29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1479791 - 09/21/21 08:57 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Vielleicht bin ich ja zu doof das System zu verstehen? Aber solange noch Luft im System ist, komprimierst du zuallererst die Luft selbst. Spritzkunstwerke bekommst du nur hin, wenn du irgendwo Undichtigkeiten im System hast. Und das wäre dann entweder an Stellen, die man zu Wartungszwecken so eingerichtet hat (z.B. angeschlossene Spritze - aber das hat hier zum Entlüften ja bisher keiner vorgeschlagen), oder an Stellen, die den Druck andernfalls auch bei einer Vollbremsung aushalten müssten... Oder der Nutzer donnert so brachial am Hebel, dass ... Naja, auch so würde man seine Lektion lernen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1479794 - 09/21/21 09:04 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: derSammy]
|
Member
Online
Posts: 25,198
|
Na klar, aber man soll das ja machen, während das System offen ist und man oben im Trichter auf aufsteigende Luftbläschen wartet...
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1479801 - 09/22/21 03:49 AM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,183
|
Das schon, aber ich habe nur meine allgemeine Kritik geäußert das da Shimano die Zeichen der Zeit nicht erkennt.
Unter anderem deswegen habe ich auch praktisch fast keine Shimano Komponenten am Rad
|
Top
|
Print
|
|
#1479804 - 09/22/21 05:39 AM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Ich fahre zwar auch kaum Shimano, aber nicht, weil die Teil nicht gut wären. Dafür arbeite ich ständig an Shimano-Material. Preis und was man dafür an Funktion und Qualität bekommt ist gut bis sehr gut. Und nur weil sie keine Service-Video-Clips machen, ist kein Grund. Die technischen Dokus von Shimano habe ich nur positiv erlebt. Selbst für die ältesten Teile finden sich noch Unterlagen, egal welcher Umwerfer, Kassette, Hebel, Nabe oder was auch immer. Jemand, der ein normales Rad aufbaut oder übernimmt oder fährt oder was auch immer und nicht der Teilspezialist ist, bekommt immer die Empfehlung, Shimano-Teilen zu nehmen. Wer etwas anderes nimmt, soll das bewusst tun (vor allem Edelteile wie Trickstuff, Hope, .....). Ansonsten zum Entlüften: Es ist völlig klar, dass die erste Entlüftungs/Befüllungsaktion eine Sauerei mit dem Öl bringt. Weil man einfach noch nicht so geschickt ist, das zu verhindern. Hier sind alle Anleitungen (und Videos) Schönfärberei, weil sie nur saubere und trockene Bilder zeigen. Aber das ist egal, deshalb nicht das kleine Fläschchen kaufen, sondern gleich die Literflasche. Außerdem die wichtigste Botschaft an den TE, weil die eben nicht in den schönen Bildern steht: - Die Beläge nicht in der Zange lassen und damit sicher mit Öl duschen, sondern den Bleeding-Block einsetzen. - Den mit Straßenschmutz versifften Sattel vor jeder Prozedur ordentlich mit Seifenwasser reinigen (nicht hart darin rumschruppen) und abspülen. Bremsen sind nicht wasserscheu. -Vor Einsetzen der Beläge nach der ganzen Prozedur, die mit fast 100%-Sicherheit den Bremssattel ölig hinterlässt, den Sattel von ALLEN Ölrückständen in ALLEN Löchern und Vertiefungen wieder mit Seifenwasser befreien (ohne Schruppen). Auch ein öliger Bremshebel ist kein Problem, sondern kann komplett befüllt und entlüftet mit Seifenwasser und Pinsel gereinigt werden.
|
Top
|
Print
|
|
#1479810 - 09/22/21 06:15 AM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,183
|
Wenn ich die Wahl zwischen gleich wertigen Teilen habe, ist das für mich ein Pro Argument
Aber egal, man kann doch trotzdem sagen das da Shimano einfach nicht Kunden Orientiert ist, kommt aber öfters bei denen vor das sie den Bedarf des Kunden nicht erkennen
Im MTB Bereich sind sie da bei hochwertigen Bikes ziemlich ins Hintertreffen geraten, da sie erst spät auf den Einfach Kettenblatt Zug aufgesprungen sind
|
Top
|
Print
|
|
#1479819 - 09/22/21 07:42 AM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 3,288
|
Ansonsten zum Entlüften: Es ist völlig klar, dass die erste Entlüftungs/Befüllungsaktion eine Sauerei mit dem Öl bringt. Weil man einfach noch nicht so geschickt ist, das zu verhindern. Hier sind alle Anleitungen (und Videos) Schönfärberei, weil sie nur saubere und trockene Bilder zeigen. In dem von Wuppi verlinkten Video wird doch ausführlich auf diesen Punkt hingewiesen. Und wie schon festgestellt wurde, sieht man gegen Ende sogar einen Ölfleck am Boden. Außerdem die wichtigste Botschaft an den TE, weil die eben nicht in den schönen Bildern steht: - Die Beläge nicht in der Zange lassen und damit sicher mit Öl duschen, sondern den Bleeding-Block einsetzen. Auch das wird im Video gezeigt.
