International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (silbermöwe, jmages, Rennrädle, Tiescha, 4 invisible), 302 Guests and 704 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1536153 - 10/10/23 11:42 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Ohne die drei AA-Akkus wiegt das Teil 52gr. grins
Die Dame vom Onlinebanking meiner Bank sagte mir gerade, dass, wenn ich den Tan Generator verliere, kein Mensch was damit anfangen kann, denn die sicherheitsrelevanten Dinge sind nur auf der Bankkarte.
Weiterhin würde sie mir sofort einen neuen Generator an meine Urlaubsadresse schicken, wenn ich mich am Telefon als Moderator des Rad-Forums ausweisen könne. bier

Nochwas: Ich werde demnächst ein Reserve Smartphone mitnehmen. In diesem Jahr habe ich meinen Laptop vielleicht 2x benutzt. Dafür ist er zu schwer.
Außerdem kann ich mir dann mein NOKIA 6310i sparen, dass ich immer noch als Backup dabei hatte. weinend
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (10/10/23 11:47 AM)
Top   Email Print
#1536154 - 10/10/23 11:47 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
Und meines Wissens ist der Generator weder bank- noch kontospezifisch, d.h. man kann auch den Generator eines Mitreisenden verwenden.
Top   Email Print
Off-topic #1536158 - 10/10/23 12:27 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: tomrad]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: tomrad
Inwiefern war der Gebrauchtkauf des Samsung S8 ein Fehler?
Vielen Dank und ggf. Entschuldigung für die neugierige Frage.
Das Ding ist bei Feuchtigkeit eine Diva und will sich nicht mehr laden lassen. Zusätzlich ist es sehr zickig mit den Ladekabeln, ähnlich wie auch Google Pixels. Drahtloses Laden mag ich aufgrund der sehr hohen Ladeverluste nicht, das gilt nochmal doppelt auf Radreisen, wo ich den Strom teilweise selber erzeuge.
Top   Email Print
#1536159 - 10/10/23 12:45 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat
Und meines Wissens ist der Generator weder bank- noch kontospezifisch, d.h. man kann auch den Generator eines Mitreisenden verwenden.

Es gibt universell nutzbare TAN-Generatoren und es gibt spezielle, die nur bei dem einen Kreditinstitut funktionieren - und dann auch nur diese. Leider sind diese "gelabelten" Generatoren üblich. Ein Generator kann aber von verschiedenen Personen und für mehrere Konten genutzt werden, personalisierte Generatoren sind m.W. die ganz große Ausnahme.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1536162 - 10/10/23 01:09 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Uli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: Uli
Es gibt universell nutzbare TAN-Generatoren und es gibt spezielle, die nur bei dem einen Kreditinstitut funktionieren - und dann auch nur diese.
Das war mir nicht bewusst. Als das TAN-Verfahren bei meiner Bank noch möglich war, habe ich dort für zwei Konten einen TAN-Generator einer anderen Bank verwendet. Das war dann wohl ein universeller Generator im Design dieser Bank.
Top   Email Print
Off-topic #1536166 - 10/10/23 01:39 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 634
In Antwort auf: Juergen
Ohne die drei AA-Akkus wiegt das Teil 52gr.
Super! schmunzel
Und was kann der ohne Akkus?

Meine push-TAN-App wiegt nix. Auch nicht, wenn sie mit einem 12-stelligen Passwort geschützt ist.
Top   Email Print
#1536180 - 10/10/23 03:56 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Die Telefonnummern auf der SIM-Karte speichern ist eine richtig schlechte Idee. Dort lässt sich nur je ein Name und eine Nummer dazu ablegen. Im Gerät lassen sich zusätzliche Informationen eingeben und einzelnen Personen mehrere Namen zuordnen. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich diese Telefonbücher meist nicht mehr exportieren lassen. Wird der Laberkasten allerdings gestohlen, sind auch die SIM-Karten-Einträge weg. Schon deswegen ist das Speichern auf der SIM-Karte nicht sinnvoll.

