International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (s´peterle, veloträumer, rolf7977, ezyd, Tobi-SH, salabim, jmages, Magnum, 2 invisible), 813 Guests and 550 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550888 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1507702 - 08/21/22 11:23 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Thomas_Berlin]
Schamel
Member
Offline Offline
Posts: 573
Caramba! Jetzt erklärt sich, warum mein Garmin seit ich alle OSM Karten auf eine 64GB Karte geladen habe sich ins Nirvana orgelt! Danke für die Info!
Top   Email Print
#1507705 - 08/21/22 12:38 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Thomas_Berlin]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
In Antwort auf: Thomas_Berlin
... so lange bis der Akku leer ist.
Da musst du abwägen, ob erst der Akku oder erst die Wasserflasche leer ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1507781 - 08/22/22 01:28 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: StephanBehrendt]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo ,
die Trinkwassersuche , explizit Trinkwasser, ist für mich auch in Ausnahmefällen wichtig. In der Regel komme ich mit Shops, Bars, Privatleuten (in der Reihenfolge) gut zurecht. Es gibt aber auch Sonntage.. / die Bars etc. sind durch Corona auch ausgedünnt bzw. die Öffnungszeiten eingeschränkt.

Do jetzt meine Frage: Ihr sprecht immer von Garmin 8xx oder Garmin (allgemein) . Gelten eure Aussagen aucj für den Garmin 1030 plus, oder muss man zum Trinkwassersuchen dann auf das Handy zurückgreifen?
Top   Email Print
Off-topic #1507785 - 08/22/22 01:51 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
Wenn ich außerhalb von Weinbaugebieten unterwegs bin, nehme ich auch schon mal das Notebook mit. Über das Smartfon wähle ich die Rebsorte. Leider wird noch keine Weinschorle angeboten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1507825 - 08/22/22 10:03 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1507914 - 08/23/22 05:30 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Sippi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
In vielen Bundesländern werden derzeitig Trinkwasserspender aufgestellt.

In Trier liegen die Kosten für die Installation pro Brunnen bei circa 12.000 Euro. Das Klimaschutzministerium von Rheinland-Pfalz bezuschusst nach eigener Aussage im Rahmen des Programms „100 Trinkwasserspender für Rheinland-Pfalz“ die Brunnen mit jeweils 4000 Euro.

Mapper sind also gefordert, die Veränderungen zeitnah nachzuhalten. Für Radreisende ist das sicher interessant, für Radrasende liegen Sie aber abseits der Route. Da hilft wahrscheinlich eher ein Begleitfahrzeug.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1507992 - 08/24/22 08:39 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: StephanBehrendt]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
In Antwort auf: StephanBehrendt
In vielen Bundesländern werden derzeitig Trinkwasserspender aufgestellt.
Das wird auch Zeit. https://www.tagesschau.de/ausland/eu-trinkwasserverordnung-101.html

Schlimm wäre nur, wenn sie überall diese Plastikkanister aufstellen. Gibt es eigentlich eine Durchführungsverordnung, in der die Mindestabstände geregelt sind und wie es im Winter mit warmen Wasser aussieht.
Ganz ehrlich: Wer solche Sorgen hat, der braucht sich vor den nächsten Wintern nicht zu fürchten.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1509862 - 09/16/22 07:11 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Sippi]
veloträumer
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 17,525
Ich weiß nicht, was hier schon alles geschrieben wurde, aber im Trockensommer kam es zu zahlreichen Ausfällen von Wasserstellen. Ich kann das zumindest aus Frankreich berichten. Brunnen wurden auf Anordnung der Departmentverwaltungen abgestellt (auch Trinkwasserbrunnen, Zierbrunnen erst recht), eine WC publique funktionierten nicht - auch kann man nicht für jede Toilette vorhersagen, ob man dort Wasser abfüllen kann (weil kein Waschbecken vorhanden oder Point de l'eau außen (die auch teils abgeklemmt waren). Davon betroffen waren auch Friedhöfe, in einigen Fällen war statt fließend Wasser nur Zisternenwasser vorhanden. Ferner gibt es Wasserstellen, die nirgendwo verzeichnet sind, z.B. Quellwasser aus Felsen oder brauchbares Wasser aus Bergbächen oder Flüssen (das muss man vor Ort abwägen, Problem ist oft die praktische Zugänglichkeit). Und nein, es betraf nicht nur flache Trockenregionen, sondern auch die Gebirgsregionen samt der Alpen, auch wenn die Alpenflüsse weiterhin genug Wasser hatten (nicht so die Wiesen daneben). Vielleicht muss man sich mal mehr Gedanken machen, wie es mit dem Globus weitergehen soll - da sehe ich einen Mangel am Willen zum Wandel.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1509866 - 09/16/22 07:32 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: veloträumer]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich war in den 80-ern mehrmals in Bulgarien Wandern. In den Bergen war man auf Hütten oder Natur angewiesen, aber in Sofia gab's damals schon öffentliche Trinkbrunnen!
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1511319 - 10/08/22 04:28 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Juergen]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo Jürgen,
Ich muss nochmals nachfragen: Mit welcher Suchfunktion lässt du dir auf dem Garmin die Wasserstellen auf der OSM Karte anzeigen.
OSM Karte hab ich installiert. Ich habe einen Garmin 1030 Plus.
Merci
Top   Email Print
#1511330 - 10/09/22 05:54 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1511333 - 10/09/22 06:36 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Juergen]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Jürgen, wie lautete jetzt deine Antwort?
Top   Email Print
#1511336 - 10/09/22 07:38 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Du brauchst doch nur zu lesen, was ich geschrieben und heute morgen verlinkt habe. träller
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1511348 - 10/09/22 08:53 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,295
Manche Garmin-Geräte listen Trinkwasserstellen auch unter "Auto-Services > Rastplatz/Touristeninfo" auf.

