International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Hansflo, Eon, Flying Dutchman, KaivK, smergold, 6 invisible), 710 Guests and 709 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550292 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1565064 - ago 13 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,983
In Antwort auf: Rad-Franz
Was ist, wenn man dem Navi sagt, ich möchte von Stuttgart nach Berlin und keinen GPX Track rauflädt.
lach Gibt es tatsächlich Radfahrer, die solch eine Strecke völlig ohne Vorplanung in Angriff nehmen verwirrt

Selber besitze ich kein Navi, nutze nur Smartphone/Tablet mit Komoot und OsmAnd. Aber bei der Entfernung würde ich in Komoot (zwecks der Schnelle der Berechnung) Start Stuttgart, Ziel Berlin eingeben, von drei Sportarten die GPS-Tracks herunterladen und in Osmand auf dem Tablet hochladen. Bin dazu jetzt jedoch zu faul, aber irgendwo würde ich dann zwischen den bunten Linien radeln bier
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (ago 13 hours)
Top   Email Print
#1565079 - ago 2 hours Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Margit]
KaivK
Member
Online and content Online
Posts: 591
Also wenn man von Stuttgart nach Berlin sich mit Brouter GPX-Track auf einem Garmin routen lässt, dann hat man die letzten knapp 100km keine Navigation mehr, weil die 10000 GPX- Punkte Marke überschritten ist. Das habe ich vorletzten Sommer probiert.

Ich würde ehrlich gesagt die GPX-Tracks immer extern erstellen und auf das Navi ziehen, zumindest wenn es ein Gerät wie die Garmin-Edge serie ist, weil das Routinginterface einfach nicht gut ist.
Top   Email Print
#1565081 - ago 1 hour Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: KaivK]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 404
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten!
Da sieht es eher danach aus, als müsste man schon vorher für eine lange Strecke sich vorbereiten mit GPX Track (ich hab heuer vor, von Schäring nach Neustadt in Holstein zu radeln, aber das Vorbereiten freut mich nicht recht lach ).

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1565083 - ago 1 hour Re: Outdoor Navi oder Smartphone [Re: Rad-Franz]
KaivK
Member
Online and content Online
Posts: 591
In Antwort auf: Rad-Franz
Danke für eure Antworten!
Da sieht es eher danach aus, als müsste man schon vorher für eine lange Strecke sich vorbereiten mit GPX Track (ich hab heuer vor, von Schäring nach Neustadt in Holstein zu radeln, aber das Vorbereiten freut mich nicht recht lach ).
Naja, man kann sich auch eine Route auspucken lassen und dann diese an einigen Stellen nachbessern. Das geht dann deutlich schneller, aber es kann ja sein, dass man manche Punkte anfahren möchte, oder aber vermeiden. Ich habe das mal von SchärDing nach Neustadt (Holstein) mit bikerouter.de getestet und der fährt nur durch Leipzig und Lübeck, ein paar Kilometer Umweg wären beispieslweise Karlsbad, daskönnte eine Option sein. Berlin lässt er auch liegen, wobei das jetzt nicht unbedingt ein Fehler ist (sage ich als Berliner).

Es wäre aber auch interessant, durch die Altstädte zu fahren, es passiert schnell, dass man die etwas umfährt; auch kann man schauen, dass man die Strecke so optimiert, ab und zu an Supermärkten vorbeizukommen.
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de