Für die Navigation nutze ich schon länger mapy.cz. Das Kartenbild ist eine echte Stärke und mit lokal gespeicherten Karten (die sich problemlos auf einer SD-Karte ablegen lassen) funktioniert das auch in Gebieten, wo es keine Roamingverträge gibt. Mit vorher geplanten Strecken, denen dann sklavisch zu folgen ist, habe ich es aber so gar nicht und ich halte es auch für bekloppt. Ich möchte immer wissen, wo ich gerade bin und auch die Option haben, die Fahrt abzubrechen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536203 - 10/10/23 08:59 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Juergen
Nochwas: Ich werde demnächst ein Reserve Smartphone mitnehmen. In diesem Jahr habe ich meinen Laptop vielleicht 2x benutzt. Dafür ist er zu schwer.
Außerdem kann ich mir dann mein NOKIA 6310i sparen, dass ich immer noch als Backup dabei hatte. weinend
Mamma Mia was schleppst Du denn alles mit, ein Garmin hast ja auch noch wirr Mein kleines Tablet auf der Lenkertasche (als Landkarte und für Navigation) sowie Smartphone am Lenker (zum Fotografieren) reicht mir. Aber die Ansprüche sind verschieden bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1536204 - 10/10/23 09:03 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
In Antwort auf: Margit
Mamma Mia was schleppst Du denn alles mit, ein Garmin hast ja auch noch wirr Mein kleines Tablet auf der Lenkertasche (als Landkarte und für Navigation) sowie Smartphone am Lenker (zum Fotografieren) reicht mir. Aber die Ansprüche sind verschieden bier
Kann man denn bei deinem kleinen Tablett zahnbürstenanalog auch Griffe absägen oder wenigsten durch Bohrungen erleichtern? lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1536208 - 10/11/23 12:05 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: KaivK]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: KaivK
Was man bei der Diskussion beachten muss, ist, dass Internet nicht gleich Internet ist. Besonders im ländlichen Raum kann auf Reisen das Internet auch mal so schlecht sein (sei es WLAN oder via mobiler Daten), dass man seeehr lange brauchen würde, die Daten wiederherzustellen.


Ich würde mal behaupten, dass an Orten wo du Smartphones erwerben kannst es auch ausreichend schnelles WLAN gibt, in dem du ~2gb an Daten runterladen kannst. Also quasi das nötigste um dahin zu kommen, wo es schnelles Internet gibt. Quasi die Navi-App + Kartendaten, die Hotelbuche-App, wesentliche Dokumente.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536209 - 10/11/23 12:08 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: iassu]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Die Profis schneiden das Tablett so zurecht, dass nur noch die geplante Route auf der Kartenapp sichtbar ist. Was auch den positiven Nebeneffekt hat, dass man sklavisch der Route folgen muss. lach
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536210 - 10/11/23 12:58 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: aighes]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
lach bravo grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1536251 - 10/11/23 04:48 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: Gerhardt
Folgende Daten und Funktionen waren damit verloren:

1. Telefonnummern

2. OSMAND zur Navigation
(Die Anwendung kann natürlich jederzeit neu installiert werden, was aber Kosten verursacht. Zudem benötigt man WLAN.)

3. Strecken meiner Reiserouten

4. Impfbescheinigungen (die man 2022 glücklicherweise nicht mehr benötigte)
Da hätte ich was:

Du brauchst eine Cloud und WLAN. WLAN bekommt man unterwegs sicherlich irgendwo. Das PAsswort für die Cloud solltest du wissen.

1. Das Telefonbuch kann man als Textdatei exportieren und in der Cloud ablegen. Mit dem neuen Smartphone auf die Cloud zugreifen (per App oder Browser), diese Datei runterziehen und importieren. Zur Not, wenn es nur um die Nummern geht, die Textdatei direkt in der Cloud öffnen, die lässt sich ohne spezielles Programm mit jedem Editor lesen.

2. Osmand über WLAN neu installieren. Kosten sollte das nicht verursachen, das z.B. bei Google Playstore deine ID gespeichert ist und damit auch hinterlegt ist dass du für die App bezahlt hast.

3. Die Strecken als GPX-Dateien ebenfalls vorher in der Cloud ablegen, dann im Ernstfall runterziehen und in Osmand importieren.

4. Dazu weiß ich tatsächlich nichts beizutragen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1536253 - 10/11/23 05:17 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: Gerhardt
-Telefonnummern

-OSMAND zur Navigation
(Die Anwendung kann natürlich jederzeit neu installiert werden, was aber Kosten verursacht. Zudem benötigt man WLAN.)