Bei der Openfietsmap findet man POIs nicht unbedingt da, wo man sie vermutet. So werden auf dem Etrex Bahnhöfe nicht unter "Verkehrsmittel - Bus/Bahn" angezeigt, sondern unter "Verkehrsmittel/Transitservice". Das ist zwar ganz hilfreich, weil so die Bahnhöfe nicht unter einer Vielzahl von Bus- und Tramhaltestellen untergehen, wenn man aber nur selten einen Bahnhof sucht, wird man es intuitiv unter "Bus/Bahn" und nicht unter "Transitservice" machen. Sucht man einen Pkw-Parkplatz, dann wird man unter "Auto-Services > Bergungsdienst" fündig. Unter "Auto-Services > Parkmöglichkeit" werden nur die Fahrradabstellanlagen aufgelistet. Auch das ist zwar sinvoll, aber nicht intuitiv auffindbar.
Top   Email Print
#1511351 - 10/09/22 09:21 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
In Antwort auf: uwe&margit
Mit welcher Suchfunktion lässt du dir auf dem Garmin die Wasserstellen auf der OSM Karte anzeigen.
OSM Karte hab ich installiert. Ich habe einen Garmin 1030 Plus.
Merci


Ich kenne das 1030 nicht, aber in der GPSMAP geht's via "Find -> Einrichtungen". Damit findest Du alle Wasserstellen und öffentlichen Toiletten im näheren Umkreis.
Top   Email Print
#1511370 - 10/09/22 04:06 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Thomas_Berlin]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Vielen Dank, werde es morgen mal ausprobieren. Einige Wasserzapfstellen hab ich hier in Spanien per Zufall gefunden. Auf der OSM Karte fand ich aber bei keiner der 3 Stellen irgendeine Markierung. Es handelte sich bei den 3 Wasserzapfstellen um öffentliche Wasserstellen an Kirchen, Marktplatz etc,
Top   Email Print
#1511375 - 10/09/22 04:50 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 652
In Antwort auf: uwe&margit
Vielen Dank, werde es morgen mal ausprobieren. Einige Wasserzapfstellen hab ich hier in Spanien per Zufall gefunden. Auf der OSM Karte fand ich aber bei keiner der 3 Stellen irgendeine Markierung. Es handelte sich bei den 3 Wasserzapfstellen um öffentliche Wasserstellen an Kirchen, Marktplatz etc,

Hast du sie dann bei OSM eingetragen ?
Top   Email Print
#1511376 - 10/09/22 04:53 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: kaman]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 652
Mich würde mal interessieren ob Sippei seine Speedreise wie geplant machen konnte. Wäre ja schon eine enorme Leistung. Und natürlich auch ob er genügend Wasserstellen gefunden hat und wie.
Top   Email Print
#1511384 - 10/09/22 07:35 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: kaman]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Ganz ehrlich karman, ich hab noch nie was bei OSM eingetragen und weiss auch nicht, wie und wo ich das durchführen kann.
Top   Email Print
#1511401 - 10/10/22 05:39 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 652
In Antwort auf: uwe&margit
Ganz ehrlich karman, ich hab noch nie was bei OSM eingetragen und weiss auch nicht, wie und wo ich das durchführen kann.


Bei OSM anmelden und diese Anleitung lesen, ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich z.B eine Wasserstelle sehe, die nicht auf der Karte ist oder eine nicht mehr existierende Wasserstelle, mach ich kurz ein Foto (mit aktiviertem GPS) und ändere das zu Hause dann irgendwann.
Top   Email Print
#1511437 - 10/10/22 10:18 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: HeinzH.]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: MajaM
In Mitteleuropa ist man doch eher selten in so einsam-menschenleerer Gegend unterwegs.

