verkehrsdichte) anbelangt.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de