International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Tomoli, silbermöwe, ManfredK, sascha-b, 5 invisible), 307 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552746 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1476732 - 08/10/21 06:29 PM Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: Pedaltiger]
motion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 521
Da ich ja mal von Nomad Trails zitiert hatte, hier mal ein Nachtrag ihres aktuellen Videos zum Vergleich der STromversorgung.

Video
Top   Email Print
#1476741 - 08/11/21 06:38 AM Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: motion]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich schätze ja immer sehr wirklich lange Praxiserfahrungen, die scheinen die beiden wirklich zu haben.
So wirklich viel neu war mir nicht aus dem Video.
Cool wäre gewesen, wenn sie auch den Forumslader als Referenz getestet hätten. Und das mit dem erheblichen Mehrpreis von der Dynamovariante (>400€/$) gegenüber dem Solarpanel stimmt natürlich auch nur, wenn man nicht schon ein Dynamolaufrad hat und wenn man wirklich so preisintensive Dynamos wie von SON ansetzt. Wer gleich ein Dynamofahrrad kauft oder den Laufradbau beherrscht, kommt etwas günstiger weg.

Dem Typen zuzusehen, fand ich übrigens etwas anstrengend, war mir etwas zu viel Gestik, um nicht zu sagen Gymnastik. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1476933 - 08/13/21 07:01 PM Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: derSammy]
motion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 521
Wahrscheinlich kennt er den Forumslader nicht. Vielleicht sollte man ihm einen mal zuschicken. Das Thema ist halt heute mit den ganzen verschiedenen Laufradgrößen und Achsstandards, das man für jedes Rad ein eigenes Dynamolaufrad bräuchte. Zumindest theoretisch zwinker Mein Reiserad hat 26", Gravel 29" Boost, Mountainbike 26", Rennrad 28". Wobei das Thema Strom am relevantesten für die beiden ersten Fahrräder ist. MIt den beiden letzten ist man meist so unterwegs, das man abends Strom zur Verfügung hat.
Top   Email Print
#1476935 - 08/13/21 07:17 PM Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: motion]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,479
Underway in Switzerland

Ich benutze SIS-Solarpanel mit dazugehöriger Powerbank. Funktioniert aber nur, wenn ich es lange genug auf Pausen oder beim Zelten lade. Das aufs Gepäck zu schnallen ginge sicher auch, ist mir aber zu umständlich... Ideal ist Ruhetag mit Sonne, wenn ich das Solarpanel neben das Zelt lege und abends ist die Powerbank aufgeladen.
Top   Email Print
#1481877 - 10/24/21 09:19 AM Re: Welches Solarpanel zur Stromversorgung on Tour [Re: motion]
motion
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 521
Nur mal um eine Rückmeldung zu geben: Ich habe mich jetzt erstmal für folgendes Setup und die Anschaffung eines Panels bleiben gelassen. Auch wenn das jetzige Setup vielleicht etwas überdimensioniert ist, bietet es dann doch genügend Reserve grins

Als Powerbank nutze ich nun die Realpower 20000mAh
https://www.voelkner.de/products/3862219...mAh-282237.html

Und zum schnell laden ein entsprechendes Netzteil
https://www.voelkner.de/products/3443007...r-Delivery.html

War damit jetzt auf Tour sehr zufrieden und es reicht locker für Handy, Stirnlampe, Navi für mehrere Tage. Durch das Netzteil ist die Powerbank in kürzester Zeit mit ausreichend Strom versorgt.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de