Ich öfter. Offenbar warst du noch nie in Brandenburg... omm
...oder zwischen Dannenberg und Schnackenburg, da kann man, diese Erfahrung machte ich 1994, sogar verhungern.
HeinzH.

Gottallmächtiger! Die Stimme aus dem Jenseits.
Daß ich das noch erleben darf!
Top   Email Print
Off-topic #1511445 - 10/10/22 11:26 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: LudgerP]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Du glaubst gar nicht, wie schnell Du verhungerst, wenn Du in Rheinland Pfalz an jeder Ecke ne Milchkanne erwartest. teuflisch

ps: Bitte fragt jetzt nicht, was man ins Garmin tippen muss, um ne Milchkanne zu finden.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1512127 - 10/16/22 08:18 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: kaman]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo Kaman,
Ich hab’s gemacht. schmunzel. Ich habe 5 Öffentlich zugängliche Trinkwasserstellen gefunden, die nicht in OSM sind.
Angemeldet bei OSM, zuerst mal an einer Stelle die eine fehlende Trinkwasserstelle ergänzt und bei OSM abgespeichert.
Ein Bild der Trinkwasserstelle konnte ich nicht ablegen bzw. Hochladen. Ich habe nicht verstanden, wohin ich das Bild legen muss, damit es OSM bekommt. Wofür benötige ich die GPS Daten in dem Bild ? In deinem Hinweis war ja vermerkt: Bild mit GPS Information.
Merci
Top   Email Print
#1512128 - 10/16/22 08:52 PM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: uwe&margit]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das Foto ist nicht für OSM, Soweit ich weiß, kann man bei OSM gar keine Bilder in die Daten einpflegen (wäre auch Datenverbrauchsmäßig nicht sinnvoll).
Das Foto mit Geokoordinaten hilft dir nur zuhause genau die Stelle lokalisieren zu können.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1512132 - 10/17/22 04:25 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: derSammy]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,295
Man kann bei OSM auf Fotos verlinken, z.B. bei Wikimedia Commons oder Mapillary. Ob das bei einer Wasserstelle sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass es Webseiten gibt, die für solche bzw. ähnliche POIs das Bild anzeigen.

In der App StreetComplete kann man einen Hinweis erstellen und ein Foto hinzufügen. StreetComplete speichert das Foto auf seinem Server. Der Hinweis erscheint auf der Karte auf openstreetmap.org mit einem Link zu dem Foto. Das ist eine ganz nützliche Funktion, wenn man selbst die Datenbank nicht ändern will aber möglichst viel Informationen liefern möchte.
Top   Email Print
Off-topic #1512134 - 10/17/22 05:48 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Axurit]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 652
Das Bild ist zu einem eine Erinnerung, zu Hause die Änderung bei OSM zu machen und zum anderen hast du die genaue Position.
Top   Email Print
Off-topic #1512141 - 10/17/22 07:05 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: Axurit]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,529
In Antwort auf: Axurit
In der App StreetComplete kann man einen Hinweis erstellen und ein Foto hinzufügen. StreetComplete speichert das Foto auf seinem Server. Der Hinweis erscheint auf der Karte auf openstreetmap.org mit einem Link zu dem Foto. Das ist eine ganz nützliche Funktion, wenn man selbst die Datenbank nicht ändern will aber möglichst viel Informationen liefern möchte.
mir sind bisher in den von mir genutzten digitalen Karten auf Basis der OSM-Daten noch keine derartigen Verweise aufgefallen. Bei welchen der gängigen Karten ist das der Fall? Ich würde mir das dann gerne mal auf einem Navi in der Praxis ansehen.
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1512156 - 10/17/22 10:34 AM Re: Trinkwasser unterwegs [Re: hopi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wie Axurit schon schrieb, z.B. auf openstreetmap.org. Dort kannst du die Objekte anklicken/suchen lassen, z.B. die Altmarkt-Galerie in Dresden. In der Spalte links werden dann alle Tags zu dem Objekt angezeigt, z.B. eine URL auf die Homepage, Öffnungszeiten, der Hinweis, dass es dort WLAN gibt und eben auch den Tag

image=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dresden_Altmarkt-Galerie_Zugang_vom_Altmarkt_(01-2).jpg
Der dich zu dieser bei Wikimedia hinterlegten Aufnahme führt.

Bei OSM selbst gespeichert ist aber halt nur die URL auf das Bild, nicht das Bild selbst.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (10/17/22 10:38 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de