-Strecken meiner Reiserouten

-Impfbescheinigungen (die man 2022 glücklicherweise nicht mehr benötigte)
Reiserouten, Impfbescheinigungen und Telefonnummern sind jeweils nur wenige Hundert kB, max. wenige MB. Dafür braucht man keinen speziellen Cloud-Dienst (wenn Du sonst keinen nutzt). Das reicht völlig aus, wenn Du Dir das selber per Mail schickst, die Mail auf dem Server lässt und/oder Dir auf einem oder mehreren cloudbasierten Messengern als Notiz speicherst.

OSMAND einfach neu runterladen und installieren.
--
Stefan
Top   Email Print
#1536306 - 10/12/23 07:38 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: nachtregen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: nachtregen
Reiserouten, Impfbescheinigungen und Telefonnummern sind jeweils nur wenige Hundert kB, max. wenige MB. Dafür braucht man keinen speziellen Cloud-Dienst (wenn Du sonst keinen nutzt). Das reicht völlig aus, wenn Du Dir das selber per Mail schickst, die Mail auf dem Server lässt und/oder Dir auf einem oder mehreren cloudbasierten Messengern als Notiz speicherst.
Da hast du natürlich völlig recht. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1536352 - 10/13/23 11:42 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Weil die ganze Welt hier dauernd "Google" und Playstore und so schreit, will ich mal nicht unerwähnt lassen, dass es dazu auch Alternativen gibt.

Clouddienste gibts zahlreiche, ich nutze z.B. den von posteo.de (ist nicht kostenlos, aber sicher nicht umsonst). Und als Betriebssystem kommt bei mir /e/OS zum Einsatz, was auch ganz viele der Standard-Google-Features abdeckt, nur halt in datenschutzfreundlich. schmunzel
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1536360 - 10/14/23 07:11 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: derSammy]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 634
In Antwort auf: derSammy
Und als Betriebssystem kommt bei mir /e/OS zum Einsatz, was auch ganz viele der Standard-Google-Features abdeckt, nur halt in datenschutzfreundlich.
Und wie machst Du das dann unterwegs, wenn Du dein eOS-Smartphone verloren hast?
Du kaufst Dir ein neues Handy, hast Kabel sowie Laptop dabei und flashst dann zuerst das eOS?
Top   Email Print
Off-topic #1536365 - 10/14/23 08:39 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
wir waren uns doch schon einig, daß das Telefon nicht verloren wird. Jetzt fängst du wieder von vorne an weinend grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536372 - 10/14/23 09:33 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich weiß nicht so recht, ob die Frage ernst gemeint war, aber gut:

(1) Ich reise oft nicht allein, wer mit mir unterwegs ist, hat auch ein Smartphone dabei. Für die Fortsetzbarkeit der Reise würde das in der Regel reichen.
(2) Wenn ich allein unterwegs bin, habe ich noch genug "analoge Ressourcen" dabei, um heim zu kommen. Tablet hab ich auch noch eins, damit geht mit WLAN und auch einiges, aber das ist längst aus den Updates raus, könnte man mal ersetzen.
(3) Für eine echte Weltreise, würde ich eventuell in der Tat über ein Backup-Smartphone für den Notfall nachdenken und dies mitführen.
(4) Man ist nicht allein auf der Welt. zwinker Über Kontakte wie Warmshowers ist auch so ne Aktion wie Handy nachkaufen und ggf. flashen (einfacher ist natürlich gleich eines mit /e/OS zu holen) in der Tat machbar. Ist alles nur ne Softwarefrage, hardwareseitig brauchts nur ein datenfähiges USB-Kabel und das hab ich natürlich dabei (oder kostet halt nen Groschen und ist überall zu bekommen). Und natürlich nen PC/Laptop, aber das ist wie gesagt organisierbar.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1536378 - 10/14/23 10:01 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: derSammy]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: derSammy
Ist alles nur ne Softwarefrage,
Überwiegend, aber nicht nur. Meines Wissens läuft e/OS nicht auf jedem Smartphone. Das könnte in Gegenden ein Problem sein, wo es nur das gibt, was gerade in China frisch vom Band läuft.