|
Top
|
Print
|
|
#1479832 - 09/22/21 11:41 AM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,860
|
und außerdem ist der TE nicht komplett unbegabt. Ich werde das schon hinbekommen. Da ich kein YT-Video dabei drehen werde, schreibe ich einfach das Ergebnis hier in den Faden.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Top
|
Print
|
|
#1479835 - 09/22/21 12:04 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: Wuppi]
|
Member
Online
Posts: 25,198
|
Da ich kein YT-Video dabei drehen werde, schreibe ich einfach das Ergebnis hier in den Faden. Also ich weiß ja nicht. Denke nicht, daß das ganze Projekt einen Wert haben kann, wenn es nicht auf YT erscheint.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1479836 - 09/22/21 12:06 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,860
|
Also ich weiß ja nicht. Denke nicht, daß das ganze Projekt einen Wert haben kann, wenn es nicht auf YT erscheint. die Nachwelt muss und wird das verkraften ...
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Top
|
Print
|
|
#1479852 - 09/22/21 03:58 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: Wuppi]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Ich hätte das Fahrrad das nächste mal nicht auf die rechte sondern auf die linke Seite gelegt. Die Hinterrad Bremse wäre dann ok gewesen.
PS: Das mit dem entlüften und beölen hab sogar ich als Technikniete hin bekommen. Allerdings der Boden sah aus wie Sau.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#1479863 - 09/22/21 06:08 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: cyclerps]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Ich hätte das Fahrrad das nächste mal nicht auf die rechte sondern auf die linke Seite gelegt. Die Hinterrad Bremse wäre dann ok gewesen..... Das ist zwiespältig zu sehen. Eigentlich ist es gut, dass die Bremse angezeigt hat, dass die Entlüftung nicht ok war (oder was anderes). Es ist daher praktisch, die Bremsen nach der Befüll-/Entlüftungs-Prozedur in allen Lagen zu testen und genau das zu provozieren. Bei einer vom Rad abgenommenen Bremse (also wie man sie im Karton bekommt) geht das sehr einfach. Gerade wenn sie nicht vom Rahmen abgenommen werden konnte (intern verlegte Leitungen) und damit die Ausrichtung nicht optimal war, ist es sinnvoll, das Rad auf die Seite zu legen und auf den Kopf zu stellen und die gewartete Bremse so zu prüfen. Bei den ersten Entlüftungsübungen gab das erhellende Überraschungen, heute passiert es nicht mehr.
|
Top
|
Print
|
|
#1480195 - 09/27/21 05:06 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: M.B]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,860
|
Bremsgriff etwas Lösen und Hochdrehen, so das der Ausgleichbehälter den höchsten Punkt des Systems bildet. Dann den Trichter, vom Kit, auf den Ausgleichbehälter schrauben....... Dauert keine 5min. Klappt zuverlässig. anhand dieser/deiner Anleitung habe ich nun heute beide Bremsen entlüftet. Hat super funktioniert. Hat bei mir allerdings länger als 5 Minuten gedauert Nochmal vielen Dank.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Top
|
Print
|
|
#1480206 - 09/27/21 07:27 PM
Re: „Weiche“ Bremse nach Liegendtransport
[Re: Wuppi]
|
Member
Offline
Posts: 279
|
Animiert vom Tread habe ich gestern auch an 2 meiner Rädern die Bremsen entlüftet. Auch nach der Anleitung. Habe für die 4 Bremsen aber nur die 5 Minuten gebraucht. Übung halt.
Freut mich das es geklappt hat.
Nochmal wiederholen in kurzem Abstand dann ist locker für 2 bis 3 Jahre ruhe.
MFG
M.B
|
Top
|
Print
|
|
|