Im UP ging es ja um Telefonieren, Navigieren und Bezahlen. Zumindest auf letzteres müsste man mit e/OS und anderen alternativen Betriebssystemen nicht erst beim Verlust des Geräts verzichten.
Top   Email Print
Off-topic #1536393 - 10/14/23 07:56 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Den letzten Satz musste ich dreimal lesen, und habs immer noch nicht ganz verstanden. Oder es stimmt einfach nicht. Zumindest die Bankingapps von Barkleys und der DKB laufen auf meinem Fairphone4 völlig problemlos. Wie das mit anderen Phones oder Banken aussieht, kann ich nicht sagen, aber ne gewisse Chance besteht, da man für die normale Betriebssystemnutzung (anders als das früher mal bei geflashten Androids war) keine root-Rechte braucht. Und die Google-Play-Dienste werden über MicroG simuliert, ganz von Haus aus, ohne dass der Nutzer dazu irgendwas einrichten muss. Das bringt /e/OS mit.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1536406 - 10/15/23 03:15 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: derSammy]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: derSammy
Bankingapps
Es ging zwar ums Bezahlen und nicht ums Online-Banking, aber wenn das alles mit e/OS geht, um so besser. Und wer ein Google-freies Smartphone hat, wird ohnehin mit Bargeld bezahlen.
Top   Email Print
Off-topic #1536419 - 10/15/23 09:43 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
veloc
Member
Offline Offline
Posts: 178
Der allgemeine Tenor ist hier ja, bei einem Smartphone Verlust einfach ein neues zu kaufen und die Daten zurück zu spielen.
Nun habe ich das gedanklich simuliert: vor ein paar Wochen bin ich an einem Sa nach Colmar gefahren; angenommen, das Smartphone geht mir Sa nami kaputt und zwar nicht im Zentrum von Colmar sondern irgendwo in der Peripherie (in der es Colmar auch keine Schilder Richtung Zentrum gibt, die habe ich nur entlang den Hauptstrassen gesehen...); wenn ich Glück habe, treffe ich auf jemand, der mir die Richtung weisen kann; mit etwas weniger Glück verstehe ich nicht, was mir die Person sagt bzw. ich kann kein Französisch und die befragte Person kein Englisch.... Mit etwas mehr Glück finde ich im Zentrum trotz der Menschenmassen das Fremdenverkehrsbüro. Mit viel Geduld komme ich irgendwann 'mal an die Reihe, ich bekomme einen Stadtplan, mit dem Vermerk eines Handyladens. Der hat dann (bei etwas weniger Glück) schon zu... Für etwas weniger Stress finde ich daher ein zweites Handy (mit Osmand ... vorinstalliert). oder ein Handy im Gepäck und als Navi ein Garmin o.ä. schon überlegenswert.

Vielen Dank für den Verweis auf google backup codes, sehr hilfreich!

Was ich mir wünschen würde: bitte diskutiert hier in diesem Thread nicht über (entgoogelte) custom roms, danke!

Edited by veloc (10/15/23 09:52 AM)
Top   Email Print
#1536424 - 10/15/23 10:28 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: veloc]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: veloc
Was ich mir wünschen würde: bitte diskutiert hier in diesem Thread nicht über (entgoogelte) custom roms, danke!
Für mich waren die Hinweise auf das Fairphone ohne Google sehr hilfreich, da ich ein Smartphone erst seit einem Jahr überhaupt benutze und keinerlei Ahnung davon habe, wie ich demnächst ohne Google durchs Leben kommen soll. Das Zentrum von Colmar dagegen erreichte ich mehrfach und aus unterschiedlichen Richtungen schon weit vor meiner Navizeit mit Fahrrad, Auto und Motorrad. zwinker
Müsste ich mir allerdings in Colmar ein neues Handy kaufen müssen, würde ich im Super-U, Intermarche oder E.Leclerc suchen. Die Standorte dürften alle Einheimischen kennen und die haben auch am Wochenende geöffnet.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1536496 - 10/16/23 07:07 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Toxxi]
Radkater
Member
Offline Offline
Posts: 85
Underway in Norway

In Antwort auf: Toxxi
2. OSMAND zur Navigation
(Die Anwendung kann natürlich jederzeit neu installiert werden, was aber Kosten verursacht. Zudem benötigt man WLAN.)

OsmAnd kann völlig frei (auch kostenfrei) genutzt werden, wenn man es aus dem alternativen Appstore F-Droid herunterlädt. Diese Version nennt sich dann "OsmAnd~" und ist in Wirklichkeit ein freies "Osmand+". Dann fällt die lästige Beschränkung auf wenige Karten der Version aus dem Play Store weg, und man braucht auch kein Gerödel mit Google-Konto & Co. Einfach runterladen, installieren, Karten installieren, fertig. Unterstützen darf man das Projekt natürlich dennoch, Geldspenden nehmen sie derzeit jedoch leider nicht an (es gibt Diskussionen darüber, dies zu ermöglichen), aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, auch als Nicht-Entwickler zu Open-Source-Projekten beizutragen (Testen, Fehler melden, Übersetzen, an der Dokumentation mitarbeiten usw.).

Diese Version nutze ich seit Jahren, u. a., da ich meine Android-Geräte ohne Google-Konto betreibe.

Wer App-Updates haben möchte, kann die offizielle F-Droid-App installieren, die sucht wie der Play Store regelmäßig nach Updates (und ist auch sonst eine Quelle vieler qualitativ hochwertiger Open-Source-Apps). Die monatlichen Kartenupdates von OsmAnd funktionieren jedoch auch bei manueller Installation aus dem F-Droid Store, diese organisiert die Anwendung ja selbst.

Zum Thema SIM-Karten: Warum nicht mehrere mitnehmen? So schwer sind die Dinger auch wieder nicht bravo Das hat außer der Redundanz im Falle eines Handyverlustes noch einen weiteren Vorteil: Wenn man SIM-Karten unterschiedlicher Netze mitnimmt, kann man in Notfällen evtl. noch dort telefonieren, wo die Haupt-SIM versagt (auch im Ausland, die Zeiten, in denen man beim Roaming alle ausländischen Netze unabhängig vom Heimatnetz nutzen konnte, sind vorbei). Billige Prepaid-SIM-Karten vom Discounter eignen sich für solche Fälle gut, hier eben auf das Netz achten.

Der Radkater
Top   Email Print
Off-topic #1536522 - 10/16/23 12:46 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Radkater]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Hat Osmand irgendwelche Vorteile gegenüber mapy.cz?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536533 - 10/16/23 02:31 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Ich nutze Mapy nicht.
OSMand hat jedenfalls einen Layer mit den ÖV-Linien und Haltestellen, den ich häufig nutze. Die Seekarte mit allen Betonnungen und Wassertiefen nutze ich selten. Die Skikarte nutzte ich früher. Rad- MTB- und Wanderrouten können incl. der Schwierigkeitsgrade angezeigt werden. Die zuschaltbaren POI-Listen finde ich sehr hilfreich. Neben der OSM-Karte kann man sich viele Online-Karten anzeigen lassen.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (10/16/23 02:31 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536554 - 10/16/23 07:32 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Hat 'ne Rohloff irgendwelche Vorteile gegenüber 'ner Kettenschaltung?
So eine Frage kann Glaubenskriege auslösen.


Mein Senf zu dieser Frage:

Mapy:
-leicht durchschaubar, braucht keine lange Einarbeitung
-hat ein schönes Kartendesign
-Landkarten per Wlan leicht runtezuladen (weltweit kostenlos)
aber das Kopieren von Tracks vom Computer auf ein Android-Endgerät ist kompliziert. (Letzteres ist die Hauptursache, dass ich mapy nur selten benutze.)

Osmand
-viel Einstellungsmöglichkeiten, das führt zu Verwirrung und langer Einarbeitungszeit.
(für mich ist das alles viel mehr, als ich brauche. Und sicherlich habe ich noch nicht genügend Zeit inverstert, um mit Osmand wirklich gut zurechtzukommen.)
-verschieden Kartenbilder konfigurierbar
-kann Brouter als Routenplanerwerkzeug benutzen
-Hin-und herkopieren von Tracks geht relativ einfach
aber in der kostenlosen Version kann man nur einige wenige offline-Landkarten herunterladen (reicht für meine Touren in Ungarn)

Ich habe nun schon mit etlichen Apps herumgespielt, und fast jede hat ein positives Alleinstellungsmerkmal, aber keine ist für mich 100%-ig. Also bleibe ich bei den für mich 99%-en Oruxmaps.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
Off-topic #1536556 - 10/16/23 08:22 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: martinbp]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Bei OSMand gibt es 10 unterschiedliche Kartendarstellungen, die Hälfte davon ist fahrradtauglich. Die Wegqualität kann man sich anzeigen lassen: die Kartenlegende ist schier unendlich.

Jeder wird dir das Programm empfehlen, das erso halbwegs versteht und bedienen kann. Orux und Locus sind sicher auch gut.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (10/16/23 08:31 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536559 - 10/16/23 11:37 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: martinbp]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Danke, das hilft doch. Jetzt weiß ich, dass ich mir Osmand sparen kann.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de